Der Skyman CrossAlps hat ganz viel Herzblut in den CrossAlps fließen lassen. An der Entwicklung war neben Markus Gründhammer auch Ausnahmeathlet Toma Coconea maßgeblich beteiligt. Das sieht man sofort an den kleinen und großen innovativen Details sowie der überragenden Qualität und Leistung.
Neuartige Leinenloops, die den Luftwiderstand des Schirmes reduzieren und spezielle Flares, die die Last perfekt auf das Profil verteilen, kommen beim CrossAlps zum Einsatz. Präzise Spannbänder sorgen für gleichmäßige Zugverteilung in der Kappe und sind ein Garant für die hohe Gleitleistung und Stabilität.
Optional kann der CrossAlps mit besonders leichten und aerodynamischen Dyneema-Tragegurten ausgerüstet werden. Jeder XC-Pilot, der in schwierigem Gelände fliegt, wird auf diese Details nicht mehr verzichten wollen.
An der Anström- und Abströmkante ist ein dehnungsarmes Band eingenäht, dass für eine ausgeklügelte, durch unsere Konstruktionssoftware berechnete, Spannungsverteilung über die Kappe sorgt.
Zwischen den einzelnen Stammleinengruppen sind Spannbänder eingenäht, die die Segelspannung regulieren. In der Profilnase sind Verstärkungen aufgenäht, die für hohe Formtreue und Stabilität sorgen.
Facts
SKYMAN Leichtbauweise mit 10D-Tuch
Widerstandsarmes Leinenkonzept mit 3 Leinenebenen
Keramikringe an Speedsystem und Bremsumlenkung
Miniribs für erhöhte Profiltreue und optimiertes Thermikhandling
Starthilfe für perfekte Starts bei Eis, Schnee und Rückenwind
Der Skyman Blizzard – schnell wie der Wind – Miniwing für alpine Abenteuer und Wettbewerbe.
Der Blizzard ist der Nachfolger unseres genialen Reinhold II, dem Schirm, mit der die SKYMAN-Idee von ultraleichtem Equipment für das Hike & Fly und hochalpinen Biwaks begann. Extrem klein, und genauso schnell und leicht wie sein Vorgänger, verfügt er darüber hinaus über eine hervorragende Performance beim Start sowie eine besonders gute Gleitleistung.
Die Entwicklungsbasis des Blizzard, der The Rock², ist der Garant für notwendige Leistungs- und Sicherheitsreserven, auch unter schwierigen Bedingungen. Zertifiziert wurde der Blizzard 16 nach EN/LTF, Kategorie C.
Dadurch ist er der perfekte Begleiter, nicht nur für hochalpine Touren, sondern auch bei Wettbewerben wie dem Dolomitenmann-Rennen.
Die Kappe des Blizzard ist aus Nylongewebe von Dominico Tex Corp. und NCV Industries gefertigt. In diesen synthetisch hergestellten Stoff ist ein verstärkendes Fadennetz eingewebt, das ein Weiterreißen verhindert und die Zugfestigkeit an den Nähten erhöht. Die Beschichtung macht den Stoff wasserabweisend, UV- beständig und luftundurchlässig.
Der Blizzard besteht aus 40 Zellen. Das Flügelende (Stabilisator) ist nach unten gezogen und übergangslos in die Kappe integriert.
Die Belüftung der Kappe erfolgt durch Öffnungen auf der Unterseite der Profilnase. Die Querbelüftung erfolgt durch exakt dimensionierte Löcher (Cross Ports) in der Profilrippe.
Facts
SKYMAN Leichtbauweise mit D10-Tuch
Besonders schneller Miniwing
Widerstandsarmes Leinenkonzept mit 3 Leinenebenen
Extrem kleines Packmaß und geringes Gewicht – ideal für Bergsteiger und Abenteurer
Starthilfe für perfekte Starts bei Eis, Schnee und Rückenwind