Schlagwort-Archive: paragliding

UP Guru

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

GURU

The peak of performance

The peak of performance
 
Guru Postcard EGuru Postcard E2
 

UP Meru

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

MERU

Sophisticated performance

Sophisticated performance
 

WINNING PERFORMANCE AND HANDLING

Der MERU wurde speziell für Profipiloten entwickelt, die das Maximale aus Ihren XC-Flügen herausholen möchten. Dank seiner außergewöhnlichen Performance speziell bei schwachen Bedingungen, ist der MERU vor allem für Wettkampfpiloten eine unverzichtbare Bereicherung, wenn es darum geht den Pulk hinter sich zu lassen. Das UP typische Handling wurde beim MERU erfolgreich umgesetzt. Somit lässt sich der MERU wie gewohnt direkt und agil fliegen und liefert ein ehrliches Feedback an den Piloten. Die komplexe innere Struktur, die spezielle doppelte 3D Berechnung der einzelnen Zellen und der Eintrittskante sowie das Zweileiner pitch-control machen den MERU bei jeder Geschwindigkeit zu einem sehr stabilen Schirm mit genialer Leistung im Flug gegen den Wind.
Dank des durchdachten, unummantelten Leinensets und den optimierten Aufhängungspunkten schneidet der 84-Zeller nicht nur mit geringem Widerstand durch die Luft, sondern lässt den MERU auch zum wahren Thermiksurfer werden.

  • B-Tragegurt-Steuerung ermöglicht eine unabhängige Steuerung des Anstellwinkels sowie der Richtung. Dies gilt sogar bei voll gedrückter speed-bar in turbulenter Luftmasse.
  • New Generation „shark nose“ Aerofoil
  • Doppeltes 3D-Panel shaping
  • LE 3D negativ Panel shaping für eine klare und starre Eintrittskante
  • Ausgeklügelter Materialmix mit extra langlebigem Skytex Everlast an der Eintrittskante
  • Widerstandsreduzierte Leinenansatzpunkte an der Kappe
  • Mini ribs an der Hinterkante
  • Durchgehende und optimierte Ober- und Unter-Segel Stäbchen für erhöhten Klappwiederstand
  • BTS Bremsraffsystem
  • Das präzise Tragegurt-Konzept lässt eine unterschiedliche Veränderung des Anstellwinkels der zentralen und seitlichen Schirmteile zu.
  • unummanteltes Leinenkonzept für reduzierten Wiederstand
  • Zurückgeschlagene Flügelenden für ein verbessertes Handling und Steigen
 

UP Trango X-Race

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

TRANGO X-RACE

When you can’t get enough

When you cant get enough
 

REFINING A LEGEND…

Der Trango X-Race wurde für die Red Bull X-Alps konzipiert. Dennoch ist der Schirm für all jene, die einen Hochleister fliegen möchten, genauso interessant: Sei es für den Sportklassewettbewerb, XC-Jäger, Expeditionsfreaks, die abgelegene Bergwelten zu Fuß und aus der Luft erkunden oder aber einfach für jeden, der das Gefühl von Freiheit, das ein Hochleistungsschirm bieten kann, liebt.

  • Verbesserte Endgeschwindigkeit
  • Verbesserte Gleitleistung und Stabilität im vollbeschleunigten Flug
  • C-Tragegurt-Steuerung
  • Ca. 450g leichter als der Trango XC3
  • New Generation Aerofoil
  • Hochwertige Ronstan-Rollen
  • 3D-Panel Shaping
  • Widerstandsreduzierte Leinenansatzpunkte an der Kappe
  • Mini ribs an der Hinterkante
  • Verbesstere Polare vor allem bei hoher Geschwindigkeit
  • FSS (Front Section Support system): Lange Nylon-Stäbchen in der Eintrittskante
  • RSS (Rear Section Support system): zusätzliche Nylon-Verstärkungen auf der C-Ebene
 

UP Kibo 2

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

KIBO 2

Intermediate All-rounder

Intermediate All-rounder
 

THE DELIGHT OF FREE FLIGHT

Mit dem neuen Kibo² läuten wir die zweite Runde unseres äußerst erfolgreichen intermediate Gleitschirms “Kibo” ein.

Der Hybrid-Dreileiner wurde weiter perfektioniert und bietet mit seiner ausgewogenen Streckung und allerlei technischen Raffinessen die bestmögliche Kombination aus Flugspaß, Leistung und Sicherheit. Neben dem spritzigeren Handling und verbesserter Pitch-Stabilität glänzt der Kibo² mit leistungsstarker Performance. Natürlich behält der Kibo² dabei das hervorragendes Feedback und Komfort seines Vorgängers und ist somit der ideale Flügel auch für anspruchsvolle Flugtage.

 
 

UP Makalu 4

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

MAKALU 4

Flying should be FUN!

Flying should be FUN!
 

Der neue Makalu 4 vereint all das wovon du in der low-end B-Klasse schon immer geträumt hast. Er ist super stabil, sehr einfach und fehlerverzeihend zu fliegen und birgt einen großen Spaßfaktor in sich. Die Leistungsfähigkeit ist darüber hinaus so gut, dass dir dieser Schirm dabei helfen wird deine persönlichen Ziele zu verwirklichen. Das Handling ist angenehm, direkt und sportlich ohne dabei zu überfordern. Der Makalu4 ist dafür gebaut die Welt des Gleitschirmfliegens zu erkunden; viel Spaß dabei!

Der Makalu4 eignet sich sowohl für Piloten direkt nach der Ausbildung, als auch für Piloten, die auf der Suche nach einem Schirm mit einem für die B-Klasse typisch sportlichen Handling und gleichzeitig möglichst hoher passiver Sicherheit sind.

Verbessertes Handling und höhere Leistungsfähigkeit als sein Vorgänger, der Makalu3, und dennoch genauso sicher und einfach zu fliegen

3-Leinen-Konzept – einfaches Sortieren der Leinen, minimaler Luftwiderstand = hohe Leistungsfähigkeit

Mini-ribs an der Hinterkante – verbessterte Profiltreue an der Abströmkante = Leistungszuwachs

Zurückgeschwungene Flügelenden – verbessertes Handling und Abreißverhalten

Verbesserte Tragegurtgeometrie für eine effiziente Nutzung des Beschleunigersystems und einer höheren Endgeschwindigkeit

FSS (Front Section Support system) – für eine perfekt definierte Eintrittskante = Leistungszuwachs, Gewichtseinsparung und einfaches Packen

BTS² (Brake Tensioning System²) – optimale Spannung an der Hinterkante = verbessertes Handling

3D-Panel-Shaping – reduziert Falten = Leistungszuwachs

UP-typische halbrunde Zellöffnungen – stabilere Eintrittskante in Turbulenzen und geringerer Luftwiderstand

Magnete an den Bremsgriffen

5 Größen – XS, S, SM, M und L – dadurch wird ein Gewichtsbereich von 55-130kg abgedeckt

 

UP Ascent 4

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

ASCENT 4

Einfach anfangen!

Einfach anfangen!
 

MIT SICHERHEIT EIN TOLLES VERGNÜGEN

Der Ascent 4 wurde ganz nach dem Motto entworfen; Fliegen soll Spaß machen und langfristig Spaß hat der, der sicher fliegt.
Somit vereint der Ascent 4 die in der EN-A Klasse typische Sicherheit mit einer ordentlichen Portion Spaß, welcher auch lange nach der Ausbildung anhält.
Dank seinem fein abgestimmten Handling und der ausgewogenen Kombination aus Leistung und Wendigkeit ist der Ascent 4 auch für den sicherheitsbewussten, fortgeschrittenen Piloten der treue Gefährte und optimaler Wegbereiter für ausgedehnte Thermikflüge bis hin zu den ersten Streckenflugerfahrungen.

  • Geringes Schirmgewicht erhöht den Tragekomfort, verbessert das Startverhalten, bietet bessere Sicherheit, ohne Verzicht auf die Haltbarkeit.
  • New Generation Airfoil (NGA), Mini Ribs, Air intake pockets (AIP) und 3D shaping der einzelnen Zellen optimieren die Luftströmung und wirken dabei stabilisierend und leistungssteigernd.
  • Reduziertes Leinensystem für einfaches Sortieren und weniger Luftwiderstand
  • Labels an den Tragegurten helfen in Stresssituationen die richtige Leinenebene zu finden.
  • Beim Vorwärts und Rückwärtsstart steigt der Ascent 4 stabil und angenehm über den Piloten und verzeiht dabei auch asynchrones Aufziehen.
  • Fünf verschiedene Schirmgrößen (zwischen 50 und 130 kg) ermöglichen es, den Schirm im optimalen Gewichtsbereich zu fliegen.
  • Zurückgeschwungene Flügelenden bieten ein feineres Handling und beste Steigeigenschaften in der Thermik.
  • BTS-Hinterkanten Raffsystem: für ein direkteres Handling und noch einfacheres Zentrieren in der Thermik.
  • FSS-flexible und austauschbare Stäbchen im Bereich der Nase sorgen für eine perfekte Eintrittskante und hervorragendes Startverhalten