Alle Beiträge von Martin

Das Skywalk BREEZE 2 als modulares gurtzeug, erfüllt viele Ansprüche

Einfach. Modular. Vielseitig.

Das BREEZE2 wurde als modulares Komfortgurtzeug konstruiert und erfüllt dadurch vielfältigste Ansprüche.

Die ergonomische Sitzschale umschließt deinen Körper perfekt und sorgt für höchsten Flugkomfort. Diesen kannst du während des Fluges zusätzlich erhöhen, indem du die Sitzposition anpasst. Die moderate Höhe der Aufhängepunkte gewährleistet ein gedämpftes Flugverhalten und schafft dadurch viel Vertrauen. Das sportliche Design in Kombination mit dem PERMAIR Protektor ermöglicht ein sehr kompaktes Packmaß, ein geringes Gewicht und gewährt einen hohen Schutz.

Dank des modularen Aufbaus des BREEZE2 kannst du das Gewicht zusätzlich um circa 50% reduzieren! Mit nur wenigen Handgriffen wird das Cover einfach von der Sitzschale getrennt und das BREEZE2 verwandelt sich in ein sehr leichtes Komfortgurtzeug.

Das BREEZE2 eignet sich ideal für Reisende, Hike&Fly Fans, Einsteiger und alle Piloten, die auf der Suche nach einem vielseitig einsetzbaren Sitzgurt sind.

Webseiten die wir einbinden (z.B. Vimeo) verwenden Cookies.  DatenschutzErlaube Cookies

 
N

KOMFORTABEL

N

MODULAR

N

KOMPAKT

Front Pocket mit Cockpit

In der Tasche, die gleichzeitig als Cockpit dient, lassen sich Snacks verstauen. Ein unterteiltes Fach bietet dir Platz für eine Powerbank und einen Kabelauslass. Die Front Pocket ist ein optionales Zubehör und leicht zu montieren.

Hauptstaufach

Das geräumige Rückenstaufach bietet ausreichend Platz für deine Ausrüstung und lässt sich, Dank des asymmetrischen Reißverschlusses, einfach befüllen.

Vorrichtung für Trinksystem

Deine Trinkblase lässt sich mit einem Clip im Rückenstaufach befestigen. Mithilfe des Schlauchauslass sowie einer Neoprenschlaufe am Schultergurt, kannst du den Schlauch optimal in Reichweite positionieren. 

RECCO®-Reflektor

Der RECCO®-Reflektor bietet Rettungsdiensten eine zusätzliche Chance, einen Verschollenen (z.B. im dicht bewaldeten Gebiet) zu orten.

Verschließbare Seitentasche

In der Seitentasche kannst Du kleinere Gegenstände verstauen, die Du während des Fluges erreichen möchtest.

PURE Rückenstaufach

Ein kleines 15 Liter Staufach bietet Platz für einen Packsack, wenn kein Cover verwendet wird.

PERMAIR 2.0

Die Weiterentwicklung unseres PERMAIR Protektor Systems verfügt über ein praktisches Rückschlagventil, welches das Befüllen des Protektors maßgeblich erleichtert und das Entlüften beschleunigt. PERMAIR 2.0 Protektoren können zudem verschiedenartig befüllt werden. Neben der bisher gängigen Variante (mit dem Inflationbag und der Kompressionsfunktion) bietet PERMAIR 2.0 die Möglichkeit, den Protektor mit der PERMAIR PUMP oder auch über das Mundstück zu befüllen.

Vorteile des PERMAIR Protektors

im Vergleich zu anderen Protektor Technologien

Thanks for Information  Skywalk.info

Ozone Zeolite 2 GT nutzte die Technologie des Photon und des Zeolite 2 XD

Produktinfo Der Entwicklungsprozess des Zeolite 2 GT nutzte die Technologie des Photon und des Zeolite 2 XD (2023 X-Alps Design).

Ozone Zeolite 2 GT nutzte die Technologie des Photon und des Zeolite 2 XD

Diese leistungsstarke DNA-Kombination hat ein komfortables und hocheffizientes Werkzeug für Hike & Fly, Vol-Biv und ernsthafte XC-Touren hervorgebracht.

Ozone Zeolite 2 GT nutzte die Technologie des Photon und des Zeolite 2 XD weiterlesen

NOVA BANTAM DOMINIERT RED BULL DOLOMITENMANN 2023

NOVA BANTAM DOMINIERT RED BULL DOLOMITENMANN 2023

BANTAM-ania in Lienz

Die 36. Ausgabe des Red Bull Dolomitenmann war in der Teildisziplin Paragleiten eine große NOVA-Party: Auf dem Podium standen nur BANTAM 2-Piloten: Aaron Durogati (ITA) auf Platz 1, Tobias Großrubatscher (ITA) und Thomas Friedrich (AUT) auf den Plätzen 2 und 3. Unter die Top 10 kamen acht BANTAM 2 und zwei BANTAM 1. Von insgesamt 112 Piloten am Start flogen zehn BANTAM 2 bzw. 50 den BANTAM 1. Erstmals durften auch Damen mitmachen, allerdings ohne eigenes Ranking. Auch hier dominierte NOVA: Elisabeth Kofler (ITA) gewann vor Tamara Lunger (ITA) und Elena Ghilardi (ITA) – ebenfalls mit BANTAM 1 und 2.

RB_Dolomitenmann_23-09-09_129_Flug_BANTAM_2_Maurer.JPG
RB_Dolomitenmann_23-09-09_129_Flug_BANTAM_2_Maurer.JPG  Foto: NOVA

 

NOVA BANTAM DOMINIERT RED BULL DOLOMITENMANN 2023 weiterlesen

NEU- Nova BANTAM 2 – rechtzeitig zum Red Bull Dolomitenmann 2023

 
 

Nova BANTAM 2

Der beliebte Hike & Fly Schirm und zuletzt dreimal in Folge Disziplinensieger in der Gleitschirmwertung (mit Chrigel Maurer) kommt in einer noch besseren Version: er ist etwas leichter und kleiner zu packen als sein Vorgänger (er hat Nitinol-Stäbchen), gleitet besser und ist noch stabiler.

WATCH THE ORIGINAL VIDEO ON Paragliding.TV:

NEU- Nova BANTAM 2 – rechtzeitig zum Red Bull Dolomitenmann 2023

 

Stand heute werden Chrigel Maurer, Patrick von Känel, Aaron Durogati, Tobi Großrubatscher, Christian Moser, Martin Stofner und Sascha Assmair in Lienz mit dem BANTAM 2 an den Start gehen, sowie – endlich dürfen sie mitmachen – zwei Damen: Eli Egger und Tamara Lunger.

NOVA_BANTAM_2
NOVA_BANTAM_2 – Foto Nova
 

NEU- Nova BANTAM 2 – rechtzeitig zum Red Bull Dolomitenmann 2023 weiterlesen

NEU: Skywalk Tequila 6 – Genussflieger und XC-Einsteiger

NEU: Skywalk Tequila 6 – Genussflieger und XC-Einsteiger

Sportliche Performance für Aufsteiger. Selbstbewusst abheben.
Der TEQUILA ist unser sportlicher Genussflügel für ambitionierte Piloten nach der Ausbildung, Gelegenheitsflieger und XC-Einsteiger.
Legendär seit sechs Generationen.

NEU: Skywalk Tequila 6 – Genussflieger und XC-Einsteiger weiterlesen

Neuer Hike & Fly-Rekord – 14.690 Höhenmeter innerhalb eines Tages

Liebe Gleitschirmpiloten,

heute möchten wir Euch über einen neuen Hike & Fly-Rekord informieren. Jeremy Paxson aus Rottweil legte am 19. Juni 2023 in Mittelnorwegen mit einer zertifizierten Ausrüstung und nach Sichtflugregeln 14.690 Höhenmeter innerhalb eines Tages zurück.

Weiterlesen: Neuer Hike & Fly-Rekord – 14.690 Höhenmeter innerhalb eines Tages

Foto: Sebastian Scheichl

Neuer Hike & Fly-Rekord – 14.690 Höhenmeter innerhalb eines Tages

„Einfach mal probiert“

Jeremy Paxson aus Rottweil lief und flog am 19. Juni 2023 insgesamt 13 mal von einer Wiese am Slogen, einem Berg am Norangerfjord (Mittelnorwegen). Der leidenschaftliche Ultraläufer und Flieger legte in 21 Stunden kumuliert 14.690 Höhenmeter zurück – seines Wissens nach ein neuer Hike & Fly-Rekord mit zertifizierter Gleitschirmausrüstung und Flügen nach Sichtflugregeln.

So oft wie möglich mit dem Gleitschirm auf dem Rücken zu Fuß auf einen steilen Berg aufsteigen, um direkt nach Erreichen des Gipfels so schnell wie möglich wieder hinunterzufliegen und dabei maximal viele Höhenmeter innerhalb eines Tages zurückzulegen – darum ging es beim Hike & Fly-Rekordversuch von Jeremy Paxson in Norwegen. Dort erwarteten ihn neben guten topographischen Bedingungen auch lange Sommertage, um alle Flüge unter Sichtflugbedingungen (VFR) durchzuführen.

Foto: Sebastian Scheichl

Jeremy sagt: „Ich hatte mich im Vorfeld relativ schwer verletzt und konnte daher nicht so trainieren wie geplant. Aber da das Projekt Teil eines Familienurlaubs in Norwegen war, habe ich einfach gedacht ‚ich probiere es mal‘. Zu meiner Überraschung hat es geklappt. Die landschaftliche Schönheit sowie vor allem meine Familie und das Support-Team trugen wesentlich zum Gelingen und auch zum Genuss des Projekts bei. Ich bin total happy! Dabei wäre sogar noch mehr drin gewesen. Denn trotz akribischer Planung hätte ich einige Dinge besser machen können.“

Fünf Supporter sorgten für die nötige Unterstützung und Sicherheit, insbesondere bei den Wechseln vom Laufen zum Fliegen und wieder zum Laufen. Paxson flog einen NOVA BANTAM und das Gesamtgewicht seiner Ausrüstung betrug nur 3,5 kg.

Über den Rekordversuch kann Jeremy viel erzählen