4 Leiner | Projizierte Fläche: 34,5 | Zulässiges Startgewicht: 110-220 kg (EN/LTF B)
BION 3 – Twice the Fun
Der BION 3 (EN/LTF B) beeindruckt Tandempiloten mit seiner robusten Leichtbauweise (6,8kg), einem ausgewogenen Handling und seinem großen Geschwindigkeitsbereich. Vom Start bis zur Landung verhält sich der BION 3 unkompliziert und garantiert im gesamtem Gewichtsspektrum unvergessliche Flugerlebnisse.

Starten und Landen – einfach und sicher. Ein zuverlässiges Startverhalten ist die Grundvoraussetzung für einen reibungslosen und entspannten Tandem-Flug. Der BION 3 steigt in verschiedensten Gelände- und Windbedingungen spurtreu und verlässlich über den Piloten und besticht durch geringe Abhebegeschwindigkeit. Am Ende des Fluges ermöglichen die großen Flare-Reserven eine sichere und sanfte Landung, auch bei Windstille.

Top Flugeigenschaften. Ein Tandem muss – wie kein anderer Schirm – innerhalb eines großen Gewichtsbereichs funktionieren: Der BION3 ist mit geringer Beladung agil und bietet einen großen Geschwindigkeitszuwachs, wobei die hohe Stabilität erhalten bleibt. Mit hoher Flächenbelastung bleibt der Bremsdruck moderat und die Minimalgeschwindigkeit bei Start und Landung ist angenehm gering. Der BION3 funktioniert im gesamten Gewichtsspektrum ohne Kompromisse.

Intelligent Lightweight: Leicht, haltbar, alltagstauglich. Entwickelt nach dem Leitspruch »so leicht wie möglich, und so stabil wie nötig«, setzen wir auf eine intelligente Konstruktion und Materialwahl. Nach Möglichkeit verwenden wir Leichtmaterial und an stärker beanspruchten Stellen die stabilere Tuchvariante. So können wir lange Haltbarkeit, hohe Leistung und einfaches Handling bei niedrigem Gewicht gewährleisten. Die Gleitschirme sind leicht, voll alltagstauglich UND haltbar.
Zielgruppe des BION 3

Der BION 3 richtet sich an ein breites Pilotenspektrum. Auf der einen Seite steht der gewerbliche Tandempilot, der an einem einfachen Handling, einem zuverlässigen Start-, und Landeverhalten und an langer Lebensdauer interessiert ist. Auf der anderen Seite steht der Genusspilot, der einen leistungsstarken Schirm sucht, mit dem er sicher und entspannt auch ausgedehnte Thermikflüge unternehmen kann. Beide Pilotengruppen werden das ausgewogene Handling, die Geschwindigkeit und die Gleitleistung des BION 3 schätzen.Das neue Profil zeichnet sich durch ausgezeichnetes Thermik-Handling bei geschlossenen Trimmern aus. Bei offenen Trimmern bietet der BION 2 außergewöhnlich hohe Geschwindigkeit bei guter Gleitleistung.
Statement

Aaron Durogati:
“Meiner Meinung nach ist der BION 3 ein fantastischer Tandemschirm für den professionellen Einsatz. Starts und Landungen sind super einfach, so wie es bei einem Tandemschirm sein sollte. Und in der Luft ist der Bremsdruck leicht und angenehm, auch wenn man in der Thermik kreist.”
Alles im Griff.

Der 20 mm breite BION 3 Riser verfügt über Fidlock-Magnetschnallen, mit denen Bremsgriff und Trimmergurt schnell und praktisch fixiert werden können. Eine Klemme zur stufenlosen Fixierung der A3-Stammleine ermöglicht das anstrengungsfreie Halten von Big Ears. Das geringe Gewicht und das kompakte Packmaß des BION 3 erleichtern den Arbeitsalltag beim kommerziellen Fliegen beträchtlich. Apropos Erleichterung: Der Schirm kommt in einem großen und schlichten Packsack, der genug Platz für lockeres und schnelles Packen bietet.
Technische Daten
L | ||
---|---|---|
Zellenzahl | 51 | |
Projizierte Spannweite | m | 11,67 |
Projizierte Fläche | m² | 34,5 |
Projizierte Streckung | 3,95 | |
Ausgelegte Spannweite | m | 14,69 |
Ausgelegte Fläche | m² | 40,68 |
Ausgelegte Streckung | 5,30 | |
Distance pilot-glider | m | 8,86 |
Max. Profiltiefe | m | 3,49 |
Min. Profiltiefe | m | 0,68 |
Gewicht | kg | 6,8 |
Zugelassener Gewichtsbereich | kg | 110-220 |
Certified take off weight Motor DGAC | kg | 110-250 |
Certification (EN/LTF) | B (DHV GS-01-2972-25) |
FAQ
NOVA BION 2
HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF: www.PARAGLIDING.TV :
Die schönsten Momente zu zweit (EN/LTF B)
BION 2 – Flexibilität und Komfort
Der BION 2 begeistert wie sein Vorgänger professionelle Tandempiloten sowie ambitionierte Freizeitpiloten, die ihre schönsten Momente mit Freunden teilen wollen. Starten, genießen, sicher ankommen: Der BION 2 ist ein verlässlicher Partner und trägt Verantwortung. Dabei lässt er dich und deinen Passagier – bei maximaler Leistung – nie im Stich.

Exzellentes Start- und Landeverhalten. Wie bereits sein Vorgänger besticht der BION 2 mit seinen exzellenten Starteigenschaften. Ein leichter Impuls ist ausreichend und die Kappe steigt kontrolliert und gleichmäßig über Pilot und Passagier. Durch das neue Kappenkonzept und die optimierte Bremsanlenkung bietet der Doppelsitzer im Vergleich zum Vorgängermodell nun ein beträchtliches Mehr an Landekomfort. Der Schirm setzt auch in der Endphase der Landung jeden Bremseinsatz gezielt um und sorgt so für ein sicheres und kontrolliertes Ausflarverhalten.

Maximales Potenzial und Spaß. Das präzise Handling des BION 2 bewirkt bereits bei wenig Bremseinsatz die gewünschte Reaktion. Dank des beachtlichen Trimmerweges und des daraus resultierenden hohen Geschwindigkeitsbereiches behält der Schirm diese Präzision über den gesamten Gewichtsbereich von 120 kg bis 225 kg bei. Diese ausgewogenen Eigenschaften, gepaart mit der hohen Leistung, bieten nun auch Streckenpiloten neue Möglichkeiten.

Für alle Fälle vorgesorgt. Wer Tandem fliegt, trägt ein hohes Maß an Verantwortung. Der BION 2 lässt dich mit deinen hohen Sicherheitsansprüchen nicht im Stich. Wir haben den BION 2 „NOVAkonform“ über die Grenzen des vorgeschriebenen Zulassungstests erprobt und können ein Höchstmaß an passiver Sicherheit garantieren. Mit diesen hohen Sicherheitsstandards erfüllt er die Wünsche jedes verantwortungsbewussten Tandempiloten.
Wissenswertes

- Der BION 2 verfügt nur noch über drei Stammleinen-Ebenen. Das reduziert den Leinenwiderstand und vereinfacht das Leinensortieren.
- Von dem Wegfall der 4. Leinenebene hat auch der Tragegurt profitiert. Er ist leichter, liegt besser in der Hand und vereinfacht dadurch das Aufziehen.
- Am BION 2 kommt leichtes Untersegel-Material zum Einsatz, der Tragegurt ist gewichtsreduziert und die Aussparungen im Schirminneren wurden optimiert. Das führt in Summe zu 700 Gramm Gewichtsreduktion gegenüber dem BION 1 bei unverändert hoher Lebensdauer.
- Das neue Profil zeichnet sich durch ausgezeichnetes Thermik-Handling bei geschlossenen Trimmern aus. Bei offenen Trimmern bietet der BION 2 außergewöhnlich hohe Geschwindigkeit bei guter Gleitleistung.
Der BION 2-Tragegurt im Detail

Bei vollständig geschlossenen Trimmern sind die Leinenschlösser nicht wie herkömmlich auf einer Höhe, sondern der C-Gurt kann gegenüber dem A-Gurt noch weiter verkürzt werden. Diese Trimmer-Stellung bietet bestes Thermik-Handling bei minimiertem Sinken.
Bei vollständig geöffneten Trimmern beeindruckt der BION 2 mit einer außergewöhnlich hohen Maximalgeschwindigkeit – für mehr Reserve an windigen Tagen.
Trim Tuning – das bessere Leinenservice

Das Trim Tuning ist ein einzigartiges Service für NOVA-Fliegerinnen und Flieger: Neben den Gesamtleinenlängen berücksichtigt das System die Abweichungen der Leinenlängen zueinander; also den Unterschied von A zu B, von B zu C sowie von A zu C. Das Resultat eines NOVA Trim Tunings ist ein perfekter Trim, der sowohl den Anstellwinkel, als auch die relativen Längenunterschiede von A, B und C zueinander in Beziehung bringt.
Bei einem konventionellen Service, zum Vergleich, werden lediglich die Längen der einzelnen Leinen berücksichtigt; das Verhältnis zueinander wird nicht in Beziehung gebracht. Das Resultat: Leistung, Handling und Flugeigenschaften sind nicht identisch zu einem neuen, korrekt eingestellten Gleitschirm.
Du möchtest mehr darüber erfahren?
- Das kleinen Leinen-Einmaleins
- Alle Details zum NOVA Trim Tuning
- Du möchtest ein Trim Tuning durchführen lassen (Bitte wähle einen NOVA Partner mit dem Zusatz ‚Service‘)