Schlagwort-Archive: bgd

BGD Base 2

BGD BASE 2

Der BGD Base 2. Größere Strecken, größerer Spaß, der Base 2 gibt dir das Selbstbewusstsein deine Grenzen zu erweitern und besser zu fliegen. Ein Streckenflügel unter dem man sich direkt wohlfühlt – love at first flight!

Base 2 |intermediate paraglider | cross country | flybgd.com

GRÖSSE

XS S M ML L
21 23 25 27 29
 
 

TECHNISCHE DATEN

  XS S M ML L
SKALIERUNGSFAKTOR 0.92 0.96 1 1.04 1.08
PROJIZIERTE FLÄCHE (M²) 17.8 19.5 21.2 22.9 24.6
AUSGELEGTE FLÄCHE (M²) 21 23 25 27 29
SCHIRMGEWICHT (KG) 4.5 4.8 5 5.4 5.7
GESAMTLEINENLÄNGE (M) 222 243 265 285 306
HÖHE (M) 6.9 7.2 7.5 7.8 7.8
ANZAHL DER LEINENEBENEN (A/B/C) 3/4/3
ZELLEN 57
AUSGELEGTE STRECKUNG 5.7
PROJIZIERTE STRECKUNG 4.4
MAXIMALE PROFILTIEFE (M) 2.4 2.5 2.6 2.7 2.8
AUSGELEGTE SPANNWEITE (M) 11.1 11.6 12.1 12.6 13
PROJIZIERTE SPANNWEITE (M) 8.8 9.2 9.6 10 10.3
TRIMM GESCHWINDIGKEIT (KM/H) 39
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT (KM/H) 54 55 55 55 55
MINIMALES SINKEN (M/S) 1
BESTES GLEITEN 10.5
ZUGELASSENES STARTGEWICHT (KG) 55-75 65-85 75-95 88-108 100-125
ZULASSUNG EN/LTF-B

BESCHREIBUNG

Du bist auf der Suche nach einem Schirm zum soaren, Thermik fliegen und für all deine Streckenflüge? Die Suche hat ein Ende, der BGD Base 2 ist der perfekter Begleiter für all deine Flüge. Sein farbenfrohes, von den Azteken inspiriertes Design spiegelt perfekt seinen Spaß orientierten Charakter wieder und zaubert dir sofort ein Lächeln ins Gesicht. Aber unterschätze nie seine ernste Seite. Seine sportlichen und wetteifernden Gene sowie sein Stolz der Beste seiner Klasse zu sein sind im Hinblick auf Geschwindigkeit und Leistung nicht zu verkennen. Der BGD Base 2 wird im Einklang mit dir aufleben um eure gemeinsamen Ziele zu erreichen und wird dich auf dem Weg zu neuen, höheren Zielen stets sicher begleiten.

BGD Base 2
 
BGD Base 2

KONSTRUKTIONSMERKMALE

50 MILLIONEN RECHENZYKLEN ZUR STRÖMUNGS-/ STRUKTURANALYSE

Die Zukunft der Gleitschirm Entwicklung basiert stark auf Simulationen. Anstatt immer wieder Prototypen zu entwickeln und zu bauen können wir nun mit Hilfe unserer eigenen, einzigartigen Simulationssoftware hunderte Modelle simulieren. Dies ermöglicht es uns nun Prototypen in der Software zu testen. So haben wir zur entwicklung unserer Schirme bereits über 200 virtuelle Prototypen getestet, wofür mehr als 50 Millionen Rechenzyklen an Strömungs- und Strukturberechnungen durchlaufen wurden.

MAXIMIERTE NICHT AUFGEHÄNGTE ZELLEN

BGD Base 2
Optimierte, nicht aufgehängte Zellengruppen sind so ausgelegt, dass sie der übergreifenden Lastverteilung entsprechen, die vom Leinenlayout beeinflusst wird. Zusammen mit einer starken internen Struktur können die Leinenlayouts, welche eine höhere Spannung erzeugen, mehr nicht unterstützte Zellen unterstützen. Durch die Beibehaltung eines homogenen Flügels wird der Leitungsverbrauch minimiert, der Luftwiderstand reduziert und die Leistung verbessert.
 

TRIPLE FINGER DIAGONALS

BGD Base 2

Über die gesamte Flügeltiefe des Profils haben wir dreiteilige Diagonalrippen entworfen, die durch die Löcher von anderen Diagonalrippen verlaufen. Sie gewährleisten die strukturelle Integrität, indem sie die Vorspannung der Rippen vermeiden und einen stabileren Flügel erzeugen, selbst wenn die Bremse betätigt wird. Dies ist besonders wichtig in der Nähe der Hinterkante, da das Profil dünn und die diagonalen Rippen flach sind und höhere Lasten tragen.

CORD CUT BILLOW (CCB)

Das Cord Cut Billow System wurde entwickelt um die Oberflächenqualität, das Widerstandsvermögen und die aerodynamische Güte eines Gleitschirmes zu verbessern. Im Wesentlichen besteht das CCB aus zwei längsverlaufenden Nähten auf dem Obersegel, um den 3D Ballooning Effekt der Eintrittskanten bei einem befüllten Schirm zu verbessern. Das System reduziert die Falten und Knitterstellen, die entlang der Rippen an der Nase des Gleitschirmes verlaufen, erheblich. Nicht nur, dass diese Falten am Obersegel vorkommen, sie haben auch Auswirkungen auf die Rippen selbst, da sie die Profiltreue verändern und die Rippenstabilität reduzieren. Das CCB bringt generelle Verbesserung in der Leistung und ein Mehr an Stabilität im Segel. Das ist ein signifikanter Schritt nach vorne in der Konstruktion von Gleitschirmen.

AIRFLOW TUFTS

Bei der Entwicklung können als Strömungsindikatoren verwendete Wollfäden am Obersegel befestigt werden, diese helfen dabei die an der Kappe anliegende Strömung zu visualisieren. Durch Filmen dieser Indikatoren in Slow- Motion können wir während der Entwicklung die anliegende Strömung bestmöglich analysieren.

EYES WIDE OPEN SICHERHEIT

BGD Base 2
Gleitschirme, die sprechen, sind sicherer. Sichere Gleitschirme machen den Piloten besser. Bessere Piloten fliegen weiter. Weiter fliegende Piloten sind glücklichere Piloten. Eyes Wide-Open Sicherheit bringt glücklichere Piloten hervor.

MULTI-REEFING SYSTEM

BGD Base 2
Ein komplexes Raff-System welches sowohl symmetrisch als auch asymmetrisch rafft um dem Schirm ein präzises Handling und eine perfekt glatte Hinterkante gibt.

PROGRESSIVE STABILITÄT

Die progressive Stabilität soll Piloten vor leichter bis mäßiger Turbulenz warnen statt plötzlich völlig zusammenzuklappen, wenn es richtig turbulent wird. Der Artikel von Bruce in der Cross Country-Zeitschrift “Shifting Our Thinking on Safety” erklärt: “Ein Gleitschirm, der super stabil ist und fast nie klappt, kann zu mehr Unfällen führen, als wenn er öfter Klapper hat. Der Pilot ist ohne kleinere Klapper nicht vorbereitet und hat wenig Erfahrung mit dieser Situation umzugehen”. Jeder Flügel wird bei starker Turbulenz einen Klapper bekommen. Ein kleiner Klapper in mittleren Turbulenzen ist leichter zu handhaben und daher sicherer als ein großer Klapper in starken Turbulenzen, der den Piloten überrascht.

OPTIMISED LINE LAYOUT

Im Laufe der Jahre haben wir unser System zur Optimierung des Linienlayouts unserer Flügel perfektioniert. Wir verwenden zahlreiche Gleichungen, Software und die einfache alte Rate-and-Check-Methode, um unsere Linienlayouts zu erstellen. Das Ergebnis ist einfach: weniger Leinen machen stärkere, schnellere Gleiter.

SPEED RISER C-STEERING

Die Tragegurte wurden um einen neuen “Speed riser” ergänzt. Dieses extra Gurtband ist zwischen dem Ende des Beschleunigers und dem C-steering Griff angebracht. Die Idee dahinter ist es, die Last auf dem C-steering System auszugleichen um dem Pilot dadurch mehr kontrolle über seinen Schirm zu geben. Dies macht das System einfacher sowie leichter und verhindert eine Konstruktion in welcher der Pilot an einer Umlenkrolle hängt.

ZIEL

Der BGD Base 2 ist ein Gleitschirm gebaut für das Streckenfliegen, perfekt ausbalanciert zwischen Leistung, Handling, Komfort und Sicherheit. Kurz gesagt, man kann sich einfach auf ihn verlassen.
Seine leistung wird dich beflügeln – weiter über den schwierigen Tal Sprung, höher in der schwächsten Thermik, mehr Vertrauen in deine eigene Leistung – einfach das Optimum aus jedem Tag raus zu holen. Der Base 2 gibt dir klares Feedback über die Luft und die Bedingungen, reagiert schnell und präzise auf deine Steuerbefehle und macht es somit leicht aktiv zu fliegen. Einfach der beste Begleiter für jedes XC Abenteuer!

NOTIZEN VON BRUCE

Das neue Kappen-Design und neue Technologien haben uns eine massive Verbesserung der Leistung ermöglicht, ohne dabei das für uns höchst wichtige, direkte und spielerische Handling zu verlieren. Wir haben die Anzahl der Zellen auf 57 angehoben, die roll- Stabilität erhöht und zugleich die Spannung der Leinen sowie des Tuches akribisch optimiert um ein perfekt ausbalanciertes Fluggefühl zu erreichen.

Viele Stunden Entwicklungsarbeit sind in die kleinsten Details geflossen. Durch die Entwicklung eines Multi-reefing System haben wir die Bremsen auf den ersten Zentimetern verschärft um dem Piloten präzise Kontrolle, mit kleinsten Bremseinsätzen zu geben dabei aber die Gesamtlänge des Bremsweges zur erhöhung der Sicherheit lang gelassen.

Wir haben die Tragegurte komplett neu gestaltet um das Steuern über die C-Ebene zu verbessern und dafür einen mit dem Beschleuniger verbunden Speed-Riser hinzugefügt. Wir waren bedacht darauf zu vermeiden das der Pilot an einer Umlenkrolle hängt, was bei einigen C-Steering Systemen ein Problem sein kann.

Der Base 2 verfügt über die bereits im Cure 2 erfolgreich verbaute double leading-edge welche sicherstellt, dass diese auch bei Vollgas perfekt in Form bleibt. Cord cut billow panel shaping sorgt für ein sauberes und faltenfreies Obersegel. Wir haben unsere high-tech airflow simulations Software mit einfachen Wollfäden als Strömungsindikatoren und einer Kamera an der Kappe kombiniert was es uns möglich machte die Profilrippen besonders im Bereich der Ohren für eine bestmögliche Aerodynamik zu optimieren.

FLIEGEN NIVEAU / STIL

STRECKENFLUG 100%
HIKE & FLY 60%
FREESTYLE 70%
PARAMOTOR 10%
GROUND-HANDLING 60%
AUSBILDUNG 20%

LIEFERUMFANG

Gleitschirm / BGD Giveaway / Rucksack / Reparaturset / Innenpacksack / Tragegurttasche / Kompressionsband / manuals / BGD stickers

 

MATERIALIEN

TOP SURFACE Porcher Skytex 38g/m²
NOSE REINFORCING Plastic wire 2,0 / 2,4 / 2,7mm
BOTTOM SURFACE Porcher Eazyfly 40g/m²
INTERNAL STRUCTURE Porcher Skytex hard finish 40g/m²
RISERS 13mm Kevlar / Nylon webbing
PULLEYS Harken / Riley / Sprenger
TOP LINES Edelrid 8000U
MIDDLE LINES Edelrid 8000U
LOWER LINES Liros PPSL
BRAKES Liros DC/DSL
 
Quelle: https://www.flybgd.com/de/gleitschirme/base-2-intermediate-paraglider–cross-country–flybgdcom-2021-1525-0.html

BGD Magic

MAGIC

Der BGD Magic. Ein Schirm für Sicherheit und Spaß am Lernen, mit dem du auch nach deiner Schulungszeit lange Freude haben wirst.

GRÖSSE

XS S M ML L
21 23 25 27 29
 
 

TECHNISCHE DATEN

  XS S M ML L
SKALIERUNGSFAKTOR 0.9 0.96 1 1.04 1.08
PROJIZIERTE FLÄCHE (M²) 17.8 19.5 21.2 22.9 24.6
AUSGELEGTE FLÄCHE (M²) 21 23 25 27 29
SCHIRMGEWICHT (KG) 4.4 4.6 4.9 5.2 5.5
GESAMTLEINENLÄNGE (M) 202 222 241 260 280
HÖHE (M) 6.2 6.5 6.8 7 7.3
ANZAHL DER LEINENEBENEN (A/B/C) 3/4/3
ZELLEN 40
AUSGELEGTE STRECKUNG 4.7
PROJIZIERTE STRECKUNG 3.5
MAXIMALE PROFILTIEFE (M) 2.6 2.7 2.8 2.9 3.1
AUSGELEGTE SPANNWEITE (M) 10.1 10.5 10.9 11.4 11.8
PROJIZIERTE SPANNWEITE (M) 7.9 8.27 8.6 8.9 9.3
TRIMM GESCHWINDIGKEIT (KM/H) 38
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT (KM/H) 50
MINIMALES SINKEN (M/S) 1
BESTES GLEITEN 9
ZUGELASSENES STARTGEWICHT (KG) 50-70 60-80 75-95 88-108 100-125
ZULASSUNG EN/LTF-A

BESCHREIBUNG

Der BGD Magic bringt Sicherheit und Leistung auf ein völlig neues Niveau, in einem farbenfrohen und freudebringenden Gesamtpaket. Er ist einfach zu starten, steigt gut in der Thermik und verfügt über eine außergewöhnlich hohe Roll-Stabilität, sodass Schüler unbeabsichtigtes Übersteuern vermeiden können. Der BGD Magic erleichtert das Erlernen des Fliegens, ohne den Spaß zu beeinträchtigen.

Das hervorragende BGD-Handling und gute Reaktionsverhalten auf Steuerimpulse sorgen dafür, dass die Freude und Begeisterung für das Fliegen stets erhalten bleibt. Der Magic hat eine hohe Pitch-Stabilität, steigt sanft in aufsteigende Luftmassen ein und reagiert trotzdem klar auf Thermik. Der Einsatz von modernen, robusten und langlebigen Materialien garantiert, dass der Magic mit den Strapazen des Trainings zurechtkommt, ohne ihn unnötig schwer zu machen.

 

KONSTRUKTIONSMERKMALE

EIN-SCHIRM-KONZEPT FÜR DIE SCHULUNG UND FÜR DANACH

Der BGD Magic befindet sich perfekt am oberen Ende der EN/LTF-A-Zertifizierung und ist somit ideal für die Zeit während der Ausbildung und noch lange danach!

OPTIMIERTE LEINENGEOMETRIE

Im Laufe der Jahre haben wir unser System zur Optimierung der Leinengeometrie bei unseren Schirme perfektioniert. Wir verwenden zahlreichen Gleichungen, eine gute Software sowie die einfache und altbewährte Vermutungs- und Prüfmethode, um unser Leinenlayout zu erstellen. Das Ergebnis ist einfach: Weniger Leinen machen stabilere und schnellere Schirme.

TADELLOSES SPIRALVERHALTEN

Das Spiralverhalten ist erstaunlich – die Spiralstabilität kann bei Anfängerflügeln mit niedrigem Seitenverhältnis ein Problem sein, aber wir haben den Gleitschirm ausgiebig getestet, mit unterschiedlichen Neigungen und Sinkraten, und er ist noch nie in einer Spirale geblieben! Dies ist sehr ungewöhnlich für einen Schulschirm und ein großer Sicherheitsbonus.

PROGRESSIVE STABILITÄT

Die progressive Stabilität soll Piloten vor leichter bis mäßiger Turbulenz warnen statt plötzlich völlig zusammenzuklappen, wenn es richtig turbulent wird. Der Artikel von Bruce in der Cross Country-Zeitschrift “Shifting Our Thinking on Safety” erklärt: “Ein Gleitschirm, der super stabil ist und fast nie klappt, kann zu mehr Unfällen führen, als wenn er öfter Klapper hat. Der Pilot ist ohne kleinere Klapper nicht vorbereitet und hat wenig Erfahrung mit dieser Situation umzugehen”. Jeder Flügel wird bei starker Turbulenz einen Klapper bekommen. Ein kleiner Klapper in mittleren Turbulenzen ist leichter zu handhaben und daher sicherer als ein großer Klapper in starken Turbulenzen, der den Piloten überrascht.

SNAP LOCKS

Snap Locks sind leichte, kompakte Magnetbefestigungen, die die Bremsen mühelos mit den Tragegurten verbinden. Ein kleiner fokussierter Magnet in der Mitte und ein internes Verriegelungssystem halten den Bremsgriff an Ort und Stelle und geben ihn nur frei, wenn die Griffe zum Piloten hin heruntergezogen werden. Dieses einzigartige Designmerkmal sorgt dafür, dass die Griffe beim Groundhandeln, Packen oder Ausführen von Manövern sich nicht einfach von der Befestigung ungewollt lösen. Das Snap Lock-System löst viele der Probleme, die mit Druckknöpfen oder Magneten verbunden sind.

ELLIPTISCHE ZELLÖFFNUNGEN

Wir haben herausgefunden, dass elliptische Zellenöffnungen eine bessere geringere Oberflächenspannung ergeben, wodurch ein gleichmäßigeres Füllverhalten mit Luft und ein sanftes Öffnungsverhalten nach Klappern erreicht wird.

CORD CUT BILLOW (CCB)

Das Cord Cut Billow System wurde entwickelt um die Oberflächenqualität, das Widerstandsvermögen und die aerodynamische Güte eines Gleitschirmes zu verbessern. Im Wesentlichen besteht das CCB aus zwei längsverlaufenden Nähten auf dem Obersegel, um den 3D Ballooning Effekt der Eintrittskanten bei einem befüllten Schirm zu verbessern. Das System reduziert die Falten und Knitterstellen, die entlang der Rippen an der Nase des Gleitschirmes verlaufen, erheblich. Nicht nur, dass diese Falten am Obersegel vorkommen, sie haben auch Auswirkungen auf die Rippen selbst, da sie die Profiltreue verändern und die Rippenstabilität reduzieren. Das CCB bringt generelle Verbesserung in der Leistung und ein Mehr an Stabilität im Segel. Das ist ein signifikanter Schritt nach vorne in der Konstruktion von Gleitschirmen.
 

EYES WIDE OPEN SICHERHEIT

Gleitschirme, die sprechen, sind sicherer. Sichere Gleitschirme machen den Piloten besser. Bessere Piloten fliegen weiter. Weiter fliegende Piloten sind glücklichere Piloten. Eyes Wide-Open Sicherheit bringt glücklichere Piloten hervor.
 

GEWICHTSOPTIMIERTE RIPPEN

Wir haben die Festigkeit und Robustheit der Rippen beibehalten und gleichzeitig unnötiges Material entfernt. Dies bedeutet weniger Gewicht, ohne die Kosten zu erhöhen oder die Festigkeit des Flügels zu verringern. Die Lochpositionierung und -größe hängt von den Lasten ab, die das Segel vor Ort aufnimmt, und dank der jüngsten Entwicklungen in unserer Software ist es jetzt möglich, dies genau zu berechnen.
 

TRIPLE FINGER DIAGONALS

Über die gesamte Flügeltiefe des Profils haben wir dreiteilige Diagonalrippen entworfen, die durch die Löcher von anderen Diagonalrippen verlaufen. Sie gewährleisten die strukturelle Integrität, indem sie die Vorspannung der Rippen vermeiden und einen stabileren Flügel erzeugen, selbst wenn die Bremse betätigt wird. Dies ist besonders wichtig in der Nähe der Hinterkante, da das Profil dünn und die diagonalen Rippen flach sind und höhere Lasten tragen.
 

BABY-A-TRAGAGURTE

Wir haben einen geteilten A-Tragegurt zum anlegen von grossen Ohren. Dieser Gurt ist ab der Hälfte ½-Verhältnis mit dem Rest der A-Leinen. Dies erleichtert das Benutzten des Manövers “großen Ohren” und hilft dabei, Geschwindigkeit und Stabilität beim beschleunigten Fliegen zu verbessern. Das Beschleunigersystem ist leichtgängig, einfach und sorgt für bestes Gleiten im beschleunigten Flug.

ZIEL

Als ausgebildeter Pilot kennst du dieses Gefühl: deine Füße verlassen erstmals den Boden, du verspürst den Nervenkitzel, durch die Luft zu gleiten und alle anderen Sorgen werden vergessen und am Boden zurückgelassen. Die pure Freude am Freiflug!

Das Gefühl wächst, Flug um Flug, das wie ein verzauberter Kessel aus Gebrüder Grimms Märchen überkocht und nie damit aufhört Freude zu spenden.

Der BGD Magic ist dein perfekter Partner, von deinen ersten Abgleitern bis hin zu den ersten, selbstbewussten Soaring-, Thermik- und Erkundungsflügen. Die EN/LTF-A-Sicherheit schützt dich, während die einfache BGD Handhabung und die solide Leistung deinen sicheren Fortschritt ermöglichen. Der Magic ermöglicht es dir sehr einfach das Fliegen zu erlernen und mit ihm weiter zu fliegen, auch noch lange nach Ende deiner Schulungszeit.

NOTIZEN VON BRUCE

Mit dem BGD Magic war es mein Ziel den perfekten Schirm für Flugschüler und Gelegenheitspiloten zu entwerfen, mit dem man einerseits sicher das Fliegen erlernen kann und auch danach noch lange Freude hat.
Der BGD Magic verfügt über jene Sicherheit, die du als Anfänger oder Gelegenheitsflieger benötigst und steht dir auch zur Seite, wenn du an Selbstvertrauen gewinnst und die ersten abenteuerlichen Erkundungsflüge bestreitest.

Das Verhalten des Magic in der Spirale ist beeindruckend. Die Stabilität in der Steilspirale ist bei Anfängerflügeln mit geringer Streckung oft ein Problem. Wir haben den Magic daher eingehend in unterschiedlichen Neigungen und Sinkgeschwindigkeiten getestet. Er ist dabei nie in der Spirale geblieben und hat immer selbständig und sanft ausgeleitet. Ein echter Sicherheitsvorteil und doch auch ungewöhnlich für einen Schulungsschirm. Ein langer Bremsweg zum Abrisspunkt von 72 cm, verhindert dass Piloten versehentlich einen Strömungsabriss herbeiführen.

Kurz gesagt, ich bin sehr stolz auf den Magic und sicher, dass er jedem, der ihn fliegt, dieses unbeschreiblich magische Gefühl vermitteln wird.

FLIEGEN NIVEAU / STIL

STRECKENFLUG30%
HIKE & FLY30%
FREESTYLE70%
PARAMOTOR90%
GROUND-HANDLING90%
AUSBILDUNG100%

LIEFERUMFANG

Gleitschirm / BGD Giveaway / Rucksack / Beschleuniger / Reparaturset / Innenpacksack / Tragegurttasche / Kompressionsband / manuals / BGD stickers

 

MATERIALIEN

TOP SURFACE Porcher Skytex 38g/m²
BOTTOM SURFACE Porcher Eazyfly 40g/m²
INTERNAL STRUCTURE Porcher Skytex hard finish 40g/m²
NOSE REINFORCING Plastic wire 2,4mm
RISERS 20mm Kevlar / Nylon webbing
PULLEYS Riley / Sprenger
TOP LINES Edelrid 8000U
MIDDLE LINES Edelrid 8000U
LOWER LINES Liros TSL
BRAKES Liros DSL
 

VIDEOS

BODENLOSIGKEIT ERLEBEN – MAGIC MO

26-03-2020

In letzter Zeit, haben wir alle unsere Bezugspunkte verloren. Wir befinden uns in Zeiten des Wandels, und die Fähigkeit sich anzupassen, wird den Unterschied machen. Wir hoffen, dass dieser Film Ihnen in diesen Zeiten helfen wird und dass es Sie…

EN-A-MAGIC – ES IST GENAU DIESES GEFÜHL

03-04-2019

Machen Sie Fortschritte mit dem Magic und werden Sie Teil der fliegenden Gemeinschaft.

GLEITSCHIRM WARTUNG

12-02-2020

Alles, was Sie über das Verpacken, Lagern und die allgemeine Pflege Ihres Gleitschirms wissen sollten.

KOSSEN – 2019

06-06-2019

Die Piloten des BGD-Teams nutzen die Vorteile einer Wolkenbasis von 3.200 m während eines klassischen Tages beim Super Paragliding Testival in Kossen, Österreich. Tausende von Piloten stürzten sich auf dieses Event während eines der größten…

VOL ET SKI – CHALLENGE – BGDS-TEAM AUSBRUCH DER EINTRITTE

24-01-2020

Die BGD-Team-Piloten Anne-Sophie, Julie und Sylvain fliegen die Vol et Ski Challenge – ein Skifahren und Präzisions-Gleitschirmfliegen Wettbewerb, bei dem die Piloten von der Spitze der Skipiste starten und eine Strecke die Touch-and-Go,…

EN-A-MAGIC – TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

16-04-2019

Bruce und Tom besprechen einige der technischen Eigenschaften, die in das Design des Magic integriert sind.

Quelle: https://www.flybgd.com/de/gleitschirme/magic–gleitschirme-2021-867-0.html

BGD LUNA 2

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

LUNA 2 DGAC ZUM MOND UND ZURÜCK

Erweitert die Möglichkeiten für erfahrene Piloten.

paramotor Luna 2 DGAC <em>Zum Mond und zurück</em> Bruce Goldsmith Design
paramotor Luna 2 DGAC <em>Zum Mond und zurück</em> Bruce Goldsmith Design
paramotor Luna 2 DGAC <em>Zum Mond und zurück</em> Bruce Goldsmith Design
paramotor Luna 2 DGAC <em>Zum Mond und zurück</em> Bruce Goldsmith Design
paramotor Luna 2 DGAC <em>Zum Mond und zurück</em> Bruce Goldsmith Design
paramotor Luna 2 DGAC <em>Zum Mond und zurück</em> Bruce Goldsmith Design
paramotor Luna 2 DGAC <em>Zum Mond und zurück</em> Bruce Goldsmith Design
paramotor Luna 2 DGAC <em>Zum Mond und zurück</em> Bruce Goldsmith Design
paramotor Luna 2 DGAC <em>Zum Mond und zurück</em> Bruce Goldsmith Design
paramotor Luna 2 DGAC <em>Zum Mond und zurück</em> Bruce Goldsmith Design
 
 

TECHNISCHE DATEN

  20 23 26  
Fläche projiziert 17.34 19.94 22.54
Fläche ausgelegt 20.00 23.00 26.00
Schirmgewicht 5.0 5.5 6.0 kg
Gesamthöhe 6.80 7.30 7.77 m
Anzahl an Stammleinen 3/4/3/2 A/B/C/D
Zellen 52  
Streckung ausgelegt 5.35  
Flächentiefe 2.433 2.609 2.774 m
Spannweite ausgelegt 10.14 10.87 11.56 m
Spannweite projiziert 8.15 8.74 9.30 m
Gewichtsbereich 80-120 90-140 105-160 kg
Trimmgeschwindigkeit 39-55 km/h
Höchstgeschwindigkeit 65 km/h
Zulassung DGAC  

DOWNLOADS

  • Luna 2 manual (EN v 1.2)

ZIEL

Drei, zwei, eins, Zündung und los geht’s in die Luft mit dem Luna 2, mit unserem PPG Schirm, der Dich in eine andere Umlaufbahn bringt und Deine Möglichkeiten als erfahrenen Piloten erweitert. Dieser vielseitige High-Tech-Motorschirm bringt Dich zu neuen Horizonten und ebenso sicher wieder zurück auf die Erdoberfläche.

BESCHREIBUNG

Der LUNA 2 ist für das motorisierte Gleitschirmfliegen konzipiert und bietet die perfekte Mischung aus Komfort, Leistung und Geschwindigkeit, die die ideale Wahl für fortgeschrittene Piloten bis hin zu Wettkampfteilnehmern ist. Weiterentwickelt von der rekordverdächtigen LUNA ist die LUNA 2 noch besser mit einer neuen starken Shark-Nase, einem neu optimierten Reflexprofil, einer neuen elliptischen Form, einem neuen Beschleunigungssystem, extra-terrestrischem Farbschema, CCB 3D-Segelschnitt und natürlich außergewöhnliches BGD-Handling. Die brandneuen Tragegurte verfügen über spezielle Wing Tip Steuerung, niedrige und hohe Aufhängepunkte, Trimmer und Beschleunigersystem. Mit all diesen neuen Funktionen ist der LUNA 2 bereit für jede Herausforderung, die Sie sich ausgedacht haben!

NOTIZEN VON BRUCE

Beim Luna 2 haben wir uns auf ein sehr einfaches Aufziehverhalten, Spaß an der Manövrierfähigkeit, Stabilität und Höchstgeschwindigkeit konzentriert – all die Dinge, die Du für Abenteuer beim Motorschirmfliegen benötigst. Cord Cut Billow (CCB) entlang der Vorderkante des Luna 2 sorgt für ein glattes und perfektes Reflexprofil. Ebenso verfügt der Reflexschirm über ausgezeichnete Stabilität bei allen Geschwindigkeiten.

MATERIALIEN

Obersegel : Dominico D30 42g/m²
Untersegel : Porcher Ezzyfly 40g/m²
Innenstruktur : Porcher Skytex 40g/m²
Verstärkung der Eintrittskante : Plastic wire 2,5mm and 2,0mm
Tragegurte : 20mm black nylon webbing
Umlenkrollen : Railey and Spenger
Gallerieleinen : Liros (Sheathed)
Mittlere Leinen : Liros (Sheathed)
Stammleinen : Liros (Sheathed)
Bremsleinen : Liros (Sheathed)

STANDARD FARBOPTIONEN

Luna 2 DGAC <em>Zum Mond und zurück</em> : Neptune
Neptune
Luna 2 DGAC <em>Zum Mond und zurück</em> : Mars
Mars
Luna 2 DGAC <em>Zum Mond und zurück</em> : Rasta
Rasta

LIEFERUMFANG

  • Gleitschirm
  • Rucksack
  • BGD T-shirt
  • Handbuch auf USB stick
  • BGD Aufkleber
  • Reparaturset
  • Innenpacksack
  • Tragegurttasche
  • Kompressionsband

QUELLE: http://www.flybgd.com/de/gleitschirme/paramotor-luna-2-dgac-37-0-0.html

Tandem BGD Dual Lite

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

TANDEM – DUAL LITE TEILE DAS ABENTEUER

 

paraglider Tandem - Dual LITE <em>Teile das Abenteuer</em> Bruce Goldsmith Design
paraglider Tandem - Dual LITE <em>Teile das Abenteuer</em> Bruce Goldsmith Design
paraglider Tandem - Dual LITE <em>Teile das Abenteuer</em> Bruce Goldsmith Design
paraglider Tandem - Dual LITE <em>Teile das Abenteuer</em> Bruce Goldsmith Design
paraglider Tandem - Dual LITE <em>Teile das Abenteuer</em> Bruce Goldsmith Design
paraglider Tandem - Dual LITE <em>Teile das Abenteuer</em> Bruce Goldsmith Design
paraglider Tandem - Dual LITE <em>Teile das Abenteuer</em> Bruce Goldsmith Design
paraglider Tandem - Dual LITE <em>Teile das Abenteuer</em> Bruce Goldsmith Design
 
FLUGSTIL
  • LEARNING
  • HIKE AND FLY
  • CROSS COUNTRY
  • FREESTYLE
  • SIV
paraglider Tandem - Dual LITE <em>Teile das Abenteuer</em> Bruce Goldsmith Design

TECHNISCHE DATEN

  Tandem  
Fläche projiziert 34.33
Fläche ausgelegt 40.00
Schirmgewicht 6.35 kg
Gesamtleinenlänge 450 m
Gesamthöhe 9.39 m
Anzahl an Stammleinen 3/4/3/2 A/B/C
Zellen 52  
Streckung ausgelegt 5.3  
Streckung projiziert 3.88  
Flächentiefe 3.46 m
Spannweite ausgelegt 15.56 m
Spannweite projiziert 11.50 m
Gewichtsbereich 120 – 220 kg
Trimmgeschwindigkeit 42 km/h
Höchstgeschwindigkeit 52 km/h
Minimales Sinken 1.0 m/sec
Gleitzahl 9.0  
Zulassung EN/LTF-B  

DOWNLOADS

  • Dual Lite EN certificate

  • Dual Lite Test report

ZIEL

Ihr seid im Besitz eines Leichtzeltes (für zwei), zweier Schlafsäcke für minus 10 Grad, eines Gaskochers, zweier Wendegurtzeuge, eines GPS-Geräts und ihr habt zwei flexible Jobs?
Dann ist der Dual LITE genau der richtige Gleitschirm für euch! Der Dual LITE wurde speziell für Abenteuerteams entworfen. Seine Leistung, Sicherheit und sein Gewicht wurden optimal an lange Biwak-Flug-Abenteuer und Hike-and-Fly-Erlebnisse angepasst.

BESCHREIBUNG

Zusätzliches Wasser, Essen oder Wein kann ein Gewicht von bis zu 1,1 kg ausmachen, das wir dem Dual abgenommen haben – ohne viel seiner Strapazierfähigkeit zu verlieren. Mit einer Mischung aus sorgsam verteiltem 27, 34 und 40 Gramm schwerem Tuch fühlt sich der EN-B zertifizierte Dual LITE an wie sein Elternteil – Servolenkung, tolles Feedback und effiziente Eigenschaften.

NOTIZEN VON BRUCE

Kurz nach Tyrs Geburt habe ich versucht, Arna davon zu überzeugen, dass Paragleitschirme Hängegleitern um nichts nachstehen. Ich wollte sie mit einem schönen Streckenflug für den Sport begeistern. Eines sonnigen Morgens sind wir in Séderon, Frankreich, gestartet und Richtung des Vercors aufgebrochen. Es war ein herrlicher Flugtag. Wir soarten tief und langsam die Klippen entlang und über grasendes Wild. Mit unserer Flügelspitze haben wir die Kumuluswolken gestreift. Ich wollte Arna zeigen, dass das Fliegen eines langsamen Fluggeräts eine echte Belohnung sein kann. Es hat ihr so gefallen, dass sie mir ständig die Steuerung entreißen wollte. Schnell hat sie aber begriffen, dass es das Beste ist, mich machen zu lassen und einfach die starke Thermik zu genießen.

80 km und fünf Stunden später, etwas verspannt, aber vollkommen begeistert, landeten wir in La Chapelle-en-Vercors, wo wir in einem netten, kleinen Restaurant direkt neben dem Landeplatz zu Abend aßen. Heute fliegt Arna einen Wasp (EN-B) und ist Mitbesitzerin von BGD. Ich denke, ich konnte sie überzeugen.

Ich entwarf den Dual LITE um Freunde und ParterInnen davon zu überzeugen, dass Paragleiten ein komfortabler, abenteuerlicher Sport ist. Egal, ob einen einfachen Hike-and-Fly-Tag oder eine lange Biwak-Flug-Expedution – der Dual LITE macht es möglich.

Wie der Dual ist auch der Dual LITE ein Schirm mit einer sehr sauberen Eintrittskante durch das Cord Cut Billow. Dies ermöglicht die niedrige Zellenanzahl -52 Zellen und reduziert Gewicht, Leinen und Komplexität des Schirms. Ich glaube, der Dual LITE profitiert vom wohlbekannten leichten Handling des Duals. Seine Starteigenschaften überraschen selbst mich – der Schirm lässt sich mit sehr wenig Aufwand ganz einfach hochziehen.

MATERIALIEN

Obersegel vorne : Porcher Skytex 40g/m²
Obersegel hinten : Porcher Skytex 27g/m²
Untersegel : Porcher 7000 Universal 27g/m²
Ribs : Porcher Skytex Hard 32g/m²
Internal : Porcher Skytex Hard 32g/m²
Verstärkung der Eintrittskante : Plastic wire 2,5mm and 2,0mm
Tragegurte : 20mm black nylon
Gallerieleinen : Liros DC (Unsheathed)
Mittlere Leinen : Liros TSL (Unsheathed)
Stammleinen : Liros TSL (Unsheathed)
Bremsleinen : Liros DSL, PPSL (Unsheathed)

STANDARD FARBOPTIONEN

Tandem - Dual LITE <em>Teile das Abenteuer</em> : Flame
Flame
Tandem - Dual LITE <em>Teile das Abenteuer</em> : Titan
Titan

LIEFERUMFANG

  • Paraglider
  • Rucksack
  • Light spreaders
  • 2 karabiners
  • Replacement trimmers
  • BGD T-shirt
  • USB stick with manuals
  • BGD stickers
  • Repair kit
  • Break handle inserts
  • Stuff sack
  • Riser bag
  • Compression strap

KONSTRUKTIONSMERKMALE

Entstanden aus dem ohnehin schon sehr effizient konstruierten Dual ist der Dual LITE eine ultraleichte Bergversion.

BGD LYNX

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

LYNX EN/LTF-C SEI DAS RAUBTIER

Für einsame Abenteurer oder XC-Gurus bietet der Lynx Top-Performance in einem klein zu packendem Paket.

paraglider Lynx EN/LTF-C <em>Sei das Raubtier</em> Bruce Goldsmith Design
paraglider Lynx EN/LTF-C <em>Sei das Raubtier</em> Bruce Goldsmith Design
paraglider Lynx EN/LTF-C <em>Sei das Raubtier</em> Bruce Goldsmith Design
paraglider Lynx EN/LTF-C <em>Sei das Raubtier</em> Bruce Goldsmith Design
paraglider Lynx EN/LTF-C <em>Sei das Raubtier</em> Bruce Goldsmith Design
 

FLUGSTIL

  • LEARNING
  • HIKE AND FLY
  • CROSS COUNTRY
  • FREESTYLE
  • SIV
paraglider Lynx EN/LTF-C <em>Sei das Raubtier</em> Bruce Goldsmith Design

TECHNISCHE DATEN

  S M ML L  
Zoom 0.96 1 1.04 1.08  
Fläche projiziert 17.69 19.20 20.77 22.39
Fläche ausgelegt 21.20 23.00 24.88 26.83
Schirmgewicht 3.6 3.9 4.2 4.5 kg
Gesamtleinenlänge 225 244 264 285 m
Gesamthöhe 7.10 7.625 7.9 8.2 m
Anzahl an Stammleinen 3/3/4 A/B/C
Zellen 108/60/118  
Streckung ausgelegt 6.75  
Streckung projiziert 4.87  
Flächentiefe 2.18 2.27 2.36 2.45 m
Spannweite ausgelegt 11.96 12.46 12.96 13.46 m
Spannweite projiziert 9.27 9.66 10.05 10.43 m
Gewichtsbereich 60-80 75-95 90-110 105-123 kg
Trimmgeschwindigkeit 40 km/h
Höchstgeschwindigkeit 57 km/h
Minimales Sinken 1.0 m/sec
Gleitzahl 11  
Zulassung EN/LTF-C *  

* Zulassung in Bearbeitung

DOWNLOADS

  • Lynx L-EN Test flight report

  • Lynx ML-EN Test flight report

  • Lynx manual (EN v 1.75)

  • Lynx M – EN Test flight report

  • Lynx S – EN Test flight report

ZIEL

Es ist wildes Unterfangen, mehrere Tage abseits der Zivilisation zu fliegen; verschiebe Deine Grenzen, triff Deine eigenen Entscheidungen, tauche ein in die Natur und spiele mit den Elementen um lass Dich allein vom Wind durch die Landschaft begleiten. Egal, ob es sich um eine einsame Reise zur Selbstfindung handelt, oder die Reise von tausenden online beobachtet wird, der Lynx ist für abenteuerlustige Athleten genauso wie für erfahrene Piloten, die in die Natur rauskommen und den Nervenkitzel des Abenteuers aus erster Hand erleben möchten.

BESCHREIBUNG

Weiterentwickelt vom Cure, ist der Lynx ein äußerst aerodynamisches und vollwertiges XC-Raubtier. Seine raffinierte Einfachheit macht ihn schneller, leichter, eleganter und auch wettbewerbsfähig, während seine LTF/EN-C Zulassung eine solide Sicherheit bietet. Der Lynx hat neue BGD Leichttragegurte aus 13mm Gurtband mit drei Ebenen und ein leistungsoptimiertes Beschleunigersystem. Mit einer neuen Edelrid Magix Pro 8000U Competitionbeleinung und dem neuen, verstärktem Skytex 32g/m² Leichttuch von Porcher Sports ist der Lynx an der Spitze des Spiels. Der Lynx ist listig, wendig und bringt Dich an die Spitze der Nahrungskette.

NOTIZEN VON BRUCE

Bist Du der harte Pilot, der egal ob bei Regen oder Sonne auf dem Berg steht oder suchst Du Dir Deine Tage gezielt aus? Sind Deine Startplätze wie ein frisch gemähter Golfplatz oder eben wie die Oberfläche auf dem Mars? Die BGD LITE Kollektion wurde von Bruce speziell für Piloten entworfen, die bei wenig Gewicht eine hohe Leistung wünschen.

Das Konstruieren des leistungsstärksten Gleitschirms in der BGD LITE Kollektion war faszinierend, herausfordernd und letztlich auch lohnend, da die Verbesserungen ganz klar sind. Der Lynx war ursprünglich für die Red Bull X-Alps gedacht, hat sich aber schnell zu einem vielseitigerem Schirm entwickelt. Ich begann mit der Vorlage des Cure und überarbeitete diese fast von Grund auf, vereinfachte sie und fügte die neuesten Materialien hinzu. Die gesamte BGD LITE Kollektion folgt dieser Designphilosophie und bringt Dich daher zu mehr Leistung.

*Bei geringfügigem Abstrich in der Langlebigkeit.

MATERIALIEN

Obersegel : Porcher Skytex 32g/m²
Untersegel : Porcher Skytex 27g/m²
Innenstruktur : Porcher Skytex Hard 27/32g/m²
Verstärkung der Eintrittskante : Plastic wire 2,3mm and 2,7mm
Tragegurte : 13mm black Kevlar/nylon webbing
Umlenkrollen : Ronstan/Harken P18 pulleys
Gallerieleinen : Edelrid Magix Pro 8000U (Unsheathed)
Mittlere Leinen : Edelrid Magix Pro 8000U (Unsheathed)
Stammleinen : Edelrid Magix Pro 8000U (Unsheathed)
Bremsleinen : Liros DC (Unsheathed)

STANDARD FARBOPTIONEN

Lynx EN/LTF-C <em>Sei das Raubtier</em> : Mojave
Mojave
Lynx EN/LTF-C <em>Sei das Raubtier</em> : Sahara
Sahara

LIEFERUMFANG

  • Gleitschirm
  • Rucksack
  • BGD T-shirt
  • USB Stick mit Handbuch
  • BGD Sticker
  • Tragegurt Tasche
  • Tragegurtesack
  • Innenpacksack

KONSTRUKTIONSMERKMALE

Das Cord Cut Billow System wurde entwickelt um die Oberflächenqualität, das Widerstandsvermögen und die aerodynamische Güte eines Gleitschirmes zu verbessern. Im Wesentlichen besteht das CCB aus zwei längsverlaufenden Nähten auf dem Obersegel, um den 3D Ballooning Effekt der Eintrittskanten bei einem befüllten Schirm zu verbessern.
Das System reduziert die Falten und Knitterstellen, die entlang der Rippen an der Nase des Gleitschirmes verlaufen, erheblich. Nicht nur, dass diese Falten am Obersegel vorkommen, sie haben auch Auswirkungen auf die Rippen selbst, da sie die Profiltreue verändern und die Rippenstabilität reduzieren.
Das CCB bringt generelle Verbesserung in der Leistung und ein Mehr an Stabilität im Segel. Das ist ein signifikanter Schritt nach vorne in der Konstruktion von Gleitschirmen.

Auf der Oberseite der Eintrittskante liegen mit Plastikdraht verstärkte Mini-Ribs, welche die Eintrittskante verstärken während man die volle Beschleunigung ausnutzt. Dies verringert deutlich die Verformung, welche durch die hohe Luftgeschwindigkeit verursacht wird und verbessert die Leistung sowie die Fluggeschwindigkeit.

Beim Lynx nutzen wir Porcher Sport’s neues, leichteres und stärkeres Skytex 32g/m² Tuch. Dieses Tuch wurde speziell für Gleitschirme konzipiert und seitlich verstärkt, da Gleitschirme mehr Spannung über die Spannweite haben.

Eine aggressive Strong Shark Eintrittskante optimiert den internen Druck des Profils bei jeder Geschwindigkeit.

Die Optimierung des Leinenlayouts eines Gleitschirms ist eine komplexe Wissenschaft; Wir entwickeln ständig unsere analytischen Techniken zur Gestaltung des LEinenlayouts weiter. Die interne Struktur eines Gleitschirms entwickelt sich gleichzeitig mit dem Leinenlayout. Gemeinsam bieten diese beiden Konstruktionsaspekte die Lösung für den reduzierten Leineneinsatz und den Widerstand. Der Lynx nutzt Edelrid Magix Pro 8000U Leinen mit einer Gesamtlänge von nur 244m in der M Größe.

Snap Locks are lightweight compact attachments that effortlessly connect brakes to the risers with a small focused magnet inside the catch and an internal locking system that holds the handle in every direction except down toward the pilot. This unique design feature means the handles don’t fall off while kiting, packing, or performing maneuvers. The Snap Lock system solves many of the problems associated with press-studs and magnets that every pilot faces.

Das CordCutBillow und die neuartigen Mini-Ribs an der Eintrisskante ermöglichen e suns, die Anzahl der Zellen zu verringern und dabei die Eigenschaften eines hochzelligen Gleitschirms zu gewinnen. Dies schafft einen leichteren, sauberen und einfachen Gleitschirm.

Der Lynx ist au seiner sorgfältig ausgesuchten Mischung aus leichten, robusten und bewährten Materialien gebaut. Von UV-beständigen Farben bis hin zu sorgfältig ausgewählten Tuchwinkeln an den Zellen ist alles so konstruiert, dass es unnötiges Gewicht minimiert und gleichzeitig die Haltbarkeit maximiert.

Der Lynx ist konstruiert, um erfahrene Piloten ansteigend, von leichten bi shin zu moderaten Turbulenzen zu warnen, anstatt plötzlich zu klappen, wenn die Luft wirklich widerspenstig wird. Bruce’s Artikel im Cross Country Magazin „Shifting Our Thinking on Safety“ erklärt, wie ein Gleitschirm, der super stabil ist und fast nie klappt, zu mehr Unfällen führen kann. Denn wenn der Gleitschirm klappt und der Pilot nicht darauf vorbereitet ist, bekommt der Pilot auch keine Erfahrung, wie er mit der Situation umgehen muss. Ein kleiner Klapper bei leichten Turbulenzen ist leichter zu bewältigen und damit sicherer als ein großflächiger Klapper bei starken Turbulenzen.

QUELLE: http://www.flybgd.com/de/gleitschirme/gleitschirm-lynx-en-ltf-c-212-0-0.html

BGD DIVA

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

DIVA CCC VON GEWINNERN FÜR GEWINNER

Ein Ziel – Du strebst nach Ruhm in den renommiertesten Cross Country Wettbewerben? Die DIVA bringt Dich ins Ziel.

paraglider Diva CCC <em>Von Gewinnern für Gewinner</em> Bruce Goldsmith Design
paraglider Diva CCC <em>Von Gewinnern für Gewinner</em> Bruce Goldsmith Design
paraglider Diva CCC <em>Von Gewinnern für Gewinner</em> Bruce Goldsmith Design
paraglider Diva CCC <em>Von Gewinnern für Gewinner</em> Bruce Goldsmith Design
paraglider Diva CCC <em>Von Gewinnern für Gewinner</em> Bruce Goldsmith Design
paraglider Diva CCC <em>Von Gewinnern für Gewinner</em> Bruce Goldsmith Design
paraglider Diva CCC <em>Von Gewinnern für Gewinner</em> Bruce Goldsmith Design
paraglider Diva CCC <em>Von Gewinnern für Gewinner</em> Bruce Goldsmith Design
paraglider Diva CCC <em>Von Gewinnern für Gewinner</em> Bruce Goldsmith Design
 

FLUGSTIL

  • LEARNING
  • HIKE AND FLY
  • CROSS COUNTRY
  • FREESTYLE
  • SIV
paraglider Diva CCC <em>Von Gewinnern für Gewinner</em> Bruce Goldsmith Design

TECHNISCHE DATEN

  XS S M L  
Zoom 1 1.04 1.08 1.12  
Fläche projiziert 17.43 18.85 20.33 21.86
Fläche ausgelegt 21.00 22.71 24.49 26.34
Schirmgewicht 5.0 5.4 5.8 6.2 kg
Gesamtleinenlänge 205 212 222 231 m
Gesamthöhe 7.10 7.40 7.6356 7.90 m
Anzahl an Stammleinen 3/3 A/B
Zellen 74  
Streckung ausgelegt 7.5  
Streckung projiziert 5.39  
Flächentiefe 2.03 2.11 2.28 2.55 m
Spannweite ausgelegt 12.56 13.06 14.11 15.80 m
Spannweite projiziert 9.70 10.08 10.89 12.20 m
Gewichtsbereich 70-90 80-100 90-112 100-125 kg
Trimmgeschwindigkeit 40 km/h
Höchstgeschwindigkeit 75 74 km/h
Minimales Sinken 1.0 m/sec
Gleitzahl 12  
Zulassung CCC  

ZIEL

Konstruiert von einem Weltmeister für den nächsten is die DIVA für Piloten, die das Gefühl eines 3-Leiners wolen, während sie von der Leistung eines 2-Leiners profitieren. Die DIVA ist ein mit extrem hoher Leistung und ausschließlich für Piloten konzipiert, die wissen wie man mit einer DIVA umgehen muss.

BESCHREIBUNG

Mit über 25 Jahren Wettkampferfahrung kennt Bruce die Anforderungen an einen Gleitschirm für Wettkämpfe sehr gut. Die DIVA ist der fortschrittlichste und schnellste Gleitschirm, den er je konstruiert hat. CCC zertifiziert ist die DIVA aus einer Mischung aus Standard D30 und leichtem 27g Porcher Tuch gebaut. Die DIVA profitiert von einem minimalen Leinen Layout, CCB, extremer SharkNose progressiver Stabilität und einem hochgeschwindigkeitsoptimiertem Profil. All das macht die DIVA äußerst Konkurrenzfähig und dennoch leicht zu Handeln am Boden und in der Luft mit der größtmöglichen und bisher nicht dagewesenen Sicherheit in dieser Klasse.

NOTIZEN VON BRUCE

Seitdem ich weiß, dass mein Sohn Tyr bei der Weltmeisterschaft mitfliegen wird, habe ich hart an der DIVA gearbeitet und habe für diesen Schirm die perfekte Balance zwischen hoher Leistung und progressiver Sicherheit gefunden. Die DIVA ist dafür konstruiert, um den Piloten von leichten bis hin zu starken Turbulenzen zu warnen und nicht unvermittelt zu kollabieren. Mein Artikel im Cross Country Magazin „Shifting Our Thinking Safety“ erklärt, wie ein Gleitschirm, der super stabil ist und fast nicht klappt, zu mehr Unfällen führen kann. Das kommt daher, weil der Schirm fast nie klappt und es den Piloten unvorbereitet überraschen kann. Es ist also besser, wenn ein Gleitschirm bei mittleren Turbulenzen bereits leichte Klapper bekommt, als wenn er nur bei starken Turbulenzen klappt aber dann eben so stark, dass der Pilot damit überfordert ist. Die Art wie ein Schirm in einer Turbulenz klappt, ist das, was die Beherrschung solcher Flugzustände leichter und sicherer bewältigen lässt.”

MATERIALIEN

Obersegel : Dominico N30 42g/m²
Untersegel : Porcher Skytex 27g/m²
Innenstruktur : Porcher Skytex Hard 38g/m²
Verstärkung der Eintrittskante : Plastic wire 2,3mm and 2,7mm
Tragegurte : 13mm black Kevlar/nylon webbing
Umlenkrollen : Ronstan/Harken P18 pulleys
Gallerieleinen : Edelrid Magix Pro 8000U (Unsheathed)
Mittlere Leinen : Edelrid Magix Pro 8000U (Unsheathed)
Stammleinen : Edelrid Magix pro 8000U, Liros DC (Unsheathed)
Bremsleinen : Liros DC (Unsheathed)

STANDARD FARBOPTIONEN

Diva CCC <em>Von Gewinnern für Gewinner</em> : Dawn
Dawn
Diva CCC <em>Von Gewinnern für Gewinner</em> : Evening
Evening
Diva CCC <em>Von Gewinnern für Gewinner</em> : Midnight
Midnight
 

LIEFERUMFANG

  • Gleitschirm
  • Rucksack
  • BGD Zellenpacksack
  • BGD T-shirt
  • Handbuch auf USB Stick
  • BGD Aufkleber

KONSTRUKTIONSMERKMALE

Das Cord Cut Billow System wurde entwickelt um die Oberflächenqualität, das Widerstandsvermögen und die aerodynamische Güte eines Gleitschirmes zu verbessern. Im Wesentlichen besteht das CCB aus zwei längsverlaufenden Nähten auf dem Obersegel, um den 3D Ballooning Effekt der Eintrittskanten bei einem befüllten Schirm zu verbessern.
Das System reduziert die Falten und Knitterstellen, die entlang der Rippen an der Nase des Gleitschirmes verlaufen, erheblich. Nicht nur, dass diese Falten am Obersegel vorkommen, sie haben auch Auswirkungen auf die Rippen selbst, da sie die Profiltreue verändern und die Rippenstabilität reduzieren.
Das CCB bringt generelle Verbesserung in der Leistung und ein Mehr an Stabilität im Segel. Das ist ein signifikanter Schritt nach vorne in der Konstruktion von Gleitschirmen.