Schlagwort-Archive: paragliding

Flare MOUSTACHE – Half Kite – Half Paraglider – NEW 2022

Flare MOUSTACHE – Half Kite – Half Paraglider – NEW 2022

Flare MOUSTACHE – Half Kite – Half Paraglider – NEW 2022

Flare MOUSTACHE Video  – Half Kite – Half Paraglider – NEW 2022go.FLARE.global489 Abonnenten   Discover more on February 25th, 2022 and learn more about FLARE, a new dimension of flying and #Beyond_Gravity. Premiere here on Youtube on February 25, 2022 at 4 p.m. (CET). Here it is – #Beyond_Gravity the FLARE – MOUSTACHE. Sharing is caring – Find out more at www.go-flare.com. —- About us: The Basic Instinct of human being is the search for freedom and to go beyond the existing. We believe that if yesterday was the best day of your life… today can be even better! If you think you had already felt freedom yesterday – wait until you experience the third dimension of today. We decided to start a revolution, combining the depower and stability of a kite with the glide, performance and safety of a paraglider. Some would call it a gamechanger. We welcome you to the future of flying. Let’s flare and move #Beyond_Gravity www.go-flare.com.

Skywalk Salsa

WATCH THE VIDEO ON PARAGLIDING.TV:

Skywalk Salsa

Einfach. Sicher.

Die SALSA ist ein moderner Kreuzkappen-Rettungsfallschirm, die auf Grund ihrer Konstruktion eine sehr geringe Öffnungszeit sowie eine hohe Pendelstabilität aufweist – zwei Faktoren, die entscheidend sein können, wenn es darauf ankommt. Große Flächen sorgen für eine geringe Sinkgeschwindigkeit, der symmetrische Aufbau verhindert eine systembedingte Vorwärtsfahrt. Somit ist ein stabiler Sinkflug mit einer angenehmen Landung möglich. Wer sein Rettungsgerät regelmäßig selber packt, wird die einfache Packmethode zu schätzen wissen. Die Leinen werden in einem separaten Leinenfach im Innencontainer verstaut, dies minimiert das Risiko von Verhängern und optimiert den Öffnungsvorgang. Die verwendeten Materialien sind robust und garantieren eine lange Lebensdauer!

SALSA 90
SALSA 110
SALSA 135

ROBUSTES TUCHMATERIAL

HOHE PENDELSTABILITÄT

GERINGE ÖFFNUNGSZEITEN

MINIMALE VORWÄRTSFAHRT

GERINGE

SINKGESCHWINDIGKEIT

TECHNISCHE DATEN

Größe 90 110 135
Fläche ausgelegt (m²) 26,9 32,5 40,1
Gewicht mit Innencontainer (g) 1350 1550 1900
Anzahl der Bahnen 20 20 24
Sinken bei der jeweilig zugelassenen Anhängelast (m/s) 5,1 5,1 5,0
EN zugelassene maximale Anhängelast (kg) 90 110 135
Angew. Norm LTF NFL II 91/09 EN12491:2001 LTF NFL II 91/09 EN12491:2001 LTF NFL II 91/09 EN12491:2001
Packvolumen (l) 4,1 5,2 7,3

DOWNLOADS

SALSA Handbuch

MUSTERPRÜFUNGEN

QUELLE: https://skywalk.info/de/project/salsa/

Skywalk X-Alps 4

WATCH THE VIDEO ON PARAGLIDING.TV:

Sicher. Zurück auf den Boden.

 
Im Falle eines Falles musst Du Dich auf Deinen Rettungsschirm hundertprozentig verlassen können. Deswegen setzt die PEPPER CROSS LIGHT bei Öffnungszeit und Pendelstabilität neue Maßstäbe. Der symmetrische Aufbau reduziert die Abdrift auf ein Minimum, was bei Kreuzkappen-Rettungsgeräten wegen der systembedingten Vorwärtsfahrt eine wichtige Rolle spielt. Weil maximale Sicherheit nicht schwer sein muss, punktet die PEPPER CROSS LIGHT zusätzlich mit sehr niedrigem Gewicht und kleinem Packvolumen. In der kleinsten Größe bringt sie gerade einmal 990 Gramm auf die Waage.
 
 Wer sein Rettungsgerät regelmäßig selber packt, wird den Innencontainer mit eigenem Leinenfach zu schätzen wissen. Robuste Materialien garantieren, dass unser Rettungsgerät auch nach vielen Jahren noch top in Schuss ist.
 
 
Ganz egal, ob schnittiger XC-Gurt oder ultraleichter Bergsteiger-Gurt – die PEPPER CROSS LIGHT ist immer dabei.
 
 

FEDERLEICHT

Gewicht ab 990g

GERINGE ÖFFNUNGSZEITEN

HOHE PENDELSTABILITÄT

GERINGE

SINKGESCHWINDIGKEIT

Große Flächen lassen den Rettungsschirm langsam sinken

MINIMALE VORWÄRTSFAHRT

Aufgrund symmetrischem Aufbau

ROBUSTES TUCHMATERIAL

Größe 90 110 135
Fläche ausgelegt (m²) 26,90 32,50 40,10
Gewicht mit Innencontainer (g) 990 1140 1440
Anzahl der Bahnen 20 20 24
Sinken bei der jeweilig zugelassenen Anhängelast (m/s) 5,2 5,47 5,47
EN zugelassene maximale Anhängelast (kg) 90 110 135
LTF/EN Gütesiegel ja ja ja
Packvolumen (cm³) 3800 cm³ 4200 cm³ 5600 cm³

QUELLE: https://skywalk.info/de/project/pepper-cross-light/

Skywalk Poison

WATCH THE VIDEO ON PARAGLIDING.TV:

Skywalk Poison

Für höchste Ansprüche.

Potenziale heben. Performance steigern. Perfektion gewinnen.

Dass es für einen Hochleister vermutlich kein besseres Testgelände als die Red Bull X-Alps gibt, haben unsere drei Teampiloten Paul Guschlbauer, Stephan Gruber und Ivan Colas eindrucksvoll bewiesen. Denn ein Schirm, der sich in den Händen von drei unterschiedlichen Piloten auf der 1000 Kilometer langen Strecke des härtesten Abenteuerrennens der Welt bewährt, hat genau die Eigenschaften, die auch die leistungshungrigsten XC-Piloten benötigen.
Der Skywalk  POISON X-ALPS ist eine konsequente Weiterentwicklung des in Kleinserie mit CCC-Homologation aufgelegten X-ALPS2. Feine Trimmungsänderungen machen den POISON X-ALPS noch leistungsfähiger und feiner zu fliegen. Und dank robusterem Tuch am Obersegel, optimiertem Leinenmaterial und übersichtlicheren Tragegurten ist der POISON X-ALPS nun ein ideales XC-Werkzeug für alle Top-Piloten. Das Gewicht des POISON X-ALPS beträgt dabei nur wenige 100 Gramm mehr als beim Technologieträger X-ALPS2.
 

HOW DOES THE Skywalk Poison GLIDE?

The POISON X-ALPS glides as if on rails, smooths out even the smallest bumps, and uncompromisingly converts every little bit of lift into altitude. Its optimally selected aspect ratio of 6.9 guarantees comp wing feeling.  Thanks to its 3-line technology, the newest member of the POISON family is amazingly easy to launch despite its high A/R and is easy to fly, even when conditions get rough.  The new “Speed Control” system helps take care of that.  This system modifies not only the C-, but also the B-line geometry of this 3-liner and its comfortable handles make it feel intuitive.  The Speed Control prevents profile deformations and surges that degrade performance.  Combined with the smooth speed system, the Speed Control enables efficient and fatigue-free flying on bar – whether scratching down low or sailing along under an endless cloud street.

Thanks to its high stability, the POISON X-ALPS is very resistant to collapses.  Line pressure on its short brake line travel increases continuously and markedly, giving pilots flying in rough air optimal feedback.  For experienced pilots who fly very actively, gliders reactions remain manageable.  However, we recommend the POISON X-ALPS only for pilots who already have experience with gliders of this class under turbulent conditions and who are experienced in recovering from extreme flight maneuvers.

JET-FLAP Icon

JET FLAPS

Our JET FLAPS extend the green arc as you approach the stall point, which substantially increases safety and also improves climb performance.

C-WIRES

C-wires are nylon wires sewn into the glider over the anchor points of the C-level lines. Advantages: better load distribution, reduced drag, more performance.

MINI RIBS

Doubling the number of cells at the trailing edge increases its shape stability substantially. Advantage: fewer vortices improve the aerodynamics and with it the performance.

RIGID FOIL

The Rigid Foil nylon wires on the leading edge help maintain its shape and ensure constant ram air pressure. Advantages: better takeoff behavior, more performance and lower canopy weight.

WIE FLIEGT SICH DER POISON?

Der POISON X-ALPS gleitet wie auf Schienen, nimmt selbst kleinste Heber mit und setzt jedes Steigen kompromisslos in Höhe um. Die mit 6,9 Punkten optimal gewählte Streckung garantiert echtes Hochleister-Feeling. Dank 3-Leiner-Technologie startet der neueste Spross der POISON-Familie trotz seiner hohen Streckung erstaunlich einfach und lässt sich souverän pilotieren, auch wenn die Bedingungen mal schwieriger sind. Dafür sorgt unter anderem die neue „Speed Control“. Sie wirkt nicht nur auf die C- sondern auch auf die B-Ebene des Dreileiners und lässt sich mit den satt in der Hand liegenden Griffen intuitiv bedienen. Die Speed Control verhindert leistungsmindernde Verformungen des Profils und Nickbewegungen des Schirms. In Kombination mit dem leichtgängigen Speedsystem ermöglicht die Speed Control effizientes und ermüdungsfreies Beschleunigen – hart am Relief oder unter endlosen Wolkenstraßen.

Der POISON X-ALPS ist aufgrund seiner hohen Kappenstabilität sehr klappresistent. Die kurzen Steuerwege steigen kontinuierlich markant an und geben dem Piloten in Turbulenzen ein optimales Feedback zum Schirm. Für erfahrene Piloten, die sehr aktiv fliegen, bleiben die Schirmreaktionen überschaubar. Wir empfehlen den POISON X-ALPS dennoch nur Piloten, die bereits Erfahrungen mit Geräten dieser Klasse in turbulenten Bedingungen gesammelt haben und extreme Flugzustände sicher ausleiten können.

JET-FLAP Icon

JET FLAPS

Unsere JET FLAPS erweitern den grünen Bereich bei Annäherung an den Stallpunkt, erhöhen damit erheblich die Sicherheit und sorgen gleichzeitig für eine Verbesserung der Steigleistung.

C-WIRES

C-Wires sind innenliegende Bögen aus Nylon über den Aufhängepunkten der Leinen der C-Ebene. Vorteile: bessere Lastverteilung, weniger Widerstand, mehr Leistung.

MINI RIBS

Die Verdopplung der Zelle am Achterliek erhöht die Formstabilität erheblich. Vorteil: Weniger Verwirbelungen verbessern die Aerodynamik und damit die Leistung.

RIGID FOIL

Die Rigid Foil-Nylonfäden an der Eintrittskante halten die Flügelnase in Form und sorgen für einen konstanteren Staudruck. Vorteile: besseres Startverhalten, mehr Leistung und niedrigeres Flügelgewicht.

3D-SHAPING

Die exakte Berechnung der Flügelnase und der Einbau eines weiteren Tuchstreifens  verringert die Faltenbildung in diesem sensiblen Teil des Schirms. Vorteile: exakter geformte Kappe, mehr Leistung.

3 LINE LEVELS

Das 3-Leinen-Ebenen-Konzept verringert die Anzahl an Leinen und damit den Luftwiderstand. Vorteile: mehr Leistung und bessere Übersicht am Startplatz.

SHARK NOSE

Die Shark Nose-Technologie verbessert in Kombination mit einem entsprechenden Flügeldesign die Druckverteilung in der Schirmkappe erheblich. Vorteile: deutlich satteres Fluggefühl und deutliches Leistungsplus vor allem beim beschleunigten Gleiten.

SPEED CONTROL HANDLE

Ein Griff am hintersten Tragegurt ermöglicht bei Betätigung des Beschleunigers Turbulenzen, Geschwindigkeit und Pitch auszugleichen ohne dabei aus dem Beschleuniger zu gehen.

TECHNISCHE DATEN

Schirmgröße XS S M
Zellen 80 80 80
Fläche ausgelegt (m²) 21,50 23,00 24,40
Fläche projiziert (m²) 18,54 19,83 21,04
Spannweite ausgelegt (m) 12,27 12,69 13,07
Spannweite projiziert (m) 10,00 10,35 10,66
Streckung ausgelegt 6,99 6,99 6,99
Streckung projiziert 5,40 5,40 5,40
Kappengewicht (kg) 4,0 4,2 4,4
zugel. Gewichtsbereich (kg) 65 – 90 85 – 105 95 – 115
min. Profiltiefe (cm) 47,2 48,8 50,3
max. Profiltiefe (cm) 217 224 231

MATERIAL

Obersegel Porcher Skytex 32g
Untersegel Porcher Skytex 27g
Rippen Porcher Skytex 32g / 27g hard
Stammleinen Edelrid 8000U-230 /U-190/ U-80
Mittelleinen Edelrid 8000U-80 /U-50, Liros DC60
Topleinen Edelrid 8000U-50, 9200-30
Bremsleinen Liros PPSL160, DC60, Edelrid 9200-30

DOWNLOADS


MUSTERPRÜFUNGEN

QUELLE: https://skywalk.info/de/project/poison-x-alps/

Skywalk Cumeo

WATCH THE VIDEO ON PARAGLIDING.TV:

Skywalk Cumeo

Leistung. Leicht gemacht.

Streckenfliegen auf die leichte Art.

Der Skywalk CUMEO interpretiert das Konzept des CHILI auf die leichte Art. Unser Schirm für leistungshungrige Streckenflieger, die ihre Wendepunkte am liebsten abseits der überlaufenen Rennstrecken setzen ist so leicht, dass Du keine Seilbahn brauchst, wenn Dein großer Tag kommt. Die leichten Tücher von Porcher Marine reduzieren das Gewicht nur da, wo es Streckenflieger nicht spüren. Deswegen liegt der Skywalk CUMEO  CUMEO genauso satt in der Luft wie sein „schwerer“ Bruder und hat dieselbe ausgewogene Charakteristik. Den Unterschied wirst Du dennoch spüren – im Rucksack auf dem Weg zum Startplatz oder im Gepäcknetz eines Zuges auf dem langen Weg zurück von Deinem großen Flug.

rbar.

JET-FLAP Icon

JET FL

WIE FLIEGT SICH DER CUMEO?

Der Skywalk CUMEO  gibt seinem Piloten ein präzises Feedback, die Steuerwege liegen perfekt im ergonomisch sinnvollen Bereich und die Bremsleinen kommen nach einem gut gewählten Leerweg prompt auf Zug. Bremswege und Bremskräfte sind auf die Anforderungen von Thermik- und XC-Piloten ausgelegt, die gerne stundenlang ihrer Traumroute folgen. Das Ergebnis ist ein direktes, präzises und somit kräftesparendes Handling.

Dank des geringerem Kappengewichts ist der CUMEO gegenüber dem CHILI noch einfacher zu starten, Kappenstörungen fallen ein wenig gutmütiger aus.

Das Kappenkonzept sorgt für einen konstanten Innendruck über den gesamten Anstellwinkelbereich. Dadurch liegt der CUMEO extrem stabil in der Luft, auch in turbulenten Bedingungen. Dies sorgt nicht nur für eine gute Gleitleistung über die gesamte Polare – vom Cruising-Modus ohne Beschleuniger bis zum Hochleister-verdächtigen Gleiten im Schnellflug – sondern auch für Flugruhe. Der CUMEO nimmt jedes Steigen mit und fliegt mit hoher pitchstabilität durch Turbulenzen. In der Thermik lässt er sich einfach zentrieren, die Schräglage ist in jeder Position perfekt dosierbar.

JET-FLAP Icon

JET FLAPS

Unsere JET FLAPS erweitern den grünen Bereich bei Annäherung an den Stallpunkt, erhöhen damit erheblich die Sicherheit und sorgen gleichzeitig für eine Verbesserung der Steigleistung.

C-WIRES Skywalk CUMEO

C-Wires sind innenliegende Bögen aus Nylon über den Aufhängepunkten der Leinen der C-Ebene. Vorteile: bessere Lastverteilung, weniger Widerstand, mehr Leistung.

MINI RIBS Skywalk CUMEO

Die Verdopplung der Zelle am Achterliek erhöht die Formstabilität erheblich. Vorteil: Weniger Verwirbelungen verbessern die Aerodynamik und damit die Leistung.

RIGID FOIL

Die Rigid Foil-Nylonfäden an der Eintrittskante halten die Flügelnase in Form und sorgen für einen konstanteren Staudruck. Vorteile: besseres Startverhalten, mehr Leistung und niedrigeres Flügelgewicht.

3D-SHAPING

Die exakte Berechnung der Flügelnase und der Einbau eines weiteren Tuchstreifens  verringert die Faltenbildung in diesem sensiblen Teil des Schirms. Vorteile: exakter geformte Kappe, mehr Leistung.

3 LINE LEVELS

Das 3-Leinen-Ebenen-Konzept verringert die Anzahl an Leinen und damit den Luftwiderstand. Vorteile: mehr Leistung und bessere Übersicht am Startplatz.

SHARK NOSE

Die Shark Nose-Technologie verbessert in Kombination mit einem entsprechenden Flügeldesign die Druckverteilung in der Schirmkappe erheblich. Vorteile: deutlich satteres Fluggefühl und deutliches Leistungsplus vor allem beim beschleunigten Gleiten.

TECHNISCHE DATEN

Schirmgröße XXS XS S M
Zellen 57 57 57 57
Fläche ausgelegt (m²) 21,39 24,59 26,40 28,28
Fläche projiziert (m²) 18,34 21,08 22,64 24,25
Spannweite ausgelegt (m) 10,99 11,79 12,21 12,64
Spannweite projiziert (m) 8,79 9,43 9,77 10,11
Streckung ausgelegt 5,65 5,65 5,65 5,65
Streckung projiziert 4,21 4,21 4,21 4,21
min. Profiltiefe (cm) 56,88 60,98 63 65,41
max. Profiltiefe (cm) 236,61 253,69 263,00 272,10
Schirmgewicht (kg) 3,7 4,1 4,3 4,6
zugel. Gewichtsbereich (kg)
55-77 70-95 85-105 95-115

MATERIAL

Obersegel Porcher Skytex 38g / Porcher Skytex 32g
Untersegel Porcher Skytex 27g
Rippen Porcher Skytex 32g / 27g hard
Bänder Porcher Skytex 27g hard
Stammleinen Liros PPSLS 180, Edelrid 8000-U90
Mittelleinen Edelrid 8000-U90 / 8000-U50
Topleinen Edelrid 8000-U50 / Liros DC35
Bremsleinen Liros PPSL 160, DC35 / Edelrid 8000-U130, 8000-U50
Tragegurte Güth & Wolf 12mm Gurtband

MUSTERPRÜFUNGEN

DOWNLOADS

QUELLE: https://skywalk.info/de/project/cumeo/

Skywalk Arak

GET YOUR INFORMATION