Schlagwort-Archive: Ride 4 – #SameButDifferent

Airdesig Ride 4 –Tandem #SameButDifferent

Ride 4 – #SameButDifferent

„Gut Ding braucht Weile!“ Kurz gesagt:
Vergiss alles, was du über den Ride 3 weißt. Die einzige Gemeinsamkeit ist der Name „Ride“ — und der Bulli im Logo 😉

Seit 20 Jahren verspricht jeder neue Tandem das gleiche Trio: einen leichteren Bremsdruck, einfachere Starts und besseres Flaren. Wir hatten dieselben Ziele — der Unterschied steckt im WIE wir sie erreicht haben!

Für dieses Projekt haben wir zwei Jahre und rund 20 Prototypen gebraucht. Von Anfang an war das Ziel glasklar: ein wahrhaftiges Profi-Tool mit AirDesign-DNA — ein Schirm dem du vertraust, vom ersten Aufziehen am Morgen bis zur letzten Landung des Tages.

Mehr als einmal dachten wir: Das passt jetzt! Doch viele Male gingen wir zurück zur Anforderungsliste, um die kleinen Details zu optimieren, die wirklich für Pilot und Passagier zählen — winzige Anpassungen, die oft noch zwei, drei weitere Monate Arbeit bedeuteten.

Die Entwicklung fand dort statt, wo Tandemfliegen als Touristenattraktion unter anspruchsvollen Bedingungen besonders viel Betrieb erzeugt: Starts im Winter mit Rückenwind, kräftige Frühjahrsthermik, windige Starts, windstille Landungen auf engen Wiesen, große Variationen in der Flächenbelastung, und jede Menge unterschiedliche Landetechniken.

Ride 4 – Let’s go for a change

Diese neue Generation gibt es in zwei Größen: 40 m² (110–220 kg) und 43 m² (120–235 kg). Damit deckst du jede Tandem-Situation ab — vom Kind am Vormittag bis zum Rugby-Spieler am Nachmittag — und behältst dennoch das gleiche geschmeidige Aufziehen, präzises Handling und kontrollierte sanfte Landungen über den gesamten Gewichtsbereich.

Die wichtigsten Konzepte des Ride 4

Short Line Concept (SLC)
Neu gestaltete Flügelwölbung
4-Leinen-Konzept
Größen
Winglets
Neues Profil
Langlebigkeit
Tragegurte

1234

Was du beim Fliegen des Ride 4 fühlst

Aufziehphase

Überraschend einfach. Der Aufziehvorgang ist durchgängig und gleichmäßig – an den Tragegurten fühlt sich das fast an wie bei einem leichtbau Tandem. Am Ende des Aufziehens positioniert sich der Schirm sauber über dem Kopf und bleibt zentriert. Wir haben viel Zeit damit verbracht, das Verhalten bei Winterbedingungen (Schnee + leichter Rückenwind) zu optimieren; unter „normalen“ Bedingungen ziehst du den Schirm sauber mit nur einem Zug auf.

Startverhalten
Handling & Kurvenflug
Bremsdruck
Landung
Wing-overs
Kompaktheit und Stabilität
Geschwindigkeit
Haltbarkeit & interne Struktur
Hast Du gewusst?

Der Ride 4 hat 4 Leinen statt 3. Er bietet einen größeren nutzbaren Geschwindigkeitsbereich, ein progressiveres Bremsgefühl und eine größere Sicherheitsmarge (ruhigeres Flugverhalten bei geöffneten Trimmers). Ideal für Profis. Was ist mit dem zusätzlichen Luftwiderstand durch 4 Leinen? Der ist vorhanden, aber man gewinnt vor allem an nutzbarer Geschwindigkeit und einem echten Sicherheitspuffer – genau das, was man als Profi will.

Das Schlusswort des Designers

Wir sind fest davon überzeugt, dass dieser Schirm eine Vielzahl von Piloten zufriedenstellen wird – vom Profi bis zum Freizeittandemflieger. Für uns vereint er alle wesentlichen Eigenschaften eines großartigen Tandemschirms: angenehmes Flugverhalten, einen sanften Bremsdruck, einen riesigen Geschwindigkeitsbereich sowie einwandfreies Verhalten beim Start und bei der Landung. Es ist die Art von Schirm, den wir uns beim Erlernen des Tandemfliegens gewünscht hätten – und mit dem du gerne acht Mal am Tag fliegen wirst. Gebaut für Langlebigkeit. Gebaut für Leistung & Arbeit. Gebaut für Freude & Lächeln.

Stephan Stiegler & Hugo Chaboud – Designers

Sonderfarben gewünscht?

Natürlich kannst du auch diesen Schirm mit Hilfe unseres Konfigurators deinem Geschmack anpassen und in Sonderfarben bestellen!

Die auf diesem Simulator erstellten Farbkombinationen berücksichtigen keine Transparenzeffekte.
Sie sind nur Richtwerte und ermöglichen es Ihnen, Ihrem Händler Informationen zur Farbauswahl zu geben.
Um die Auswirkungen der Transparenz besser zu visualisieren, zögern Sie nicht, die verschiedenen Produktseiten der Website zu besuchen.

https://ad-gliders.com/colorpicker/Ride_4/Airdesign_Ride_4.html

Technische Daten

Ride 4: Der neue AirDesign Tandemschirm. Einfacher Start, präzises Handling, sanftes Flare. Für Profis & Freizeitpiloten.

GrößeM / 40L / 43
Fläche ausgelegt (m²)39,9842,55
Fläche projiziert (m²)33,1835,12
Spannweite ausgelegt (m)14,6315,05
Spannweite projiziert (m)11,1911,515
Streckung ausgelegt5,355,35
Streckung projiziert3,773,77
Zellen4848
Flügeltiefe (m)3,423,52
Gewicht (kg)7,627,92
Startgewicht (kg)110-220120-235
LTF / EN KategorieBB

Startgewicht entspricht der gesamten Flugmasse (Pilot, Passagier, Schirm, Gurtzeug, Ausrüstung…)

Farben

Jetzt bei deinem Händler sichern

Downloads

Prospekte – Musterprüfung – Leinenplan
Handbuch – Testreport FTR