Archiv der Kategorie: Paramotor

Windtech Honey PW

Windtech Honey PW

Features

paramotor wing · intermediate

Der Windtech Honey PW entwickelt sich zu einer Referenz im Motorfliegen und hat sich als solider, stabiler und einfacher Schirm für fortgeschrittene Motorschirmpiloten bewährt. Mit ultimativem Startkomfort, einfachen Bodenhandhabungseigenschaften und kompromissloser passiver Sicherheit im Flug ist der Honey PW, der fortschrittlichste EN-bewertete A-Flügel auf dem Markt, die perfekte Wahl für alle Ihre Motorschirmflüge, selbst an turbulenten Tagen. Das Honey PW hat einen langen Bremsweg, aber das Handling ist direkt genug, damit erfahrene Piloten es zu schätzen wissen, während es für neue Anfänger immer noch fehlerverzeihend genug bleibt. Die progressive Art des Handlings des Honey PW sorgt für ein großartiges Drehverhalten mit oder ohne Gewichtsverlagerung, was eine ideale Eigenschaft in einem Motorflügel ist. Eine hohe Nick- und Rollstabilität schafft ein allgemeines Gefühl von Komfort und Sicherheit im Flug, der Gleitschirm gibt dem Piloten jedoch Rückmeldungen, die für neue Piloten angenehm und subtil genug sind.Die hervorragende Sinkrate und Handhabung des Honey PW bedeuten, dass Anfängerpiloten diesem Flügel nicht zu früh entwachsen werden und mehrere Jahre lang von seiner Ausgewogenheit von Sicherheit und Leistung profitieren werden, bevor sie die Notwendigkeit feststellen, auf einen höher bewerteten Flügel umzusteigen.

 

characteristics planform

> Honey PW ist speziell für den Motorflug verstärkt.

> Honey PW ist das erste Intermediate-Gleitschirmmodell, das in allen Größen mit EN A mit einem so hohen Gleitwinkel bewertet wurde.

> Der Schnurverbrauch wurde auf ein Minimum reduziert, um das Gleiten und die Geschwindigkeit zu maximieren, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.

> Drei Tragegurte und Nylondrähte in der Eintrittskante (Latten) zur Verbesserung des Starts und des Innendrucks im beschleunigten Flug.

> Spezielle Bremsgeometrie, um die Manövrierbarkeit zu verbessern und die Bremsen weniger physisch zu machen.

> Große Sinkrate für einen Intermediate-Flügel aufgrund des neuen Profils, das sich entlang der Spannweite entwickelt, klettert mühelos selbst bei sehr leichtem Auftrieb.

> Kurzes und effektives Beschleunigungssystem, das auch beim Fliegen in turbulenter Luft verwendet werden kann.


 

package contents

Dein Windtech Schirm wird mit folgendem Inhalt geliefert:

• Manuell
• Innensack
• Gleitergurt
• Reparaturmaterialien
• T-Shirt mit dem Windtech Flyman
• Aufkleber und Merchandising

 

Sie können wählen, ob Sie eines dieser zusätzlichen Zubehörteile hinzufügen möchten:

• Segelflugzeugrucksack (120 Liter)
• Schnellpacktasche ECO (mono)
• Schnellpacktasche XL (bipla)
• Z-Beutel (Ziehharmonika)
• Windtech-Beschleuniger

Technische Daten

Größe XS S M L
Fläche (m2) 26,30 27,92 29,40 31,20
projizierte Fläche (m2) 23,00 24,28 25,60 27,20
Spannweite (m) 11,54 11,88 12,19 12,55
Seitenverhältnis 5,05 5,05 5,05 5,05
projiziertes Seitenverhältnis 4,00 4,00 4,00 4,00
maximale Sehne (m) 2,86 2,91 2,98 3,08
Leitungslänge (m) 7,10 7,28 7,46 7,68
Leitungsverbrauch (m) 265 285 293 302
Anzahl Zellen 44 44 44 44
Schirmgewicht (kg) 4,9 5,6 5,8 6
Pilotengewicht (kg) 45-65 55-75 65-90 80-105
Fluggewicht (kg) 75-120 85-130 95-140 110-155
min.-max. Geschwindigkeit* (km/h) 21-48 20-50 20-50 20-50
Höchstgeschwindigkeitstrimmung* (km/h) 37 38 38 38
EN-Zertifizierung A A A A

* Geschwindigkeiten mit einem Piloten im mittleren Gewichtsbereich und Standardleinen auf Meereshöhe.

Konstruktion

Tuch: Nylon Porcher Marine Skytex Evolution
Oberseite: 40 g/m2
Unterseite: 40 g/m2
Rippen: Nylon Porcher Marine Skytex 40 g/m2
Rippenverstärkung: Nylondrähte
Hinterkantenverstärkung: Polyester 175 g/m2
Leinen: Ummanteltes Kevlar 1,1/1,7 mm
Maillons (schnelle Verbindungen): Edelstahl 4 mm
Tragegurte: Polyamida-Kevlar 25 mm

Farben



blue red orange

 

Benutzerdefinierte Farben
Es ist möglich, Ihren Windtech-Schirm in benutzerdefinierten Farben herstellen zu lassen, aber das ursprüngliche Design (Muster) des Flügels beizubehalten. Die Farben sind auf die für das Gleitermaterial verfügbaren Farben beschränkt.
Logo-Service
Wir bieten einen kompletten Service, um Ihr neues Windtech-Segelflugzeug mit Logos zu versehen (z. B. Firmen- oder Sponsorenlogos, Kunstwerke usw.). Die Kosten hierfür hängen von der Größe und Komplexität des Logos ab.
Fly-Man-Segelflugzeugtransfer
Verleihen Sie Ihrem neuen Windtech-Segelflugzeug einen einzigartigen Stil mit diesem großartig aussehenden 4 m breiten Abziehbild des Flyman, dem fliegenden Maskottchen von Windtech. Sie können uns sagen, wo Sie es haben möchten, oder es selbst anbringen.

Bilder

Windtech Honey PW

Windtech Honey PW

Windtech Honey PW

Windtech Honey PW

Download

Hier können Sie das Flughandbuch dieses Segelflugzeugs herunterladen…
Eine gedruckte Version dieses Handbuchs liegt dem Flügel bei.
Es enthält viele nützliche Details und Informationen zu diesem Segelflugzeug sowie die richtigen Leinendiagramme für den richtigen Austausch.

windtech_honey_mn-en.pdf (bald verfügbar)

Qualitätskontrolle

Jeder Flügel hat eine Checkliste, die unsere strenge Qualitätskontrolle im Werk durchlaufen hat. Dazu gehören Leinenvermessung, Bodeninflation und Flugerprobung. Wenn es keine Möglichkeit gab, Ihren Gleitschirm zu testen, bevor Sie ihn erhalten haben, sollten Sie Ihren Händler oder einen erfahrenen Piloten oder qualifizierten Ausbilder bitten, den Gleitschirm für Sie zu testen, bevor Sie ihn fliegen.

Beachten Sie, dass jeder Gleitschirm an der mittleren Zelle einen einzigartigen Aufkleber mit der Seriennummer, dem Gleitschirmtyp, der Größe und dem Gewichtsbereich hat.

Wir empfehlen, dass Sie Ihren ersten Flug mit Ihrem neuen Gleitschirm an einem sanften Hang bei ruhigen Bedingungen durchführen, bevor Sie weitere Höhenflüge unternehmen, nur um den Gleitschirm vollständig zu überprüfen und sich an das Fliegen zu gewöhnen.

Sie sollten die gleiche Gurtzeugklasse verwenden und die Breite des Brustgurts gemäß der Zertifizierung des Segelflugzeugs, wie von der Zertifizierungsstelle empfohlen, einschränken.

Garantie

Alle Windtech-Flügel haben eine zweijährige Garantie auf Material- oder Herstellungsfehler.

 

Wenn ein Produkt von Windtech als defekt eingestuft wird, deckt diese eingeschlossene Garantie nur die Reparatur oder den Ersatz des defekten Produkts oder Teils ab.

 

– Windtech haftet nicht für Kosten, Verluste oder Schäden, die durch den Verlust dieses Produkts entstehen.

 

– Windtech ist nicht verantwortlich für Versandkosten oder Materialkosten, die mit Ausnahme des als defekt befundenen Materials verwendet werden.

 

– Die Windtech-Garantie deckt keine Schäden ab, die durch Missbrauch, Missbrauch, Vernachlässigung oder normalen Verschleiß verursacht wurden, einschließlich Schäden durch übermäßige Sonneneinstrahlung, Schäden durch unsachgemäße Handhabung und Schäden, die durch etwas anderes als Material- und Verarbeitungsfehler verursacht wurden.

Quelle:

https://windtech.es/en/products/honey_pw/index.html

Niviuk Kougar 3

WATCH THE VIDEO ON PARAGLIDING.TV:

Limitless possibilities

The Niviuk Kougar 3 arrives ready to revolutionise the world of paramotoring. Its fast but maneuverable character makes it the ideal glider for your navigation and cross-country flights. The Niviuk Kougar 3 is agile, extremely stable, with excellent performance. Let yourself be inspired by the confidence this wing gives you and set off in search of new adventures.
WEITERE INFORMATIONEN

 
Slide background
 

TECHNOLOGIEN

 

3DL

3D Leading Edge

3DL technology is an adjustment of the fabric at the leading edge of the wing to control the ballooning and the creases that are generated by the curvature in this area. The leading edge is then divided into sub-panels which are sewn into each of the cells at the front of the wing. As a result, the leading edge of the wing is more evenly tensioned, which benefits the wing in performance and durability.

 

3DP

3D Pattern Cut Optimization

This technology seeks to implement the best orientation of the cloth on each panel according to its location on the leading edge. If the cloth pattern is correctly aligned with the load axes, the cloth suffers less deformation flight after flight, so the leading edge keeps its shape better and maintains its durability over time.

 

DRS

Drag Reduction Structure

With the application of the DRS, the airflow at the trailing edge is directed more progressively along the adverse pressure gradient with the aim of reducing the aerodynamic drag produced in this area. This increases performance without compromising safety or control of the wing.

 

RAM

RAM Air Intake

The Ram Air Intake system is characterised by the arrangement of the air inlets, to ensure optimal maintenance of internal pressure across the the whole range of angles of attack.

 

RSP

Reflex System Profile

The RSP is a profile designed to fit the technical characteristics of paramotor wings. It is a profile with self-stabilizing characteristics that gives greater pitch stability and provides more safety for the pilot when the angle of attack is lower (accelerated flight).

 

SLE

Structured Leading Edge

The SLE is a rigid structure located at the leading edge of the wing that eliminates the need for old-fashioned mylar reinforcements in this area, thus reducing the weight and increasing the durability of the wing. The leading edge will also have better turbulence absorbing qualities.

 

TNT

Titanium Technology

Nitinol is a combination of 50% nickel and 50% titanium. This technology provides three outstanding benefits that increase the performance of the wing, compared to plastic rods.

 
 

Wild:

 
Cosmos:
 
 
 

KONFIGURATION DEINES NIVIUK KOUGAR 3

Entwerfe deinen eigenen Gleitschirm und wähle die korrekte Größe aus

  • Farbe
  • Größe
 

Du kannst eine vordefinierte Farbe auswählen oder jeden Teil des Gleitschirms personalisieren

  •  

    WILD

  •  

    COSMOS

  •  

    PERSONALISIEREN(EXTRA COST)

TECHNISCHE DATEN

tablas-esp_162tablas-esp_162

Kougar 3     16 18 20 23 25 28
Zellen Anzahl   64 64 64 64 64 64
Streckung Fläche   5,75 5,75 5,75 5,75 5,75 5,75
  Projeziert   4,53 4,53 4,53 4,53 4,53 4,53
Ausgelegt Fläche m2 16 18 20 23 25 28
  Projeziert m2 13,9 15,65 17,38 19,56 21,73 24,34
Flächentiefe Max m 2,06 2,18 2,3 2,44 2,57 2,72
Leinen Total m 238 253 267 284 300 318
  Stamm   2+1/4/3/2 2+1/4/3/2 2+1/4/3/2 2+1/4/3/2 2+1/4/3/2 2+1/4/3/2
Tragegurte Anzahl 3+1 A+A’/B/C’+C/D A+A’/B/C’+C/D A+A’/B/C’+C/D A+A’/B/C’+C/D A+A’/B/C’+C/D A+A’/B/C’+C/D
  Trimmers mm 90 90 90 120 120 120
  Beschleuniger mm 150 150 150 150 150 150
Geschwindigkeit   trim 40
    open trimmers 60
    max 80
Gewichtsbereich min-max kg 60-125 65-140 70-155 80-175 90-195 100-215
Schirmgerwicht   kg 4 4,3 4,6 5 5,4 5,8
Zertifizierung     DGAC DGAC DGAC DGAC DGAC DGAC

 

 

SPEED RANGE LEVEL

 
 
 
 
 
 
 

WEIGHT RANGE LEVEL

 
 

SPEED TEST

 
 
 
 
 

WHICH MODEL SUITS YOUR LEVEL BETTER?

 
 
 
 
 
Slide background
 

PILOTEN

  • “It is not a paraglider, it is a rocket! Never before had I flown with a glider as fast as the Kougar 3. It is possible to exceed 80 km/h without the need to use a miniwing. To that we add a great precision in the handling and an incredible glide. All this with some of the simplest risers that exist. This glider will become my competition partner, but I intend to fly with it every day because it is so much fun!”

    Julien Meyer

 
Slide background
 
 

KOUGAR PACK

Kougar 3:

Kargo 150 or 200 or Koli bag:
 
 

Inner bag:

 
Compression straps:
 
Risers cover:
 
Kit repair:
 
 
 
 

 

Quelle:

http://niviuk.com/de/paramotor/kougar3

Niviuk Link 2

WATCH THE VIDEO ON PARAGLIDING.TV:

Reach new horizons

Start your engine and discover a new way to fly!
The Niviuk Link 2 was conceived as the ideal wing to enter the world of paramotoring. All aspects have been improved and it features more direct and intuitive control and excellent stability that will allow you to enjoy every moment in the air.
The perfect link between your passion and pleasure.

WEITERE INFORMATIONEN

 
Slide background
 
 

TECHNOLOGIEN

3DL

3D Leading Edge

3DL technology is an adjustment of the fabric at the leading edge of the wing to control the ballooning and the creases that are generated by the curvature in this area. The leading edge is then divided into sub-panels which are sewn into each of the cells at the front of the wing. As a result, the leading edge of the wing is more evenly tensioned, which benefits the wing in performance and durability.

 

3DP

3D Pattern Cut Optimization

This technology seeks to implement the best orientation of the cloth on each panel according to its location on the leading edge. If the cloth pattern is correctly aligned with the load axes, the cloth suffers less deformation flight after flight, so the leading edge keeps its shape better and maintains its durability over time.

 

RAM

RAM Air Intake

The Ram Air Intake system is characterised by the arrangement of the air inlets, to ensure optimal maintenance of internal pressure across the the whole range of angles of attack.

 

SLE

Structured Leading Edge

The SLE is a rigid structure located at the leading edge of the wing that eliminates the need for old-fashioned mylar reinforcements in this area, thus reducing the weight and increasing the durability of the wing. The leading edge will also have better turbulence absorbing qualities.

 

TNT

Titanium Technology

Nitinol is a combination of 50% nickel and 50% titanium. This technology provides three outstanding benefits that increase the performance of the wing, compared to plastic rods.

 

Hardos:

 

Cherimoya:

 

Jazz:

 
 
 

KONFIGURATION DEINES NIVIUK LINK 2

Entwerfe deinen eigenen Gleitschirm und wähle die korrekte Größe aus

  • Farbe
  • Größe
 

Du kannst eine vordefinierte Farbe auswählen oder jeden Teil des Gleitschirms personalisieren

  •  

    HARDOS

  •  

    CHERIMOYA

  •  

    JAZZ

  •  

    PERSONALISIEREN(EXTRA COST)

TECHNISCHE DATEN

Link 2     21 23 25 27
ZELLEN ANZAHL   55 55 55 55
STRECKUNG FLÄCHE   5.1 5.1 5.1 5.1
AUSGELEGT FLÄCHE m2 21 23 25.5 27.5
  PROJEZIERT m2 18.27 20.01 22.19 23.93
FLÄCHENTIEFE MAXIMUM m 2.51 2.63 2.77 2.88
LEINEN SUMME m 254 267 282 294
  STAMM   2+1/4/3/2 2+1/4/3/2 2+1/4/3/2 2+1/4/3/2
TRAGEGURTE ANZAHL 4 A+A’/B/C/D A+A’/B/C/D A+A’/B/C/D A+A’/B/C/D
  TRIMMER mm 170 170 170 170
  BESCHLEUNIGER mm 85 85 85 85
GESCHWINDIGKEIT   trim 40
    open trimmers 51
    max 56
GEWICHTSBEREICH IN – MAX kg 55-100 70-120 90-145 105-170
SCHIRMGEWICHT   kg 4.8 5.1 5.5 5.9
ZERTIFIZIERUNG     DGAC /EN-926-1 DGAC /EN-926-1 DGAC /EN-926-1 DGAC /EN-926-1

Link 2 Speed Test

vyvzww.jpg
 

WHICH MODEL SUITS YOUR LEVEL BETTER?

 
 
 
 
 
Slide background

PILOTEN

  • “Cuando vuelo el Link 2 aprecio la facilidad y seguridad que ofrece, sin perder el disfrute de la actividad. Puedo llevarla hacia donde quiero con precisión y dinamismo. Cuando la uso en enseñanza estoy muy tranquilo dirigiendo al alumno, tanto por su fácil hinchado y despegue como luego durante el vuelo, ante cualquier error de pilotaje la vela lo soluciona sola.”

    Ramón Morillas

 

 

 

 

 
 
 

 

 
 
Kargo 150 or 200 or Koli bag
 
 
 

 

Quelle:

http://niviuk.com/de/paramotor/link2

Swing Sting 2

INFO

STING 2 – für alle, die viel vor haben

Der STING 2 ist der Nachfolger des schon beinahe legendären Kombi-Gleitschirms STING, dem wahrscheinlich meistverkauften Motorschirm mit Gütesiegel weltweit. Lange haben die zahlreichen STING-Fans auf einen Nachfolger warten müssen, was zeigt, wie hoch die Latte seitens der Entwicklung gelegen ist. Der Swing Sting 2 sollte nicht „nur“ die Flugeigenschaften des bewährten Vorgängers für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten verbessern, sondern auch zukünftig für die Ausbildung einsetzbar bleiben. Dies setzt, zumindest in Deutschland, die Gütesiegeleinstufung LTF/EN-A voraus, also maximale passive Sicherheit. Auch bei der Musterprüfung für das motorisierte Fliegen hat man sich bei SWING entschieden, nicht den günstigen Weg über eine Anerkennung von ausländischen Zulassungen zu gehen, sondern alle erforderlichen Flugtests gemäß den Lufttüchtigkeitsforderungen für Motorschirme mit einem sinnvoll erweitertem Gewichtsbereich in Deutschland zu machen.

SplitGallery Image

Ein weiteres Ziel der Entwicklung war aber auch einen Gleitschirm zu bauen, der in Bezug auf seine Leistungsdaten und das Handling alle Piloten anspricht, für die der Genuss am Fliegen an erster Stelle steht. Der Clou: Der Beschleunigerweg lässt sich mit wenigen Handgriffen verlängern, so dass der zur Verfügung stehende Geschwindigkeitsbereich für das freie Fliegen vergrößert werden kann. Auf diese Art wird aus dem schulungstauglichen EN-A ein mid-level EN-B und der STING 2 entwickelt sich mit dem Können des Piloten. Der STING 2 kombiniert modernes Gleitschirmdesign mit hervorragenden Thermikeigenschaften und bestem Flugverhalten im motorisierten Einsatz und ist somit der ideale Begleiter für alle, die in ihrer Fliegerkarriere noch viel vorhaben!

Konstruktive & technische Highlights

  • 3D-Shaping der Eintrittskante
  • Plastic Wires als Nasenverstärkung
  • Miniribs an der Austrittskante
  • Trimmer-Tragegurt mit zwei Einhängepunkten
  • Umgenähte V-Tapes und Zugentlastungsbänder
  • Erweiterbarer Geschwindigkeitsbereich
  • Raffbremse an der Austrittskante
  • optimierter Materialmix (Kappe/Leinen)

Motorflugeigenschaften

  • ausgewogenes, einfaches Startverhalten
  • sehr hohe passive Sicherheit
  • sehr fehlerverzeihend, lange Steuerwege
  • angenehmes ausgewogenes Handling
  • gute Rolldämpfung –> geeignet für Gleitschirm-Trike
  • wenig sensibel in Bezug auf Motorgegendrehmoment
  • großer Geschwindigkeitsbereich durch 9cm Trimmerweg
  • sehr hohe Stabilität der Kappe
  • einfachstes Landeverhalten
  • Langlebig durch stabile Konstruktion

Thermikflugeigenschaften

  • ausgewogenes, einfaches Startverhalten
  • sehr hohe passive Sicherheit
  • sehr fehlerverzeihend, lange Steuerwege
  • angenehmes ausgewogenes Handling
  • angenehme Dämpfung und Flugruhe für stressfreie Flüge
  • einfaches Zentrieren der Thermik
  • großer Geschwindigkeitsbereich –> Sicherheitsreserve bei viel Wind
  • Streckenflugtauglich
  • leichtgängiger Beschleuniger mit einstellbarem Beschleunigerweg
  • sehr hohe Stabilität der Kappe
  • einfachstes Landeverhalten
  • Windenzulassung

DATEN

Sting 2 S M L XL
Flügelfläche (m²) 26,5 29,8 32,0 Sting 250
Spannweite (m) 11,8 12,5 13,0  
Streckung 5,2 5,2 5,2  
Flügelfläche projiziert (m²) 22,7 25,4 27,4  
Spannweite projiziert (m) 9,2 9,8 10,1  
Streckung projiziert 3,7 3,7 3,7  
Zellen 44 44 44  
Flügeltiefe (m) 2,88 3,05 3,16  
Prifilhöhe (m) 0,54 0,57 0,59  
Gesamtleinenlänge (m) 336 356 370  
Mittlere Leinenlänge (m) 7,30 7,74 8,03  
Schirmgewicht (kg) 5,1 5,5 5,8  
Streckung 5.2 5.2 5.2  
         
Freies Fliegen        
LTF Musterprüfung A/B A/B A/B  
CEN Musterprüfung A/B A/B A/B  
  75-95 85-105 95-115  
Trimmgeschwindigkeit (km/h) 38 ±1 38 ±1 38 ±1  
Trimmer nein nein nein  
Beschleunigerweg (mm) EN-A 130 130 130  
Max. Geschwindigkeit (km/h) EN-A 47 ±2 47 ±2 47 ±2  
Beschleunigerweg (mm) EN-B 165 165 165  
Max. Geschwindigkeit (km/h) EN-B 50 ±2 50 ±2 50 ±2  
         
Motorfliegen        
LTF 23/05 / DGAC ja ja ja  
  96-120 106-135 116-145  
Trimmgeschwindigkeit (km/h) 38 ±1 38 ±1 38 ±1  
Beschleuniger nein nein nein  
Trimmer ja ja ja  
Reisegeschwindigkeit (km/h) 46 ±2 46 ±2 46 ±2  

FARBEN

Black-Red:

Black-Red

 

Black-Yellow:

 

Green-Petrol:

Green-Petrol

 

Red-Green:

 

FOTOS

Powerplay-Sting2-02
Powerplay-Sting2-03
Powerplay-Sting2
sting2-02
STING 2 - freeflying 1
STING 2 - freeflying 2
STING 2 - freeflying 3
Swing STING 2

DETAILS

Bremsgriff variabel
SWING Multigrip
Miniribs
Miniribs
Raffbremse
Raffbremse
Raffbremse 2
Raffbremse
STING 2 - plastic wires
Plastic Wires
STING 2 - riser - beschleuniger
Beschleuniger
STING 2 - riser - klassen
EN-A oder EN-B – deine Wahl
STING 2 - riser Class A
LTF-A / EN-A
STING 2 - riser Class B
LTF-B / EN-B
STING 2 - riser hangpoint
Aufhängepunkte
STING 2 - riser slider
Slider
STING 2 - riser trimmer
Trimmer
STING 2 - Tragegurt
Tragegurt
STING 2 - Tragegurt freigestellt
Tragegurt
STING 2 - v-tapes
V-Tapes
 

DOWNLOADS

Sting 2 DE EN FR ES
Betriebsanweisung PDF PDF PDF
Service- und Kontrollheft PDF PDF PDF
Sting 2 XS S M L XL
Prüfprotokoll PDF PDF* PDF
Zulassungsbestätigung DGAC PDF PDF PDF
Service- und Kontrollheft PDF PDF PDF PDF PDF
*) Zulassungsverfahren in Kürze vollständig          

 

 

Quelle:

http://www.swing.de/sting-2.html

Swing Scorpio

INFO

Fortgeschrittene Motorschirm-Piloten dürfen sich auf neue Maßstäbe in Sachen Stabilität, Agilität und Geschwindigkeit freuen. Der neue Reflex-Sportster SCORPIO wurde unter der SWING Motorschirmmarke POWERPLAY entwickelt und unter kritischsten Gesichtspunkten erprobt. Dafür verantwortlich war der mehrfache Deutsche Meister und Rekordhalter Peter Schulz, der jeden Entwicklungsschritt genauestens unter die Lupe genommen hat und somit maßgeblich Einfluss auf die Entwicklung des SCORPIO hatte.

Dank seiner leichten Tendenz zum Überschießen kann der Scorpio auch bei 0-Wind oder umlaufenden Wind perfekt gestartet werden. Dabei muss die Kappe im Scheitelpunkt vom Piloten etwas abgefangen werden. Einmal in seinem Element lässt sich der Scorpio leicht und sehr dynamisch pilotieren. Durch den niedrigen Spritverbrauch und den hohen Geschwindigkeitsbereich eignet sich der sportliche Scorpio für alle fortgeschrittenen Freizeitpiloten, die gerne “auf Strecke” gehen, oder solche, die mit dem Gedanken spielen, sich auf Wettbewerben mit anderen Piloten zu messen.

Der SCORPIO vereint alle modernen Technologien der Gleitschirmentwicklung wie:

  • Perfekte aerodynamische Güte durch Nylon-Stäbchen verstärkte Profilnase, 3D-Shaping und Hybrid-Beleinung
  • Außergewöhnliche Manövrierfähigkeit durch Ring-Raff System und zusätzliche Stabi-Bremse
  • Großer Geschwindigkeitsbereich durch Positiv/Negativ Trimmer und 2-Phasen Speedsystem
  • Hohe Richtungsstabilität durch Kreuzverleinung und variable Schränkung des Außenflügels

Der Trimmer erlaubt dem Piloten den Scorpio für Start und Landung um ca. 3 km/h langsamer zu machen und die Reisegeschwindigkeit, um ca. 7 km/h zu erhöhen. Die Vmax. beträgt je nach Flächenbelastung über 60 km/h.

DATEN

Scorpio 20 22 24 26 28
* gemessen bei mittlerer Flächenbelastung
** Fußstart
         
Startgewicht (kg) Min/Max inkl. Ausrüstung – Motor for competition
on request
108 – 135 124 – 155 140 – 175 148 – 175 **
Zellen   57 57 57 57
Flügelfläche (m²)   24,26 25,68 27,11 28,58
Flügelfläche projiziert (m²)   20,52 21,71 22,93 24,18
Spannweite (m)   12,02 12,37 12,71 13,05
Spannweite projiziert (m)   9,5 9,75 10,03 10,30
Streckung   5,95 5,95 5,95 5,95
Streckung projiziert   4,39 4,39 4,39 4,39
Schirmgewicht (kg) 5,8 6,3 6,8 7,2 7,5
Max. Geschwindigkeit (km/h) 60+ * 60+ * 60+ * 60+ * 60+ *
Trimmgeschwindigkeit (km/h)   43 43 43 43
Trimmerbereich (km/h)   3 / +7 3 / +7 3 / +7 3 / +7

FARBEN

Chrome:

 

Fire:

 

Fluid:

 

Color Design Tool

Das Color Design Tool wird zur Zeit überarbeitet und ist deshalb im leider Moment nicht verfügbar.

Für Schirme in Sonderfarben bitte eine E-Mail mit den Wünschen an info@swing.de senden.

Sonderdesigns

Prinzipiell gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten, den Schirm individuell zu gestalten:

  • einerseits mit einem Sonderdesign (siehe oben)
  • andererseits durch die Anbringung von Werbeschriftzügen.

Gleitschirmsponsoring leicht gemacht

Hier Daten und Fakten die dir bei der Aquise oder Bewerbung bei möglichen Sponsoren Hilfestellung leisten können.

SONDERDESIGNS

Hinweis

Die Lieferzeit, des Swing Scorpio, für Sonderfarben kann je nach Kapazitätsauslastung unserer Produktion stark variieren. Bitte erfrage daher bei Deinem Händler die jeweils aktuelle Lieferzeit.

FOTOS

DSC 0081
DSC 0148
DSC 0272
Powerplay Scorpio-Foto Frank Simonnet-01
Powerplay Scorpio-Foto Frank Simonnet-02
Powerplay Scorpio-Foto Frank Simonnet-03
Powerplay Scorpio-Foto Frank Simonnet-04
Powerplay Scorpio-Foto Vladimir Makurin Paraworld ru-01.JPG
Powerplay Scorpio-Foto Vladimir Makurin Paraworld ru-02.JPG
Powerplay SCORPIO
SCORPIO---BA-3
SCORPIO-BA-12x18-300dpi3
Scorpio-BA
Scorpio-Wettkampf-Foto Alexander Bogdanov-12.JPG
Scorpio-Wettkampf-Foto Alexander Bogdanov-14.JPG
Scorpio2
Scorpio3
scorpio artikelteaser
Scorpio Wingover Snow
 14J9361
 14J9363
 14J9381
   

DOWNLOADS

Scorpio DE EN FR IT
Betriebsanweisung PDF PDF PDF
Service- und Kontrollheft PDF PDF PDF
Tragegurt Umbauanleitung PDF
Testberichte Paramotor
Prospekt / Flyer PDF PDF
Scorpio 22 24 26 28
Testbericht PDF PDF PDF PDF
Zulassungsbestätigung DGAC PDF PDF PDF PDF

STIMMEN

Testberichte

EN

ES

PL

Paramotor (GB) (PDF) www.ojovolador.com (1) www.paramotor.pl
www.ojovolador.com www.ojovolador.com (2)  

Pilotenzitate

Der Scorpio ist ein faszinierender Flügel. Der Start ist unglaublich einfach: selbst ohne Wind steigt der Schirm mühelos über den Kopf. Im Flug ist meine liebste Eigenschaft das Gefühl von Stabilität, obwohl es ein so dynamischer Schirm ist! Selbst in unruhigen Bedingungen, absorbiert der Scorpio Turbulenzen und sorgt so für den Komfort des Piloten. Beim Slalomfliegen ist die Leistung des Scorpio hervorragend: kleine Wendekreise bei hoher Geschwindigkeit! – Julien Barbier (Mitglied des französischen Paramotor-Nationalteams)


Von Flug zu Flug lernte ich das gute Stück besser kennen und bin nach unzählig vielen Starts und ca.16 Stunden Flugzeit restlos begeistert. Super Handling (am Boden wie in der Luft) hohe Geschwindigkeit bei offenen Trimmern “Liebe auf den zweiten Blick”. –  Stefan Zorn


Für’s Erste bin ich restlos begeistert. Der Umstieg vom Mistral 5 ist überhaupt kein Problem. Start und Landung kamen mir eher sogar noch einfacher vor. Ich habe mich immer sicher und wohl unter dem Scorpio gefühlt, obwohl ich bisher noch keinerlei Erfahrung mit Reflexprofilen hatte. Wenn’s das Wetter wieder zulässt, werde ich als Nächstes das Fliegen mit offenen Trimmern und später mit Beschleuniger testen – bin schon mal sehr gespannt! – Markus Schmid


Am letzten Wochenende konnte ich nun endlich den Scorpio testfliegen.

Ein wunderschöner Flügel. Das Startverhalten hat mich echt umgehauen. Bedingt durch die Windstille konnte ich zwar nur Vorwärtsstarts testen, aber die waren ein Traum. So leicht, schnell und zielstrebig wie die Kappe hoch kommt war schon beeindruckend. Selbst bei gewolltem Seitenwind ging alles sauber ab. TOLL!

Ich habe bis dato 3 andere Reflexschirme getestet, nur einer davon wollte so schön und flott um die Ecke wie der Scorpio. Egal ob mit Bremse oder Wingtip, beschleunigt oder unbeschleunigt, der Schirm macht irre viel Spaß.

Selbst das Extremflugverhalten (Klapper 50%, Stall, Frontklapper, Abstiegsmöglichkeiten) waren für so einen Schirm wunderbar einfach zu beherrschen. Die Landungen (insgesamt 4 Flüge mit einer Flugzeit von 1,45h) ist übrigens trotz der hohen Geschwindigkeit so etwas von einfach, das ich mich glatt unter einem Schulschirm dachte. Rundum, das wird mein neuer Motorschirmflügel. Einzig der Spritverbrauch bei offenem Trimmer von >5 l/h ist gewöhnungsbedürftig. Leistung kostet halt. – Dennis Bollin 


Bin heute den Scorpio geflogen, etwas ängstlich aber sehr begeistert. Ich finde er startet auch schnell und man ist schnell von A nach B, braucht aber auch viel Sprit.

Schönes Ding habt ihr da gebaut. – Jan Schäfer


Also ganz kurz – ich war ein wenig skeptisch vorher. Bin also mit gemischten Gefühlen da ran gegangen und habe den ganz schön ran genommen… 🙂 Ihr braucht Euch keinen Kopf machen, richtig negativ ist da nix !!

Er hat ‘ne Super Endgeschwindigkeit mit offenem Trimmer, ist sehr sehr wendig und startet recht simpel. – Jupp Meis

Wettkampferfolge (Auswahl)

3. Französische Staatsmeisterschaften 2014 – Julien Barbier (link)

 

Quelle:

http://www.swing.de/scorpio.html

APCO LIFT 2EZ

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

Apco Lift 2ez

Apco LIFT 2EZ Preis ab € 3180.-

APCO Vista  € 3180.-  Shop@Paragliding.EU, oder evt. günstigeren Kauf eines Demoschirmes 😉

Für Infos und Bestellung schreib uns an „shop@Paragliding.EU“

Null

Nur 2EZDGAC

 
Apco Lift 2 ez
Apco Lift 2 ez

LIFT 2EZ ::  Das  2EZ  ist eine vereinfachte, zweite Generation des LIFT EZ, die noch einfacher ist und speziell für Schulen / Anfänger konzipiert wurde.

Der LIFT 2EZ hat  die gleiche Haube wie der LIFT EZ-R, jedoch mit wesentlich einfacheren Leinen und Risern .

Für Anfänger besteht die größte Herausforderung darin, das Aufpumpen, Starten und Landen zu lernen. Eine der Schwierigkeiten für Anfänger besteht darin, die Tragegurte zu verstehen und intuitiv zu verwenden. Über komplizierte Steigleitungen machen es dem Anfänger schwer, die A’s zu erkennen und zu verstehen, was vorne ist, was zurück ist, was übrig ist und was richtig ist.

Die Riser des  LIFT 2EZ  sind eine abgespeckte Version der Standard-Riser. Der Hauptunterschied besteht darin, dass die  LIFT 2EZ- Riser deutlich gekürzt werden, so dass sich jedes Riser-Bein weniger verheddert und insgesamt einfacher zu kontrollieren ist. Die kürzere Steiglänge ermöglichte es uns, einen zusätzlichen Einhängepunkt hinzuzufügen (ähnlich wie die Thrust-Steigleitungen), um hohe oder niedrige Paramotore aufzunehmen, ohne die Einstellung / Länge der Bremse zu ändern.

Zusätzliche Änderungen umfassen das Weglassen des Geschwindigkeitssystems und der Spitzenlenkgriffe. Die Trimmer waren in sehr kurzer Länge, eine minimale Version, die nur dazu dient, den Flügel in Richtung Landung zu verlangsamen. Der C-Riser und der D-Riser waren miteinander verbunden, wodurch die Riser auf nur 3 Beine – A, B und C vereinfacht wurden.

Speed System, Trimmer und die Spitzensteuerung sind häufig Funktionen, die der Einsteiger während der gesamten Trainingsdauer nicht verwenden wird. Danach werden sie wahrscheinlich nicht für die gesamte Dauer des Vertrauens eingesetzt! Sobald Sie bereit sind, den Flügel voll auszulasten, ist es an der Zeit, zu LIFT EZ-R zu wechseln!

Das Ergebnis ist ein sauberer, effizienter und geradliniger Flügel, der speziell für die ersten Schritte in unserem Sport konzipiert wurde und sowohl dem Piloten als auch dem Fluglehrer das Leben erleichtert – zu einfach (2EZ!)

 
Apco Lift 2 ez
Apco Lift 2 ez

Riser: Lift 2EZ vs. Lift EZ-R

RETROFIT-Upgrade von LIFT 2EZ auf LIFT EZ-R

Wenn der Pilot in unseren Sport eingeführt wird, ist LIFT 2EZ die richtige und beste Wahl. Nachdem Sie einige Erfahrungen gesammelt haben und sich mit dem Flügel wohl fühlen, können Sie LIFT 2EZ zu LIFT EZ-R aufrüsten.

Es wird ein Nachrüstsatz angeboten, der alle notwendigen Teile enthält – Riser, Tip-Lenkung und Leitungen, die vom Händler vor Ort ausgetauscht werden müssen. Absolvieren Sie den LIFT 2EZ und entdecken Sie mit LIFT EZ-R eine neue Welt der Möglichkeiten – und machen Sie daraus einen Flügel 2 für 1!

Ein signiertes und gestempeltes Zertifikat wird mit jedem Upgrade-Kit mitgeliefert:

 
 

Apco Lift 2 ez Galerie

 
 
 
 

Mehr Informationen

Flügeleignung

 

Apco Lift 2 ez Eigenschaften

  •  

    AUSZIEHEN, STARTEN, ABHEBEN, LOSFAHREN

    Der Zweck, diese Magie zum ersten Mal zu realisieren! Der vereinfachte Riser hilft jedem, den Inflationsprozess zu meistern – ein kurzer und müheloser Lauf, und Sie sind in der Luft.

     
  •  

    Apco Lift 2 ez LANDUNG

    Schließen Sie die Trimmer und genießen Sie eine langsame Annäherung mit einer hocheffektiven Fackel.
    Dieser Flügel beseitigt die Angst, den Boden zu treffen, den Anfänger oft fühlen.

     
  •  

    PERFORMANCE

    Das verbesserte Reflexprofil im Vergleich zum ursprünglichen LIFT ermöglicht einen verbesserten Kraftstoffverbrauch und einen flacheren Gleitwinkel beim Landeanflug.

     
  •  

    HANDHABUNG

    Entspannt und sicher – die Hauptbremsen sind progressiv und lassen Sie den Flügel mit Autorität steuern.
    Der Bremsweg ist lang und progressiv und vergibt Anfängerfehler.

     
  •  

    Apco Lift 2 ez PILOT-FEEDBACK

    Instruktoren, die neuen Piloten den Motor unterrichten, sind von der Benutzerfreundlichkeit begeistert.
    Die Trainingszeit wurde mit diesem Flügel drastisch reduziert!

     
  •  

    Apco Lift 2 ez KONSTRUKTION

    Gemäß der legendären Tradition von Apco für Haltbarkeit – die Konstruktion des Flügels ist kugelsicher! Extrem strapazierfähiges Tuch in Kombination mit einer bewährten Konstruktion, die den widrigsten Bedingungen so lange standhält wie nötig.

     
  •  

    LIFT 2EZ

    Angesprochen auf die Schule / Anfänger oder auf Piloten, die die Sicherheit und Stabilität eines Reflexprofils wünschen, jedoch nicht die beschleunigte Geschwindigkeit benötigen.

Eigenschaften

  • Null

    DSC

    DSC – doppeltes silikonisiertes Tuch

     
  • Null

    EHP

    Eingebettete Einhängepunkte

     
  • HIT-Ventile

    SCHLAGEN

    Ventile mit hohem Einlass

     
  • Null

    SRS

    Stall-Wiederherstellungssystem

     
  • Null

    BT2

    ABERLÖCHER 2

     
  • Null

    L / E FLEXON Latten®

    Ein System für verbesserten Start, geringeres Gewicht und längere Lebensdauer

     
  • Null

    3D

    3D-Schnitt

     
  • Null

    LSR

    Laser-Cut-Technologie

     
  • Null

    NBM

    Integrierte eingebaute Neodym-Bremsmagnete

Zertifizierung

Handbuch

Einzelheiten

 
 
 

Häufig gestellte Fragen

 

Heben Sie 2EZ Vs anheben EZ Vs anheben EZ-R?

 

  LIFT 2EZ LIFT EZ Standardversion –
Neues Design
LIFT EZ-R

Beschreibung

Der einfachste und geradlinigste Reflexflügel auf dem Markt. Entwickelt, um die Lernkurve eines
Anfängers zu beschleunigen und sie
so schnell wie möglichin die Luft zu bringen .
Anfänger / Mittlerer Vollreflexflügel. Der Klassiker, der
Allrounder bewährt
Anfänger / Mittlerer Vollreflexflügel. Basierend auf dem ursprünglichen LIFT EZ, jedoch mit höherer Agilität und schneller Reaktion.Gleicher großer Geschwindigkeitsbereich und EZ-Charakteristik.

Gezielt auf

Schulen / Ausbilder.Piloten bei
ihren ersten Schritten in den Sport,
gewinnen Erfahrung und Selbstvertrauen.
Anfänger bis
Fortgeschrittene, die den großen Geschwindigkeitsbereich eines
Vollreflexflügels genießen möchten , jedoch eine zusätzliche
Rollstabilität gegenüber der verbesserten Handhabung und Agilität des
LIFT EZ-R bevorzugen
Wochenend-Krieger, die einen fähigen, lustigen Flügel benötigen und dabei ein Höchstmaß an Sicherheit und Leichtigkeit aufrechterhalten.

Steigerdifferenzen

Vereinfachte
Riser-Beine : -Shorter-Riser-Beine
– Zusätzlicher Anschlusspunkt für hohe / niedrige
Parameter – Entferntes Geschwindigkeitssystem –
Entfernte Lenkgriffe.
– Kurze, minimale Trimmer für die Landung. –
Deutlich mit A, B links, rechts
LIFT EZ:

Mit klaren Markierungen und hochwertigem Finish neu gestaltet. 

Kein ABS-System.
Basierend auf dem LIFT EZ:
-Inklusive ABS-System.
– Mit klaren Markierungen und hochwertigem Finish gestaltet.
Einzigartige Funktionen

ABS – Automatisches Auswuchtungssystem

Unnecess – unnötig, da der Flügel ohne Geschwindigkeitssystem
nicht beschleunigt werden
kann.
Original – ursprüngliche LIFT EZ-Konfiguration – universell beliebt als Allrounder ✔– vollautomatisch, verbessert die Wankstabilität im beschleunigten Flug.

SRS – Stall Resistance System

✔– Leichter Start und Sicherheit
durch Standfestigkeit
✔ – Leichter Start und Sicherheit durch Standfestigkeit ✔ – Leichter Start und Sicherheit durch Standfestigkeit

Tipp Lenkgriffe

Removed – für maximale Einfachheit der Steigleitung und unkomplizierter Benutzung entfernt,
kein Wechsel der Bremsgriffe
während des Flugeserforderlich .
✔– Die originale LIFT EZ-Konfiguration bietet hervorragende Manövrierfähigkeit bei niedrigem Bremsdruck. ✔– Der LIFT EZ-R ist ein wendigerer Flügel mit schnellerer Handhabung als der LIFT EZ.
*
Tip-Lenkung ist verfügbar für Kurvenfahrten mit sehr niedrigem Bremsdruck. In Kombination mit den Hauptbremsen ist es eine dynamische, präzise und sportliche Maschine

Butt Holes2

✔– Halten Sie den Baldachin immer frei von Abfällen!

WSS-Wind Scoop System

✘ – bei fehlender
Lenkung entfernt.
Kann mit dem Nachrüstsatz hinzugefügt werden
✔ ✔

EHP – Eingebetteter Einhängepunkt

✔ ✔ ✔

3D Leading Edge-Schnitt

✔ ✔ ✔

HIT-Ventile

✔ ✔ ✔

Flexon-Latten

✔ ✔ ✔

Kugellagerscheiben

✘ – bei fehlendem
Geschwindigkeitssystem entfernt
✔ ✔

Ich habe mich gefragt, ob ein Apco Lift 2EZ ein akzeptabler Flügel für Freiflug ist und zusätzlich einen Motor verwendet.

 

Ja es ist möglich.

Der Lift 2EZ wurde für die Verwendung mit Paramotor entwickelt und ist dort, wo er sich hervorhebt!

Damit ist die Verwendung des Flügels für das freie Fliegen absolut sicher und möglich. 
Als Reflexprofilflügel hat er nicht das Gleitverhältnis paralleler freifliegender Flügel, aber für gelegentliche Gelegenheiten ist er vollkommen frei zum Fliegen.

Wenn Sie im Freiflug verwenden möchten, halten Sie die Trimmer in Neutralstellung (offen). 
Die neutrale Position bedeutet, dass alle Steigbeine A, B, C, D gleich lang sind, was der Freiflugkonfiguration entspricht.

QUELLE: https://www.apcoaviation.com/lift-2ez/

Am 15.04.2015 veröffentlicht

http://www.apcoaviation.com/products…. The Lift EZ is a truly outstanding all round paramotor wing. It is so easy to use and fly that even a true first timer can become a hero on his first flight! It has been a short time since we released the all new Lift EZ. This wing is already making waves across the paramotor scene and not without reason! This video was made to demonstrate the spirit of this wing. We had a great time making it and we are sure you will enjoy watching it. Perhaps a bit exaggerated – As shown, this wing will accelerate the learning curve of any pilot in no time! We are proud of this wing and ask all of you to share this video and „like“ it on as many social platforms as you can. The power is your’s to spread this news. Enjoy watching how it’s done – FULL SCREEN AND AUDIO ARE MUST!
 
https://www.paragliding.eu/wendegurtzeugurtzeug-apco-hike/