Alle Beiträge von Martin10
Skywalk Chili 4
WATCH THE VIDEO ON PARAGLIDING.TV:
Gutes. Einfach. Besser
Eine Klasse für sich.
Unsere CHILIs sind seit jeher eine Klasse für sich. Der Name CHILI ist längst ein Symbol für die optimale Synthese aus höchster Leistung und ausgewogenen Flugeigenschaften in der EN B-Klasse. Einen neuen CHILI zu entwickeln, ist daher jedes Mal die denkbar größte Herausforderung für unser R&D-Team. Denn das Ziel ist mehr als nur einen neuen Meilenstein in der EN-B-Klasse zu setzen. Unser Ziel ist, CHILI-Piloten einen Flügel an die Hand zu geben, der ihnen viele Jahre die Gewissheit gibt, sich für das Produkt mit dem höchsten Wohlfühlfaktor auf dem Markt entschieden zu haben.
WIE FLIEGT SICH DER CHILI?
Bevor wir den ersten Strich am Zeichenbrett setzten, haben wir uns lange mit den Wünschen der CHILI-Community auseinandergesetzt. Wir haben Thermikflieger, XC-Spezialisten, Profipiloten, unsere Importeure und Händler befragt, wie sie sich den neuen CHILI4 vorstellen. Ihr Feedback war für uns ein klarer Auftrag:
Der CHILI4 gibt seinem Piloten ein präziseres Feedback und lässt sich im gesamten Steuerwegverlauf intuitiver steuern als sein Vorgänger CHILI3. Die Steuerwege liegen perfekt im ergonomisch sinnvollen Bereich und die Bremsleinen kommen nach einem gut gewählten Leerweg prompt auf Zug. Bremswege und Bremskräfte sind auf die Anforderungen von Thermik- und XC-Piloten ausgelegt, die gerne stundenlang ihrer Traumroute folgen. Deswegen ist der effektive Bremsweg nun etwas kürzer und der Bremsdruck etwas höher als beim erfolgreichen Vorgänger. Das Ergebnis ist ein direkteres, präziseres und somit kräftesparendes Handling.
Ein neues Kappenkonzept mit geringfügig höherer Zellzahl, Shark Nose und detailversessener Feinarbeit bei Zellaufbau und Segelspannung sorgen für einen konstanten Innendruck über den gesamten Anstellwinkelbereich. Dadurch liegt der CHILI4 extrem stabil in der Luft, auch in turbulenten Bedingungen. Dies verbessert nicht nur die Gleitleistung über die gesamte Polare – vom Cruising-Modus ohne Beschleuniger bis zum Hochleister-verdächtigen Gleiten im Schnellflug – sondern auch die Flugruhe. Der CHILI4 nimmt jedes Steigen mit, und fliegt mit hoher pitchstabilität durch Turbulenzen. Dadurch lässt er sich sogar in der Thermik noch einfacher zentrieren als sein Vorgänger.Die Schräglage ist in jeder Position perfekt dosierbar. Diese Eigenschaft macht aus dem C4 den neuen Steigkönig der EN B-Klasse.
Unser Resümee: CHILI-Piloten werden den „Neuen“ jetzt schon lieben. Alle anderen spätestens nach dem ersten Testflug.
JET FLAPS
Unsere JET FLAPS erweitern den grünen Bereich bei Annäherung an den Stallpunkt, erhöhen damit erheblich die Sicherheit und sorgen gleichzeitig für eine Verbesserung der Steigleistung.

C-WIRES
C-Wires sind innenliegende Bögen aus Nylon über den Aufhängepunkten der Leinen der C-Ebene. Vorteile: bessere Lastverteilung, weniger Widerstand, mehr Leistung.



MINI RIBS
Die Verdopplung der Zelle am Achterliek erhöht die Formstabilität erheblich. Vorteil: Weniger Verwirbelungen verbessern die Aerodynamik und damit die Leistung.



RIGID FOIL
Die Rigid Foil-Nylonfäden an der Eintrittskante halten die Flügelnase in Form und sorgen für einen konstanteren Staudruck. Vorteile: besseres Startverhalten, mehr Leistung und niedrigeres Flügelgewicht.



3D-SHAPING Skywalk Chili 4
Die exakte Berechnung der Flügelnase und der Einbau eines weiteren Tuchstreifens verringert die Faltenbildung in diesem sensiblen Teil des Schirms. Vorteile: exakter geformte Kappe, mehr Leistung.


3 LINE LEVELS Skywalk Chili 4
Das 3-Leinen-Ebenen-Konzept verringert die Anzahl an Leinen und damit den Luftwiderstand. Vorteile: mehr Leistung und bessere Übersicht am Startplatz.



SHARK NOSE Skywalk Chili 4
Die Shark Nose-Technologie verbessert in Kombination mit einem entsprechenden Flügeldesign die Druckverteilung in der Schirmkappe erheblich. Vorteile: deutlich satteres Fluggefühl und deutliches Leistungsplus vor allem beim beschleunigten Gleiten.
TECHNISCHE DATEN Skywalk Chili 4
Skywalk Tequila 5
WATCH THE VIDEO ON PARAGLIDING.TV:
Kopf frei. Für das Wesentliche.
Der TEQUILA. Legendär seit fünf Generationen.
Die TEQUILAs sind unsere Genussflügel für Einsteiger, Umsteiger und Aufsteiger. Und das bereits seit 2004. Skywalk TEQUILA 5 verbinden verblüffend einfaches Flugverhalten mit sehr einfach erfliegbarer Leistung. Und deswegen setzen sogar Rekordpiloten auf unseren ausgewogenen EN-B Schirm – wie das Flachland-Ass Armin Harich im Jahr 2014. Sein bislang von keinem Piloten wiederholter 300 Kilometer-Flug quer durch Deutschland von Heidelberg im Westen bis kurz vor die österreichische Grenze im Osten hat eindrucksvoll demonstriert, was in unseren Skywalk TEQUILA 5 steckt.
Der neue Skywalk TEQUILA 5 setzt diese Tradition fort.
WIE FLIEGT SICH DER Skywalk TEQUILA 5?
Mit dem Tequila 5 ist uns ein besonderer Wurf gelungen. Der ausgewogene Flügel fliegt sich noch einfacher als seine Vorgänger und hat nochmals deutlich mehr Leistung.
Die Basis dafür liefert das Kappenkonzept mit einer gegenüber dem erfolgreichen Vorgänger geringfügig erhöhten Streckung, einer von 45 auf 49 erhöhten Zellzahl, einem leistungsoptimierten Profil, einer Eintrittskante mit Shark Nose und ein neues 3D-Shaping. Das Konzept sorgt dafür, dass der Skywalk TEQUILA 5 außergewöhnlich ruhig in der Luft liegt. Die angenehm ausgelegte Dämpfung vermittelt schon beim ersten Kreis in der Thermik Sicherheit und Vertrauen. Der Skywalk TEQUILA 5 lässt sich in der Thermik sehr einfach zentrieren und steigt fast von alleine. Der Steuerdruck nimmt linear zu und dank des ausgewogenen Handlings lässt sich die Schräglage sehr gut dosieren.
Gleichzeitig liefert das Kappenkonzept auch ein deutliches Leistungsplus. Speziell in unruhiger Luft zieht der Skywalk TEQUILA 5 beim Gleiten sauber durch und vermittelt viel Laufruhe, egal ob mit offener Bremse oder mit getretenem Fußbeschleuniger. Diese Flugruhe und Einfachheit kommen nicht nur erfahrenen Genusspiloten entgegen, sondern ganz besonders Aufsteigern, die sich nach der Ausbildung zum ambitionierten Thermik- und Streckenpiloten weiterentwickeln wollen.
Besonderen Wert haben wir beim Skywalk TEQUILA 5 auf die einfache Bedienung der Abstiegshilfen gelegt. Genusspiloten und Aufsteiger müssen keine Kompromisse eingehen, wenn es einmal schnell runter gehen soll. Steilspiralen lassen sich besonders einfach ein- und ausleiten. Die Ohren legen sich mit einem Zug an den geteilten A-Tragegurten einfach zurück, ohne nervös zu flattern, das Sinken erhöht sich deutlich.
Unser Fazit: Der TEQUILA5 ist unser Schirm für alle Genusspiloten, denen Klassen wie A, B, C und D egal sind. Er ermöglicht wie kein anderer Gleitschirm, den Kopf frei zu halten für das Wesentliche. Die fünfte Generation des TEQULAs kombiniert jede Menge Flugspaß mit herausragender Leistung, die auch lange Streckenflüge zum Spaziergang werden lassen. Probier es einfach aus!


JET FLAPS
Unsere JET FLAPS erweitern den grünen Bereich bei Annäherung an den Stallpunkt, erhöhen damit erheblich die Sicherheit und sorgen gleichzeitig für eine Verbesserung der Steigleistung.



C-WIRES
C-Wires sind innenliegende Bögen aus Nylon über den Aufhängepunkten der Leinen der C-Ebene. Vorteile: bessere Lastverteilung, weniger Widerstand, mehr Leistung.



MINI RIBS
Die Verdopplung der Zelle am Achterliek erhöht die Formstabilität erheblich. Vorteil: Weniger Verwirbelungen verbessern die Aerodynamik und damit die Leistung.



RIGID FOIL
Die Rigid Foil-Nylonfäden an der Eintrittskante halten die Flügelnase in Form und sorgen für einen konstanteren Staudruck. Vorteile: besseres Startverhalten, mehr Leistung und niedrigeres Flügelgewicht.



3D-SHAPING
Die exakte Berechnung der Flügelnase und der Einbau eines weiteren Tuchstreifens verringert die Faltenbildung in diesem sensiblen Teil des Schirms. Vorteile: exakter geformte Kappe, mehr Leistung.



SHARK NOSE
Die Shark Nose-Technologie verbessert in Kombination mit einem entsprechenden Flügeldesign die Druckverteilung in der Schirmkappe erheblich. Vorteile: deutlich satteres Fluggefühl und deutliches Leistungsplus vor allem beim beschleunigten Gleiten.


AUTOMATIC SAND RELEASE SYSTEM
Durchlässige Öffnungen der Profilrippen am Achterliek sorgen dafür, dass Sand und Schmutz im Schirm automatisch zum Außenflügel transportiert wird und dort herausrieseln kann. Das schont das Tuch und „erleichtert“ die Hinterkante.
TECHNISCHE DATEN
ACRO PILOT HORACIO LLORENS fly´s OZONE NOW :-)
OZONE WELCOMES HORACIO LLORENS TO THE TEAM!
Pioneer Acro pilot, five-time Acro World Champion, and global adventurer, Horacio Llorens is now a part of the Ozone family. We are proud to announce this new partnership and look forward to helping Horacio with his creative endeavors.


Horacio began his flying career at age 14, under the tutelage of his uncle, and his cousins, Raul & Felix Rodriguez. Together, they created SAT (Safety Acro Team), a team which would travel the world and change the story of paragliding.


For many years we have admired Horacio’s adventurous and creative missions, and we look forward to supporting him as he continues his airborne exploration. Horacio will be flying a full complement of Ozone equipment, but his first projects will involve the Session, Zeolite, and Delta 4.
Cheers from all the Ozone Team.
Follow Horacio on Instagram and Facebook


Thanks to: https://www.flyozone.com/paragliders/de/news
Photos courtesy of Ivaylo Donchev
-
APCO THRUST 53.250,00 € – 3.480,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
SUPAIR LEAF 2 Light Ultra-light Abenteurer und Allrouder
WATCH the official Video on Paragliding.TV:
SUPAIR LEAF 2 Light
Ultra-light Abenteurer und Allrouder
Die Präzision und der Komfort des LEAF 2 in einem kompakten und leichteren Format.
Category : EN-BWeight : 3.85 kg in M
Sizes : XS / S / M / M-L
Coulours : Earth / Ocean / Sunset




SUPAIR LEAF 2 Light MOUNTAIN FLYING, HIKE & FLY oder THERMAL FLYING.
Das Supair Leaf 2 Light ist ideal für den Piloten, der einen einzigen Gleitschirm benötigt.
Supair LEAF 2 Light
Leicht… und langlebig! Als Pionier im Bereich Paragliding Light Gear hat SUPAIR all sein Wissen und seine Erfahrung in die Entwicklung dieses Leaf 2 Light gesteckt. Wir haben uns an Piloten mit dem höchsten Verhältnis von Robustheit und Gewicht entschieden, die sich an Piloten richten, die einen „Go-to“ -Segelflugzeug besitzen möchten.
Durch die Verwendung von Porcher Sport Skytex 27 (einfach und doppelt beschichtet) konnte das Gewicht um 25% (im Vergleich zur Standardversion) reduziert werden, ohne die Lebensdauer des Segelflugzeugs zu beeinträchtigen. Es gibt keine Debatte über Leichtigkeit / Haltbarkeit mehr!
Das Entwirren wird dank eines vereinfachten Linienlayouts störungsfrei und das Aufblasen des Segelflugzeugs erfolgt reibungslos und schrittweise.
Unter Flugbedingungen werden Sie feststellen, was unser LEAF 2 zu einem Erfolg gemacht hat: instinktives Handling und stabiles Verhalten in der Thermik. Müheloses und intuitives Fliegen erwartet Sie! So sehr, dass Sie alle Ressourcen in die Anpassung Ihres Flugplans oder die Betrachtung der Landschaft stecken.
Einblick:
„Das LEAF 2 LIGHT ist unserer Meinung nach ein echtes„ Taschenwerkzeug “. Einfach, unterhaltsam, kompakt, leicht, effizient ... Dieser Schirm folgt Ihnen unabhängig von der Aktivität (vor Ort, thermisches Fliegen usw.).
Wenn Sie bereits ein LEAF 2 geflogen sind, werden Sie das Flugverhalten des LEAF 2 Light lieben: einfachere Handhabung, spielerisches und präziseres Feedback. Ein optimiertes und saubereres Linienlayout ermöglicht weniger Luftwiderstand und eine bessere Leistung.
Das LEAF 2 LIGHT ist etwas schwerer als das LEAF LIGHT, da wir uns für den Stoff entschieden haben. Das extrados-Material ist ein doppelt beschichtetes Skytex 27gr von Porcher Sport, das diesem Segelflugzeug bessere Haltbarkeitseigenschaften verleiht. “
Pierre-Yves Alloix, Gleitschirmdesigner
TECHNISCHE DETAILS:
LEAF 2 LIGHT | XS | S | M | M-L |
---|---|---|---|---|
Cells | 49 | 49 | 49 | 49 |
Flat surface area (m²) | 21,2 | 24,4 | 26,2 | 28,6 |
Span (m) | 10,6 | 11,4 | 11,8 | 12,3 |
Chord (m) | 2,48 | 2,66 | 2,76 | 2,97 |
Flat aspect ratio | 5.3 | 5.3 | 5.3 | 5.3 |
Projected surface area (m²) | 17,7 | 20,4 | 21,9 | 24 |
Projected span (m) | 8,2 | 8,8 | 9,1 | 9,5 |
Projected aspect ratio | 3,8 | 3,8 | 3,8 | 3,8 |
Weight (kg) | 3,25 | 3,60 | 3,85 | 4,1 |
Flying wieght range (kg) | 55-75 | 70-90 | 80-100 | 90-110 |
Certification | EN – LTF B | EN – LTF B | EN – LTF B | EN – LTF B |
Risers | 3+1 | 3+1 | 3+1 | 3+1 |
Ausrüstung
Ultra-light risers with extended base
Babysharknose
Low-friction pulleys
Anti-friction rings
Smart mini-ribs
Big-ears kit
Wingtip cleaning system
Materials
Extrados fabric: Porcher Sport Skytex 28 g / m² & double coated Skyex 27g/m²
Intrados fabric: Porcher Sport Skytex 27 g / m²
Wall fabric: Porcher Sport 32 & 27 hard finish
Partition reinforcements: Porcher Sport SR 170
High & Intermediate lines: Liros
Low lines: Edelrid
Certification
EN 926 – 1 et 2 et LTF 91/09 Norm – Class B
PRODUCT MAKE-UP :
- LEAF 2 Light glider
- Inner bag
- Compact case
- Speedbar
- User’s manual (USB)
- Repair kit
Thanks to: https://www.supair.com/de/produit/leaf-2-light/
This is the Supair LEAF 2:
SUPAIR Leaf 2
LEAF 2
Kompromisslose
Zuverlässigkeit
Hausberg, Thermik, Berg / Meer fliegen. Das Fliegen mit unserem neuen LEAF 2 Gleitschirm wird schnell zur Selbstverständlichkeit. Dazu ist im Vergleich zum Vorgänger mit einer längeren Lebensdauer und schönerem Handling zu rechnen.
Kategorie : EN-B
Größen : XS / S / M / M-L / L
Farben : Earth / Volcano / Canari




AUF DEN SPUREN DES LEAF IST DAS LEAF 2 EIN “ECHTER” EN-B.
LEAF 2 GIBT VORHERSEHBARES FEEDBACK UND DU WIRST DEM NEUEN FLÜGEL VON ANFANG AN VERTRAUEN SCHENKEN.
LEAF 2
Für unser Forschungs- und Entwicklungsteam waren hochwertige Materialien, ergonomisches Design und Benutzerfreundlichkeit Schlüsselwörter während des gesamten Entwicklungsprozesses.
Mit Rückmeldungen von Schulen, Händlern, Piloten und Ausbildern hatten wir großartige Einblicke, die uns bei der Entwicklung eines Schirms halfen, der im Vergleich zum LEAF der ersten Generation leichtere Starteigenschaften aufweist. Das Füllverhalten ist schulbuchmäßig und du wirst mit großer Beständigkeit und Stabilität Starten. Das Handling ist knackig und progressiv, während die passive Sicherheit optimiert wurde.
LEAF 2 ist ziemlich einfach zu handhaben, vom leichten Einstellen der Kappe beim Eintritt in die Thermik bis zum optimalen Drehung beim Wenden beherrschst du deinen LEAF 2 vom ersten Tag an! Kappe, Thermik, Geschwindigkeitsbereich, intuitiv erklärt sich fast alles von alleine und du bist bereit für den nächsten Flug: noch höher und weiter.
Einblicke :
“Normalerweise fliege ich unter EN-D-Schirmen und erwartete von LEAF 2 keine solche Leistung. Ich habe mehrere wunderbare Flüge unter frühlingshaften Wetterbedingungen erlebt.
Ich würde LEAF 2 als benutzerfreundlich, effizient, sicher und sehr angenehm beschreiben.
Während des Starts füllt sich der Schirm allmählich und gleichmäßig. Das vereinfachte Leinen-Layout verringert die Wahrscheinlichkeit von Verhängern.
Das Fliegen mit dem LEAF 2 wird instinktiv und der Schirm reagiert sehr gut und mit großer Präzision. Der große Bremsweg ermöglicht einen größeren Handlungsspielraum, bevor der Startplatz verlassen wird. Meiner Meinung nach ist es ein wesentlicher Vorteil, dass Piloten mit niedriger Geschwindigkeit auf dem Startplatz landen oder den Schirm beispielsweise in turbulenten Situationen steuern können. ”
Julien Hugues dit Ciles, erfahrener XC-Pilot
TECHNISCHE DATEN :
LEAF 2 | XS | S | M | M-L | L |
---|---|---|---|---|---|
Cells | 49 | 49 | 49 | 49 | 49 |
Flat surface area (m²) | 21,2 | 24,4 | 26,2 | 28,6 | 30,4 |
Span (m) | 10,6 | 11,4 | 11,8 | 12,3 | 12,7 |
Chord (m) | 2,49 | 2,67 | 2,76 | 2,89 | 2,97 |
Flat aspect ratio | 5.3 | 5.3 | 5.3 | 5.3 | 5.3 |
Projected surface area (m²) | 17,7 | 20,4 | 21,9 | 24 | 25,5 |
Projected span (m) | 8,2 | 8,8 | 9,1 | 9,5 | 9,8 |
Project aspect ratio | 3,79 | 3,79 | 3,79 | 3,79 | 3,79 |
Weight (kg) | 4,5 | 4,8 | 5 | 5,2 | 5,4 |
Flying weight range (kg) | 55-75 | 70-90 | 80-100 | 90-110 | 105-125 |
Certification | EN – LTF B | EN – LTF B | EN – LTF B | EN – LTF B | EN – LTF B |
Risers | 3+1 | 3+1 | 3+1 | 3+1 | 3+1 |
SPEZIFIKATIONEN :
Pilot
Aufsteiger- und erfahrene Piloten
Fußstart oder Winde
Ausstattung
Dünnere Tragegurte mit verlängerter Basis
Babysharknose
Reibungsarme Ronstan Umlenkrollen
Anti-Reibungs-Ringe
Intelligente Mini-Rippen
Ohrenanlegesystem
Schmutzauslassöffnungen
Materialen
Außensegel: Porcher Sport Skytex 38 g / m²
Innesegel: Porcher Sport Skytex 32 g / m²
Zellwände: MJ Tec 32 gr. Harte Oberfläche
Trennwandverstärkungen: Porcher Sport SR 170
Galerie- und Mittelleinen: Liros
Stammleinen: Edelrid
Zulassung
EN 926-1 & 2 / LTF 91/09 Norm – Class B
LIEFERUMFANG :
- LEAF 2 Gleitschirm
- Trek 130L Rucksack
- Kompressionssack
- Rolling bag
- Beschleuniger
- Reparaturset
- Benutzerhandbuch (USB-Stick)
Quelle: https://www.supair.com/de/produit/leaf-2/
Little Cloud The Goose Family
SuperGoose und MegaGoose
Little Cloud Goose Die 2 brandneuen Miniwings im TurboSoaring-Programm in der Größe 16 und 19.
Auf Basis der MiniGoose V2 wurden nun 2 Miniwings geschaffen, die dir einen perfekten Einstieg
ins Starkwind-Soaring ermöglichen. Beide sind mit 61 Zellen bestückt und besitzt einen sehr soliden Leinenaufbau
Little Cloud Goose mit ummantelten Stammleinen.
DOKDO bietet uns dazu altbewährte und sehr standfeste Tücher für härteste Einsätze
Wir decken nun den Gewichtsbereich von 60 – 120 kg ab und öffnet – je nach Beladung – nicht nur enorm das Windfenster.
Beide sind natürlich mit Fußbeschleuniger und Speedsystem ausgestattet.
Little Cloud Goose Pilot Level: Fortgeschritten / geübter Pilot
Teste die Besten!
Material
Tuch DOMINICOTEX | Leinenmaterial Dyneema |
Obersegel: DOKDO 30D | Stammleinen: Edelrid 7850 Dyneema sheathed |
Untersegel: DOKDO 20D | Mittlere Leinenebene: DC Dyneema sheathed |
Zellwände: DOKDO 30D | Galerieleinen: DC Dyneema unsheathed |
Spiruline GT light
Wir präsentieren mit dem Spiruline GT2 ein sehr innovatives Profil.
Eine ganz neue Zellen-und V-Rippenkonstruktion steckt nun im Profil des GT2.
Der GT2 schießt die Lücke zwischen Spiruline EZ Basis und der Goose nun perfekt.
Der Flügel ist für die Piloten konzipiert, die etwas mehr Leistung als unser Basisflügel Spiruline bietet, aber dann doch nicht das Potenzial der z.B. Goose im Bereich Leistung und Sicherheit ausschöpfen möchten.
Auch der Spiruline GT2 ist wie all unsere Flügel, mit einer sehr direkten und äußerst präziesen Steuerung ausgestattet. Die Steuerwege sind nun beim GT2 etwas länger ausgelegt als beim Vorgänger GT. Erste härtere Thermikerfahrungen bleiben nun beim GT2 für den aktiven Piloten sehr kontrollierbar und sind mit dem Spiruline EAZY zu vergleichen und bieten gerade dem Thermikeinsteiger einen sicheren Einstieg in der „low-B-Klasse“.
Auch ist die Beleinung verstärkt und die ummantelten Leinen des deutschen Herstellers Edelried stehen für beste Qualität auch in hartem Einsatz im Hochgebirge.
Ein kleineres Packmaß und geringeres Gewicht zeichnen den neuen GT2 aus.
Ein weiterer Vorteil gegenüber dem GT, der optimierte Gewichtsbereich im unteren und mittleren Bereich. Somit ist nun schon die 20er Größe ein perfeketr Begleiter für den Gewichtsbereich unter 60kg.
Auch haben wir die Größen ausgebaut und der GT2 ist nun in 3 Größen erhältlich.
Die 18er und 20er Größe ist in Pink und die 22 und 24er Größe ist in rot erhältlich.
Der Spiruline GT2 ist mit Beschleuniger ausgestattet.
MODELL GT2 | 18 | 20 | 22 | 24 |
26 | ||||
Fläche ausgelegt (m2) | 18 | 20 | 22 | 24 | 26 | ||||
Spannweite | 9.1 | 9.7 | 10.1 | 10.5 | 11.0 | ||||
Streckung | 4.7 | 4.7 | 4.7 | 4.7 | 4.7 | ||||
Zellen | 40 | 40 | 40 | 40 | 40 | ||||
Gewichtsbereich | 50/65 | 55/70 | 70/85 | 85/100 | 90/115 | ||||
Max. Anhängelast | 50/100 | 55/100 | 55/100 | 70/110 | 80/115 | ||||
Gewicht | 3.1 | 3.4 | 3.6 | 3.9 | 4.2 | ||||
Gleiten | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 | ||||
Zulassung | Musterzulassung | Musterzulassung | Musterzulassung | EN-B | Musterzulassung | ||||
Color | Magenta | Magenta | Rot | Rot | ROT | ||||
Preis | € 2400 | € 2400 | € 2400 | € 2502 | € 2502 |
Tuch:
DOMINICOTEX CLOTH
Obersegel, soft finish, 35g DOKDO 20D
Untersegel, soft finish 35g, DOKDO 20D
Zellwände, hard finish 41g, DOKDO 30D
Leinen:
Stammleinen: Edelrid 6843-kevlar
Mittlere Leinenebene : Edelrid 7850 Ummantelt dynema
Gallerie: Edelrid 7850 Ummantelt dynema


Farben:
18 Quadrat in magenta
20 Quadrat in magenta
22 Quadrat in rot
24 Quadrat in rot
Technische Daten des Vorgängermodells GT
Modell GT |
GT 2.0 2.0 20m² 9,5 4,5 40 65/85 3,7 Load test |
GT 2.2 2.2 21,6m² 9,9 4,5 40 80/100 3,9 Load test |
Hinweis Bildrechte: alle Fotos vom Spiruline GT auch das oben im Header LukaLeroy.com