Alle Beiträge von Martin

Independence Grasshopper

independence Gleitschirme: Single Skin Grasshopper

Noch nie war das Fliegenlernen so einfach wie mit dem weltweit ersten Single Skin für Einsteiger. Vom ersten Hüpfer am Übungshang bis zum Thermikfliegen am Hausberg begeistert der Grasshopper mit brillanter Einfachheit sowie mit seinen Sicherheitsreserven.

Lime
 
 

Single Skin für Einsteiger: Grasshopper (LTF/EN A)

Der weltweit erste Single Skin für Einsteiger – der Grasshopper. Ein sehr leichter Schirm mit kleinem Packvolumen und sehr stabilem Flugverhalten.

Dieser Einfachsegler ist extrem einfach zu starten, selbst bei schwierigen Bedingungen. Durch sein geringes Kappengewicht und sein geringes Volumen ist sein Flugcharakter besonders stabil und tolerant – ein großes Sicherheitsplus für Anfänger und Gelegenheitsflieger.

Selbstverständlich ist er nicht nur wegen seines niedrigen Gewichtes ein hervorragender Hike & Fly Schirm.

Features

  • Robustes Tuch aus Domenico 20D
  • Geringes Gewicht und extrem kleines Packmaß
  • Ummantelte Stammleinen
  • Extrem stabiles Flugverhalten
  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

Technische Daten

Größe XS-22 S-24 M-26 L-28
Anzahl Zellen 35 35 35 35
ausgelegte Fläche m² 22 24 26 28
ausgelegte Spannweite m 10,16 10,62 11,05 11,47
ausgelegte Streckung 4,7 4,7 4,7 4,7
         
projizierte Fläche m² 18,41 20,08 21,75 23,43
projizierte Spannweite m 7,96 8,31 8,65 8,98
projizierte Streckung 3,44 3,44 3,44 3,44
         
Gewicht kg 3,1 3,25 3,4 3,55
Zulässiges Startgewicht kg 60 – 80 70 – 90 80 – 100 90 – 110
Zulassung nach LTF / EN A A A A

Vorläufige technische Daten – Änderungen vorbehalten.
 
 

Zubehör zu diesem Gleitschirm

Logo Pro

  • Leichtes Gurtzeug für Einsteiger
  • Integrierter Rettungsschirmcontainer

Hike

  • Extrem leichtes Wendegurtzeug
  • Verstellbarer, breiter Hüftgurt

Innovation

  • Äußerst komfortables Allround-Gurtzeug
  • Ideal für lange Flüge

EVO Cross

  • Leichter Rettungsfallschirm für sehr hohe Anhängelast – jetzt bis 235kg
  • Kreuzkappe mit sehr geringer Sinkrate
  • Sehr schnell öffnend

Trigon

  • Sehr leichte Reserve für hohe Anhängelast
  • Sehr geringe Sinkrate
  • Steuerbarkeit kann aktiviert werden

Flugsporthelm Hi-Tec

Der neue Luftsporthelm Hi-Tec – zertifiziert nach EN 966 HPG

QPS Carry Schnellpacksack

Kaum gelandet, schon den Schirm verpackt und wieder auf dem Weg zum nächsten Flug!

Schleppklinke SK2

Textil-Schleppklinke SK2 mit integrierter Schlepphilfe.

QUELLE: https://www.independence.aero/de/produkte/gleitschirme/single_skin-grasshopper_LTF-EN_A.html

UP Guru

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

GURU

The peak of performance

The peak of performance
 
Guru Postcard EGuru Postcard E2
 

UP Meru

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

MERU

Sophisticated performance

Sophisticated performance
 

WINNING PERFORMANCE AND HANDLING

Der MERU wurde speziell für Profipiloten entwickelt, die das Maximale aus Ihren XC-Flügen herausholen möchten. Dank seiner außergewöhnlichen Performance speziell bei schwachen Bedingungen, ist der MERU vor allem für Wettkampfpiloten eine unverzichtbare Bereicherung, wenn es darum geht den Pulk hinter sich zu lassen. Das UP typische Handling wurde beim MERU erfolgreich umgesetzt. Somit lässt sich der MERU wie gewohnt direkt und agil fliegen und liefert ein ehrliches Feedback an den Piloten. Die komplexe innere Struktur, die spezielle doppelte 3D Berechnung der einzelnen Zellen und der Eintrittskante sowie das Zweileiner pitch-control machen den MERU bei jeder Geschwindigkeit zu einem sehr stabilen Schirm mit genialer Leistung im Flug gegen den Wind.
Dank des durchdachten, unummantelten Leinensets und den optimierten Aufhängungspunkten schneidet der 84-Zeller nicht nur mit geringem Widerstand durch die Luft, sondern lässt den MERU auch zum wahren Thermiksurfer werden.

  • B-Tragegurt-Steuerung ermöglicht eine unabhängige Steuerung des Anstellwinkels sowie der Richtung. Dies gilt sogar bei voll gedrückter speed-bar in turbulenter Luftmasse.
  • New Generation „shark nose“ Aerofoil
  • Doppeltes 3D-Panel shaping
  • LE 3D negativ Panel shaping für eine klare und starre Eintrittskante
  • Ausgeklügelter Materialmix mit extra langlebigem Skytex Everlast an der Eintrittskante
  • Widerstandsreduzierte Leinenansatzpunkte an der Kappe
  • Mini ribs an der Hinterkante
  • Durchgehende und optimierte Ober- und Unter-Segel Stäbchen für erhöhten Klappwiederstand
  • BTS Bremsraffsystem
  • Das präzise Tragegurt-Konzept lässt eine unterschiedliche Veränderung des Anstellwinkels der zentralen und seitlichen Schirmteile zu.
  • unummanteltes Leinenkonzept für reduzierten Wiederstand
  • Zurückgeschlagene Flügelenden für ein verbessertes Handling und Steigen
 

UP Trango X-Race

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

TRANGO X-RACE

When you can’t get enough

When you cant get enough
 

REFINING A LEGEND…

Der Trango X-Race wurde für die Red Bull X-Alps konzipiert. Dennoch ist der Schirm für all jene, die einen Hochleister fliegen möchten, genauso interessant: Sei es für den Sportklassewettbewerb, XC-Jäger, Expeditionsfreaks, die abgelegene Bergwelten zu Fuß und aus der Luft erkunden oder aber einfach für jeden, der das Gefühl von Freiheit, das ein Hochleistungsschirm bieten kann, liebt.

  • Verbesserte Endgeschwindigkeit
  • Verbesserte Gleitleistung und Stabilität im vollbeschleunigten Flug
  • C-Tragegurt-Steuerung
  • Ca. 450g leichter als der Trango XC3
  • New Generation Aerofoil
  • Hochwertige Ronstan-Rollen
  • 3D-Panel Shaping
  • Widerstandsreduzierte Leinenansatzpunkte an der Kappe
  • Mini ribs an der Hinterkante
  • Verbesstere Polare vor allem bei hoher Geschwindigkeit
  • FSS (Front Section Support system): Lange Nylon-Stäbchen in der Eintrittskante
  • RSS (Rear Section Support system): zusätzliche Nylon-Verstärkungen auf der C-Ebene
 

UP Summit XC4

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

SUMMIT XC4

The right tool for the job

up-summit-xc4
up-summit-xc4
 

LEISTUNG HAT SICH NIE BESSER ANGEFÜHLT!

Einfach zu fliegen oder genauer gesagt ein Schirm mit dem es einfach ist weit zu fliegen, das ist der Summit XC4. Der neue high-level B-Schirm enthält Gene unseres Erfolgmodells Trango XC3 und so verwundert es nicht, dass das Handling des XC4 an das unseres Hochleisters erinnert. Der Schirm zeigt die Luftströmungen noch besser an und ist ein wahrer Thermikschnüffler. Das Steigwunder Summit XC4 lässt sich exakt in der Thermik steuern und Aufwinde zentrieren. Auch die Gleitleistung im beschleunigten Flug, die vor allem für Gegenwindpassagen bei langen Streckenflügen wichtig ist, konnten wir verbessern. Dank des neuen Tragegurt-Konzepts ist der Beschleuniger jetzt einfacher und effizienter zu nutzen und die Steuerung des Schirms über die C-Tragegurte macht lange Streckenflüge noch komfortabler.

Unser R&D-Team konnte die Leistungsfähigkeit des high-level B-Schirms deutlich verbessern. Das Ergebnis: eine echte XC-Maschine auf die Verlass ist!

  • New Generation Aerofoil (NGA) – konstanter Innendruck bei allen Anstellwinkeln
  • Neues Tragegurt-Konzept mit effektiver C-Tragegurt-Steuerung
  • Optimierte projizierte Streckung 4,8* – verbesserte Gleitleistung und Aufrechterhaltung der Energie bei schnellen und turbulenten Gleitpassagen
  • Brake Tensioning System2 (BTS2)- angenehmes Handling und gute Steigeigenschaften in der Thermik
  • Hochwertige Ronstan-Rollen – leichtgängiges und effizientes Beschleunigen
  • Effektives Beschleunigungssystem – mehr Stabilität bei hoher Geschwindigkeit und hohe Klappresistenz, da der Anstellwinkel über die Spannweite unterschiedlich verändert wird
  • Nylonverstärkungen an der Eintrittskante FSS** und im Bereich der C-Ebene RSS*** – perfekt definiertes Kappenprofil
  • 3D-Panel Shaping – glatteres Profil im Nasenbereich, verbesserte Leistungsfähigkeit und hohe Klappresitenz
  • Reduzierung der Leinendurchmesser – weniger Widerstand und höhere Leistungsfähigkeit
  • Zurückgeschwungene Flügelenden – verbessertes Handling und optimierte Steigfähigkeit
  • Mini ribs an der Hinterkante – sorgen für eine perfekte und stabile Ausgestaltung des Profils
  • Optimierte Kombination aus Dyneema- und Technoraleinen – stabiler Anstellwinkel auch in turbulenten Bedinungen, kein ungewolltes Aufstellen beim Einflug in die Thermik
  • Sicherheit und Handling: ein perfekter Mix aus den Modellen Summit XC3 und Trango XC3 – hohes Leistungsvermögen mit großem Spaßfaktor!

 

*) 6.3 Streckung ausgelegt

**) Front Section Support system

***) Rear Section Support system

 

UP Kangri

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

KANGRI

Light XC star

Light XC star
 

LEISTUNG MIT LEICHTIGKEIT!

Gezielt am oberen Ende des B-Segments positioniert, setzt der frisch gebackene Kangri neue Maßstäbe, wenn es um maximale Leistung bei gleichzeitig minimalem Gewicht und optimiertem Packmaß geht. Das kompromisslose Design des Kangris übertrifft so manche Erwartungen eines ambitionierten Streckenfliegers und glänzt mit den für die B-Kategorie typischen Vorteilen bei Komfort und Sicherheit.

Echtes Leichtgewicht
Der Kangri wiegt dank seiner Leichtbaukonstruktion nur 3,7 kg in der kleinsten Größe. Der Materialmix aus 32 g und 27g Porcher Skytex sowie das ausgereifte Innenleben sind nicht nur leicht sondern auch äußerst robust. Mit dem intelligenten Mix aus Aramid – und Dynema-Leinen, hat unser Drei-Leiner ein langlebiges Setup mit geringem Gewicht bekommen.