Archiv der Kategorie: LTF 1-2/EN-B

Independence Tensing

Single Skin Tensing

Der leichte und robuste Einfachsegler Tensing ist schon durch sein geringes Packvolumen und Gewicht ein idealer Begleiter im Gebirge. Zum einen öffnet er so Piloten ganz neue Möglichkeiten, wie etwa die Kombination von Klettern und Gleitschirmfliegen. Und zum anderen ist seine Konzeption insbesondere auf das Fliegen mit sitzbrettlosen Gurtzeugen ausgerichtet, mit denen sich der Tensing hervorragend steuern lässt. Außerdem ist er hervorragend für das Thermikfliegen wie auch für das Soaren geeignet.

Lime
 
 

Tensing – robuster Single Skin LTF/EN B

Tensing ist extrem einfach zu starten, auch bei schwierigen Bedingungen, und ist mit einer Grundgeschwindigkeit von etwa 38 km/h ein sehr schneller und wendiger Schirm. Zudem zeigt er durch sein geringes Kappengewicht, sein geringes Volumen und die Konzeption des Struts ein besonders stabiles Flugverhalten.

In den Zulassungstests (EN und LTF) hat der B-Schirm in fast allen Kategorien mit der Bewertung A abgeschnitten. Die Kappe besteht aus robustem Dominico D20. Die Stammleinen sind ummantelt und der Tragegurt ist 15mm breit. Gerade bei schwierigen Bedingungen ist dies oft ein Vorteil. Tensing ist in drei Größen verfügbar. In Größe 20 hat er ein Gewicht von 2,1kg.

Der Tensing hat ein ein gutes Gleiten, das schon nahe an das Gleiten eines normalen Gleitschirmes heran kommt. Und mit diesem wendigen Single Skin in der Thermik zu kurbeln, macht richtig Spaß! Die Tatsache, dass der Schirm Aufwind besonders gut nutzen kann und extrem leicht zu starten ist, macht ihn in seiner Klasse auch zu einem idealen Schirm für das Soaren.

Features

  • Robustes Tuch aus Domenico 20D
  • Ummantelte Stammleinen
  • Extrem stabiles Flugverhalten
  • Grundgeschwindigkeit 38km/h
  • Leichtgängiger Beschleúniger
  • 15mm Tragegurte
  • Beachtliche Gleitleistung
  • Starthilfe-Hooks
  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

Technische Daten

Größe 17 20 23
Anzahl Zellen 39 39 39
ausgelegte Fläche m² 17 20 23
ausgelegte Spannweite m 9,44 10,06 10,98
ausgelegte Streckung 5,24 5,24 5,24
       
projizierte Fläche m² 14,23 16,17 19,25
projizierte Spannweite m 7,38 7,87 8,59
projizierte Streckung 3,83 3,83 3,83
       
Gewicht kg 1,9 2,1 2,3
Zulässiges Startgewicht kg 65-90 70-100 90-120
Zulassung EN/LTF B EN/LTF B EN/LTF B
 

Downloads

Independence Geronimo2

independence Gleitschirm: Geronimo²

High-Level LTF/EN B mit dem Leistungspotential für große Strecken. Durch die optimale Balance aus hoher Gleitleistung und großem Geschwindigkeitsbereich bei gleichzeitig feinem, erstklassigen Handling, erschließt der Geronimo² neue Leistungsbereiche in der B-Klasse.

Light Blue

Geronimo² – Gewichtsoptimierter XC-Intermediate LTF/EN B

Features

  • Leistungsstarker XC-Intermediate
  • Effiziente, übersichtlich beschriftete und farbig gestaltete Tragegurte mit 3 Ebenen
  • Gewichtsoptimiertes Design
  • Minimierter Leinenwiderstand und übersichtliches Leinensetup
  • Extreme Profiltreue, speziell im hohen Geschwindigkeitsbereich durch neues Design der Kunststoffstäbchen in der Anströmkante
  • Hervorragende Starteigenschaften
  • Leichtes, langlebiges Dominico D20 Gewebe

Technische Daten

Größe XS 23 S 25 M 27 L 29
Zellenanzahl 59 59 59 59
Fläche ausgelegt (m²) 23 25 27 29
Fläche projiziert (m²) 19,37 21,06 22,74 24,43
Spannweite ausgelegt (m) 11,33 11,81 12,27 12,72
Streckung ausgelegt 5,58 5,58 5,58 5,58
         
Trimmgeschwindigkeit (km/h) 38 +/- 1 38 +/- 1 38 +/- 1 38 +/- 1
Maximale Geschwindigkeit (km/h) 52 +/- 2 52 +/- 2 52 +/- 2 52 +/- 2
         
Gewichtsbereich (kg) 55 – 80 65 – 90 80 – 105 95 – 120
         
Zulassungskategorie (EN und LTF) B B B B
  Materialien
Obersegel Dominico 20D soft finish
Untersegel Dominico 20D soft finish
Profile Dominico 30D FM hard finish
Diagonalzellen Dominico 20D FM hard finish
Leinen Edelrid Technora 7343: 280/190 (Stammleinen)
  Edelrid Technora 8000U: 190/135 (mittlere Galerie)
  Edelrid Technora 8000: U135/080/065 (Top Galerie)
  Liros Dyneema DSL-70 (Bremse)
  Edelrid Dyneema 10/N300 (Steuerleine)
Leinenschlösser Maillon Rapide inox 3,5 mm

FAQ

Fragen & Antworten

Der Geronimo ist für den typischen Umsteiger innerhalb der Kategorie B konzipiert. Er bietet ein enormes Leistungspotential, das oft nur bei höher klassifizierten Geräten zu finden ist. Wer hervorragende Leistung für längere Streckenflüge bei spritzigem Handling sucht, liegt beim Geronimo² genau richtig.

Der Geronimo ist ein High-Level-Schirm der B-Klasse. Er zeigt ein gutes Steigverhalten und ist der ideale Begleiter für Streckenflüge.

Der Geronimo² ist besonders leicht zu starten. Seine große Stärke spielt er gleich nach dem Start aus: das Thermikfliegen. Verzögerungsfrei setzt er jeden Heber in Höhe um und durch das exakte und fein justierbare Handling, lässt sich dann auch jeder noch so engräumige Thermikbart zentrieren und ausdrehen. Dank seiner überragenden Gleitleistung, der hohen Endgeschwindigkeit und des überschaubaren Extremflugverhaltens ist der Geronimo² wie schon sein Vorgänger ein Streckenjäger, mit dem man nach einem erfolgreichen XC-Tag elegant über dem Landeplatz einschwebt.

Generell empfiehlt es sich, eine Größe zu wählen, in der man möglichst in der Mitte bis zum oberen Drittel des zugelassenen Gewichtsbereiches liegt. Beim Geronimo² wurde der Tatsache Rechnung getragen, dass es je nach Fluggelände (Flachland, Alpin) oft von Vorteil ist, mit „einem Quadratmeter“ mehr für ein Quäntchen geringeres Sinken unterwegs zu sein. Deshalb haben die gängigsten Größen M und L einen sehr ähnlichen Gewichtsbereich. Dies ermöglicht es, bei einem Startgewicht zwischen 90 bis 105 kg eine Schirmgröße zu wählen, die entweder ein etwas geringeres Sinken oder eine höhere Endgeschwindigkeit bevorzugt.

Die Testflugstandards an ein B-Klasse Gerät sind deutlich höher, als bei einem C-Klasse Gerät. So sind zum Beispiel längere Steuerwege bis zum Strömungsabriss und gutmütigeres Ein-/Ausklappverhalten deutliche Unterscheidungskriterien der beiden Klassen. Andere Testflugmanöver überspringen sogar die Klassifizierung „B“ gleich von „A“ nach „C“.
Für die Flugpraxis mit dem Geronimo² bedeutet dies einen deutlich höheren Wohlfühlfaktor unter dem Gleitschirm.

Mit Gewichtsverlagerung und dezentem Steuerleineneinsatz dreht der Geronimo² flach und nimmt jedes Steigen mit. Fein wie bei einem Hochleister mit nur geringem Kraftaufwand reagiert der Geronimo² auf kleine Steuerkorrekturen. In enger, stärkerer Thermik lässt sich der Flügel exakt mit mehr Schräglage zentrieren, wobei er sich nicht aus dem Thermikbart hebeln lässt.

Die Steilspirale zu fliegen ist das Parademanöver! Schnell sind hohe Sinkwerte erreicht. Trotzdem bleibt der Flügel gut dosierbar und zeigt keine Tendenz zu selbständigem Nachdrehen.

Für den Geronimo² wurden Materialien gewählt, die einen optimalen Kompromiss aus Gewicht, Langlebigkeit und Robustheit darstellen. Alle Materialien werden ausschließlich von weltweit führenden Herstellern geliefert, mit denen wir seit vielen Jahren verbunden sind und eng in der Entwicklung zusammenarbeiten.

Dies ist die Gewähr dafür, dass Deine Freude am Geronimo² auch nach Jahren noch so groß sein wird, wie am ersten Tag.

Eine genaue Aufstellung der Materialien ist unter “Technische Daten” zu sehen.

 

QUELLE: https://www.independence.aero/de/produkte/gleitschirme/geronimo2_LTF-EN_B.html

UP Summit XC4

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

SUMMIT XC4

The right tool for the job

up-summit-xc4
up-summit-xc4
 

LEISTUNG HAT SICH NIE BESSER ANGEFÜHLT!

Einfach zu fliegen oder genauer gesagt ein Schirm mit dem es einfach ist weit zu fliegen, das ist der Summit XC4. Der neue high-level B-Schirm enthält Gene unseres Erfolgmodells Trango XC3 und so verwundert es nicht, dass das Handling des XC4 an das unseres Hochleisters erinnert. Der Schirm zeigt die Luftströmungen noch besser an und ist ein wahrer Thermikschnüffler. Das Steigwunder Summit XC4 lässt sich exakt in der Thermik steuern und Aufwinde zentrieren. Auch die Gleitleistung im beschleunigten Flug, die vor allem für Gegenwindpassagen bei langen Streckenflügen wichtig ist, konnten wir verbessern. Dank des neuen Tragegurt-Konzepts ist der Beschleuniger jetzt einfacher und effizienter zu nutzen und die Steuerung des Schirms über die C-Tragegurte macht lange Streckenflüge noch komfortabler.

Unser R&D-Team konnte die Leistungsfähigkeit des high-level B-Schirms deutlich verbessern. Das Ergebnis: eine echte XC-Maschine auf die Verlass ist!

  • New Generation Aerofoil (NGA) – konstanter Innendruck bei allen Anstellwinkeln
  • Neues Tragegurt-Konzept mit effektiver C-Tragegurt-Steuerung
  • Optimierte projizierte Streckung 4,8* – verbesserte Gleitleistung und Aufrechterhaltung der Energie bei schnellen und turbulenten Gleitpassagen
  • Brake Tensioning System2 (BTS2)- angenehmes Handling und gute Steigeigenschaften in der Thermik
  • Hochwertige Ronstan-Rollen – leichtgängiges und effizientes Beschleunigen
  • Effektives Beschleunigungssystem – mehr Stabilität bei hoher Geschwindigkeit und hohe Klappresistenz, da der Anstellwinkel über die Spannweite unterschiedlich verändert wird
  • Nylonverstärkungen an der Eintrittskante FSS** und im Bereich der C-Ebene RSS*** – perfekt definiertes Kappenprofil
  • 3D-Panel Shaping – glatteres Profil im Nasenbereich, verbesserte Leistungsfähigkeit und hohe Klappresitenz
  • Reduzierung der Leinendurchmesser – weniger Widerstand und höhere Leistungsfähigkeit
  • Zurückgeschwungene Flügelenden – verbessertes Handling und optimierte Steigfähigkeit
  • Mini ribs an der Hinterkante – sorgen für eine perfekte und stabile Ausgestaltung des Profils
  • Optimierte Kombination aus Dyneema- und Technoraleinen – stabiler Anstellwinkel auch in turbulenten Bedinungen, kein ungewolltes Aufstellen beim Einflug in die Thermik
  • Sicherheit und Handling: ein perfekter Mix aus den Modellen Summit XC3 und Trango XC3 – hohes Leistungsvermögen mit großem Spaßfaktor!

 

*) 6.3 Streckung ausgelegt

**) Front Section Support system

***) Rear Section Support system

 

UP Kangri

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

KANGRI

Light XC star

Light XC star
 

LEISTUNG MIT LEICHTIGKEIT!

Gezielt am oberen Ende des B-Segments positioniert, setzt der frisch gebackene Kangri neue Maßstäbe, wenn es um maximale Leistung bei gleichzeitig minimalem Gewicht und optimiertem Packmaß geht. Das kompromisslose Design des Kangris übertrifft so manche Erwartungen eines ambitionierten Streckenfliegers und glänzt mit den für die B-Kategorie typischen Vorteilen bei Komfort und Sicherheit.

Echtes Leichtgewicht
Der Kangri wiegt dank seiner Leichtbaukonstruktion nur 3,7 kg in der kleinsten Größe. Der Materialmix aus 32 g und 27g Porcher Skytex sowie das ausgereifte Innenleben sind nicht nur leicht sondern auch äußerst robust. Mit dem intelligenten Mix aus Aramid – und Dynema-Leinen, hat unser Drei-Leiner ein langlebiges Setup mit geringem Gewicht bekommen.

 

UP Lhotse

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

LHOTSE

Lighten UP your adventures!

Lighten UP your adventures!
 

EIN GLEITSCHIRM FÜR ABENTEURER

Der neue Lhotse (EN/LTF B) befindet sich in der UP Modellreihe zwischen dem Kibo und dem Summit XC3. Als Leichtbauweise ist er jedoch mehr als nur ein weiterer mid-level B-Schirm!

Ob H&F, Biwak oder Gleitschirmreisen, um dich auf dein Abenteuer konzentrieren zu können, brauchst du einen Schirm der dich dabei bestens unterstützt. Der neue Lhotse ist solch ein Flügel. Er ist leicht, verfügt über die Leistungsfähigkeit, die du für lange Streckenflüge in den entlegenen Regionen unseres wunderschönen Planeten benötigst, und ist robust genug um die Herausforderungen dort draußen zu meistern.

Leichtes und robustes Design, das in der Größe M lediglich 3.3kg wiegt

Idealer Begleiter für Hike&Fly-Abenteuer zu Hause oder in der weiten Welt

Einfach zu packen sogar an schwierigen Plätzen

Mehr Spaß und Sicherheit in allen Bedingungen dank sehr einfachem Startverhalten

Minimalistische aber sehr effiziente Tragegurte hergestellt aus einer Kombination aus Kevlar-, Dyneemaleinen und verstärktem 12mm-Nylon-Gurtband

Hervorragende Gleitleistung macht große Talquerungen in realen Bedingungen zu einem Kinderspiel

New Generation Aerofoil (NGA) für eine solide Eintrittskante und stabiles Flugverhalten in Turbulenzen

Front Section Support system (FSS), Nylon-Stäbchen in der Eintrittskante sorgen für Stabilität im beschleunigten Flug

Präzises und direktes Handling

Steuerung über C-Tragegurte

Brakeline Tensioning System 2 (BTS2) für ein besseres Handling bei gleichzeitig weniger Leinenverarbeitung

Mini-ribs an der Hinterkante sorgen für eine verbesserte Profiltreue und damit Leistungszuwachs

Leichtgängiges und effizientes Beschleunigersystem mit hochwertigen Ronstan-Rollen

Doppeltes 3D-Panel-Shaping reduziert die Faltenbildung und damit den Luftwiderstand

Halbrunde Zellöffnungen für maximale Integrität der Eintrittskante und geringeren Luftwiderstand

3 Größen decken einen Gewichtsbereich von 65kg-120kg ab

 

 

 

UP Kibo 2

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

KIBO 2

Intermediate All-rounder

Intermediate All-rounder
 

THE DELIGHT OF FREE FLIGHT

Mit dem neuen Kibo² läuten wir die zweite Runde unseres äußerst erfolgreichen intermediate Gleitschirms “Kibo” ein.

Der Hybrid-Dreileiner wurde weiter perfektioniert und bietet mit seiner ausgewogenen Streckung und allerlei technischen Raffinessen die bestmögliche Kombination aus Flugspaß, Leistung und Sicherheit. Neben dem spritzigeren Handling und verbesserter Pitch-Stabilität glänzt der Kibo² mit leistungsstarker Performance. Natürlich behält der Kibo² dabei das hervorragendes Feedback und Komfort seines Vorgängers und ist somit der ideale Flügel auch für anspruchsvolle Flugtage.