Alle Beiträge von Martin

MAC PARA ILLUSION

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

ILLUSION

LTF/EN-B

 


Mit dem Illusion schließt Mac Para die letzte Lücke in seinem Sortiment. Der Illusion ist in der Mac Para Schirmpalette zwischen dem Muse 4 und Eden 6 einzuordnen. Er ist eine Neukonstruktion, die von ihrer Sicherheit im Low-Level EN-B Bereich angesiedelt ist.

Doch was die Performance angeht, fliegt der Illusion eher in der High-Level EN-B Liga. Seine außergewöhnliche Leistung beeindruckt bei einfachen Thermik-Flügen genauso, wie bei ausgiebigen XC-Abenteuern. Der kleine Bruder des Elan und Eden 6 hebt den Performance-Level in seiner Klasse wieder ein wenig an. .

Für welche Piloten ist der Illusion geeignet?

Der Illusion ist ideal für Aufsteiger aus der EN-A Klasse geeignet und hilft dabei, neue Ziele zu erreichen. Beim Start, im Flug und bei der Landung reagiert der Illusion genauso, wie Sie es erwarten: direkt, verzeihend und vorhersehbar. Der Illusion überzeugt durch ein präzises Handling, sanftes Verhalten auch in starker Thermik und dies bei hoher und niedriger Flächenbelastung.

Sorgfältig ausgewählte, qualitativ hochwertige Materialien, garantieren die Langlebigkeit des Illusion. Seine Kappe ist mittelleicht der Illusion 22 wiegt nur 4.1 kg. Ob beim Hike and Fly oder dem Start am Hausberg, der Illusion ist ein leichter und sicherer Begleiter.

Die Kappe besteht aus 52 Zellen und hat mit einer Streckung 5.34 eine sehr elegante Silhouette.

Illusion

Mit sechs verschiedenen Größen und einem Gewichtsbereich von 60-145 kg, findet jeder Pilot seine perfekte Kappe.

Auch beim Illusion wurde größter Wert auf kleine Details gelegt: Er hat serienmässig Velcroöffnungen an den Flügelenden, damit Sand, Grass, Blätter problemlos aus der Fläche entfernt werden können.

Technische Daten

  22 24 26 28 30 33
Zoom[%] 88 92 96 100 104 109.5
Fläche ausgelegt[m2] 21.64 23.65 25.75 27.94 30.22 33.5
Fläche projiziert[m2] 17.81 19.47 21.2 23 24.88 27.58
Spannweite ausgelegt[m] 10.75 11.24 11.73 12.22 12.71 13.38
Streckung ausgelegt 5.34 5.34 5.34 5.34 5.34 5.34
Flügeltiefe[m] 2.53 2.64 2.76 2.87 2.98 3.14
Anzahl Zellen 52 52 52 52 52 52
Schirmgewicht[kg] 4.1 4.35 4.6 4.85 5.1 5.45
Startgewicht *[kg] 55 – 72 70 – 90 78 – 100 85 – 110 105 – 130 115 – 145
Min. Geschwindigkeit[km/h] 23 – 25 23 – 25 23 – 25 23 – 25 23 – 25 23 – 25
Trimmgeschwindigkeit[km/h] 37 – 39 37 – 39 37 – 39 37 – 39 37 – 39 37 – 39
Max. Geschwindigkeit[km/h] 48 – 49 48 – 49 48 – 49 48 – 49 48 – 49 48 – 49
Gleitzahl max. +9.8 +9.8 +9.8 +9.8 +9.8 +9.8
Min. Sinken[m/s] 1.05 1.05 1.05 1.05 1.05 1.05
Zertifizierung LTF/EN-B LTF/EN-B LTF/EN-B LTF/EN-B LTF/EN-B LTF/EN-B
* Startgewicht = Nacktgewicht + ca. 20 kg

Verwendete Materialien

ITEM MATERIAL
Obersegel/Untersegel Eintrittskante: Skytex 38 Classic – E25A, 38 g/m2
Obersegel Hinterkante: Skytex 32 Universal – E3W, 32 g/m2
Untersegel: Skytex 27 Classic II – E71A, 27 g/m2
Hauptrippen: Skytex 32 Hard – E29A, 32 g/m2
Querverstrebungen: Skytex 32 Hard – E29A, 32 g/m2
Zwischenrippen: Skytex 32 Hard – E29A, 29 g/m2
Gallerieleinen: Edelrid Aramid/Kevlar 7343 -75 kg; 6843 – 80kg
Stammleinen: Edelrid Aramid/Kevlar 7343 -190kg; 230kg;

Der Illusion wird aus bewährten Materialien mit bekannter Qualität und Haltbarkeit hergestellt: Skytex 38 Classic, 32 Universal and 27 Classic II von Porcher Sport. Für alle Rippen und Diagonalrippen verwenden wir Skytex 32 Hard mit E29 “hard finish” Beschichtung. Dieser Mix gibt dem Schirm den Vorteil sowohl leicht als auch langlebig zu sein. Die verschiedenen Teile werden so verarbeitet um ein möglichst sauberes Segel zu erhalten.

Foto- und Videogalerie

Farbdesigns

MAC PARA EDEN 6

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

EDEN 6

LTF/EN-B

Die Eden Serie bleibt sich treu:
Die einzige Konstante ist die Veränderung

Mit dem Eden 6 bringen wir die revolutionäre „Leading-Edge-Technologie“ erstmals in die B-Klasse. Die komplett neu konstruierte Nase des Eden 6 bringt durch ihre Form und Steifheit ein enormes XC Potential. Wir haben damit unser Know-How aus dem sehr erfolgreichen Elan auf die Eden Serie übertragen. Das Ergebnis ist ein leichter Schirm mit einer außerordentlichen Gleitleistung speziell im beschleunigten Flug, gepaart mit einer sehr hohen passiven Sicherheit.

Bei der Konstruktion haben wir großen Wert auf eine ausbalancierte Kappe und ein sportliches Thermik Handling gelegt. Die einfachen Start- und Lande-Eigenschaften seiner Vorgänger haben wir beim Eden 6 beibehalten. Wer den perfekten XC-Schirm sucht, findet ihn mit nie da gewesener Leistung, tollem Handling und hoher Sicherheit im Eden 6.

Leichtbauweise in allen Details

Das Design des Eden 6 wurde in jeder Hinsicht optimiert. Das neue Profil kombiniert mit einer leichten, verstärkten Eintrittskante, in der 1,6 mm starke Nylon-Stäbchen vernäht sind, definieren eine extrem saubere und leistungsfähige Kappe. Zusätzlich wurden sehr dünne Galerie- und Stammleinen verarbeitet, um den Luftwiderstand signifikant zu verringern. Durch eine neue 3D-Technologie im Zuschnitt, konnten wir noch einmal die Aerodynamik verbessern. Mini Ribs an der Hinterkante, eine ausgeprägte Wölbung und neue Stabilisatoren sind weitere Zutaten mit denen wir den Performancezuwachs des Eden 6 erreicht haben. Ergebnis ist eine sehr steife und sichere Kappe.

Beste Materialien für eine lange Lebensdauer

Der Eden 6 wird aus bewährten Skytex Tüchern gefertigt. Wir verwenden Skytex 40 mit Hard-Finish für die Haupt- und Diagonalrippen. Skytex 38 Classic wird für die externen Rippen sowie die Ober- und Unterseite verwendet. Die Galerie besteht aus unummantelten Edelrid Aramid/Kevlar Leinen, die Stammleinen sind ummantelte Liros PPSL Dynema Leinen. Die Tragegurte bestehen aus Kevlar/Polyester.

Eden

Sind Sie ein Eden 6 Pilot?

Der Eden 6 ist ein High-End EN B Schirm der für ambitionierte XC-Piloten konstruiert wurde. Um den Eden 6 genießen zu können, sollten Sie einige Flugerfahrung auf niedriger klassifizierten Schirmen haben. Der Eden 6 sollte nicht von Anfängern und Gelegenheitspiloten geflogen werden. Hier ist unser Muse 4 die bessere Wahl.

Mein Eden 6…

Probefliegen, Farbe auswählen und die Größe bestimmen. Bei der Auswahl hilft Ihnen Ihr lokaler Händler vor Ort.

Größen: Der Eden 6 ist in den Größen 22, 24, 26, 28, 30 und 33 qm erhältlich.
Seriendesigns: Die Hauptfarben sind Lime, Orange und Blau.
Spezialdesign: Gegen einen Aufpreis können wir faste alle Wunschfarben verarbeiten.

Technische Daten

EDEN 6 22 24 26 28 30 33
Zoom[%] 88 92.5 96 100 104 109
Fläche ausgelegt[m2] 21.54 23.79 25.63 27.81 30.08 33.04
Fläche projiziert[m2] 21.54 20.38 21.95 23.82 25.76 28.3
Spannweite ausgelegt[m] 11.28 11.86 12.31 12.82 13.33 13.97
Streckung ausgelegt 5.91 5.91 5.91 5.91 5.91 5.91
Flügeltiefe[m] 2.46 2.58 2.68 2.79 2.9 3.04
Anzahl Zellen 56 56 56 56 56 56
Schirmgewicht[kg] 4.65 4.95 5.2 5.5 5.85 6.2
Startgewicht *[kg] 55 – 75 70 – 90 78 – 100 90 – 112 105 – 130 115 – 145
Min. Geschwindigkeit[km/h] 23 – 25 23 – 25 23 – 25 23 – 25 23 – 25 23 – 25
Trimmgeschwindigkeit[km/h] 37 – 39 37 – 39 37 – 39 37 – 39 37 – 39 37 – 39
Max. Geschwindigkeit[km/h] 50 – 52 50 – 52 50 – 52 50 – 52 50 – 52 50 – 52
Gleitzahl max. +10 +10 +10 +10 +10 +10
Min. Sinken[m/s] 1.05 1.05 1.05 1.05 1.05 1.05
Zertifizierung LTF/EN-B LTF/EN-B LTF/EN-B LTF/EN-B LTF/EN-B LTF/EN-B
* Startgewicht = Nacktgewicht + ca. 20 kg

Verwendete Materialien

ITEM MATERIAL
Obersegel Eintrittskante Skytex 38 Classic – E25A, 38 g/m2
Obersegel Hinterkante Skytex 38 Classic – E25A, 38 g/m2
Untersegel Skytex 38 Classic – E25A, 38 g/m2
Hauptrippen Skytex 40 Hard – E29A, 40 g/m2
Querverstrebungen Skytex 40 Hard – E29A, 40 g/m2
Zwischenrippen Skytex 38 Classic – E25A, 38 g/m2
Gallerieleinen Edelrid Aramid/Kevlar 8000U
-70 kg; -90 kg; -130 kg
Stammleinen PPSL 160; 191; 200

Der Eden 6 wird aus bewährten Materialien mit bekannter Qualität und Haltbarkeit hergestellt: Skytex 38 Classic von Porcher Sport. Für alle Rippen und Diagonalrippen verwenden wir Skytex 40 Hard mit E29 “hard finish” Beschichtung. Dieser Mix gibt dem Schirm den Vorteil sowohl leicht als auch langlebig zu sein. Die verschiedenen Teile werden so verarbeitet um ein möglichst sauberes Segel zu erhalten.

Foto- und Videogalerie

Farbdesigns

Dateien herunterladen

Eden6-01.jpg
3416 x 2472
5 MB
Eden6-02.jpg
2984 x 1952
3 MB
Eden6-03.jpg
3456 x 2304
3 MB
Eden6-06.jpg
4272 x 2848
2 MB
Eden6-05.jpg
1500 x 1280
965 KB
Eden6-04.jpg
1986 x 2542
3 MB
Eden6-07.jpg
4248 x 2924
4 MB
Eden6-08.jpg
4272 x 2848
5 MB
Eden6-09.jpg
3942 x 2628
3 MB
Eden6-12.jpg
3285 x 2190
3 MB
Eden6-11.jpg
3348 x 2226
4 MB
Eden6-10.jpg
3589 x 2393
4 MB
Eden6-13.jpg
4008 x 3000
5 MB
Eden6-14.jpg
3995 x 2575
3 MB
Eden6-15.jpg
3640 x 2426
4 MB
Eden6-16.jpg
3391 x 2181
4 MB

ICARO BUTEO

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

EIN MEILENSTEIN

Nach zweijähriger Entwicklung, unzähligen Prototypen und basierend auf der Plattform des GRAVIS, sind wir uns sicher, dass der BUTEO XC die Gleitschirm-Branche nachhaltig beeinflussen wird. Wir haben die Sicherheit eines MID-Level EN-B Schirms mit der Leistung eines HIGH-Level EN-C Schirms kombiniert. Gänzlich aus leichten Materialien hergestellt wiegt der Schirm lediglich 222g/m². Der BUTEO XC verfügt über 82 tragenden Rippen und zusätzlich 80 Mini-Rippen entlang des Obersegels. Diese Anordnung entspricht einer Zellenanzahl von 162 Rippen, was ein Design-Merkmal von EN-D Schirmen ist.

SICHERHEIT EINES MID-LEVEL EN-B SCHIRMS MIT DER LEISTUNG EINES HIGH-LEVEL EN-C SCHIRMS

Finde mit Hilfe unseres Produkt-Kompasses den Gleitschirm, der am besten zu dir passt:

 KOMPASS ÖFFNEN

FÜR WEN IST ER

Der BUTEO XC ist für alle Streckenflugpiloten konzipiert, die hohen Wert auf aktive und passive Sicherheit legen. Leistungsorientiertes Fliegen am Limit ist nur möglich, wenn Pilot und Fluggerät eine Einheit bilden. Der BUTEO XC ermöglicht dem ambitionierten Piloten in die Welt von extrem leistungsstarken Schirmen einzusteigen. Daneben ermöglicht der Schirm aber auch dem erfahrenen EN-C Piloten sein fliegerisches Limit zu erweitern, da deutlich mehr Sicherheitsreserven im Schnellflug bereit stehen als mit jedem anderen EN-C Schirm.

DIE EIGENSCHAFTEN

Der BUTEO XC wurde als ultimativer Streckenschirm entwickelt. Dies bedeutet, dass wir alle Aspekte des Flachland- und hochalpinen Fliegens berücksichtigt haben. Der Schirm verfügt über eine moderate Trimmgeschwindigkeit, welche ein flaches Drehen in leichter Thermik ermöglicht. Darüber hinaus ist der BUTEO XC jedoch wendig genug, um auch starke, enge Aufwinde unter schwierigen Bedingungen auszudrehen. Die 162 Eintrittskantenrippen erzeugen ein äußerst homogenes Obersegel, der Garant für gute Gleiteigenschaften in turbulenter Luft. Wir haben das gesamte Konzept auf bestes Gleiten im beschleunigten Flug ausgerichtet. Beim Streckenfliegen geht es nunmal um den schnellsten Weg von A nach B und der BUTEO XC zeigt hier sein ganzes Potential. Durch die Verwendung neuester Materialien könnten wir das Schirmgewicht auf ein Minimum reduzieren.

DER LOOK

Wie bei allen Icaro Gleitschirmen zeigt auch das Design des BUTEO XC einen unverwechselbaren Ausschnitt aus dem Icaro Edelweiß-Logo – passend gewählt nach den speziellen Schirm-Eigenschaften und deinem Anspruch, einen bleibenden Eindruck am Himmel zu hinterlassen.

Du kannst den Style, der am besten zu dir passt, aus diesen zwei Farbvarianten auswählen:

 „Der BUTEO XC ist die neue Referenz im Bereich der EN-B zertifizierten Streckenflug-Gleitschirme. Sicher, intuitiv und performant, so zeigt sich der Schirm von der ersten Sekunde an. Optimiert für den beschleunigten Flug, ermöglicht er es dem Piloten auf Streckenjagd zu gehen.“

 

Ralf Grösel

R&D TEAM

TECHNISCHE DETAILS

  • Segel-Material
    SEGEL-MATERIAL
  • V-Tape-Typ
    V-TAPE-TYP
  • Leinen-Geometrie
    LEINEN-GEOMETRIE
  • Profil-Typ
    PROFIL-TYP
  • Zellen-Anzahl
    ZELLEN-ANZAHL
  • Miniribs
    MINIRIBS
  • C-Steuerung
    C-STEUERUNG
  BUTEO XS BUTEO S BUTEO M BUTEO L
CLASSIFICATION EN B B B B
SIZE (m2) 21,25 23,5 25,75 28
FLAT WINGSPAN (m) 11,1 11,27 12,2 12,74
PROJECTED AREA (m2) 18 20 21,9 23,8
PROJECTED SPAN (m) 8,7 9,2 9,63 10
FLAT ASPECT RATIO 5,8 5,8 5,8 5,8
PROJECTED ASPECT RATIO 4,2 4,2 4,2 4,2
CARABINER DISTANCE < 80 KG: 38–42 CM < 80 KG: 38–42 CM 80–100 KG: 42–46 CM > 100 KG: 46–50 CM
WEIGHT (KG) 4,8 5,1 5,4 5,9
PROFILE TYPE SHARK NOSE SHARK NOSE SHARK NOSE SHARK NOSE
MATERIALS SKYTEX 32/32 SKYTEX 32/32 SKYTEX 32/32 SKYTEX 32/32
NUMBER OF CELLS 82 + 80 82 + 80 82 + 80 82 + 80
V-TAPE TYPE 4-CELL-BRIDGE 4-CELL-BRIDGE 4-CELL-BRIDGE 4-CELL-BRIDGE
MINI RIBS YES YES YES YES
LINE GEOMETRY 3 + 1 3 + 1 3 + 1 3 + 1
SPEED SYSTEM YES YES YES YES
SPEED WAY (mm) 120 125 130 140
TRIMMER NO NO NO NO
V TRIM 39 39 39 39
V MAX 50+ 50+ 50+ 50+
SEATS 1 1 1 1
INSPECTED BY DHV E. V. MIESBACHER STRASSE 2 / 83703 GMUND / GERMAN
TEST REFERENCE NUMBER EAPR-GS-0830/18 DHV GS-01-2339-18 DHV GS-01-2338-18 DHV GS-01-2337-18
TEST REGULATIONS EN 926-2:2014 NFL II-91/09 NFL 2-60-14

QUELLE: https://icaro-paragliders.com/de/produkte/gleitschirme/buteo-xc/

GRADIENT NEVADA 2

GRADIENT Nevada 2
AUSVERKAUF:

Verschiedene Größen noch vorrätig, siehe lt. Onlineshop!
Verkauf solange der Vorrat reicht Fragen unter Shop@Paragliding.EU

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

Gradient NEVADA 2

Philosophie

Einen neuen Schirm zu entwickeln, ist nicht nur eine Frage der Liebe zur Fliegerei selbst. Es geht darum einen Mehrwert für Piloten zu schaffen und wirkliche Verbesserungen zu erreichen. Die Entwicklung ist dabei lediglich die erste Stufe. Im zweiten Schritt erfolgt das Finetuning. Die Herausforderung dabei ist, die Leistung zu optimieren und gleichzeitig sowohl die Flugeigenschaften als auch die Sicherheit beizubehalten. Mit längeren XC-Flügen in Brasilien und Südafrika haben wir den Schirm getestet und präsentieren nun den schnellsten und leistungsfähigsten EN-B Schirm den wir je gebaut haben. Mehr als ein Jahr intensive Arbeit hat sich gelohnt. Mit Stolz präsentieren wir den NEVADA2. Einen Schirm für anspruchsvolle Genusspiloten mit Ambitionen weiter und höher zu fliegen.

Eigenschaften  Gradient Nevada 2

Der Nevada2 ist ein High End EN-B Schirm. Er verfügt über die maximalen Leistungswerte in seiner Kategorie und besticht durch das präzises und feines Gradient Handling. Selbst bei voller Beschleunigung behält er seine ausgezeichneten Eigenschaften und bleibt dabei jederzeit sicher. Die hohe Stabilität hilft zusätzlich Klapper zu vermeiden.

Technische Beschreibung Gradient Nevada 2

Der Schirm ist als 3 Leiner konstruiert und hat nur 2 Stammleinen pro Ebene. Dank des bereits erprobten DD Systems von Gradient konnte der Widerstand gesenkt und die Leistung maximal erhöht werden. Der Schirm verfügt über 62 Leinenverbindungen und die Länge der Leinen konnte dadurch auf ein Minimum reduziert werden. Die ausgeklügelte Leinenauswahl über den ganzen Schirm hinweg garantiert sowohl Stabilität als auch geringsten Widerstand. Um die Kräfte innerhalb des Schirms gleichmässig zu verteilen setzt Gradient die sogenannten Gibus Arcs ein. Kleine Nylon Einsätze, welche die Leinen Verbindungen in der B und C Ebene zusätzlich abstützen. Des Weiteren verhelfen die Nylon Verstärkungen in der C Ebene die Hinterkante präziser zu formen und ebenfalls den Widerstand zu senken. In der Eintrittskante finden sich nochmals Nylon-verstärkungen, durch die die Form verbessert und gleichzeitig stabilisiert wird. Neu und erstmals zum Einsatz kommt das VO-System. Mit diesem wird innerhalb des Schirms der Druck gleichmässiger über alle Geschwindigkeitsbereiche verteilt. Durch die Art der Öffnungen innerhalb der Eintrittskante füllt sich die Kappe sehr schnell von der Mitte zu den Flügelenden. Dieser Einfluss auf den Anstellwinkel und Angriffspunkt macht nicht nur den Start einfacher, sondern beschleunigt auch die Öffnung der Kappe nach einem großen Klapper. Zusätzlich wird der Luftaustausch zwischen Ober- und Untersegel vermindert. Dadurch verliert der Schirm weder bei Turbulenzen noch bei unruhiger Luft Leistung. Die Langlebigkeit der ausgewählten Materialien machen den Schirm zu einem zuverlässigen Begleiter über viele Jahre. Das bewährte Tuch von Porcher Sport garantiert höchste Qualität. Das mit Gradient gemeinsam entwickelte Everlast Material hat seine positiven Eigenschaften bereits bei anderen Schirmen bewiesen. Kein anderes Tuch bietet diese hohe Lebensdauer bei so geringem Gewicht. Kugelgelagerte Beschleunigungsrollen, schmale Tragegurte und die Gradient-Garantie machen den Schirm zu einem perfekten Begleiter Gradient Nevada 2

VO System

Technische Daten Gradient Nevada 2

Nevada2 Einheiten 22 24 26 28 30
Fläche [m 2] 21.80 23.20 25.20 27.54 30.00
Projizierte Fläche [m 2] 18.43 19.61 21.30 23.28 25.36
Spannweite [m] 11.23 11.59 12.08 12.62 13.18
Projizierte Spannweite [m] 8.73 9.01 9.39 9.81 10.25
Streckung [1] 5.75 5.75 5.75 5.75 5.75
Projizierte Streckung [1] 4.14 4.14 4.14 4.14 4.14
Maximale Tiefe [m] 2.37 2.45 2.55 2.67 2.79
Minimale Tiefe [m] 0.52 0.54 0.56 0.59 0.61
Zellenanzahl   56 56 56 56 56
Gesamtleinenlänge(1) [m] 208.0 214.7 223.9 234.9 246.2
Gewicht [kg] 3.7(3) 4.7 5.0 5.4 5.7
Abfluggewicht(2) [kg] 62-78 75-90 85-102 95-115 110-135
Zulassung EN / LTF   B B B B B

(1) Die Gesamtleinenlänge ist die Summe der Längen aller Leinen einschließlich Bremsleinen.

(2) Startgewicht ist das Gewicht des Piloten inklusive der Ausrüstung und des Gleitschirmes (ungefähr 22-27kg).

(3) Nevada2 22 is available in Light version only!

Material
Eintrittskante NCV Skytex E44-Everlast, 40g/m 2
Obersegel NCV Skytex E25 – Universal, 38g/m 2
Untersegel NCV Skytex 70032 – Universal, 38g/m 2
Rippen und Diagonal Zellen NCV Skytex, E29A – Hard, 40g/m 2
Hauptleinen Liros PPSL 350/275/200/191/120
Leinen der mittleren Ebene Liros PPSL 200/191, Edelrid A8000U-130
Leinen der obersten Ebene Liros DC 100/60, Edelrid A8000U-045
Bremsleinen Edelrid A-10N-300, Edelrid 8000U-130/070, Liros DC 60
Tragegurte Mouka Tišnov  PAD, 1.6 x15mm
Rollen Beschleunigungs System Harken 467
Bremsrollen Ronstan RF13101
Karabiners Maillon Rapide, Inox Ø3.5mm
Color Chooser
Choose your color
Regular: Red Purple Lime Green Orange

Top:
1
2
3
Logo

Bottom:
1
2
3
Logo
             Login to send as mail
 
 
 
 
 
 

Personal color combination is for extra fee.

Special Rainbow color combination is for additional extra fee.

QUELLE: http://www.gradient.cx/de/Nevada2

https://www.paragliding.eu/gradient-gleitschirm-abverkauf/

GRADIENT GOLDEN 5

GRADIENT Golden 5
AUSVERKAUF:

Verschiedene Größen noch vorrätig, siehe lt. Onlineshop!
Verkauf solange der Vorrat reicht Fragen unter Shop@Paragliding.EU

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF: www.PARAGLIDING.TV :

Gradient Golden5

Der zuverlässige Partner in jeder Situation.

  • Spaß und Sicherheit: Gefühlvolle,  ausgewogene Stabilität und passive Sicherheit bei hoher Performance und Agilität
  • Die neueste Technologie: Falcon Wingtips , DDsystem, VoSystem
  • Excellentes Design: Elegante und durchdachte Struktur mit klaren Linien
  • Herausragende Materialien: Gradient verwendet 100% Porcher Skytex Tuch, Edlerid, Liros, Peguet, Harken, Ronstan
  • Europäische Produktion: Entwickelt und produziert in unserer eigenen Fabrik
  • Gradient Golden 5

    Goldenn 5 Gradient Gliders
    Goldenn 5 Gradient Gliders

Prolog

Der neue Golden5 ist die aktuellste Konstruktion des Gradient Entwicklungsteams. Der Schirm ist der Nachfolger des erfolgreichsten Gradient Modells aller Zeiten, der Golden Serie. Das Resultat ist pure Eleganz, aerodynamisches Design gepaart mit einer unvergleichlichen Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten und dem Potenzial die Ansprüche aller Piloten zu erfüllen.

 

Die Agilität, das Steigen, die Gleitleistung und die Geschwindigkeit des Golden5 werden von einer enormen passiven Sicherheit begleitet. Das Gradient typische sensible Handling und das unmittelbare Feedback der Kappe lassen den Piloten entspannt und in Harmonie mit dem Schirm fliegen. Dieses Gesamtpaket macht den Golden5 zu einem absolut verlässlichen Partner. Fliegen wird intuitiv, der Kopf ist frei und die Gedanken beschäftigen sich nur mit den taktischen Entscheidungen zum Flug. Unser Ziel war es einen Gleitschirm zu konstruieren, der den neuesten Stand der Gleitschirmentwicklung der letzten Jahre repräsentiert und gleichzeitig das aktuellste Know-how in der Materialentwicklung nutzt. Ein Gleitschirm der die Leistung steigert und trotzdem den Komfort, die Dynamik, das Handling und die Sicherheit des Piloten, die für die Gleitschirme von Gradient so typisch sind, beibehält. Der Golden5 verhält sich auch in extremen Situationen ruhig und vorhersehbar, egal ob Turbulenzen oder der Pilot die Ursache war. Das Fliegen mit dem Golden5 beginnt mit seinen typischen, leichten Starteigenschaften, die Gradient Piloten auf der ganzen Welt schätzen. In der Luft ist der Golden5 in der Thermik zu Hause, selbst wenn sehr kleine Kreise geflogen werden. Der Flügel reagiert sofort auf jede Gewichtsverlagerung und hat präzise Bremsen. Ausgewogene Dynamik und ein definierter Stallpunkt verleihen diesem Gleitschirm die typischen Gradient Eigenschaften.

Technische Beschreibung Gradient Golden 5

Der   Gradient Golden 5 hat eine schlanke Eintrittskante mit klar definiertem Profil, optimal um den Widerstand auf ein Minimum zu reduzieren Dieses moderne Design hat eine Reihe von Vorteilen. Das Entwicklerteam hat sich auf Basis des Nevada2, Aspen6 und Avax-XC5 hohe Ziele gesetzt. Die Erfahrungen aus dieser Entwicklung sollten im Hinblick auf Handling, Geschwindigkeit und Sicherheit im Golden5 noch übertroffen werden. Wir haben alles für die maximal mögliche Leistung und die Stabilität im gesamten geflogenen Geschwindigkeitsbereich optimiert. Die Eintrittskante ist mit integrierten Nylon-Versteifungen verstärkt. Dies gewährleistet ein optimales Aufziehen des Flügels und hilft die Form der Eintrittskante auch bei maximaler Geschwindigkeit stabil zu halten. Für eine perfekte Kraftverteilung von den Leinen zur Kappe haben wir die Bögen mit Nylonversteifungen in den Befestigungspunkten B und C verwendet.Dieser Schirm hat das einzigartige VO-System. Es verhilft dem Schirm zu optimalem Staudruck über den gesamten Geschwindigkeitsbereich hinweg. Egal bei welchem Anstellwinkel der Schirm geflogen wird, dank der speziellen Öffnungen der Eintrittskante wird der Staudruck stets hoch gehalten. Dies verhilft dem Schirm zu zusätzlicher Stabilität und Sicherheit. Der Widerstand wird dadurch auf ein Minimum reduziert. Die Leinen wurden aus modernsten und qualitativ hochwertigstem Material zusammengestellt. Die Hauptleinen bestehen aus ummantelten Edelrid Magic Pro Aramid und die oberen Galerien bestehen aus unummantelten Liros DC Dyneema. Die Leinen wurden mit UV-Schutz beschichtet. Die Kombination der beiden Leinenarten gewährleistet eine hohe Festig- und Langlebigkeit der Leinen bei geringem Verzug.

QUELLE: http://www.gradient.cx/de/Golden5

https://www.paragliding.eu/gradient-gleitschirm-abverkauf/

 

FLOW COSMOS

FLOW COSMOS

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

Flow Cosmos – EN B

FLOW COSMOS
FLOW COSMOS

FLOW COSMOS
FLOW COSMOS
FLOW COSMOS Preis
FLOW COSMOS

Der Cosmos ist ein Schirm von FLOW, der vor allem eins erreichen soll: Dir noch mehr Spaß am Fliegen bereiten! In diesem Sinne hat sich FLOW auf das Handling und den Spaßfaktor am Schirm konzentriert.

Gepaart mit einem „shark nose“ Profil und reduzierten Leinen, sitzt der Cosmos im unteren Bereich der EN B-Klasse, aber dank seiner exzellenten Gleiteigenschaften und eines sehr effizienten Beschleunigersystems ist jederzeit eine gute Leistung abrufbar.

Flüge über 200 km wurden während der Entwicklungsphase leicht erreicht. FLOW hat sich viel Zeit genommen, um sicherzustellen, dass der Cosmos ein ausgereifter Gleitschirm wird, der gleichermaßen den erfahrenen XC-Piloten als auch den selbstbewussten Einsteiger anspricht.

Durch seine passive Sicherheit ist er der ideale Schirm für Piloten, die sichere Fortschritte machen und die ersten Erfahrungen im Streckenfliegen sammeln wollen. Er hat eine hervorragende Leistung für seine Klasse und eine sichere Handhabung, die selbst die Piloten mit mehr Erfahrung, die oft in der B-Kategorie fliegen, anlocken wird.

Alle Piloten werden über den Spaßfaktor und die erstaunliche Leistung, die der Cosmos liefert, erfreut sein!

FLOW Cosmos – Manual

2,2 mb 40 downloads
 

Weitere Glider:

Flow Freedom

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

FLOW Freedom


Freiheit ist unser höchstes Gebot. B. Ein anspruchsvoller Schirm, bei dem keine Kompromisse eingegangen wurden, um die perfekte Balance zwischen Leistung, passiver Sicherheit und spielerischem Handling zu erreichen.

Flow Freedom
Flow Freedom

Bauen Sie mit 65 Zellen. Ein 3-Liner mit einem optimierten Linienlayout und einer „soliden“ inneren Struktur. Unser Haifischnasenprofil in Verbindung mit einem reduzierten Leinenplan zur Reduzierung des Luftwiderstands sorgt nicht nur für Stabilität und Kollapsfestigkeit, sondern auch für Nickstabilität, die sich in einem angenehmen Flugerlebnis und letztendlich in echter Leistung widerspiegelt. Das Gefühl eines sicheren und wendigen Segelflugzeugs ist auf der Freedom immer präsent.

Die Anzahl der Zellen und das Haifischnasenprofil ähneln einem EN C-Segelflugzeug, aber der reduzierte AR und die passive Sicherheit machen den Freedom zu einem echten High-End-B-Segelflugzeug.

Freiheit wird großenteils aus leichten Materialien gebaut. Unsere Vorliebe galt dem langlebigen und dennoch leichten Porcher Skytex 27g.

Flow Freedom
Flow Freedom

Die Vorteile:

Gewichtsreduzierung und kleineres Packvolumen.
Vor allem eine leichte Konstruktion verleiht dem Freedom ein verbessertes Handling und ein mildes Verhalten nach dem Zusammenbruch im Vergleich zu einem normalen Gewichtsgleiter.
Leichtes Aufblasen bei Windstille.

Wie der Name schon sagt, wurde ‚Freiheit‘ für den Entdecker und den Reisenden als Segelflugzeug entwickelt, um das Gefühl der Freiheit zu vermitteln, das Unbekannte zu durchqueren und sich sicher in neue Horizonte zu wagen.

Flow Freedom
Flow Freedom

Mit Rücksicht auf Vol-Biv haben wir ein Segelflugzeug entwickelt, das einen großen Geschwindigkeitsbereich und Stabilität bietet, wenn es in der schwierigsten Luft geflogen wird. Die Kombination unseres Hai-Nasen-Profils und der Innenkonstruktion in Kombination mit leichten Materialien macht die Freedom zum idealen Ausstattungsstück für jeden ernsthaften Abenteurer. Ein moderater AR von 5,6 ermöglicht es den Piloten, das Segelflugzeug an diesen engen Stellen zu bremsen und von den anspruchsvollsten Orten aus zu starten. Der Zusammenhalt des Segelflugzeugs ermöglicht es den Piloten, sich ohne Sorgen gegen den Gegenwind zu drücken.

FLOW Freedom Technical Data

S M L XL
FLAT AREA 23.45m2 26.55m2 27.9m2 30.40m2
PROJECTED AREA 20.15m2 22.82m2 24.02m2 26.15m2
FLAT WINGSPAN 11.47m 12.23m 12.54m 13.10m
PROJECTED SPAN 9.25m 9.85m 10.7m 10.58m
ASPECT RATIO 5.6 5.6 5.6 5.6
PROJECTED AR 4.21 4.21 4.21 4.21
NUMBER OF CELLS 65 65 65 65
GLIDER WEIGHT 3.9 4.1 4.4 4.6
TAKE OFF WEIGHT 60-85 75-100 90-115 105-130
CERTIFICATION LTF/EN B LTF/EN B LTF/EN B LTF/EN B
 

Materials

CANOPY FABRIC CODE SUPPLIER
Leading Edge Dominico DOKDO 30D MF Dominico Tech Corp. – Korea
Bottom Surface Porcher 7000 E71 Porcher Industries – France
Supported Ribs Porcher 7000 E91 Porcher Industries – France
Unsupported Ribs Porcher 9017 E29 Porcher Industries – France
Leading Edge Reinforcement 2.5/1.8/ Plastic pipe Porcher Industries – France
Thread 210D/3, 420D/3 Coats Thread – Thailand
SUSPENTION LINES FABRIC CODE SUPPLIER
Upper Cascades Edelrid 8000U 130/090/070/050kg – Edelrid 9200 030kg EDELRID – Germany
Middle Cascades Edelrid 8000U 190/130/090/070/050kg
Edelrid 9200 030kg
EDELRID – Germany
Main Lines Edelrid 8000U 360/190/130/050kg
Liros DSL 140kg
EDELRID – Germany
LIROS GmbH – Germany
RISERS FABRIC CODE SUPPLIER
Shackles Maillon Rapide ANSUNG PRECISION – Korea
Riser Webbing 12mm zero stretch polyester webbing Guth&Wolf GmbH – Germany
Pulleys Pulleys Ronstan ball bearing Ronstan – Australia

Rucksack

FLOW Freedom
FLOW Freedom
  • Bequem mit Hüftgurt und verstellbarem Brustgurt
  • 2 Optionen:
    • GROSS – 170lts
      Farben: Lime / Black
    • KLEIN – 92lts

FLOW Freedom Delivery

Die Freiheit wird geliefert mit:

  • Flow Paragliders Rucksack
  • Reperaturset
  • Flow Paragliders Schlüsselanhänger
  • Aufkleber
  • Durchflussgeschwindigkeitsleiste

FLOW Freedom Colours

Red

Orange

Blue

Flow Freedom
Flow Freedom

Quelle: http://www.flowparagliders.com.au/freedom/

Test Flow Freedom Brassil ZIAD
Friday, April 12, 2019

FLOW Freedom M

 
Flow Freedom
Flow Freedom


 
FLOW Freedom
 
The Freedom is Flow new B glider. The cloth used on this glider is relatively light. It has small semi-circular openings and all the lines are unsheathed. There are lots of lines on this Freedom and some are a bit thick. This configuration seems to last forever without going out of trim.
The Freedom M size like to be loaded right on top. I flew the size M at 100 all up, and it felt quite big but ok for that weight. The launching is easy.
The brake pressure is on the light side. They are a bit long and I could describe the Freedom handling and agility to be on the moderate side. It turns well into the core and has a nice climbing behavior.
 
The pitch is nearly absent on that machine. The roll is also dampened. Overall it’s quite easy to fly. The trim speed is slightly less than a Mentor 6 for example.
After some glide comparisons, the Freedom could be placed in the middle part of this (low-mid-high) B category.
Big ears are stable and efficient. 
It has a low stall speed for landing on small spots. 
 
In general, the Freedom could be considered as a mid-B, in the overall assessment.
Flow Freedom
Flow Freedom
Flow Freedom
Flow Freedom
 
 
This is only my opinion. Make your own !
 
 

GET YOUR INFORMATION