-
Dudek Sit and Fly 258 Gramm390,00 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Wendegurtzeug Apco Hike 1,3 kg480,00 € – 530,00 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
DUDEK Run and Fly 2 ab € 2800.-2.800,00 € – 2.950,00 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten



Dudek Sit and Fly, Gewicht 258 Gramm, Preis 335,00.- €
Bestellung und Infos unter Shop@Paragliding.EU
Beschreibung Dudek Sit and Fly
Aufgrund der leichten und langlebigen Materialien von bester Qualität wiegt es nur 258 g in der Größe M, obwohl Designlösungen verwendet werden, die den Flugkomfort erheblich erhöhen. Standardmäßig ist es mit AustriAlpin Rocket Karabinern ausgestattet. Es ist an die Geschwindigkeitsstange angepasst.
Der Rettungsschacht kann in einen optionalen Frontcontainer gestellt werden. Das Sit & Fly 260-Gurtzeug wurde für kurze Flüge und zum Gleiten entwickelt. Sie können bequem bis zu 1 Stunde oder länger fliegen, abhängig von Ihren persönlichen Vorlieben, Ihrem Körperbau und dem Gewicht des Piloten. Sit & Fly wird in drei Größen hergestellt: S, M und L.
Zertifikate und Sicherheit Sit & Fly 260 ist entsprechend der Norm EN 1651 für ein maximales Pilotengewicht von 100 kg zertifiziert.
Dudek Sit and Fly:
Aufgrund seiner ultraleichten Konstruktion dürfen radikale Manöver, Kunstflug oder Sicherheitstraining (SIV) nicht durchgeführt werden. Sit & Fly 260 kann auch nicht für abgeschleppte Starts oder Tandemflüge verwendet werden. Anpassung Im gesamten Gurt sind nur die Armgurte und das Glied verstellbar. einstellen Das Set besteht aus einem Sit & Fly-Gurt und zwei AustriAlpin Rocket 22-kN-Karabinern (einer rot und einer blau) mit jeweils 65 g.
Dudek Sit and Fly
Zur optionalen Kabelbaumausstattung gehören: Speedbar mit Zubehör, Frontcontainer und Pack & Hike 30 Rucksack mit 30 l Volumen.


Da die Produkte von Dudek Paragliders ständigen Verbesserungen unterliegen, sind geringfügige Unterschiede zwischen dem Handbuch und dem tatsächlichen Produkt möglich. Dudek Paragliders behält sich das Recht vor, solche Änderungen ohne individuelle Ankündigung einzuführen.
Dudek Sit and Fly Manuals:
Materials:
- Fabrics: Delinova 75 g/m2, Porcher Skytex 38 09017 1580 E25A, SR-Scrim 02420 1450 X15000
- Risers: Liros Slide Protect XTR 5-6 mm, 32 – plaited, 0107 white 930 daN, Pasamon TS 548/9, TS 138/20
- Carabiners: AustriAlpin Rocket 20kN
Dudek Sit and Fly Certificates, tests, reports
Technical data Dudek Sit and Fly
| Size | Max pilot weight | Pilot height |
Weight* |
|---|---|---|---|
| S | 100 kg | up to 170 cm | – |
| M | 100 kg | 170-185 cm | 258 g |
| L | 100 kg | above 185 cm | 268 g |
* Without carabiners and speed system
Parameters
| Category | UNIVERSAL |
|---|---|
| PILOT | |
| Frontcontainer | no |
| Frontcontainer – option | yes |
| Carabineers included | yes |
| cocoon | no |
| Back integrated container | no |
| Side container – option | no |
| Container under seat – option | no |
| Footrest – option | no |
| Footrest | no |
| Protector 15cm | no |
| Protector 17cm | no |
| Ready-to-speedsystem | yes |
| Ready-to-speeds. without pulleys | no |
| Speedsystem included | no |
| EN certification | no |
| LT certification | no |
| NFL certification | no |
| warranty 24 months | yes |
| waiting |
HANDBUCH Dudek SIT&FLY 260 EDITION NR 1_12/2019
Flüge mit dem Sit&Fly 260 . Sicherheit…………………………………………………………………………………….. Beschreibung……………………………………………………………………………….. Standardausführung und Zubehör ……………………………………………………
Gurte und Einstellungen ………………………………………………………………..
Verschluß und Karabiner…………………………………………………………………. Beschleuniger……………………………………………………………………………….. Frontcontainer …………………………………………………………………………….
Vor dem Flug………………………………………………………………………………..
Reinigung und Lagerung………………………………………………………………..
Betrieb und Reparaturen……………………………………………………………..
Technische Daten………………………………………………………………………..
1. Sicherheit Dudek Sit and Fly
Gleitschirmfliegen ist ein potenziell gefährlicher Sport. Beim Fliegen mit dem Gleitschirm muss man sich über das Risiko von Verletzungen bis hin zum Tod bewusst sein. Unsachgemäßer Gebrauch des Gurtzeugs erhöht die Risiken. Im Falle von Unklarheiten frage bitte deinen Händler oder den Hersteller. ! Dudek Paragliders übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die durch Gleitschirmfliegen entstehen.2. BeschreibungDas Sit & Fly 260 wurde für kurze Flüge und Abgleiter entwickelt. Es ist ideal für Hike&Fly, Para-Alpinism und alle Aktivitäten, bei denen es auf geringes Gewicht und einfachen Transport ankommt. Dank seiner leichten und langlebigen/strapazierfähigen sowie qualitativ hochwertigen Materialien wiegt es in Größe “M” nur 258 g. Sit&Fly ist in 3 Größen erhältlich: S, M und L. Standardmäßig ist es mit Rocket Karabinern von AustriAlpin ausgestattet. Es besteht die Möglichkeit, einen Beschleuniger zu befestigen. Ein Rettungsgerät findet in einem seperat erhältlichen Frontcaontainer Platz. ! Sit&Fly 260 ist nach EN 1651 zertifiziert, so dass das maximale Pilotengewicht 100 kg beträgt. Aufgrund seiner ultraleichten Konstruktion sind radikale Flugmanöver, Kunstflug und Sicherheitstraining (SIV) nicht zulässig. Sit&Fly 260 ist nicht geeignet für Windenschlepp und Tandemflüge. 4
3. Standartausführung und Zubehör
Im Lieferumfang enthalten ist ein Sit&FLy 260 Gurtzeug und zwei AustriAlpin Rocket 22 kN Karabiner (ein roter und ein blauer), welche jeweils 65g wiegen.Zusätzlich ist folgendes Zubehör erhältlich: Beschleuniger mit Brummelhaken und Rollen, Frontcontainer und Pack&Hike 30, ein Rucksack mit 30l Volumen. 538g 89g 330g
4. Gurte und Einstellmöglichkeiten
1 – Bauchgurt 2 – Schultergurt – einstellbar 3 – Brustgurt– einstellbar4 – Vorbereitete Schlaufen für den Beschleuniger Am Gurtzeug sind nur die Schultergurte (2) und der Brustgurt (3) einstellbar.6
Um den Brustgurt bzw. die Länge des Brustgurtes einzustellen ziehe den rechten Teil desBrustgurtes durch die rote Kugel und machteanschließend einen festen Knoten. Der übertstehende Teil des Bandes kann bei Bedarf abgeschnitten werden.7
5. Verschließen des Gurtzeuges und Einschlaufen der Tragegurte.
Um das Gurtzeug zu schließen müssen nur die Schlaufen des Bauchgurtes in den jeweiligen Karabiner eingehängt und der Brustgurt geschlossen werden indem der rote Ball durch die Schlaufe am Gegenstück gezogen wird. ! Achte darauf, dass der Bauchgurt nicht verdreht ist wenn Du ihn schließt. Nachdem Du das Gurtzeug geschlossen hast kannst Du die Tragegurte in die Hauptkarabiner einhängen und den Beschleuniger einhängen, sofern dieser zuvor richtig eingestellt wurde. 8
6. Beschleuniger
Um den Beschleuniger am Gurtzeug anzubringen, müssen vorher die alsZubehör erhältlichen Metallösen beidseitig installiert werden. Die Ösen bitte gemäß der Fotos einschlaufen.9
7. Dudek Sit and Fly Frontcontainer
Der Frontcontainer für das Sit&Fly 260 wird angebracht, indem die Enden der V-Leine in die Karabiner eingehängt werden.Die Schlaufen an den Enden der V-Leine sorgen gleichzeitig für die Fixierung des Frontcontainers. ! Stelle vor dem Einhängen des Frontcontainers in das Sit&Fly 260 sicher, dass die Verschlüsse der Karabiner nach hinten/zu Dir zeigen. Die Schlaufen der V-Leine müssen sich freigängig zur Oberseite der Karabiner bewegen können, ohne an den Verschlüssenhängen zu bleiben. Der Frontconatiner sollte nach dem Schließen des Brustgurtes abervor den Tragegurten in die Karabiner eingehängt werden. 10
8. Vor dem Flug Dudek Sit and Fly
Vor jedem Flug sollte das Gurtzeug sorgfältig überprüft werden. Für Deine eigene Sicherheit vergewissere Dich das: – das Gurtzeug in keinster Weise beschädigt ist, – der Rettungsgerätecontainer korrekt verschlossen und mit Pins gesichert ist, – der Auslösegriff der Rettung korrekt sitzt und den richtigen Zustand hat (oftmals kommt es bei Transport dazu, dass der Griff z.B. niedergedrückt ist; deshalb ist es wichtig zu überprüfen, dass gut gegriffen werden kann)*,- der Bauchgurt geschlossen ist, – Schulter und Brustgurt noch richtig eingestellt sind – die Hauptkarabiner geschlossen, verriegelt und unbeschädigt sind, – der Beschleuniger eingehängt/mit dem Gleitschirm verbunden ist. * – wenn eine Rettung installiert/mitgeführt ist.11
9. Reinigung und Lagerung Dudek Sit and Fly
Wenn Du sorgsam mit dem Gurtzeug umgehst, wird es lange Zeit in einem guten Zustand bleiben. Das Gurtzeug lässt sich am besten mit einem feuchten Schwamm reinigen, eventuell zusätzlich mit etwas Seife. Verwende keine Reinigungsmittel oder Lösungsmittel. Bei starker Verschmutzung mit Erdreich lasse dieses trocknen und bürste es vor der weiteren Reinigung ab. Im Falle eines völlig durchnässten Gurtzeugs (z.B. nach einer Wasserlandung) trockne es an einem gut belüfteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.Das Gurtzeug kann im Packsack oder am besten lose in einem gut belüfteten Ort, ohne direkte Sonneneinstrahlung, aufbewahrt werden. Im Falle einer längeren Lagerung empfiehlt es sich, Sit&Fly 260 aus dem Packsack herauszunehmen. Leider ist eine Verfärbung mancher Teile im Laufe der Zeit nicht auszuschließen. Du solltest das Gurtzeug daher nicht mehr als unbedingt erforderlich der Sonneneinstrahlung aussetzen.10. Benutzung und ReparaturenSit&Fly ist ein außergewöhnlich leichtes Gurtzeug für eine bestimmte Benutzung. Aufgrund seiner leichten und empfindlichen Materialien ist es anfällig für Schäden, welche durch groben, unsachgemäße Behandlung entstehen. Bedenke, dass die Lebensdauer dieses Gurtzeuges nicht unwesentlich davon abhängt, wie Du mit ihm umgehst. Regelmäßige Kontrollen des Zustands des Gurtzeugs werden seine Benutzung für eine lange sicher machen. Nach einem Auslösen des Rettungsschirmes sollte das komplette Gurtzeug sorgfältig auf Schäden untersucht werden, wobei den Gurten und Nähten besondere Aufmerksamkeit gewidmet werdensollte. Die Aluminium Karabiner “Rocket” von AustriAlpin sollten alle 5 Jahre bzw. 300 Flugstundenerneuert werden. Verkratzte oder beschädigte Karabiner nicht unbrauchbar und sollten unverzüglichausgetauscht werden. Ein beschädigtes Gurtzeug darf nicht mehr verwendet werden. Kontaktierebitte bei jeglichen Zweifeln deinen Händler oder den Hersteller und/oder sende das Gurtzeug aneinen Checkbetrieb. 12
i Das Sit&FLy 260
Gurtzeug ist standardmäßig 10 Jahre ab Produktionsdatum lufttüchtig. UMWELTSCHUTZGleitschirmfliegen ist ein Outdoorsport. Wir glauben, dass unsere Kunden unser Interesse am Umweltschutz teilen. Beim Gleitschirmfliegen kannst Du zum Umweltschutz beitragen, indem Du einige einfache Regeln befolgst. Stelle sicher, dass Du die Umwelt nicht schädigst, egal wo Du fliegst. Bewege Dich auf öffentlichen Wegen, mache keinen unnötigen Lärm, lasse keinen Müll zurück und respektiere des sensible Gleichgewicht der Natur. RECYCLING BENUTZTER/ALTER AUSRÜSTUNGDas Gurtzeug besteht aus synthetischen Materialien, welche ordnungsgemäß entsorgt werde müssen, wenn sie nicht mehr genutzt werden. Wenn Du unsicher bist, wie Du Deine Ausrüstung ordnungsgemäß entsorgst, übernimmt Dudek Paraglieders dies für Dich. Sende hierfür Dein Gurtzeug zusammen mit einer kurzen Notiz an die Adresse, die Du am Ende dieses Handbuchs findest.
11. Technische Daten Dudek Sit and Fly
Größe Max. Pilotengewicht Gewicht des Gurtzeugs* (kg)(g) S 100 – M 100258 L 100268* ohne Karabiner und Beschleuniger.

PARA-TEST.com:
https://para-test.com/reports/item/download/29020_cd65a17d6bc98928fa2de6487611ef66
Harness Structural test Report
Inspection certificate number: PH_292.2020
Manufacturer data: Sample data:
Manufacturer name: Dudek Paragliders SJ Name: Sit&Fly
Representative: Wojciech Domanski Type: ABS
Street: Ul. Centralna 2U Size: 260
Post code place: 86-031 Osielsko Serial number: H-09973
Country: Poland Impact pad type: (1) n/a
Clip-in weight [kg]: 100
Date of test: 14.01.2020
Atmosphere AGL:
[C°] 25.3
RH [%] 31
[hPa] 974.9
Summary of Structural test
Test id – EN 1651:2018 Setup
Req. Load
[g] Req. Load [N] Min. duration [s] Result
01 (3) V 5.5.1.1 Positive symmetric load (Slippage) 4.5 4500 5 POSITIVE
03 (3) V 5.5.1.1b Positive symmetric load 15 15000 5 POSITIVE
05 V 5.5.1.2 Positive asymmetric load 6 6000 5 POSITIVE
06 V 5.5.1.6 Negative symmetric load 6 6000 5 POSITIVE
08 (5) 5.5.1.9 Anti falling-out system 4.5 4500 5 n/a
09 (3)(4) 5.5.1.3 Positive symmetric load rescue points 15 15000 5 n/a
10 (3)(4) 5.5.1.4 Negative symmetric load rescue points 15 15000 5 n/a
11 5.5.1.8 Connecting element for rescue n/a 24000 0.3 n/a
12(3) V 5.5.1.7 Upright (landing) position load 6 6000 5 POSITIVE
14 5.5.1.5 Negative symmetric load towing points 5 5000 5 n/a
Rescue deployment test
Test id – NfL II 91/09 Setup
Min load
[N] Max. load [N] Measured [N] Result
RRDT 6.1.5 Default flying position 20 70 0.00 n/a
Rescue Deployment Handle strength test
Test id – EN 12491 Setup Req. Load [NM]in. duration [s] Breaking strength [NR] esult
RRST 5.3.2 Two end points of handle 700 10 0.00 n/a
Manufacture Instrument Type no S/N Validity Calibration
HBM Load Sensor GE01 1-S9M/50KN-131314643 04.09.2023
Burster Sensor Burster 8431-10000 1185483 04.09.2023
JDC elec Geos n°11 Skywatch Geos n°11 22 08.05.2020
Calculated value in tests reports include the value minus the uncertainty (on safe side) / The uncertainty stated is the expanded uncertainty obtained by multiplying the standard
uncertainty by the coverage factor k = 2. The value of the measurand lies within the assigned range of values with a probability of 95%.
This declaration must not be reproduced in part without the written permission of AIR TURQUOISE SA.
The validation of this test report is given by the signature of the test manager on the Inspection Certificate no 94.20
(1) If Impact pad available, see test report no. 94.22 and inspection certificate no. 94.20. (3) Slipping test of any adjustable components: No slippage of any adjustable element more
than 10 mm at 4500N for 5 s. The marks should be added with a pre-load of 1000N. (4) For harness with integrated Y bridle, test in the end loop (5) Attach to anti-falling out system
without connecting the crotch straps (breast straps)
BR | rev 03 | 20.12.2019 Page 1 of 6 ISO 94.21b
Inspection certificate number: PH_292.2020 model: Sit&Fly
Harness Structural test Test ID 01
Standard EN 1651:2018
Reference in standard 5.5.1.1
Test setup Positive symmetric load (Slippage)
Attachment points Both main riser attachment (3,4)
Anchor points Dummy (B1, B2)
Required load [g] 4.5
Required load [N] 4500
Minimum test duration [s] 5
Result
Test duration [s] 6.7
Any signs of structural failure No
Slippery test OK Yes
Test results POSITIVE
The validation of this test report is given by the signature of the test manager on the Inspection Certificate no 94.20
-1000
0
1000
2000
3000
4000
5000
6000
7 12 17 22 27 32 37
Load [N]
Time [s]
Load Required load [N]
BR | rev 03 | 20.12.2019 Page 2 of 6 ISO 94.21b
Inspection certificate number: PH_292.2020 model: Sit&Fly
Harness Structural test Test ID 03
Standard EN 1651:2018
Reference in standard 5.5.1.1b
Test setup Positive symmetric load
Attachment points Both main riser attachment (3,4)
Anchor points Dummy (B1, B2)
Required load [g] 15
Required load [N] 15000
Minimum test duration [s] 5
Result
Test duration [s] 7.6
Any signs of structural failure No
Slippery test OK Yes
Test results POSITIVE
The validation of this test report is given by the signature of the test manager on the Inspection Certificate no 94.20
-2000
0
2000
4000
6000
8000
10000
12000
14000
16000
18000
3 8 13 18 23 28 33 38
Load [N]
Time [s]
Load Required load [N]
BR | rev 03 | 20.12.2019 Page 3 of 6 ISO 94.21b
Inspection certificate number: PH_292.2020 model: Sit&Fly
Harness Structural test Test ID 05
Standard EN 1651:2018
Reference in standard 5.5.1.2
Test setup Positive asymmetric load
Attachment points One riser attachment (3 or 4)
Anchor points Dummy (C)
Required load [g] 6
Required load [N] 6000
Minimum test duration [s] 5
Result
Test duration [s] 7.9
Any signs of structural failure No
Test results POSITIVE
The validation of this test report is given by the signature of the test manager on the Inspection Certificate no 94.20
0
1000
2000
3000
4000
5000
6000
7000
8000
3 8 13 18 23 28 33
Load [N]
Time [s]
Load Required load [N]
BR | rev 03 | 20.12.2019 Page 4 of 6 ISO 94.21b
Inspection certificate number: PH_292.2020 model: Sit&Fly
Harness Structural test Test ID 06
Standard EN 1651:2018
Reference in standard 5.5.1.6
Test setup Negative symmetric load
Attachment points Both main riser attachment (3,4)
Anchor points Dummy (A)
Required load [g] 6
Required load [N] 6000
Minimum test duration [s] 5
Result
Test duration [s] 8.5
Any signs of structural failure No
Test results POSITIVE
The validation of this test report is given by the signature of the test manager on the Inspection Certificate no 94.20
-1000
0
1000
2000
3000
4000
5000
6000
7000
8000
5 10 15 20 25 30
Load [N]
Time [s]
Load Required load [N]
BR | rev 03 | 20.12.2019 Page 5 of 6 ISO 94.21b
Inspection certificate number: PH_292.2020 model: Sit&Fly
Harness Structural test Test ID 12
Standard EN 1651:2018
Reference in standard 5.5.1.7
Test setup Upright (landing) position load
Attachment points Both main riser attachment (3, 4)
Anchor points Both legstrap of harness (no dummy)
Required load [g] 6
Required load [N] 6000
Minimum test duration [s] 5
Harness type type a
Result
Test duration [s] 7.8
Any signs of structural failure No
Slippery test OK Yes
Test results POSITIVE
The validation of this test report is given by the signature of the test manager on the Inspection Certificate no 94.20
0
2000
4000
6000
8000
10000
12000
14000
4 6 8 10 12 14 16 18 20 22
Load [N]
Time [s]
Load Required load [N]
BR | rev 03 | 20.12.2019 Page 6 of 6 ISO 94.21b
Der passende Gleitschirm dazu, DUDEK RUN AND FLY:
DUDEK Run&Fly ab € 2500.- ….Shop@Paragliding.EU….
Der Dudek Run&Fly mit unter 1kg, Preis € 2500,00.-
Für Infos und Bestellung schreib uns an „shop@Paragliding.EU“
Für den Spitzenpreis ab € 2500.00.-.
Für Infos und Bestellung schreib uns an „shop@Paragliding.EU“
Dudek hat weltweit den ersten Gleitschirm entwickelt, der weniger als 1kg wiegt. Run&Fly ist der leichteste und kompakteste Flügel der Welt.
Er ist einfacher und intuitiver zu fliegen als ein Standard-Gleitschirm und dazu noch zu einem sensationellen Preis erhältlich.
Somit ist es wirklich möglich vom Hike and Fly auf Run and Fly umzusteigen
———————————————————————–
Hier auch noch ein Hybrid- Singleskin von Apco der APCO HYBRID:
Sicherheitsmitteilung Gurtzeug U-Relax Rettungsauslösung
Sicherheitsmitteilung U Relax
![]() ![]() |
| Bild 1 |
Die Marke AirCross vertreten durch die Firma Kontest GmbH macht zu Ihrem Gurtzeug U Relax (Bild 1) mit der Zulassung PH162.2016 folgende Sicherheitsmitteilung:
Bei einem Rettungsgerätewurftraining einer Flugschule ist folgendes nach wiederholtem Werfen des Rettungsgerätes vorgekommen:
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
| Bild 2 | Bild 3 | Bild 4 | Bild 5 |
Die Vernähung des Plastiks der als Splint zum Verschluss des Aussencontainers dient ist locker geworden und das Plastikstäbchen hat sich vom Rettergriff gelöst (siehe Bild 2). Das Ergebnis war, dass der Splint nur auf einer Seite den Aussencontainer öffnete (Bild 3) Die Rettung konnte so zwar verzögert geworfen werden, aber nach internen Versuchen bei Kontest AirCross konnte diese Situation nachgestellt werden. Nach unterschiedlich verfolgten Lösungsansätzen bietet Kontest nun als Lösung an eine Quetschöse in den Griff einzubauen, die mit einer flachen Zange auf das Plastik in der Mitte des Griffes gequetscht werden muss (keine Wasserpumpenzange). Der Einbau ist relativ einfach und dauert ca. 5min. Die Kontest GmbH bietet an solche Ösen dem Kunden zuzuschicken oder alternativ kann auch der Rettergriff für den Einbau an die Kontest GmbH gesendet werden.
Ohne diese Modifikation am Rettergriff sind die Gurtzeuge U Relax vorerst nicht mit einem Rettungsgerät im integrierten Seitencontainer in Betrieb zu nehmen.
Sicherheitsmitteilung U Relax
Gradient Montana 3 Bergschirm ABVERKAUF Demo oder NAGELNEU ab € 1583,00.-
Gradient Montana 3 Demo € 1583,00.- Abverkauf
Gradient Gleitschirm Abverkauf – Shop@PARAGLIDING.EU
„Nur solange der Vorrat reicht und laut Lagerbestände!“
Untenstehend alle Informationen und technische Details des
Gradient Montana 3 EN B
GRADIENT Montana 3 Bergschirm ABVERKAUF Demo oder NAGELNEU ab € 1583,00.-
-


Gradient GO EN-A NEU € 1492,00.-Produkt im Angebot -


Gradient ASPEN 6 NEU ab € 1904,00.-Produkt im Angebot -


Gradient Golden 5 NEU – Abverkauf-solange Vorrat reichtProdukt im Angebot
Nur solange der Vorrat reicht und laut Lagerbestände!“
-

Gradient Nevada 2 NEU ab € 1832,00.Produkt im Angebot -

Gradient Montana 3 Light NEU ab € 2097,00.-Produkt im Angebot -


Gradient GO EN-A NEU € 1492,00.-Produkt im Angebot
-


Gradient ASPEN 6 NEU ab € 1904,00.-Produkt im Angebot -

Gradient Aspen 6 Demoglider nur € 1360,00.- Größe 28 AbverkaufProdukt im Angebot -


Gradient Golden 5 NEU – Abverkauf-solange Vorrat reichtProdukt im Angebot
-

Gradient ASPEN 6 LIGHT NEU € 2707,00.-Produkt im Angebot -

Gradient Bigolden 4 Light Tandem € 3255,00.-Produkt im Angebot
Gradient Gleitschirm Abverkauf – Shop@PARAGLIDING.EU
„Nur solange der Vorrat reicht und laut Lagerbestände!“
Gradient Montana 3 Demo € 1583,00.- Abverkauf
Weitere Gradient Schirme im Abverkauf:
Gradient GO NEU € 1492,00.- Abverkauf
EN-A
verschiedene Größen noch vorrätig, siehe lt. Onlineshop!
Gradient Montana 3 Light DEMOSCHIRM € 1583,00.-
statt 3957,00 € jetzt ab 1583,00.-€
EN-B lightweight verschiedene Größen noch vorrätig, siehe lt. Onlineshop!

Der Montana3 ist ein Leichtschirm mit einem hohen Maß an passiver Sicherheit und einer festen Positionierung in der B-Klasse.
Er ist ein wunderschöner Schirm, für Piloten welche Hike&Fly und leichtes Reisen mit einem Allround-Schirm lieben.
SEHNSUCHT NACH FLIEGEN

Der Montana3 verfügt über eine tolle Stabilität auf allen Achsen, welche ihn auch für Piloten mit weniger Erfahrung, gut zugänglich macht, um auf diesem mit Spaß und Freude ihr Können weiter auszubauen.
Sein leichtes Steuerverhalten, macht ihn zum idealen Begleiter für Groundhandling und zum Soaren nahe dem Relief.
Der Schirm ist leicht und zugänglich jedoch kompromisslos was die Qualität der verwendeten Materialien angeht. All das macht ihn perfekt für Piloten, welche gerne die Schönheit abgelegener Startplätze in den Bergen aufsuchen.
Der Montana3 ist kompakt und solide zugleich, was ihn perfekt für das Erkunden der Faszination Gleitschirmfliegen macht, sicheres Thermikfliegen erlernen lässt und mit ihm die ersten XC-Flüge erleben lässt. Sein berechenbares Handling gibt speziell in turbulenter Luft, hohe passive Sicherheit. Vor höheren Klassen muss sich der Montana3, dank seiner hervorragenden und entspannten Steigeigenschaften nicht verstecken.
Der Montana3 ist ein Leichtschirm und somit nicht entwickelt und geeignet für das Erfliegen von Freestyle-Manövern.
Dieser Schirm wurde nicht für ACRO entwickelt.
Dieser Schirm wurde nicht für competition entwickelt.



Ganz oben auf der Prioritätenliste von Gradient stehen nur die besten Materialien welche am Markt erhältlich sind, für alle Konstruktionen zu verwenden um das beste Ergebnis aus Sicherheit, Produktgewicht und langer Lebensdauer zu erhalten.

NOVA BANTAM Video– GOPRO MAX and NOVA BANTAM 12 m2- Theo de Blic
NOVA BANTAM VIDEO – WATCH on Paragliding.TV:
PARAGLIDING RUN&FLY – GOPRO MAX and NOVA BANTAM 12 m2
NOVA BANTAM Video RUN&FLY – GOPRO MAX and NOVA BANTAM 12 m2- Theo de Blic
Dreileiner | Zellen: 33 | Streckung: 4,4 | Gewicht: 1,65 Kilo – Größe 12 (EN/LTF D)
BANTAM – Made for para-mountaineers.
Klein, kompakt, dynamisch – der Nova BANTAM ist der perfekte Miniwing für alle Bergsteiger, die einen Flug mit reichlich Speed dem Abstieg zu Fuß vorziehen. Nur 1,65 Kilo (Größe 12) zeichnen den Nova BANTAM außerdem als leichtesten Non-Single-Skin Schirm mit Zulassung auf dem Markt aus. (Stand: Oktober 2019)

Kleiner Rebell mit eigener Gewichtsklasse. Nur 1,65 Kilo (bei Größe 12) wiegt das handliche Kraftpaket, welches in einen gewöhnlichen Wanderrucksack passt und dessen Spaßpotential enorm groß ist. Seine exzellente Gleitleitung zeigte er beim Dolomitenmann 2019, als Chrigel Maurer und dessen Team die Gesamtwertung gewannen. Wer es weniger dynamisch mag, bzw. mehr Startgewicht mitbringt, findet im BANTAM Größe 14 den idealen Partner für para-alpine Abenteuer. Perfekt dazu passt unser MONTIS Gurtzeug mit nur 320 Gramm (Größe M) – BANTAM in Größe 12 und Gurtzeug wiegen zusammen nur ca. 2000 Gramm.

Der Ehrgeiz fliegt mit. Hohe Gipfel erklimmen und bei Gelegenheit den Abstieg gegen ein paar Barrel-Rolls in Richtung Tal eintauschen. Wer so tickt, und den BANTAM im Gepäck hat, erlebt die Berge ab jetzt intensiver. Die geringe Streckung und die extrem kurzen Leinen helfen beim Start und ermöglichen ein sehr direktes Handling. Schon im Trimm ist der BANTAM flott unterwegs und der Geschwindigkeitszuwachs bei Vollgas kann sich sehen lassen. Trotzdem bleibt die Stabilität in turbulenter Luft auffallend groß. Selbst wer nicht bei Dolomitenmann, Rise&Fall & Co. an den Start geht, kann mit dem BANTAM also seine ganz persönliche Bestzeit aufstellen. Das Allerbeste zum Schluss: Im Gegensatz zu Single-Skins ist das Ausflaren eine besondere Stärke des BANTAM. Das bietet auch bei widrigen Landebedingungen eine Sicherheitsreserve.

Von Profis für Profis. Bei der Konstruktion des BANTAM wurde zwar wo möglich Gewicht gespart, aber die technischen Details kommen trotzdem nicht zu kurz. Er hat extra kleine Mini-Ribs und ein Vektorband im Obersegel. Mit nur vier Metern Leinenlänge (Größe12) – ein Bestwert in dieser Schirmklasse – lässt sich der Schirm auch auf dem kleinsten Startplatz gut auslegen. Der Fokus in Sachen Bremsgeometrie lag auf präzisem Handling und optimalem Flare-Verhalten. Das hilft natürlich bei der Landung, aber auch beim Start, denn der Schirm generiert so angebremst viel Auftrieb und hebt bereits bei weniger Geschwindigkeit ab. Einmal in der Luft kann man dann ordentlich Gas geben: Der Beschleunigerweg ist sehr groß und der Topspeed entsprechend hoch.
Anforderungen an den Piloten

Der BANTAM (EN/LTF D) ist nicht für Anfänger und Ausbildung geeignet und richtet sich an erfahrene Piloten, die bei Hike & Fly, Berglauf, Biwaktouren und entsprechenden Wettberwerben mit möglichst wenig Gewicht unterwegs sein wollen. Mit hoher Flächenbelastung geflogen, ermöglichen sein sehr direktes Handling und dynamisches Flugverhalten z. B. Manöver wie Barrel-Rolls. Gleichzeitig benötigt der BAMTAM stets präzise Steuerimpulse und ein aktives Eingreifen des Piloten in Extremsituationen. Wer sich unsicher ist, ob Gleitschirme der Klasse EN-D für einen das Richtige sind, kann sich in seiner Flugschule, bzw. bei seinem NOVA Händler beraten lassen.
Kurz und kompakt

Gewichtsoptimiertes Tuch. Wir verwenden ausschließlich Tücher bester Qualität und testen alle Materialien nicht nur auf Alterungsbeständigkeit (höhere Porosität oder verringerte Reißfestigkeit durch UV-Strahlung oder Abrieb), sondern auch auf mechanische Stabilität, etwa auf Dehnung. Zur Qualitätssicherung nehmen wir zusätzlich während der Serienproduktion regelmäßig Stichproben. Beim BANTAM kommt das derzeit leichteste Tuch auf dem Markt zum Einsatz, das sich zudem durch geringes Packmaß und hohe UV-Beständigkeit auszeichnet.

Mini-Ribs. Mini-Ribs erhöhen die Anzahl der Zellen im hinteren Flügelbereich und sorgen so für eine aerodynamisch optimierte Hinterkante. Die Mini-Ribs des BANTAM sind besonders kurz konstruiert – eine weitere Maßnahme, damit der Gleitschirm möglichst leicht bleibt.

Obersegel-Vektorband. Das Vektorband reduziert den Knick, der beim Anbremsen entsteht. Davon profitieren sowohl die Steigleistung als auch das Handling deutlich. Beim BANTAM verläuft dieses Vektorband knapp vor den Miniribs, welche zugunsten der Gewichtsoptimierung so kurz wie möglich ausfallen.

Leichte Tragegurte. Die Light Riser liegen gut in der Hand und sind genau wie der Gleitschirm selbst dafür ausgelegt, bei der Ausrüstung Gewicht zu sparen. Ein Paar wiegt 160 Gramm.

Halte-Pins. Mittels kleiner Schlaufen und Pins aus Holz lässt sich der Gleitschirm in sehr steilem und rutschigem Gelände – z. B. auf Schnee – für den Start leicht befestigen. So verhindert man, dass der Schirm beim Auslegen hinunterrutscht. Zieht man beim Start die Kappe hoch, lösen sich die Pins von selbst. Eine genaue Anleitung, wie die Halte-Pins zu verwenden sind, findet sich im Handbuch.
Zitat von Chrigel Maurer
Technische Daten
| 10 | 12 | 14 | |
|---|---|---|---|
| Zellenzahl | 33 | ||
| Projizierte Spannweite | 5,8 | 6,3 | 6,9 |
| Projizierte Fläche | 10,2 | 12 | 14 |
| Projizierte Streckung | 3,3 | ||
| Ausgelegte Spannweite | 7,3 | 7,9 | 8,5 |
| Ausgelegte Fläche | 12 | 14 | 16,6 |
| Ausgelegte Streckung | 4,4 | ||
| Leinendurchmesser | 1 / 1,4 / 1,85 | ||
| Leinenlänge | 3,55 | 3,95 | 4,49 |
| Gesamtleinenlänge | 156 | 173 | 190 |
| Max. Profiltiefe | 2 | 2,2 | 2,34 |
| Min. Profiltiefe | 0,9 | 1 | 1,1 |
| Gewicht | 1,5 | 1,65 | 1,8 |
| Empfohlener Gewichtsbereich | – | 65-90 | 55-100 |
| Zulassung (EN/LTF) | – | D | D |
Customise your wing
Downloads
Mit dem BANTAM stellt NOVA seinen ersten reinrassigen Mini-Wing vor. Er wendet sich vor allem an Para-Alpinisten, die einen Flug mit reichlich Speed dem Abstieg zu Fuß vorziehen. Der Schirm ist superleicht und kompakt zu packen, einfach zu starten, bietet eine erstaunliche Gleitleistung und ist viel sicherer zu landen als ein Single Skin. Seine gute Performance zeigte er auch beim Dolomitenmann 2019, als Chrigel Maurer und dessen Team die Gesamtwertung gewannen. NOVA bietet den BANTAM in den Größen 10, 12 und 14 an. Mit 1,65 Kilo ist der BANTAM 12 der derzeit leichteste zugelassene Non-Single SkinSchirm (Stand: 10/2019).
Am Startplatz angekommen, fallen die kurzen Leinen auf: Beim BANTAM 12 messen sie nur 3,95 Meter – Bestwert in dieser Schirmklasse. Der Schirm braucht daher extrem wenig Platz zum Auslegen. Die hohe Praxistauglichkeit für den Alpineinsatz unterstreichen auch die mitgelieferten Halte-Pins: mit kleinen Schlaufen am Obersegel befestigt, verhindern sie, dass der BANTAM auf Schnee oder steilen Grashängen abrutscht. Auf Schraubglieder an den Tragegurten verzichtet NOVA zugunsten leichterer SoftLinks. Das Leinen-Setup ist ein klassischer Dreileiner mit je zwei A-Gurten. Bei den Leinen setzt NOVA erfreulicher Weise auf ummantelte Leinen (außer Galerieebene). „Leichtbau ja, aber nicht um jeden Preis“ heißt das Motto.
QUELLE: Thank you to NOVA WINGS, www.NOVA.EU
Gradient Gleitschirm Abverkauf – shop@pARAGLIDING.eu
Gradient Gleitschirm Abverkauf – Shop@PARAGLIDING.EU
“Nur solange der Vorrat reicht und laut Lagerbestände!”
Gradient (Vertrieb/Hersteller Supair) löst die letzen Lagerbestände von den Traditionsschirmen Gradient auf.
Weltschirme wie der Aspen und Bigolden gehören daher der Vergangenheit an!
Hier noch für Schnäpchenjäger die letzten Restposten zum Hammerpreis!
Entweder als Vorführer, oder Nagelneu 😉
Sendet uns einfach ein EMAIL an Shop@PARAGLIDING.EU
DEMO Gleitschirme Gradient:
-



Gradient Gleitschirm Abverkauf 


___________________________________________________________Gradient GO 28 GOLD DEMO
Statt2 870,40€jetzt 1 492,61€ -48% -
Takeoff weight range : 90-115 kg in GOLD
EN-A
Initial year of using : 2019
Number of flights : –
Color : Gold
Takeoff weight range : 90-115 kg


Gradient Gleitschirm Abverkauf
-
MONTANA3 24 ORANGE DEMO
-
MONTANA3 22 LIME GREEN DEMO
Statt3 957,60€jetzt 1 583,04€ -60%
DEMO GLIDER
EN-B
Initial year of using : 28/04/2019
Number of flights : 20
Color : Lime Green
Takeoff weight range : 75-90 kg




-
VERKAUFT nach OSTTIROL 😉
NEVADA2 Light 22 (VERKAUFT!!)
Statt3 990,00€jetzt 1 396,50€ -65%
https://www.paragliding.eu/gradint-nevada-2-light/
DEMO GLIDER
EN-B
Initial year of using : 26/04/ 2019
Number of flights : 1
Color : White Blue
Takeoff weight range : 62-78 kg
NEUE GLEITSCHIRME:
Gradient ASPEN 6 28 lime green
On Offer 3 967,20€ 1 904,26€ -52%
https://www.paragliding.eu/gradient-aspen-6/
TAKEOFF WEIGHT RANGE
28 : 95-119 Kg


Gradient ASPEN6
On Offer 3 967,20€ 2 578,68€ -35%
EN-C
The most legendary of the Gradient lineup.
The Aspen6 is our glider designed for experienced pilots, who will enjoy its flight characteristics. Solid even when accelerated, and precise in thermal conditions, this is a great wing for doing distance, but without the subtle difficulties typical of gliders of the highest level.






-
-
-48%
Gradient GO
On Offer2 870,40€1 492,61€ - 24 Blue
- 24 green
- 28 Gold
- 28 Green
- 28 Red








-
-






-
-30%
Gradient GOLDEN5
On Offer3 718,80€2 603,16€
https://www.paragliding.eu/gradient-golden-5-2/ - 24 white
- 26 red
- 28 red
- 28 white
- 28 lime green
- 30 red
- 30 white
22 : 55-77 kg
24 : 75-90 kg
26 : 85-105 kg
28 : 95-115 kg
30 : 110-135 kg
-
-
-47%
Gradient MONTANA3
On Offer3 957,60€2 097,53€
https://www.paragliding.eu/gradient-montana-3/ - 24 Diva Blue
- 26 lime green
TAKEOFF WEIGHT RANGE :
22 : 55-77 kg
24 : 75-90 kg
26 : 85-105 kg










-


Gradient Gleitschirm Abverkauf 

Gradient Gleitschirm Abverkauf
Gradint Nevada 2 Light
HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF: www.PARAGLIDING.TV :


Philosophie
Einen neuen Schirm zu entwickeln, ist nicht nur eine Frage der Liebe zur Fliegerei selbst. Es geht darum einen Mehrwert für Piloten zu schaffen und wirkliche Verbesserungen zu erreichen. Die Entwicklung ist dabei lediglich die erste Stufe. Im zweiten Schritt erfolgt das Finetuning. Die Herausforderung dabei ist, die Leistung zu optimieren und gleichzeitig sowohl die Flugeigenschaften als auch die Sicherheit beizubehalten. Mit längeren XC-Flügen in Brasilien und Südafrika haben wir den Schirm getestet und präsentieren nun den schnellsten und leistungsfähigsten EN-B Schirm den wir je gebaut haben. Mehr als ein Jahr intensive Arbeit hat sich gelohnt. Mit Stolz präsentieren wir den NEVADA2. Einen Schirm für anspruchsvolle Genusspiloten mit Ambitionen weiter und höher zu fliegen.
Eigenschaften
Der Nevada2 ist ein High End EN-B Schirm. Er verfügt über die maximalen Leistungswerte in seiner Kategorie und besticht durch das präzises und feines Gradient Handling. Selbst bei voller Beschleunigung behält er seine ausgezeichneten Eigenschaften und bleibt dabei jederzeit sicher. Die hohe Stabilität hilft zusätzlich Klapper zu vermeiden.
Technische Beschreibung
Der Schirm ist als 3 Leiner konstruiert und hat nur 2 Stammleinen pro Ebene. Dank des bereits erprobten DD Systems von Gradient konnte der Widerstand gesenkt und die Leistung maximal erhöht werden. Der Schirm verfügt über 62 Leinenverbindungen und die Länge der Leinen konnte dadurch auf ein Minimum reduziert werden. Die ausgeklügelte Leinenauswahl über den ganzen Schirm hinweg garantiert sowohl Stabilität als auch geringsten Widerstand. Um die Kräfte innerhalb des Schirms gleichmässig zu verteilen setzt Gradient die sogenannten Gibus Arcs ein. Kleine Nylon Einsätze, welche die Leinen Verbindungen in der B und C Ebene zusätzlich abstützen. Des Weiteren verhelfen die Nylon Verstärkungen in der C Ebene die Hinterkante präziser zu formen und ebenfalls den Widerstand zu senken. In der Eintrittskante finden sich nochmals Nylon-verstärkungen, durch die die Form verbessert und gleichzeitig stabilisiert wird. Neu und erstmals zum Einsatz kommt das VO-System. Mit diesem wird innerhalb des Schirms der Druck gleichmässiger über alle Geschwindigkeitsbereiche verteilt. Durch die Art der Öffnungen innerhalb der Eintrittskante füllt sich die Kappe sehr schnell von der Mitte zu den Flügelenden. Dieser Einfluss auf den Anstellwinkel und Angriffspunkt macht nicht nur den Start einfacher, sondern beschleunigt auch die Öffnung der Kappe nach einem großen Klapper. Zusätzlich wird der Luftaustausch zwischen Ober- und Untersegel vermindert. Dadurch verliert der Schirm weder bei Turbulenzen noch bei unruhiger Luft Leistung. Die Langlebigkeit der ausgewählten Materialien machen den Schirm zu einem zuverlässigen Begleiter über viele Jahre. Das bewährte Tuch von Porcher Sport garantiert höchste Qualität. Das mit Gradient gemeinsam entwickelte Everlast Material hat seine positiven Eigenschaften bereits bei anderen Schirmen bewiesen. Kein anderes Tuch bietet diese hohe Lebensdauer bei so geringem Gewicht. Kugelgelagerte Beschleunigungsrollen, schmale Tragegurte und die Gradient-Garantie machen den Schirm zu einem perfekten Begleiter.
| Nevada2 Light |
Units | 22 | 24 | 26 | 28 |
| Flat Area | [m 2] | 21.80 | 23.20 | 25.20 | 27.54 |
| Projected area | [m 2] | 18.43 | 19.61 | 21.30 | 23.28 |
| Span | [m] | 11.23 | 11.59 | 12.08 | 12.62 |
| Projected span | [m] | 8.73 | 9.01 | 9.39 | 9.81 |
| Aspect ratio | [1] | 5.75 | 5.75 | 5.75 | 5.75 |
| Projected aspect ratio | [1] | 4.14 | 4.14 | 4.14 | 4.14 |
| Maximum chord | [m] | 2.37 | 2.45 | 2.55 | 2.67 |
| Minimum chord | [m] | 0.52 | 0.54 | 0.56 | 0.59 |
| Number of cells | 56 | 56 | 56 | 56 | |
| Line consumption (1) | [m] | 208.0 | 214.7 | 223.9 | 234.9 |
| Weight of the glider | [kg] | 3.7 | 3.8 | 4.1 | 4.4 |
| Take-off weight range (2) | [kg] | 62-78 | 75-90 | 85-102 | 95-115 |
| Certification EN / LTF | B | B | B | B |
(1) line consumption is the sum of the lengths of all lines including brake lines
(2) take-off weight is the weight of the pilot including equipment and a paraglider (approx 10-20kg)
QUELLE: http://www.gradient.cx/de/Nevada2light
Quelle and thanks to https://gradient-gliders.com/en/gliders/
GRADIENT GO EN-A ABVERKAUF letzte Schirme – NAGELNEU jetzt € 1492,00.-
Gradient GO NEU € 1492,00.- Abverkauf
Weitere Gradient Schirme im Abverkauf:
Gradient GO NEU € 1492,00.- Abverkauf
EN-A
verschiedene Größen noch vorrätig, siehe lt. Onlineshop!

Der GO ist ein EN-A-Schirm, welcher für Flugschulen und für eine breite Gruppe von Piloten entwickelt, die ein extra hohes Maß an passiver Sicherheit suchen (Flugschüler, frische Freiflieger und Gelegenheitspiloten).
SEHNSUCHT NACH FLIEGEN Gradient GO

FLYING ZEN
Der GO steigt beim Start easy und steckt Anfängerfehler perfekt weg. Das sehr übersichtliche und farblich abgesetzte Leinen-Setup macht das Sortieren der Leinen zum Kinderspiel und beugt somit Fehlstarts vor. Der GO ist ein verlässlicher Partner für die ersten Schritte in der Gleitschirmwelt.
SOARING
Der GO lässt sich im Flug präzise und effizient steuern. Sein ausgewogenes Handling und sein gutes Ansprechen auf Gewichtsverlagerung, erlaubt es ihn easy zu steuern. Der Stallpunkt kündigt sich sehr deutlich und früh an, was ein versehentliches Überbremsen vorbeugt.
HIKE&FLY
Das einfache Startverhalten macht den GO perfekt für Bergstartplätze. Er besitzt keine Tendenz zum Überschießen und steigt sehr verlässlich, wodurch man auch keine wilden Startplätze scheuen muss. Bei der Landung lässt er sich vorbildlich ausflaren.
CROSS COUNTRY Gradient GO
Handling und Geschwindigkeit des GO, ermöglichen eine rasche Entwicklung und effizientes Thermikfliegen. Dank der ausgewogenen Dynamik des Schirmes und seinem soliden Flugverhalten, wird sich der Pilot selbst in turbulenter Luft wohlfühlen.
FREESTYLE Gradient GO
Der GO wurde nicht für Freestyle-Manöver entwickelt, jedoch lassen sich Basic-Manöver wie Wing-Over oder Helis mit ihm durchaus realisieren. Seine langen Steuerwege stecken Pilotenfehler sehr gut weg und geben dem Piloten die nötige Sicherheit für erste Freestyle-Versuche.
ACRO
Dieser Schirm wurde nicht für ACRO entwickelt..
COMPETITION
Dieser Schirm wurde nicht für Wettbewerbe entwickelt.
TECHNISCHE DATEN Gradient GO




TECHNOLOGIE
MATERIALEN
DESIGN
Ganz oben auf der Prioritätenliste von Gradient stehen nur die besten Materialien welche am Markt erhältlich sind, für alle Konstruktionen zu verwenden um das beste Ergebnis aus Sicherheit, Produktgewicht und langer Lebensdauer zu erhalten.
Eintrittskante……………………………Skytex 38g/m²
Außensegel……………………………..Skytex 38g/m²
Innesegel………………………………..Skytex 38 g/m²
Zellwände……………………………….Skytex 40 g/m²
Leinen
Topleinen……………………………..Edelrid Dyneema
Stammleinen……………………………Edelrid Aramid
































































