Alle Beiträge von Martin

SUPAIR LEAF

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

LEAF

 

PART OF YOUR LIFE !

In der Supair Range ist der LEAF zweifellos der Gleitschirm, der das breiteste Lächeln auf den Gesichtern hervorruft. Sowohl der junge ungestüme Pilot, der die Streckenherausforderung sucht, als auch der Erfahrene und Gesetzte, der die Ruhe und Stille geniesst, werden von diesem Gleitschirm begeistert sein, der für den täglichen Gebrauch und für jede Bedingung designed wurde.

 

Zulassung : EN-B & LTF

Größe :  XS / S / M / L

Farben : Earth / Flower / Sunset

 
designed-in-annecy_made-in-europe
 
 
 
supair_leaf_3
 
 
 
supair_leaf_4
supair_leaf_3
supair_leaf_1
supair_leaf_2
supair_leaf_5
supair_leaf_6
 
 
 

HANDBUCH

Download : PDF format

PRODUKTREGISTRIERUNG

Registriere Deinen Gleitschirm…

TESTMÖGLICHKEITEN

Kontaktiere Deinen Händler jetzt!
 
VERGISS DIE DEBATTE KLASSE B KATEGORIE HOCH, KATEGORIE NIEDRIG,
MIT DEM LEAF GEHST DU EINFACH FLIEGEN UND HAST SPASS.
 

Der LEAF zeigt ein neues Schirmdesign…

Sup’Air Smart­-Minirippen ermöglichen einen gleichmäßigen und länger anhaltenden Luftstrom an der Hinterkante. Der einfache und voll ummantelte Leinensatz verhindert Schwierigkeiten beim Start und die Notwendigkeit häufigen Nachtrimmens.

Dünne Riser mit geringer Reibung und Ronstan Rollen sind ein weiteres Zeichen für unser Streben nach Qualität. Beim Aufziehen zeigt der LEAF seine Sensibilität. Er erhebt sich über den Piloten glatt und ohne Hinterherhinken oder Überschießen, und ist er einmal dort wartet er auf das gemeinsame Abheben.

Das Gefühl von Komfort ist in der Luft überdeutlich. Der LEAF schafft sofort Vertrauen und hält dem Piloten den Kopf frei zur Analyse und zur Konzentration.
Ein hohes Maß an passiver Sicherheit trägt dazu bei Turbulenzen besser zu bewältigen und dem Piloten ein gutes Gefühl zu geben. Der Schirm ist besonders anspruchslos auf
der Nickachse, er bleibt über dem Piloten zentriert und erfordert keine ständige Korrektur.
Schwierige Luftmassen werden einfach bewältigt und der Genuss nicht beeinträchtigt.

Wie alle von Sup’Air produzierten Gleitschirme schafft der LEAF ein echtes Gleitgefühl und seine natürliche Agilität bringt den Spaß, um in der Thermik zu fliegen.
Er verzeiht dem Anfänger Fehler ist aber präzise genug, um dem fortgeschrittenem Piloten trotzdem viel Spaß in der Luft zu geben.
Unser Testflugprogramm in realen Bedingungen zeigt das Potential des LEAFs den Himmel zu entdecken und große Freiräume zu erkunden. Dank der highend Ronstan Rollen ist der Druck des Beschleuniger sanft und lange Übergänge können ganz entspannt geflogen werden.

Der LEAF wird zum treuen Begleiter der XC Liga und weit darüber hinaus auch für jeden, der Spaß an langen XC Flügen hat.

 

zoom_leaf

EIGENSCHAFTEN :

Pilot
Aufsteiger- und erfahrene Piloten
Fuß- und / oder Windenstart

Ausstattung
Schmale Tragegurte mit verbreiteter Basis
Ronstan pullies
Antiabrieb-Ringe
Smart-Mini-Rippen
Ohren-Kit
Säuberungsssystem am Stabilo

Materialien
Obersegel : Porcher Sport Skytex 38 g/m²
Untersegel : Porcher Sport Skytex 32 g/m²

Rippen : Porcher Sport 32 hard finish
Tapes cloth : Porcher Sport SR 170
Galerieleinen und mittlere Leinen : Liros
Stammleinen : Edelrid

Zulassung
EN 926 – 1 bis 2 & LTF 91/09 – Klasse B

Made in Thailand

FARBEN :
couleur_leaf
 
TECHNISCHE DATEN :

 

LEAF XS S M L
Zellen 54 54 54 54
Ausgelegt Fläche (m²) 22.5 24.3 25.9 29.1
Spannweite (m) 11.0 11.4 11.8 12.5
Flügeltiefe (m) 2.5 2.6 2.7 2.8
Flügeltiefe 5.4 5.4 5.4 5.4
Projizierte Fläche (m²) 18.9 20.4 21.8 24.4
Projizierte Spannweite (m) 8.5 8.9 9.2 9.7
Projizierte Streckung 3.8 3.8 3.8 3.8
Gleitschirmgewicht (kg) 4.5 4.7 4.9 5.4
Gewichtsbereich (kg) 60-80 75-95 80-105 100-130
Zulassung EN 926 – 1 bis 2 & LTF 91/09 – Klasse B EN 926 – 1 bis 2 & LTF 91/09 – Klasse B EN 926 – 1 bis 2 & LTF 91/09 – Klasse B EN 926 – 1 bis 2 & LTF 91/09 – Klasse B
Anzahl Tragegurte 3 +1 3 +1 3 +1 3 +1
Trimmer nein nein nein nein
LIEFERUMFANG:

LEAF-Lieferung beinhaltet:

Gleitschirm LEAF, Rucksack TREK 130L, Rolling bag, Beschleuniger, Repairkit, Betriebsanleitung ( USB)

 

package_leaf

 

SICHERHEIT LEAF

Beim Manöver Ohrenanlegen mit besonders großer Flächentiefe und ohne Einsatz des Beschleunigers wurde bei einigen wenigen Leaf’s eine erhöhte Sackflugtendenz festgestellt.
Nach dem Öffnen der Ohren sind diese Schirme sofort und selbstständig wieder in den Normalflug übergegangen.
Dieses Problem könnte auch in Phasen mit erhöhtem Anstellwinkel, z.B. beim Windenschleppstart, auftreten. Bisher wurde dies allerdings noch nicht festgestellt.
Überprüfungen haben ergeben dass die Trimmung bei einigen wenigen Leaf-Exemplaren die unteren Grenzen der Homologationstoleranz erreichen. Alle Größen können betroffen sein.
Um dies zukünftig zu vermeiden werden alle neuen Schirme mit einer veränderten Trimmung im Rahmen der Homologation produziert.
Allen Piloten, die im Besitz eines Leaf’s sind der vor Mai 2017 produziert wurde und mit einer Seriennummer, die nicht mit “A” endet, versehen ist, stellen wir einen Leinensatz zur Verfügung der das Risiko eines Sackfluges ausschaltet.
Wenden Sie sich an ihren Händler, einen Check-und Reparaturbetrieb oder per Mail direkt an den Kundendienst von SUPAIR zwecks Austausch des Leinensatzes : sav@supair.com
NB: Die Leichtversion vom Leaf ist nicht betroffen.
Sicherheitsmitteilung

QUELLE: https://www.supair.com/de/produit/leaf/

SOL SYCROSS ONE

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

SYCROSS ONE

Der SYCROSS ONE ist ein vollkommen neues Projekt, der die Linie der Gleitschirme der Kategorie B vervollständigt. Er wendet sich an Piloten, die in dieser Kategorie weiterkommen möchten und sich mehr Leistung wünschen ohne sich von den Sicherheitskriterien dieser Klasse zu trennen. Es handelt sich um ein leichtes Luftsportgerät mit einer Leergewicht von weniger als 120 kg in der Sparte Gleitschirm.

Der SYCROSS ONE ist ein Schirm der Klasse B laut EN/LTF mit hoher Leistung für erfahrene Piloten der Klasse B, Piloten die regelmässig fliegen und sich in dieser oder einer höheren Kategorie weiterentwickeln und lange Streckenflüge mit mehr Sicherheit anstreben. Mit seiner präzisen Steuerung bietet der SYCROSS ONE eine tolle Steigleistung in der Thermik und in den Übergängen, die so wichtig sind für den Piloten bei seinen Flügen. Denn wie wir wissen verbringen wir 50% unserer Flugzeit damit in der Thermik zu steigen, deshalb haben wir ein Modell entworfen, das klare Vorteile bringt im Vergleich zu anderen Modellen der selben Klasse auf dem Markt.

Eigenschaften:

  • Mini-Ribs
  • 3D Shaping
  • Vectran® ULTIMATE Wettkampfleinen
  • 3 dünne aerodynamische Tragegurte, nur 15mm breit
  • 3-Leinen-Hybrid-System
  • Leicht & kompakt – ca. 20% leichter
  • PBP – Haifischöffnungen
  • C-Leinen-Steuerung

Der SYCROSS ONE ist eine neue Gleitschirmmodellserie mit der Leistug eines klassischen C – Schirmes und der Zulassung und passiven Sicherheit der höheren B-Klasse.


Zertifikat

LTF/EN-B. EAPR Ergebnisse: SML and XL.


Das Projekt

Der SYCROSS ONE besitzt 57 Zellen und Diagonalbänder, die an den wichtigsten Profilen angebracht sind. Sie verteilen das Gewicht besser auf die gesamte Kappe und erlauben damit eine höhere Festigkeit des Gleitschirmes, was dazu beiträgt, dass Innen- u. Aussensegel sehr viel glatter sind und damit weniger aerodynamischen Reibungsverlust aufweist.

Der SYCROSS ONE wurde mit einer neuen Software erarbeitet, die neue Erkenntnisse integriert. Das Profil wurde unter den Gesichtspunkten einer real höheren Gleitzahl und einer besseren Stabilität ausgewählt. Die Eigenschaften dieses Profils bieten ein großes Geschwindkeitsspektrum und eine exzellente Flugstabilität.

 


Flugeigenschaften

Die Reduzierung der realen Streckung (ohne die projizierte Streckung zu vermindern), brachte einen spürbaren Fortschritt bei der Steuerung: Sie ist präziser für aktiv fliegende Piloten, die gerne mit Gewichtsverlagerung arbeiten, aber auch für passiv Fliegende, die es vorziehen, mehr mit den Steuerleinen zu arbeiten. Dadurch ist es möglich aus schwachen und starken Thermiken immer das Maximum herauszuholen, wobei der Schirm immer spurstabil fliegt und nicht in sich arbeitet.

Die Vorteile des SYCROSS ONE im Kurzen:
• Präzise Steuerwege
• Hoher, innerer Staudruck über Tiefe und Breite dank PBP
• Hohe Pitch-Stabilität, sehr ruhiges Segel (kein Schiessen)
• Hohe Stabilität bei Höchstgeschwindigkeit
• Sehr effektives Speedsystem, extremer Speed-Zuwachs
• Überschaubare Reaktionen bei Extremmanövern
• Hohe passive Sicherheit
• Herausragende Starteigenschaften – auch bei Windstille
• Hohe Gleitleistung, besonders in Ab- und Gegenwind-Zonen
• Sehr flache Polarkurve
• Beste Steigleistung in der Thermik


Technische Daten

  XS S M L XL XXL  
Zoom 0,93 0,965 1 1,03 1,075 1,12  
Anzahl Zellen 57 57 57 57 57 57  
Spannweite projiziert 8,99 9,33 9,67 9,96 10,40 10,83 m
Fläche projiziert 19,05 20,51 22,03 23,37 25,46 27,63 m2
Streckung projiziert 4,24 4,24 4,24 4,24 4,24 4,24  
Spanweite ausgelegt 11,19 11,61 12,03 12,39 12,93 13,47 m
 Fläche ausgelegt 22,12 23,82 25,58 27,14 29,56 32,09 m2
Streckung ausgelegt 5,66 5,66 5,66 5,66 5,66 5,66  
Leinendurchmesser 06    –    0,9    –    1,0    –    1,2    –    1,4 mm
Leinenlänge 723 749 774 796 828 861 cm
Maximale Profiltiefe 247 257 266 274 286 298 cm
Minimale Profiltiefe 58 60 62 64 67 69 cm
Gewicht 4,90 5,35 5,65 6,14 6,55 7,10 kg
Startgewicht 65/80
143/176
75/90
165/198
85/100
187/220
95/110
209/242
105/125
231/275
120-140
264-308
kg
lbs
Minimale Sinkrate 1 1 1 1 1 1 m/s
Minimale Geschw. 24 +/- 1 24 +/- 1 24 +/- 1 24 +/- 1 24 +/- 1 24 +/- 1 km/h
Geschwindigkeit 39 +/-1 39 +/-1 39 +/-1 39 +/-1 39 +/-1 39 +/-1 km/h
Mit Beschleuniger 56+/- 1 56 +/- 1 56 +/- 1 56 +/- 1 56 +/- 1 56 +/- 1 km/h
Gleitzahl 10,4 10,4 10,4 10,4 10,4 10,4  
Plätze 1 1 1 1 1 1  
Zertifikation Load B B B B Load LTF/EN B
 

Materialien

Seit 1991 produziert und verfolgt SOL die Entwicklung von Materialien und Produkten. Unsere Erfahrung veranlasst uns dazu, die verwendeten Materialien sehr sorgfältig auszusuchen. So garantieren wir für unsere Gleitschirme eine hohe Haltbarkeit und ein hohes Sicherheitsniveau. Alle SOL Gleitschirme werden in der eigenen Fabrik hergestellt, die vom DHV zertifiziert wurde.

Obersegel/Untersegel:  WTX 40 gr/m2 Nylon 6.6 HT PU+Silikon

Profile: Pro-Nyl 42 gr/m2 Nylon 6.6 HT PU hard

Verstärkungen: 2,8 mm Nylontab (Profile front)

Leinen: 

  • 0,6 mm Cousin Vectran® ULTIMATE ohne Mantel – BL 50 kg
  • 0,9 mm Cousin Vectran® ULTIMATE ohne Mantel – BL 115 kg
  • 1,0 mm Cousin Vectran® ULTIMATE ohne Mantel – BL 145 kg
  • 1,2 mm Cousin Vectran® ULTIMATE ohne Mantel – BL 200 kg
  • 1,4 mm Cousin Vectran® ULTIMATE ohne Mantel – BL 240 kg

Gurte: Polyester Premium mit hoher Reissfestigkeit 15 mm 1200 DaN

Schäkel: Ansung Precision Inox 15 mm

Rollen: ISR 16 mm ball bearing  /  Sol Sports PL14


Downloads

Handbuch     Linenplan     Garantie


Wird ausgeliefert mit

  • Rucksack
  • Innensack zum Schutz
  • Packgurt
  • Schutzhülle für die Gurte
  • Windsack
  • Handbuch
  • Basis-Reparaturkit
  • Cap
  • Fussbeschleuniger
  • Sack Pack
   
 

Frage nach der Verfügbarkeit und den Kosten der Farbkombination für Deinen Gleitschirm.

Die Farben dienen nur der Illustration, bitte einen SOL-Fachhändler um Dir Stoffproben oder die Pantone C-Tabelle zu zeigen.

Sycross One


OBERSEGEL

 
Top……: YE W029
Design 01: YE W029
Design 02: GN W913
Design 03: WH 001
Design 04: GN W913
 

UNTERSEGEL

 
Bottom…: WH 001
 

SOL CYCLUS ONE

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

CYCLUS ONE

Der CYCLUS ONE (EN/LTF B) ist ein neuer Gleitschirm von SOL Paragliders, der für Piloten gedacht ist, die einen leichteren und kompakteren Schirm suchen, der sich jedoch besonders vielseitig verwenden lässt.

Er eignet sich für ein großes Spektrum an Piloten, von den talentierten Anfängern bis zu den erfahrenen Fliegern, die auch unter etwas aktiveren meteorologischen Bedingung entspannt fliegen möchten.

Es ist ein Gleitschirm mit großer Leistung, der sich an Piloten wendet die in ihrer Kategorie bei Streckenflügen weiterkommen möchten oder auch einfach bei Ihren Flügen im heimatlichen Revier, ohne dabei auf die passive Sicherheit eines klassischen B-Flügels zu verzichten.

Der CYCLUS ONE  tritt mit einem spürbaren Gewinn an Flugkomfort, Gleiten und Stabilität an.

HIGHLIGHTS       
+  Komfort
+  Leistung
+  Gleiten
+  Leichter
+  Einfaches Steigen in der Thermik
+  Ökologische Herstellung
  • Eintrittsöffnungen Typ Haifischmaul
  • Gekreuzte Verstärkungen
  • 3D Shape
  • Mini Ribs
  • Hybrid 3-Leiner
 
  • Ohrenanlegesystem
  • 50 m weniger Leinen
  • Optimierung des zentralen Flügelbereichs
  • Neues Design

Technologien

Der CYCLUS ONE verköpert die Leistungstechnik und den Komfort von SOL.
Pressure Booster
Profile
3 Risers System High Tec
Materials
X Battens Bow Tec Laser Cut
Technology
3D Shaping Full Hybrid
Technology
   
Mini Ribs High Project
Aspect Ratio
   

Zertifizierung

LTF/EN-B.

Testflugbericht       Cyclus One
Inspektionsbericht Cyclus One S
Inspektionsbericht Cyclus One M
Inspectionsbericht Cyclus One L
Inspectionsbericht Cyclus One XL

Das Projekt

Der CYCLUS ONE besitzt insgesamt 47 Zellen (6 geschlossene) und Diagonalbänder, die mit den Hauptprofilen verbunden und dafür verantwortlich sind, dass die Last gleichmäßiger über das gesamte Segel verteilt, der Schirm somit fester wird und das Innen- u. Außensegel glatter werden, was zu besseren aerodynamischen Eigenschaften führt.

Der CYCLUS ONE wurde mit unserer Software entwickelt, in die ständig neue Erkenntnisse aufgenommen wird. Das Projekt wurde ausgewählt, weil es eindeutig einen Gewinn beim Gleiten und in der Stabilität aufwies. Die Profileigenschaften und die Konstruktion bieten einen großen Geschwindigkeitsbereich bei gleichzeitig hoher Flugstabilität.


Flugeigenschaften

Durch die grössere Krümmung lässt er sich sowohl von aktiv fliegenden Piloten, die gerne den Körper einsetzen, als auch von passiveren Piloten, die gerne die Bremsen einsetzen präzise steuern. Diese Eigenschaft erlaubt es Thermiken optimal zu nutzen. Egal ob es schwache Blasen oder stärkere Bärte sind, der Schirm zeigt sich immer stabil und sicher.

  • Lange und tolerante Steuerwege
  • Gute und präzise Steuerung
  • Hoher Innendruck
  • Stabil auch bei Höchstgeschwindigkeit
  • Gutmütiges Verhalten bei extremen Manövern
  • Hohe passive Sicherheit
  • Sehr gutes Startverhalten auch ohne Wind
  • Bequeme Steuerung
  • Gute Leistung in der Thermik

Technische Daten

  XS S M L XL  
Zoom 0,93 0,965 0,995 1,033 1,075  
Anzahl Zellen 47 47 47 47 47  
Spannweite projiziert 8,84 9,17 9,5 9,81 10,21 m
Fläche projiziert 19,65 21,16 22,72 24,24 26,26 m2
Streckung projiziert 3,97 3,97 3,97 3,97 3,97  
Spanweite ausgelegt 10,88 11,29 11,70 12,09 12,58 m
Fläche ausgelegt 22,62 24,35 26,15 27,90 30,22 m2
Streckung ausgelegt  5,23 5,23 5,23 5,23 5,23  
Leinendurchmesser 0,7    –    1,0    –    1, 2    –    1,6 mm
Leinenlänge 708 733 758 781 811 cm
Maximale Profiltiefe 256 265 275 284 296 cm
Minimale Profiltiefe 70 72 75 77 81 cm
Gewicht 4,1 4,4 4,8 5,1 5,4 kg
Startgewicht 65-80 75-90 85-100 95-110 105-125 kg
Minimale Sinkrate 1,1 1,1 1,1 1,1 1,1 m/s
Minimale Geschw 22 +/- 1 22 +/- 1 22 +/- 1 22 +/- 1 22 +/- 1 km/h
Geschwindigkeit 37 +/-1 37 +/-1 37 +/-1 37 +/-1 37 +/-1 km/h
Mit Beschleuniger 53+/- 1 53+/- 1 53+/- 1 53+/- 1 53+/- 1 km/h
Gleitzahl 9,2 9,2 9,2 9,2 9,2  
Plätze 1 1 1 1 1  
Zertifikation Load B B B B LTF/EN
             

 


Materialien

SOL Paragliders ist für die Langlebigkeit und Leistung seiner Produkte bekannt. Unsere Testflüge und Forschung geben uns ein Wissen an die Hand, mit dem wir die Auswahl der richtigen Materialien treffen können. So können wir nun in Bezug auf den CYCLUS ONE mit neuen Konstruktionstechniken und neuen Materialien (neue Textilien, neue Leinen PPSLS und dünne Gurte) einen Schirm vorstellen, der leichter und kompakter ist und besser gleitet.

Ober: Wtx40 / Wtx29  PU+Silicon Coating 40 / 29gr/sm Untersegel: Wtx29  Pu+Silicon Coating 29 gr/sm
Profile: Pro-Nyl High Tenacity Nylon rip-stop Hard finish 36 gr/sm Verstärkungen: Nylon Battens (Profile front)
Leinen: 0,7 mm, 1,0 mm, 1,2 mm, 1,6 mm PPSLS Liros Gurte: Globalfit  15 x 1,7 mm flat multi  Bl. 1.600 kg
Schäkel: Ansung Precision 15 mm Bl 800 kg Rollen: ISR  /  Sol PL14

 


Downloads

Handbuch     Linenplan     Info      Garantieumfang

 

Wird ausgeliefert mit

  • Rucksack
  • Innensack zum Schutz
  • Packgurt
  • Schutzhülle für die Gurte
  • Handbuch
  • Basis-Reparaturkit
  • Massband easy check
  • Fussbeschleuniger
  • Windsack
  • Cap
  • Sack Pack
 
     
 

Frage nach der Verfügbarkeit und den Kosten der Farbkombination für Deinen Gleitschirm.

Die Farben dienen nur der Illustration, bitte einen SOL-Fachhändler um Dir Stoffproben oder die Pantone C-Tabelle zu zeigen.

Cyclus One


OBERSEGEL

 
Top……: RE W001
Design 01: RE W001
Design 02: BL W320
Design 03: YE W029
Design 04: BL W320
Design 05: BL W320
 

UNTERSEGEL

 
Bottom…: RE W001
 

SOL ATMUS 2

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

ATMUS 2

Der ATMUS 2 ist ein Basisintermediate für Neupiloten, die in eine höhere Kategorie wechseln möchten, sowie auch für Gelegenheitspiloten auf der Suche nach der optimalen Balance aus einfachem Flughandling, einer tollen Performance und hoher passiver Sicherheit.

Im Projekt wurde eine Anzahl leistungssteigernder innovativer Technologien und neuer Detaillösungen verbaut. Das Segel hat gegenüber seinem Vorgänger noch mehr Gleitpotenzial und eine große Geschwindigkeitsspanne bei exzellenter Stabilität.

Um die negativen Einflüsse auf die Umwelt zu verringern, wird im ATMUS 2 ungefärbtes Tuch verbaut, wie in allen ab 2017 produzierten SOL Schirmen.

Das in Profilen, Diagonaltabs und Diagonalprofilen verwendete Tuch ist naturweiss. Es entspricht 40% des Gesamtverbrauchs und verringert somit in gleichem Masse den Wasserverbrauch durch den Wegfall des Färbevorgangs.

HIGHLIGHTS   NEU  
+  Komfort
+  Leistung
+  Gleiten
+  Leichter
+  Einfaches Steigen in der Thermik
+  Ökologische Herstellung
  • Eintrittsöffnungen Typ Haifischmaul
  • Gekreuzte Verstärkungen
  • 3D Shape
  • Mini Ribs
  • Hybrid 3-Leiner
  • Ohrenanlegesystem
  • 50 m weniger Leinen
  • Optimierung des zentralen Flügelbereichs
  • Neues Design

Technologien

Der ATMUS 2 verköpert die Leistungstechnik und den Komfort von SOL.

Pressure Booster
Profile
3 Risers System High Tec
Materials
X Battens Bow Tec Laser Cut
Technology
3D Shaping Full Hybrid
Technology
   
Mini Ribs High Project
Aspect Ratio
   

 


Zertifizierung

LTF/EN-B.

Zertifikat LTF/EN-B EAPR    S   M L    XL
Zertifizierung Protokoll EAPR    S  M   L    XL
         

Das Projekt

Der ATMUS 2 besitzt 47 Zellen und Diagonalbänder, die an den wichtigsten Profilen angebracht sind. Sie verteilen das Gewicht besser auf die gesamte Kappe und erlauben damit eine höhere Festigkeit des Gleitschirmes, was dazu beiträgt, dass Innen- u. Aussensegel sehr viel glatter sind und damit weniger aerodynamischen Reibungsverlust aufweist.

Der ATMUS 2 wurde mit einer neuen Software erarbeitet, die neue Erkenntnisse integriert. Das Profil wurde unter den Gesichtspunkten einer real höheren Gleitzahl und einer besseren Stabilität ausgewählt. Die Eigenschaften dieses Profils bieten ein großes Geschwindkeitsspektrum und eine exzellente Flugstabilität.


Flugeigenschaften

Durch die grössere Krümmung lässt er sich sowohl von aktiv fliegenden Piloten, die gerne den Körper einsetzen, als auch von passiveren Piloten, die gerne die Bremsen einsetzen präzise steuern. Diese Eigenschaft erlaubt es Thermiken optimal zu nutzen. Egal ob es schwache Blasen oder stärkere Bärte sind, der Schirm zeigt sich immer stabil und sicher.

  • Lange und tolerante Steuerwege
  • Gute und präzise Steuerung
  • Hoher Innendruck
  • Stabil auch bei Höchstgeschwindigkeit
  • Gutmütiges Verhalten bei extremen Manövern
  • Hohe passive Sicherheit
  • Sehr gutes Startverhalten auch ohne Wind
  • Bequeme Steuerung
  • Gute Leistung in der Thermik

Technische Daten

  XS S M L XL XXL  
Zoom 0,93 0,965 1 1,033 1,075 1,12  
Anzahl Zellen 47 47 47 47 47 47  
Spannweite projiziert 8,84 9,17 9,5 9,81 10,21 10,64 m
Fläche projiziert 19,65 21,16 22,72 24,24 26,26 28,50 m2
Streckung projiziert 3,97 3,97 3,97 3,97 3,97 3,97  
Spanweite ausgelegt 10,88 11,29 11,70 12,09 12,58 13,10 m
Fläche ausgelegt 22,62 24,35 26,15 27,90 30,22 32,80 m2
Streckung ausgelegt  5,23 5,23 5,23 5,23 5,23 5,23  
Leinendurchmesser 1   –   1,5   –   2,1 mm
Leinenlänge 708 733 758 781 811 843 cm
Maximale Profiltiefe 256 265 275 284 296 308 cm
Minimale Profiltiefe 70 72 75 77 81 84 cm
Gewicht 5,1 5,4 5,8 6,2 6,5 6,9 kg
Startgewicht 65-80
143-176
75-90
165-198
85-100
187-220
95-110
209-242
105-125
231-275
120-140
264-308
kg
lbs
Minimale Sinkrate 1,1 1,1 1,1 1,1 1,1 1,1 m/s
Minimale Geschw 22 +/- 1 22 +/- 1 22 +/- 1 22 +/- 1 22 +/- 1 22 +/- 1 km/h
Geschwindigkeit 37 +/-1 37 +/-1 37 +/-1 37 +/-1 37 +/-1 37 +/-1 km/h
Mit Beschleuniger 52+/- 1 52+/- 1 52+/- 1 52+/- 1 52+/- 1 52+/- 1 km/h
Gleitzahl 8,9 8,9 8,9 8,9 8,9 8,9  
Plätze 1 1 1 1 1 1  
Zertifikation Load B B B B Load LTF/EN
               

 


Materialien

Seit 1991 produziert und begleitet SOL die Entwicklung der Materialien und Produkte für den Gleitschirmsport. Unsere Erfahrung führt uns dazu die verwendeten Materialien sorgsam auszusuchen. Damit garantieren wir eine hohe Haltbarkeit und ein hohes Sicherheitsniveau. Alle SOL Gleitschirme werden in der eigenen Fabrik hergestellt mit dem Gütesiegel des DHV.

Ober: Wtx40 / Wtx36 Pu+Silicon Coating 40/36  gr/sm Untersegel: Wtx40 / Wtx36 Pu+Silicon Coating 40/36  gr/sm
Profile: Pro-Nyl  High Tenacity Nylon rip-stop Hard finish 42/36 gr/sm Verstärkungen: Nylon Battens  (Profile front)
Leinen: 1,0mm, 1,5mm, 2,1mm Cousin Technora Gurte: Fitanew 15 x 2,0 mm flat multi  Bl. 1.600 kg
Schäkel: Ansung Precision 15 mm Bl 800 kg Rollen:  ISR 16 mm ball bearing  /  Sol Sports PL14

 


Downloads

Handbuch     Linenplan     Info     Garantieumfang

 

Wird ausgeliefert mit

  • Rucksack
  • Innensack zum Schutz
  • Packgurt
  • Schutzhülle für die Gurte
  • Handbuch
  • Basis-Reparaturkit
  • Massband easy check
  • Fussbeschleuniger
  • Windsack
  • Cap
  • Sack Pack
 
     

Frage nach der Verfügbarkeit und den Kosten der Farbkombination für Deinen Gleitschirm.

Die Farben dienen nur der Illustration, bitte einen SOL-Fachhändler um Dir Stoffproben oder die Pantone C-Tabelle zu zeigen.

Atmus 2

 

OBERSEGEL

 
Top……: OR W470
Design 01: OR W470
Design 02: BL W320
Design 03: WH 001
Design 04: BL W320
 

UNTERSEGEL

 
Bottom…: WH 001
 

SKYMAN SIR EDMUND

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

Sir Edmund – LTF/EN B

Der leichteste Single Skin überzeugt in Gleitleistung, Handling und Stabilität.

Mit dem Eigengewicht von nur 1,45kg ist Sir Edmund 17 der derzeit leichteste Einfachsegler auf dem Markt – wohlgemerkt mit kompletten Flug- und Lasttests. Schon beim Start überzeugt er durch seine einfache Handhabung.

Direktes Handling, eine hohe erfliegbare Grundgeschwindigkeit
von ca. 40km/h sowie ein leichtgängiger Beschleuniger machen diesen Single Skin zu einem echten Flugerlebnis.
 Im Paket mit String und Ultra Cross ist der Sir Edmund ein sagenhaft leichtes und kompaktes Equipment, das sogar in eine Damenhandtasche passen würde.

"Sir Edmund" wird in einem "Daybag"-Rucksack ausgeliefert.
„Sir Edmund“ wird in einem „Daybag“-Rucksack ausgeliefert.
 

Facts

  1. SKYMAN Leichtbauweise mit D10-Tuch
  2. Extrem stabil
  3. Grundgeschwindigkeit von ca. 40km/h
  4. Leichtgängiger Beschleuniger
  5. Außerordentlich hohe Gleitleistung
Mehr Informationen:
YellowRedGreen

Sir Edmund – Technische Daten

Größe 17 20 23
Anzahl Zellen 39 39 39
ausgelegte Fläche m² 17 20 23
ausgelegte Spannweite m 9,44 10,06 10,98
ausgelegte Streckung 5,24 5,24 5,24
       
projizierte Fläche m² 14,23 16,17 19,25
projizierte Spannweite m 7,38 7,87 8,59
projizierte Streckung 3,83 3,83 3,83
Gesamtleinenlänge m 318 346 388
Gewicht kg 1,45 1,58 1,78
Zulässiges Startgewicht kg 65-90 70-100 90-120
Zulassung EN/LTF B EN/LTF B EN/LTF B

QUELLE: https://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Win your NOVA Mentor 6 Light – by the Testival Kössen

Klicke hier für das Video auf www.paragliding.tv : 

Wir freuen uns, Euch heute den MENTOR 6 Light vorzustellen. Nach dem Motto „Less weight – zero limits” bringt er alle Innovationen der Standardversion mit, aber er wiegt deutlich weniger und lässt sich kleiner packen. Wie bei allen NOVA-Light-Schirmen sparen wir nicht an dert Alltagstaugklichkeit.

NOVA PRÄSENTIERT MENTOR 6 LIGHT

Less weight – zero limits

NOVA stellt mit dem MENTOR 6 Light die Leichtversion des MENTOR 6 vor. Er ist wesentlich kleiner zu packen und wiegt deutlich weniger als die Standardversion (4,2 kg gegenüber 5,05 kg bei Größe S). Dennoch ist der Light voll alltagstauglich (normale Tragegurte, ummantelte Leinen außer Galerie) und kommt mit NOVAs vollem Garantiepaket. Natürlich bringt er alle neuen Technologien mit, die für mehr Leistung und Flugspaß sorgen: Zig-Zag 3D-Shaping, Mini-Rib-Vektorband, Doppel-B Gabeln sowie neue Tragegurte. Der MENTOR 6 Light eignet sich zum Streckenfliegen, Hike & Fly, Biwakfliegen, Reisen mit dem Gleitschirm – oder einfach für Piloten, die es leicht haben wollen.

 

Dreileiner | Zellen: 59 | Streckung: 5,43 | Gewicht: 4,2 Kilo – Größe S (EN/LTF B)

MENTOR 6 Light – Less weight, zero limits

In der B-Klasse zuhause – in der Welt unterwegs: Der MENTOR 6 Light bringt in Größe S ganze 850 Gramm weniger als sein großer Bruder auf die Waage, bietet aber die gleichen raffinierten Neuheiten wie Zig-Zag 3D-Shaping, das innovative Mini-Rib-Vektorband, Doppel-B Gabeln und neue Tragegurte. Weil jedoch beim Hike&Fly die Bedingungen gerne mal wechselhaft sind, ist der MENTOR 6 Light neben Leistung zusätzlich auf ein Plus an Komfort getrimmt.

Kleines Gewicht & Packmaß. Der MENTOR 6 Light unterscheidet sich hauptsächlich durch weniger Gewicht vom MENTOR 6. Verwendet wurde gewichtsoptimiertes „Skytex27“ Tuch als Ober- und Untersegel, für welches wir übrigens die identische Garantie wie bei regulärem Gleitschirmstoff geben. Warum? Auch uns ist wichtig, dass du an deinem NOVA-Schirm lange viel Freude hast. Trotz Leichtbauweise achten wir also auf möglichst robuste Materialien und greifen zusätzlich an der Nase des Schirms auf beidseitig beschichtetes „30D“ als Tuch zurück.

Keine Kompromisse in Sachen Komfort. Außer den Galerieleinen sind alle Leinen ummantelt und sortieren sich somit fast von selbst. Statt „Spaghetti-Träger“ setzen wir auf unsere aerodynamisch-schmalen, neuen Tragegurte, die in Anlehnung an Speedbrake Riser entworfen wurden. Sie sorgen für optimales C-Steering und liegen bereits beim Start gut in der Hand. Entsprechend lässt sich der MENTOR 6 Light einfach aufziehen und die Kappe aus gewichtsoptimiertem Tuch steigt sogar noch etwas leichter als die Normalversion.

Eben ein typischer Mentor. Das heißt, dass du genau das von unserem neuen Schirm erwarten kannst, was der Name MENTOR traditionell verspricht: Beste Leistung in der B-Klasse. Ein erfahrener Pilot merkt schnell, dass der MENTOR 6 Light im Flug zuverlässig mitteilt, was in der Kappe vorgeht und gleichzeitig genug Spielraum lässt, um selbst aktiv das große Potential des Schirms zu erfliegen. Noch angenehmer geht das jetzt auch dank unseren neuen, ergonomischen Bremsgriffen.

Einfach ehrlich. Der MENTOR 6 Light macht seine Leistung leicht zugänglich und eignet sich somit für den Hausberg genauso gut wie für ehrgeizige FAI-Dreiecke, Hike & Fly und Biwakfliegen. Auch bei starker Thermik punktet er mit seinem entspannten, komfortablen Fluggefühl und einer für seine Klasse hohen passiven Sicherheit (Streckung ausgelegt: 5,43). Gerade für Piloten, die gerne zu Fuß den Berg erklimmen, macht das – zusammen mit dem geringen Gewicht und kleinen Packmaß – den MENTOR 6 Light zum Alleskönner: Leicht auf dem Rücken und genauso wild aufs Streckenfliegen wie du.

Kurz und Kompakt

Zig-Zag 3D-Shaping. Neben den Double-3D-Shaping-Nähten gibt es jetzt an jeder Zelle eine weitere, diagonale 3D-Shaping-Naht. Diese bildet ein markantes Zig-Zag-Muster. Der Vorteil dieser Form ist, dass die Nahtrichtung nicht in Spannweitenrichtung bzw. in Zugrichtung verläuft. Die Naht steht dadurch sauberer und verläuft aerodynamisch günstiger. Diese Innovation reduziert Falten an der Eintrittskante.

Gewichtsoptimiertes Tuch. Wir testen alle verwendeten Tücher nicht nur auf Alterungsbeständigkeit (höhere Porosität oder verringerte Reißfestigkeit durch UV-Strahlung oder Abrieb), sondern auch auf mechanische Stabilität, etwa auf Dehnung. Zur Qualitätssicherung nehmen wir zusätzlich während der Serienproduktion regelmäßig Stichproben.

Mini-Rib Vectorband. Mini-Ribs erhöhen die Anzahl der Zellen im hinteren Flügelbereich und sorgen so für eine aerodynamisch optimierte Hinterkante. Beim MENTOR 6 Light verläuft hier ein zusätzliches Vektorband. Dieses Band reduziert den Knick, der beim Anbremsen entsteht. Davon profitieren sowohl die Steigleistung als auch das Handling deutlich. Zusätzlich kommt ein Raffsystem an der Hinterkante zum Einsatz. Durch diese Features hat der MENTOR 6 Light auch im angebremsten Zustand eine schöne, glatte Hinterkante.

Neue Tragegurte. Die Tragegurte des MENTOR 6 Light sind eine Weiterentwicklung des Speedbrake Riser und sorgen dafür, dass im beschleunigten Flug beim Ziehen an der C-Ebene auch die B-Ebene verkürzt wird. Dadurch entsteht beim C-Steering nicht mehr der bei Dreileinern typische leistungsmindernde Knick zwischen B- und C-Ebene. Den MENTOR 6 Light gibt es nur mit dem neuen Tragegurt, es ist kein Umbau auf Speedbrake-Riser notwendig. Der neue Tragegurt ist praktisch und liegt gut in der Hand – sowohl beim Groundhandling als auch bei der Startvorbereitung.

Erfahre mehr über die neuen Tragegurte unter News & Stories.

Ergonomische Bremsgriffe. Wir haben neue Bremsgriffe entwickelt, die erstmals beim MENTOR 6 eingesetzt wurden – entsprechend kommen Sie auch beim MENTOR 6 Light zum Einsatz. Sie sind ergonomisch geformt, leicht und sehr angenehm zu greifen.

Double-B Gabeln. Die “Doppel-B” Gabeln sind eine Anlehnung an die “Doppel-A Gabeln” der Zweileiner und ermöglichen eine bessere Lastverteilung in Flügeltiefenrichtung. Das sorgt für mehr Stabilität und weniger Falten zwischen den einzelnen Leinenebenen.

Features

Anforderungen an den Piloten

Der MENTOR 6 light ist ein Gleitschirm mit beeindruckender Leistung, der gleichzeitig – in der Hand eines erfahrenen Piloten – ein sehr überschaubares Handling und Extremflugverhalten an den Tag legt. Fliegen mit dem MENTOR 6 light setzt dennoch ein gewisses Maß an Können voraus. Wenngleich mit EN-B zertifiziert, eignet sich der MENTOR 6 light nicht für Fluganfänger und nur sehr bedingt für Wenigflieger. Wer jedoch die Ambition hegt, seine soliden Flugkenntnisse auf ein neues Level zu bringen, findet im MENTOR 6 light genau den passenden Partner. Vor allem erfahrene Streckenflieger, die gerne und lange Vollgas fliegen werden vom Leistungszuwachs begeistert sein.

Du hast Fragen zum richtigen Schirm für dich oder willst den MENTOR 6 light probefliegen? In beiden Fällen ist dein NOVA-Händler der richtige Ansprechpartner.

The MENTOR 6 light experience

Technologie

Federleicht und robust. Sehr leicht und dennoch haltbar: Lightweight-Schirme von NOVA sind federleicht und dennoch robust genug, um den harten Bedingungen am Berg zu trotzen. Die Profile sind aus einem Tuch gefertigt, das dauerfest ist und sich nicht – anders als ultraleichtes Tuch – in diesem hochbeanspruchten Bauteil verformt. Damit garantieren wir gleichbleibende Flugeigenschaften.
Unter Druck. Der NOVA Air Scoop ist ein optimierter Lufteinlass, der den Flügelinnendruck erhöht. Das Prinzip ist analog dem eines Sportwagens mit abgesetztem Lufteinlass auf der Motorhaube: Es strömt mehr Luft ein – ein höherer Ladedruck ist die Folge. Bei einem Gleitschirm bedeutet mehr Innendruck eine bessere Leistung sowie eine erhöhte Klappstabilität.
Glatte Profilnase. Wer ein Blatt Papier über eine Kugel falten will, merkt rasch: Es werfen sich Falten auf. Ähnlich ist es an der Profilnase eines Gleitschirmes, wo das Tuch sich einerseits der Profilkrümmung, andererseits dem Ballooning anpassen muss. Doppeltes 3D-Shaping reduziert mit zusätzlichen Nähten die Faltenbildung und verbessert damit die Leistung des Schirms.
Optimierte Zellbreiten. SmartCells wirken ungleichmäßiger Kraftverteilung innerhalb der Gleitschirmkappe entgegen, die sich aus der Leinenanlenkung ergibt. Bei Schirmen mit SmartCells sind die Zellbreiten der jeweiligen Krafteinwirkung angepasst – die Zellen denken quasi mit. Schirme mit SmartCells fliegen ruhiger, sie sind kompakter und gleiten besser.
Komfort am Boden. Alle Gleitschirme von NOVA sind so konstruiert, dass sie einfach in der Handhabung sind. Man kann zum Packen einen Zellpacksack verwenden, muss jedoch nicht. Aus unserer langjährigen Erfahrung mit Stäbchenmaterial wissen wir, dass die Packweise so gut wie keinen Einfluss auf die Haltbarkeit des Gleitschirms hat. Verbogene Stäbchen gehen rasch wieder in die Ursprungsform zurück.
Weniger ist mehr. Konzepte mit drei Ebenen und einer reduzierten Anzahl an Leinenmetern ermöglichen es, Schirme mit sehr guter Leistung und einer hohen passiven Sicherheit zu bauen. Mit diesem Leinenkonzept ist es uns möglich, Gleitschirme zu konstruieren, die lange klappstabil sind; wenn der Schirm doch klappt, dann in der Regel wenig flächig. Dies verbessert signifikant das Extremflugverhalten.

Technische Daten

  Dimension XXS XS S M
Zellenzahl   59
Projizierte Spannweite m 8,5 8,9 9,4 9,8
Projizierte Fläche 18,2 20,2 22,2 24,2
Projizierte Streckung   3,9
Ausgelegte Spannweite m 10,8 11,4 11,9 12,4
Ausgelegte Fläche 21,5 23,8 26,2 28,5
Ausgelegte Streckung   5,43
Leinendurchmesser mm 0,7 / 0,8 / 1,0 / 1,2 / 1,3
Leinenlänge m 6,4 6,7 7,1 7,4
Gesamtleinenlänge m 235 248 260 271
Max. Profiltiefe m 2,46 2,59 2,71 2,83
Min. Profiltiefe m 0,44 0,47 0,49 0,51
Gewicht kg 3,55 3,9 4,2 4,5
Empfohlener Gewichtsbereich kg 60-80 70-90 80-100 90-110
Zulassung (EN/LTF)   B B B B

Materialien

Eintrittskante: Dominico 30DMF, 41 g/m2
Obersegel: Skytex 27 CII, 29g/m2
Untersegel: Skytex 27 CI, 27g/m2
Profilrippen (aufgehängt): Skytex 32 Hard, 32g/m2
Profilrippen (nicht aufgehängt): Skytex 27 Hard, 27g/m2
Stammleinen: Liros PPSL191 / Edelrid A8000-U120
Galerieleinen: Edelrid A8000-U50/70/90
Bremsleinen: Edelrid A7850-240 /A8000U120/90/50
Tragegurte: Kevlar 12mm
 

Service

Bei jedem Gleitschirm von NOVA ist ein reichhaltiges Bündel an Service- und Garantieleistungen inkludiert. Beim Kauf eines Schirms erwirbt man mehr als nur das Produkt.1

Optimiere deinen Flügel. Bei den ersten Flügen werden Leinen erstmals einer realen Belastung ausgesetzt. Dadurch kommt es – egal welches Leinenmaterial – zu Dehnungen und Schrumpfungen. Beim NOVA Trim Tuning2 analysiert unsere Software die Vertrimmung und berechnet Korrekturwerte. Das Trim Tuning erhöht die Sicherheit und steigert den Flugspaß.
Schutz fürs Material. Beim Kauf eines Gleitschirmes ist nach erfolgter Registrierung (myNOVA) ein einjähriger Schutz (ab Kaufdatum) gegen Unfallschäden am Flügel (EUR 60.- Selbstbehalt3) inkludiert. Du hast den Schaden, wir tragen die Kosten. NOVA Protect bedeutet für Dich, dass Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: das Fliegen.
Mehr als ein Check. Unser NOVA Full Service ist mehr als nur ein Check: Wie beim Trim Tuning analysieren wir die Leinenlängen und stellen die optimale Profilausrichtung über die gesamte Flügelspannweite wieder her. Zusätzlich prüfen wir deinen Gleitschirm auf Herz und Nieren. Unser NOVA Full Service gibt Dir ein sicheres Gefühl unter Deinem Flügel.
Drei Jahre sorglos. Wenn Du Deinen Gleitschirm zum NOVA Trim Tuning bringst, verlängert sich die Betriebszeit bis zum nächsten Check von zwei auf drei Jahre. Der Zwei-Jahres-Check wird zum Drei-Jahres-Check. Dies ermöglicht Dir, ein Jahr länger sorgenfrei zu fliegen. Bitte beachte die maximal zulässigen Flugstunden laut Betriebshandbuch.
Volle vier Jahre Garantie. NOVA gewährt standardmäßig eine Garantie von drei Jahren statt den üblichen zwei Jahren auf Deinen Gleitschirm. Wenn Du das NOVA Trim Tuning und einen NOVA Full Service machen lässt, verlängern wir die Garantie um ein weiteres Jahr von drei auf vier Jahre. Ein gutes Gefühl, einen Gleitschirm von NOVA zu fliegen.
Alles immer verfügbar. Wenn Du Deinen Schirm unter myNOVA registrierst, wird er Teil unserer Quality Assurance Database. Dort kannst Du – wiederum unter myNOVA – jederzeit alle wichtigen Protokolle herunter laden. Deinem Checker hilft die Datenbank, auf einen Klick mehr über Deinen Schirm zu erfahren – für eine bessere Überprüfung.

1 Die Garantie- und Serviceleistungen sind beschränkt, an Bedingungen geknüpft und nicht in allen Ländern gleich umfangreich. Details findest Du in unseren Garantiebedingungen.

2 Diese Serviceleistung ist in ausgesuchten Ländern im Kaufpreis inbegriffen und, sofern inkludiert, nur im Land des Kaufs einlösbar. Bitte informiere Dich bei Deinem Händler über Details.

3 Diese Leistung bezieht sich auf Schäden, die während des Fluges durch einen Unfall entstanden sind. Sachschäden oder Personenschäden sowie Diebstahl oder sonstiger Verlust sind von der Ersatzleistung ausgeschlossen.

Beste Flüge

MENTOR Challenge

Der MENTOR 6 Light ist ein Schirm mit außerordentlicher Leistung. Er giert nach Kilometern. Hier findest Du die besten und weitesten Flüge, die mit einem MENTOR 6 Light geflogen wurden.

Fliege auch Du Dich in diese Wertung!

# Datum Pilot Schirm Startplatz Route Kilometer Punkte Link
1 23.05.19 Urs Haari – CH NOVA MENTOR 6 Mornera – CH 226.71 317.39
2 19.04.19 Franz Sailer – AT NOVA MENTOR 6 Emberger Alm – AT 217.27 304.18
3 20.04.19 Christoph Feichtl – AT NOVA MENTOR 6 Sorica – SI 212.81 297.93
4 19.04.19 Johann Tockner – AT NOVA MENTOR 6 Adler Lounge – AT 211.32 295.85
5 20.04.19 Bernhard Peßl – AT NOVA MENTOR 6 Schöckl – AT 208.31 291.63
6 17.04.19 Michael Müller – CH NOVA MENTOR 6 Lai Alv – CH 207.94 291.12
7 24.05.19 Christoph Feichtl – AT NOVA MENTOR 6 Goldeck – AT 203.39 284.75
8 31.03.19 Hubert Wegleiter – IT NOVA MENTOR 6 Speikboden – IT 177.78 284.45
9 21.04.19 Bernhard Peßl – AT NOVA MENTOR 6 Schöckl – AT 202.47 283.46
10 21.04.19 Tobias Ehrmann – DE NOVA MENTOR 6 Hochfelln – DE 163.78 262.05
11 21.04.19 Christoph Feichtl – AT NOVA MENTOR 6 Adler Lounge – AT 160.47 256.75
12 20.04.19 Dietmar Ehrenberger – AT NOVA MENTOR 6 Hochfelln – DE 157.47 251.95

Farben

Blue
Lime
Red
 

Lieferumfang

  NOVA Rucksack.Je nach Schirm- und Gurtzeug braucht es verschieden große Rucksäcke. Wir bieten unser hochwertiges und angenehm zu tragendes Modell in den Größen S (110 Liter), M (145) und in L (165).
  NOVA Windsack.Damit du weißt, woher der Wind kommt, legen wir einen Windsack im NOVA- Design bei. Mit einer Länge von rund 80 Zentimetern ist er groß genug für deinen Startplatz.
  Reparatur-Set.

Niemand wünscht es sich, aber es kann passieren: Ein Loch oder ein kleiner Riss im Gleitschirm. Zur Behebung kleiner Schäden liegt ein farblich passendes Reparaturset bei.

  Handbuch.Im beiliegenden, sehr umfangreichen Handbuch findest du alles, was du über dein Fluggerät wissen solltest. Bitte lies es, bevor du zum ersten Mal damit fliegst.
  Beschleunigerleinen-SetMit manchen Gurtzeugen ist es nicht möglich die Maximalgeschwindigkeit mit dem Beschleuniger zu erfliegen. Mit dem beigelegten Set lässt sich der Weg des Fußbeschleunigers reduzieren bzw. individuell einstellen. (Für die MENTOR 5 Größen S, M, L und MENTOR 5 light Größen S, M)

FAQ

Die richtige Flächenbelastung ist in erster Linie eine Frage persönlicher Vorlieben: Wer ein hohes Maß an Dynamik und Agilität sucht, der sollte unsere Schirme in der oberen Hälfte des Gewichtsbereichs fliegen. Wer das beschauliche Fliegen mit großer Dämpfung schätzt, wird in der Mitte des Gewichtsbereiches und darunter glücklich. Natürlich spielen auch die Flugbedingungen eine große Rolle: Eine hohe Flächenbelastung bringt bei turbulenten, windigen Bedingungen den Vorteil hoher Stabilität, während eine niedrige Flächenbelastung bei schwachem Steigen unschlagbar ist. Die richtige Beladung ist also vor allem eine Frage persönlicher Präferenzen und der Bedingungen, in denen Du überwiegend fliegst. Dein Nova-Händler berät Dich dazu gerne!

Quelle:  www.nova.eu/mentor-6-light