Alle Beiträge von Martin

UP Lhotse

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

LHOTSE

Lighten UP your adventures!

Lighten UP your adventures!
 

EIN GLEITSCHIRM FÜR ABENTEURER

Der neue Lhotse (EN/LTF B) befindet sich in der UP Modellreihe zwischen dem Kibo und dem Summit XC3. Als Leichtbauweise ist er jedoch mehr als nur ein weiterer mid-level B-Schirm!

Ob H&F, Biwak oder Gleitschirmreisen, um dich auf dein Abenteuer konzentrieren zu können, brauchst du einen Schirm der dich dabei bestens unterstützt. Der neue Lhotse ist solch ein Flügel. Er ist leicht, verfügt über die Leistungsfähigkeit, die du für lange Streckenflüge in den entlegenen Regionen unseres wunderschönen Planeten benötigst, und ist robust genug um die Herausforderungen dort draußen zu meistern.

Leichtes und robustes Design, das in der Größe M lediglich 3.3kg wiegt

Idealer Begleiter für Hike&Fly-Abenteuer zu Hause oder in der weiten Welt

Einfach zu packen sogar an schwierigen Plätzen

Mehr Spaß und Sicherheit in allen Bedingungen dank sehr einfachem Startverhalten

Minimalistische aber sehr effiziente Tragegurte hergestellt aus einer Kombination aus Kevlar-, Dyneemaleinen und verstärktem 12mm-Nylon-Gurtband

Hervorragende Gleitleistung macht große Talquerungen in realen Bedingungen zu einem Kinderspiel

New Generation Aerofoil (NGA) für eine solide Eintrittskante und stabiles Flugverhalten in Turbulenzen

Front Section Support system (FSS), Nylon-Stäbchen in der Eintrittskante sorgen für Stabilität im beschleunigten Flug

Präzises und direktes Handling

Steuerung über C-Tragegurte

Brakeline Tensioning System 2 (BTS2) für ein besseres Handling bei gleichzeitig weniger Leinenverarbeitung

Mini-ribs an der Hinterkante sorgen für eine verbesserte Profiltreue und damit Leistungszuwachs

Leichtgängiges und effizientes Beschleunigersystem mit hochwertigen Ronstan-Rollen

Doppeltes 3D-Panel-Shaping reduziert die Faltenbildung und damit den Luftwiderstand

Halbrunde Zellöffnungen für maximale Integrität der Eintrittskante und geringeren Luftwiderstand

3 Größen decken einen Gewichtsbereich von 65kg-120kg ab

 

 

 

UP Kibo 2

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

KIBO 2

Intermediate All-rounder

Intermediate All-rounder
 

THE DELIGHT OF FREE FLIGHT

Mit dem neuen Kibo² läuten wir die zweite Runde unseres äußerst erfolgreichen intermediate Gleitschirms “Kibo” ein.

Der Hybrid-Dreileiner wurde weiter perfektioniert und bietet mit seiner ausgewogenen Streckung und allerlei technischen Raffinessen die bestmögliche Kombination aus Flugspaß, Leistung und Sicherheit. Neben dem spritzigeren Handling und verbesserter Pitch-Stabilität glänzt der Kibo² mit leistungsstarker Performance. Natürlich behält der Kibo² dabei das hervorragendes Feedback und Komfort seines Vorgängers und ist somit der ideale Flügel auch für anspruchsvolle Flugtage.

 
 

UP Makalu 4

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

MAKALU 4

Flying should be FUN!

Flying should be FUN!
 

Der neue Makalu 4 vereint all das wovon du in der low-end B-Klasse schon immer geträumt hast. Er ist super stabil, sehr einfach und fehlerverzeihend zu fliegen und birgt einen großen Spaßfaktor in sich. Die Leistungsfähigkeit ist darüber hinaus so gut, dass dir dieser Schirm dabei helfen wird deine persönlichen Ziele zu verwirklichen. Das Handling ist angenehm, direkt und sportlich ohne dabei zu überfordern. Der Makalu4 ist dafür gebaut die Welt des Gleitschirmfliegens zu erkunden; viel Spaß dabei!

Der Makalu4 eignet sich sowohl für Piloten direkt nach der Ausbildung, als auch für Piloten, die auf der Suche nach einem Schirm mit einem für die B-Klasse typisch sportlichen Handling und gleichzeitig möglichst hoher passiver Sicherheit sind.

Verbessertes Handling und höhere Leistungsfähigkeit als sein Vorgänger, der Makalu3, und dennoch genauso sicher und einfach zu fliegen

3-Leinen-Konzept – einfaches Sortieren der Leinen, minimaler Luftwiderstand = hohe Leistungsfähigkeit

Mini-ribs an der Hinterkante – verbessterte Profiltreue an der Abströmkante = Leistungszuwachs

Zurückgeschwungene Flügelenden – verbessertes Handling und Abreißverhalten

Verbesserte Tragegurtgeometrie für eine effiziente Nutzung des Beschleunigersystems und einer höheren Endgeschwindigkeit

FSS (Front Section Support system) – für eine perfekt definierte Eintrittskante = Leistungszuwachs, Gewichtseinsparung und einfaches Packen

BTS² (Brake Tensioning System²) – optimale Spannung an der Hinterkante = verbessertes Handling

3D-Panel-Shaping – reduziert Falten = Leistungszuwachs

UP-typische halbrunde Zellöffnungen – stabilere Eintrittskante in Turbulenzen und geringerer Luftwiderstand

Magnete an den Bremsgriffen

5 Größen – XS, S, SM, M und L – dadurch wird ein Gewichtsbereich von 55-130kg abgedeckt

 

UP Ascent 4

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

ASCENT 4

Einfach anfangen!

Einfach anfangen!
 

MIT SICHERHEIT EIN TOLLES VERGNÜGEN

Der Ascent 4 wurde ganz nach dem Motto entworfen; Fliegen soll Spaß machen und langfristig Spaß hat der, der sicher fliegt.
Somit vereint der Ascent 4 die in der EN-A Klasse typische Sicherheit mit einer ordentlichen Portion Spaß, welcher auch lange nach der Ausbildung anhält.
Dank seinem fein abgestimmten Handling und der ausgewogenen Kombination aus Leistung und Wendigkeit ist der Ascent 4 auch für den sicherheitsbewussten, fortgeschrittenen Piloten der treue Gefährte und optimaler Wegbereiter für ausgedehnte Thermikflüge bis hin zu den ersten Streckenflugerfahrungen.

  • Geringes Schirmgewicht erhöht den Tragekomfort, verbessert das Startverhalten, bietet bessere Sicherheit, ohne Verzicht auf die Haltbarkeit.
  • New Generation Airfoil (NGA), Mini Ribs, Air intake pockets (AIP) und 3D shaping der einzelnen Zellen optimieren die Luftströmung und wirken dabei stabilisierend und leistungssteigernd.
  • Reduziertes Leinensystem für einfaches Sortieren und weniger Luftwiderstand
  • Labels an den Tragegurten helfen in Stresssituationen die richtige Leinenebene zu finden.
  • Beim Vorwärts und Rückwärtsstart steigt der Ascent 4 stabil und angenehm über den Piloten und verzeiht dabei auch asynchrones Aufziehen.
  • Fünf verschiedene Schirmgrößen (zwischen 50 und 130 kg) ermöglichen es, den Schirm im optimalen Gewichtsbereich zu fliegen.
  • Zurückgeschwungene Flügelenden bieten ein feineres Handling und beste Steigeigenschaften in der Thermik.
  • BTS-Hinterkanten Raffsystem: für ein direkteres Handling und noch einfacheres Zentrieren in der Thermik.
  • FSS-flexible und austauschbare Stäbchen im Bereich der Nase sorgen für eine perfekte Eintrittskante und hervorragendes Startverhalten
 

UP Mana

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

MANA

Starte dein Abenteuer!

Starte dein Abenteuer!
 

UNGLAUBLICH VIELSEITIG

Der neue Mana ist unser ultra-leichter Spaßgarant mit endlosen Einsatzmöglichkeiten. Thermikfliegen, Hike & Fly oder dynamisches Fliegen, alles in Einem!

Aufgrund seiner Vielseitigkeit, dem geringen Packmaß und Gewicht, eignet sich der Mana natürlich optimal, um bei jeder Reise im Gepäck zu sein!

Mana_Dave_Jannik

Sehr geringes Kappengewicht; dies erhöht nicht nur den Tragekomfort, sondern verbessert zudem das Startverhalten wesentlich, und bietet eine erhöhte Sicherheit im Flug.

New Generation Airfoil (NGA), Mini Ribs, Air intake pockets (AIP) und 3D shaping der einzelnen Zellen optimieren die Luftströmung und wirken dabei stabilisierend und leistungssteigernd.

Reduziertes Leinensystem für einfaches Sortieren und weniger Luftwiderstand

Fünf verschiedene Schirmgrößen sowie insgesamt neun unterschiedliche Gewichtsbereiche (Normaler und erweiterter Gewichtsbereich zwischen 50 und 125 kg).

Zurückgeschwungene Flügelenden bieten einen reduzierten induzierten Wiederstand.

BTS-Hinterkanten Raffsystem: für ein direktes Handling und einfaches Zentrieren in der Thermik.

FSS-flexible und austauschbare Stäbchen im Bereich der Nase sorgen für eine perfekte Eintrittskante und hervorragendes Startverhalten

 

Bergsteigerset 5,8kg Apco Hybrid + Wendegurtzeug +Rettung Preis € 3890.-

Bergsteigerset 5,8kg Apco Hybrid + Apco Hike +Rettung Preis € 3890.-

Bei Fragen, Änderungen sowie Bestellung unter Shop@Paragliding.EU

1. Apco Hybrid  Bergsteigerschirm 3 kg

Hybrid Das Beste aus beiden Welten – ein neuer StandardZertifizierung: EN B (Intermediate) Ein wirklich revolutionäres Gleitschirmdesign – der APCO Hybrid. Der Hybrid ist der erste Flügel in dieser Klasse – eine neue Flügelkategorie in unserem Sport mit beispiellosen Flugeigenschaften. Dieses einzigartige Design kombiniert ein klassisches Doppeloberflächenprofil mit einem Einzeloberflächenprofil und bildet so ein Hybridprofil. Zertifiziert

2. Apco Hike  Wendegurtzeug 1,4 kg

Apco Hike – unser Gurtzeug-Megaseller!
Superbequemes, leichtes Wendegurtzeug in 2 Farben. Universalgröße. Optional mit Airbag.
Das Apco HIKE-Gurtzeug ist unser ultraleichter, reversibler Gurtzeug / Rucksack. Entwickelt für maximalen Komfort beim Fliegen oder Wandern. Getrennte Beinschlaufen, sorgfältig ausgearbeitete und ergonomische Rückenstütze sorgen für entspanntes Fliegen und Wandern.
Optional gibt es den passenden Airbag dazu, mit einem Aufpreis von € 48,00.-.

3. Rettungsfallschirm Cornetto 1,4 kg
Das Gute aus Zweien! Seit Mitte der 1990er Jahre bestimmt die von uns geprägte Annular Bauform den technischen Standard bei Rettungsfallschirmen. Die durchweg positiven Resonanzen unserer Kreuzkappen Evo Cross und Ultra Cross bei Sicherheitstrainings und in realen Notsituationen nahmen wir zum Anlass, eine weitere, neue Kreuzkappengeneration zu entwickeln.

4. Frontcontainer Multi 0,5 kg
Der Frontcontainer Multi ist passend für alle Gurtzeuge und erhältlich für alle Rettungsschirme. Den Container gibt es in 2 Größen. Welche Größe benötigt wird, hängt von der Größe des Rettungssystems ab. Die Verbindungsleine ist inkludiert.

 

 

Jetzt zum Einführungspreis!
Optional mit Protector + € 48,00.-

https://www.independence.aero/de/produkte/rettungsfallschirme/cornetto.html

Bei Fragen, Änderungen und Bestellung unter Shop@Paragliding.EU