Bestimmt für :
A. Schulen – Front startet ohne Wind – der Hybrid ist bei weitem das Beste, was es heute auf dem Markt gibt!
B. Piloten, die lokal fliegen und den breiten Geschwindigkeitsbereich von Reflexflügeln nicht benötigen. Piloten haben Schwierigkeiten beim Vorstarten und möchten die Benutzerfreundlichkeit und die langsame Startgeschwindigkeit des Hybriden genießen .
Die Vorteile des Hybrids für Motormotoren liegen in der Stabilität und Benutzerfreundlichkeit beim Starten und Landen.
Start – Wir können nicht genug betonen, wie viel einfacher es ist, mit diesem Flügel Start und Start durchzuführen. Es gibt nichts Vergleichbares mit dem Lift 2EZ.
Der Hybrid ist kein schneller Flügel, wodurch der Start kürzer und langsamer wird als bei anderen Flügeln. Das leichte Dach sorgt dafür, dass es mit weniger Aufwand als mit einem normalen Flügel über Kopf kommt.
Der Aufwand für die A-Tragegurte ist geringer als bei einem regulären Flügel, und nur zwei oder drei leichte Schritte nach vorne bringen den Aufwand. Die Stabilität des Profils hilft, es direkt über dem Piloten zu halten. Es gibt keine Tendenz, während des Startlaufs zu den Seiten zu rollen, der Pilot muss sich kaum unter dem Flügel bewegen, da er sich über dem Pilot zentrieren wird.
Im Flug – das erste, was Sie bemerken werden, ist der niedrige Bremsdruck! Es ist keine Spitzenlenkung erforderlich (da es sich nicht um ein Reflexprofil handelt), und die Belastung ist geringer als alles, was Sie versucht haben!
Die zweite wäre die Wankstabilität – bei diesem Flügel gibt es keinerlei Wankinstabilität (Oszillation)! Dieser Flügel wäre das perfekte Werkzeug für Luftbildfotografen, nicht zu schnell und äußerst stabil. Sie können Ihre Hände von den Bremsen nehmen und der Flügel bleibt so stabil wie ein Stein. Es gibt auch einen geringen bis keinen Drehmomenteffekt, da aufgrund des sehr effizienten Profils eine sehr geringe Leistung erforderlich ist.
Die Pitchstabilität ähnelt dem Verhalten eines Reflexprofils, dies macht sich vor allem beim Bodenhandling bemerkbar.
Im Vergleich zu einem Reflexflügel ist der Hybrid „empfindlicher“. Es ist ein leichter Flügel, der dem Piloten eine bessere Rückmeldung der Luft gibt. Es wird sich mehr bewegen als ein Reflexflügel, der sich mehr wie eine starre Struktur verhält.
Der Hybrid wird bei sehr leichten Windverhältnissen rückwärts starten, aber die Vorteile des Hybrids werden an windigeren Tagen, an denen hohe Luftgeschwindigkeiten erforderlich sind, geringer.
Für Piloten, die bei geringerem Wind fliegen, ist dies bei weitem der beste und einfachste Flügel, den es heute auf dem Markt gibt!