Alle Beiträge von Martin

335 KM – Longest Flight in 2020, The Glider : Nova Sector EN-C

353 km – BISHER LÄNGSTER FLUG IN EUROPA (2020) mit NOVA SECTOR

Wer im Flachland richtig weit fliegen will, muss nach Brasilien oder Australien reisen. Wirklich? Am 21. Mai gelang BOGDAN BAZIUK auf seinem SECTOR (EN C) ein 353,3 km langer Flug (freie Strecke) über das Flachland in der Ukraine mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von mehr als 46 km/h: https://www.xcontest.org/…/fluge/d…/:SeaMan/21.05.2020/09:16

 
. Dies ist der bisher längste Flug in Europa in dieser Saison. Bogdan ist NOVA-Vertriebspartner in der Ukraine und ihm gelangen bereits diverse extrem weite Flüge www.xcontest.org/world/de/piloten/detail:SeaMan
 
.

Wenn man von solchen Strecken liest, stellen sich ein paar Fragen:
– Hatte Bogdan einfach nur Glück (mehrere Male) oder würden vielleicht sehr viel mehr Piloten dort im Flachland so weit fliegen, wenn es nur mehr Leute versuchen würden?
– Wo liegen die Grenzen in Europa? Sind auch die 500 km drin?
– Wird das Flachland über der Ukraine, Weißrussland und Polen das “neue Brasilien”?

#novaparagliders #novasector #paragliding #gleitschirm #streckenfliegen #ukraine #flachland

Bild könnte enthalten: eine oNOVA SECTOR EN C
NOVA SECTOR EN C
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
NOVA SECTOR EN C
NOVA SECTOR EN C
Bild könnte enthalten: Wolken, Himmel, Natur und im Freien
 
 
Quelle: Best regards to Nova Performance Glider 😉
 

NOVA SECTOR ist dreifacher Staatsmeister, Congratulations 🙂

DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH, SCHWEIZ: NATIONALE
STRECKENFLUGMEISTER 2018 FLIEGEN NOVA SECTOR
Dreifach meisterhaft!
Werner Schütz, Urs Haari und Armin Leitner
gewannen in der Saison 2018 die deutsche,
schweizerische bzw. österreichische Meisterschaft
im Streckenfliegen in der Sportklasse – alle drei mit
einem NOVA SECTOR.

https://www.paragliding.tv/videos/nova-sector-en-c/

Die Piloten stellen damit
eindrucksvoll die von NOVA versprochene hohe
Streckenflugtauglichkeit des Schirms unter Beweis.
Als NOVA den SECTOR vorstellte, versprach der
österreichische Hersteller hohe Streckenflugtauglichkeit.

Man wolle das Konzept der erfolgreiche MENTOR-Serie aus
der Standardklasse in die Sportklasse übertragen. Das heißt
konkret: Eine real erfliegbare Leistung an der Spitze der
jeweiligen Klasse, jedoch ohne die Kategorie konstruktiv bis
aufs Letzte auszureizen. Beim SECTOR bedeutet dies vor
allem eine Streckung von nur 5,97 (ausgelegt) – weniger als
so mancher EN B-Schirm.

Nachdem NOVA in der Sportklasse zuletzt wenig aktiv war,
fragte sich die Streckenfliegerszene, welche Performance
der SECTOR im Vergleich zu etablierten Modellen der
Konkurrenz bieten würde… Eine überzeugende Antwort
lieferten Werner Schütz, Urs Haari und Armin Leitner mit dem
Gewinn der nationalen Meisterschaften in drei Ländern mit
hoher Leistungsdichte.
Werner Schütz kommentiert den SECTOR so: „Er ist ein
ausgewogener Schirm, der gerne im oberen Gewichtsbereich
geflogen werden will. Trotz des gedämpften Verhaltens bei
turbulenten Bedingungen weist er ein sehr angenehmes
Handling auf und ist auch beschleunigt ein zuverlässiger XCPartner.
Besonders hervorheben möchte ich das gute
Steigen in der Thermik.

Dank seines geringen Gewichts
(4,1 kg bei Größe S), des unkomplizierten Packens und des
kleinen Packvolumens eignet er sich auch sehr gut für
mehrtägige XC-/Vol-Biv-Abenteuer. Dieser Schirm ist ideal
für einen sehr großen Einsatzbereich, man braucht keine
Zweitausrüstung.“
Urs Haari ergänzt: „Da ich berufsbedingt nur wenig zum
Fliegen komme, möchte ich aus den paar wenigen Tagen
streckenflugtechnisch für mich das Optimum herausholen.
Dabei sind Freude und Sicherheit für mich die wichtigsten
Kriterien. Beim SECTOR ist NOVA eine hervorragende
Balance zwischen Leistung und Sicherheit gelungen
Detaillierte Informationen zum SECTOR gibt es auf
www.nova.eu/sector, über die Erfolge mit dem SECTOR auf
www.nova.eu/de/news-stories/sector-3xchampion.
Links zu den Ranglisten:
www.xcontest.org/2018/austria/wertung-pg-sport/
www.xcontest.org/2018/switzerland/en/ranking-fai3-pg-sport/
www.dhv-xc.de/leonardo/index.php?op=comp&rank=1&subrank=1
(dann auf Saison 2018 klicken)
Weitere Bilddaten des NOVA SECTOR für die Medien gibt es auf
https://www.nova.eu/de/dealer/support/gliders/

https://www.nova.eu/de/gleitschirme/sector/

 
 

The NEW Glider Phi ALLEGRO, Details in our Glider- DATABASE

 Phi Allegro

WATCH THE Official VIDEO ON PARAGLIDING.TV:

PHI ALLEGRO

PHI ALLEGRO Videos-
findest du in unserer Video- Datenbank:

https://www.paragliding.tv/videoscategory/new-gliders/

 
 

Designer’s Note Phi Allegro

Der ALLEGRO ist mit einer ausgelegten Streckung von 6 im unteren C Bereich angesiedelt. Dies folgt unserer Strategie, kleine und leicht bewältigbare Stufen zwischen den einzelnen Klassen zu realisieren.

Ich denke, ich kann mir hier die üblichen Marketing-Versprechungen hinsichtlich Leistungsfähigkeit sparen. Jeder weiss, welches Leistungs-Niveau von uns auch in der C Klasse zu erwarten ist!

Eindruck von
Armin Leitner (Ö Staatsmeister auf MAESTRO) hat den ALLEGRO 20 noch kurz vor der Ausgangssperre getestet. Er ist in Osttirol damit herum geheizt.
Sein Feedback:

Armin LEITNER: Supa,,, tolla schirm,, leida war ich 5 kg zu schwer aber bin zimlich begeistert ???steigt supa, beschleinigt gewaltiger speed
Hannes PAPESH: Der 20er ist etwas flacher als 21 und 22. Wie ist Dir das Handling vorgekommen?
Armin LEITNER: Gut, thermik fliegen get supa, wing overs usw. get auch herrlich

Armin Leitner (Austrian XC Champion on MAESTRO) was racing around in his home area: East Tyrol.
His feedback:

Armin LEITNER: Supa ,,, very nice glider,, a pitty, I was 5 kg too heavy, but I am very enthusiastic ??? climbs superb, tremendous speed when accelerated
Hannes PAPESH: The 20 is a bit flatter than 21 and 22. How did the handling feel to you?
Armin LEITNER: Well, thermalling is superb, wing overs etc. are wonderful too.

Keine Fotobeschreibung verfügbar.
 
 
 

 

 

Technische Merkmale

Der finale ALLEGRO ist das Ergebnis eines intensiven Optimierungsprozesses. Technischen Merkmale wurden verändert und angepasst, um das Ziel zu erreichen: ein Flügel, der einfach und schön zu fliegen ist, ein dynamisches Handling bietet und gleichzeitig eine rassige Rennmaschine ist.

In dieser Hinsicht hat der ALLEGRO zwei Gesichter: Wie ein Familienauto, das sich in einen Formel-1-Boliden verwandelt, sobald Du das Gaspedal trittst.

Der technische Aufwand, um dieses Ziel zu erreichen, war hoch: 72 Zellen mit zusätzlichen Miniribs an der Vorder- und Hinterkante, doppeltes Zick-Zack-3D-Shaping oben und eines unten. Viele Bänder im Flügel sorgen für bestmögliche Lastverteilung und Formstabilität. -und eine ausgewogene Mischung der neuesten Linienmaterialien, um den Luftwiderstand zu minimieren und Trimmabweichungen zu vermeiden.

PHI ALLEGRO
PHI ALLEGRO

Technische Daten 

ALLEGRO            
Name   S M ML L XL
Grösse   18 20 21 22 24
Zellenzahl   72 72 72 72 72
Projizierte Spannweite m 9 9,56 9,69 10,03 10,37
Projizierte Fläche 18,41 20,52 21,56 22,57 24,43
Projizierte Streckung   4,46 4,46 4,46 4,46 4,46
Ausgelegte Spannweite m 11,41 12 12,29 12,58 13,14
Ausgelegte Fläche 21,58 23,85 25,02 26,23 28,62
Ausgelegte Streckung   6,03 6,03 6,03 6,03 6,03
Leinenlänge m 6,78 7,12 7,3 7,47 7,8
Gesamtleinenlänge m 238,5 249,4 256,9 262,9 273,2
Max. Profiltiefe m 2,36 2,48 2,54 2,6 2,72
Min. Profiltiefe m 0,52 0,55 0,56 0,58 0,6
Gewicht kg 4,3 4,6 4,75 4,9 5,2
Zertifizierter Gewichtsber. kg 65-85 75-95 83-103 90-110 105-130
Zulassung (EN/LTF)   C C C C C
Material   Porcher Skytex 32
Anzahl Tragegurte   R06 (3+1)
Tragegurtlänge mm 540 540 540 540 540
Beschleuniger Weg mm 150 170 180 180 200
Preis * 4570 4570 4570 4570 4570
*unverbindlich empfohlener Verkaufspreis inkl. 20% Mwst

Gewichtsbereiche

Farben

PHI ALLEGRO farben
PHI ALLEGRO farben
 

Lieferumfang

Gleitschirm, Packband, Innensack und Rucksack.
Der PHI Rucksack ist ein sehr reduziertes und leichtes Design.
Er ist trotz seines extrem geringen Gewichts robust und komfortabel zu tragen.
Auch kann er sehr klein zusammen gepackt werden und braucht dadurch nur minimalen Platz im Gurtzeug.

Der neue C-Gleitschirm Phi ALLEGRO, entwickelt durch Hannes Papesh und getestet durch die beiden Profis Mike Küng und Abel Varga inTeneriffa.
Der Phi Allegro ist ein LOW LEVEL C Schirm mit 72 Zellen und einer Aspect Ratio von  6.

 

Phi Allegro Technische Daten
Phi Allegro Technische Daten


Phi Allegro hat ein agiles, direktes Handling. Durch weniger Leinen ist auch der Speed um einiges attraktiver.
Technische Daten:

Mike Küng and Abel Varga under the ALLEGRO (EN C). Final tests on Tenerife.

Foto Chri Gruber

Hier noch die Philosophie und das Team hinter Hannes Papesh:

PHI ist anders …

Wir bei PHI möchten in vielerlei Hinsicht anders sein. Das beginnt schon bei unserer Arbeitsweise. Unser Team setzt sich aus Persönlichkeiten zusammen, die bereits weitreichende Erfahrungen als selbstständige Unternehmer gesammelt haben oder dies neben der Tätigkeit bei Phi weiterhin tun. Einige konnten die Gleitschirm-Branche dadurch bereits maßgeblich prägen. Andere haben noch den Blick von weit Außen. Jeder arbeitet selbstständig, meist ortsunabhängig – und doch korrelieren die einzelnen Tätigkeiten und Ansichten in einer Symbiose der modernen, digital-gestützten Teamarbeit.

 

Die Andersartigkeit spiegelt sich auch in unserer absoluten Kerndisziplin wider: Die kompromisslose Konstruktion und Entwicklung von Gleitschirmen. Ohne uns mit Entwicklungs-Schnellschüssen zufrieden zu geben, nehmen wir uns stets die Zeit die es braucht, um jeden Schirm zu außerordentlicher Leistung und Perfektion zu trimmen. Dabei machen wir keine Experimente, die wir nicht einschätzen können und verwenden nur bewährte Materialien, um wahrhaftig solide und verlässliche Schirme zu kreieren. Dennoch ist es unser Ziel, in allen Sparten des Gleitschirmsports neue Maßstäbe zu setzen. Der Leitspruch dabei: Einfaches und sicheres Fliegen für jeden.

 

wir freuen uns darauf, euch die Ergebnisse ehrlich, schnörkellos und ohne großes Marketing-Blendwerk präsentieren zu können.

 

Doch bleib misstrauisch – denn nichts sagt mehr aus als dein eigener Testflug!

Team

Hannes Papesh_resized

Hannes Papesh

Designer & CEO

Absam, AT

Mike Küng

Mike Küng

Test Pilot

 Maurach, AT

Benni Hörburger_resized

Benni Hörburger

Test Pilot / Distribution Germany

https://www.paragliding.eu/phi-air-maestro/

 

Weltrekord: MAD MIKE KÜNG Jump OUT OF A BALOON, OVER 7100m

Weltrekord: Head-over-Sprung aus Heißluftballon in 7100m Höhe über dem Achensee

WATCH THE VIDEO ON PARAGLIDING.TV:

 

1030 Abonnenten
-the TV recording of Mikes crazy jump.
7117m! Mike used no Oxygen!
 
Kopfüber in den Achensee gesprungen sind schon viele, aber einen „Head Over“- Sprung aus 7100 Metern Höhe gab’s noch nie. Gleitschirmspringer Mike Küng sorgte mit seinem Unterfangen am Dienstag den 21. Jänner 2020 sprichwörtlich für großes Aufsehen. Und nicht zuletzt für einen neuen Weltrekord. Er ist ein Mann der Extreme: Mike Küng hat mit seinen Gleitschirm-Sprüngen schon vielfach für Furore gesorgt. Dennoch war das, was er diese Woche hoch über dem Achensee gewagt hat, eine Sensation und gleichzeitig ein Weltrekord: Einen „Head Over-Sprung“ aus einem Heißluftballon aus 7100 Metern gab es bislang weltweit noch nie. Den Medien verriet Küng sofort nach seiner Landung: „Ich bin überglücklich, dass mir dieser Head Over auf Anhieb gelungen ist. Die Bedingungen waren traumhaft, wir hatten wolkenlosen Himmel und optimale Fernsicht. Ich möchte dem ganzen Team, dem Ballonfahrer, den Gleitschirm-Kollegen aber auch den Gastgebern hier am Achensee ganz herzlich danken, ohne sie wäre dieser Weltrekord nicht möglich gewesen.“
QUELLE Tourismussverband ACHENSEE
PHI PARAGLIDERS

NOVA Mund- und Nasenmaske jetzt bestellbar :-)

NOVA Mund- und Nasenmaske*

Bei unseren sorgfältig hergestellten Mund- und Nasenmasken ist auf Wunsch auch eine individuelle Gestaltung möglich.

NOVA Mantel*

Unsere wasserdichten Mäntel aus RipStop-Nylon-Gewebe können durch Dampfsterilisation auch mehrfach verwendet werden.

Individuell gestaltbare Mund- und Nasenmaske*

Innenseite: Polyester/Baumwoll Mischgewebe
Außenseite: Polyester vollflächig bedruckt nach Ihren Vorgaben

– waschbar bei 60°

– passend für Erwachsene (praktische Verstell-Möglichkeit zur Größenanpassung)

– mit verformbarem Nasenbügel

– Lieferzeit 10-14 Tage

– 100 Stück Mindestbestellmenge, verpackt in 50er Einheiten (Jeweils einzelne Verpackung gegen Aufpreis möglich.) Für Vereine, Flugschulen etc..

– Farben/Design frei wählbar

*Bitte beachten: Bei den Masken handelt es sich nicht um FFP-Masken, es sind also keine zertifizierten medizinischen Artikel.

Preis auf Anfage.

PRODUKTÜBERSICHT

  • Individuell gestaltbare Mund- und Nasenmaske
  • NOVA MANTEL NOVA Mantel

Über unser Unternehmen

Flexible Produktion inmitten der Corona-Krise – NOVA Performance Paragliders ist ein innovativer und auf höchste Qualität bedachter Gleitschirmhersteller aus Tirol, der seit 1989 die Sicherheit und den Spaß am Fliegen in den Vordergrund stellt. Doch die aktuelle Situation rund um Covid-19 erfordert Innovation fernab des Gleitschirmsports: NOVA entwickelt und fertigt deshalb im Moment Mund- und Nasenmasken* sowie Mäntel*. Inzwischen wird in Österreich und vielen anderen Ländern das Tragen einer Mund- und Nasenmaske in der Öffentlichkeit empfohlen, um die Geschwindigkeit der Ausbreitung des Virus zu verringern. NOVA will helfen den Bedarf an diesen Artikeln zu Decken.

Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Individuell gestaltbare Mund- und Nasenmaske*
Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Individuell gestaltbare Mund- und Nasenmaske*
Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Individuell gestaltbare Mund- und Nasenmaske*

– Aus rechlichen Gründen sind nur Lieferungen innerhalb der EU und nach Norwegen, in die Schweiz, nach Liechtenstein und Island möglich.

– Das Design ist kostenfrei, wenn Sie den Design-Konfigurator unten nutzen. Sie möchten die Vorlage offline in Ihrem Grafikprogramm bearbeiten?
Hier finden Sie die Vektorgrafik (2D Maskenvorlage), die einfach als Bild in den Konfigurator geladen werden kann

Gerne unterstützt Sie auch unsere Grafikerin bei der Gestaltung Ihrer Maske. Grafikleistungen werden extra verrechnet, fragen Sie nach Ihrem individuellen Angebot.

Über unser Unternehmen

Flexible Produktion inmitten der Corona-Krise – NOVA Performance Paragliders ist ein innovativer und auf höchste Qualität bedachter Gleitschirmhersteller aus Tirol, der seit 1989 die Sicherheit und den Spaß am Fliegen in den Vordergrund stellt. Doch die aktuelle Situation rund um Covid-19 erfordert Innovation fernab des Gleitschirmsports: NOVA entwickelt und fertigt deshalb im Moment Mund- und Nasenmasken* sowie Mäntel*. Inzwischen wird in Österreich und vielen anderen Ländern das Tragen einer Mund- und Nasenmaske in der Öffentlichkeit empfohlen, um die Geschwindigkeit der Ausbreitung des Virus zu verringern. NOVA will helfen den Bedarf an diesen Artikeln zu Decken.

*Bitte beachten: Bei den Masken handelt es sich nicht um FFP-Masken, es sind also keine zertifizierten medizinischen Artikel. Auch die Mäntel haben keine Zertifizierung.

NEUER SCHWEDISCHER Landesrekord – 223 km, Gillis Bengtsson

NEUER SCHWEDISCHER Landesrekord - 223 km

Aufzeichnungen Flyozone.com

Am 6. Mai stellte Gillis Bengtsson mit seinem Ozone ZENO einen neuen schwedischen Distanzrekord auf. Er startete von Ålleberg, einem kleinen Berg (90 m) im schwedischen Flachland. Nach 6 Stunden landete er in der Nähe der Stadt Kalmar.

Gillis ist einer der aktivsten Paragliding-Piloten in Schweden. In seiner frühen Gleitschirmkarriere übte er viel Bodenabfertigung und stieg viel auf kleinen Hängen und sogar Burgen.

Er hat sich in den letzten Jahren auf das Distanzfliegen konzentriert und es ist großartig zu sehen, dass sich all seine früheren Übungen und seine Beständigkeit jetzt auszahlen.

Herzlichen Glückwunsch und Prost vom gesamten Ozone Team!

Für das Flugstreckenprotokoll klicken Sie hier
QUELLE und Screenshot Flyozone.com

NEW SWEDISH RECORD – 223 km

May 8, 2020 Records

On May 6th, Gillis Bengtsson set a new Swedish distance record on his ZENO. He took off from Ålleberg, a small mountain (90 m) in the Swedish flatlands. He landed, after 6 hours, close to the city of Kalmar.

Gillis is one of the most active paragliding pilots in Sweden. In his early paragliding career he practiced a lot of ground handling and soared a lot on small slopes and even castles. 

NEW SWEDISH RECORD – 223 km

May 8, 2020 Records

On May 6th, Gillis Bengtsson set a new Swedish distance record on his ZENO. He took off from Ålleberg, a small mountain (90 m) in the Swedish flatlands. He landed, after 6 hours, close to the city of Kalmar.

Gillis is one of the most active paragliding pilots in Sweden. In his early paragliding career he practiced a lot of ground handling and soared a lot on small slopes and even castles. 

He has been focused on distance flying for the last few years, and it’s great to see that all his earlier practice and consistency is now paying off.

Congrats and cheers from all the Ozone Team!

For the flight track-log click here

QUELLE und Screenshot Flyozone.com

NEU FLYMASTER GPS LS für nur € 319,00.- Shop@Paragliding.TV

FLYMASTER GPS LS

Flymaster GPS LS für  € 319,00.-
Bestellungen und Infos unter Shop@Paragliding.EU

 

Das neue Flymaster GPS LS  von Flymaster ist jetzt auf dem Markt und das zu einem unschlagbaren Preis von 299 EUR!

Das extrem handliche und leichte GPS LS vereint alle wichtigen Features, die jeder Pilot in einem Gerät braucht.

LS steht für Light and Simple:

Hochsensibles Vario Flymaster GPS LS

  • 110 g Gesamtgewicht
  • Thermikballanzeige
  • Geschwindigkeit über Grund
  • IGC-Dateierstellung
  • 30 Flugstunden Batteriekapazität
  • Surrton bei Nullschieber
  • Halterung für Tragegurte oder Klett für Cockpit beides inklusive

Das Flymaster GPS LS kann ab März 2020 bestellt und geliefert werden!


Weitere Flymaster Vario Produkte, jetzt
Bestpreis anfordern unter Shop@Paragliding.EU:

Flymaster Vario
Flymaster Vario

 

FLYMASTER GPS LS Beschreibung:

 Flymaster gps LS
Flymaster gps LS

DAS Flymaster GPS LS

Das Flymaster GPS LS wurde entwickelt, um Anfängern oder erfahrenen Piloten ein Flugerlebnis mit einem leichten und einfachen Instrument zu bieten, das jedoch viele Funktionen beinhaltet. Es bietet fast alles, was die teuersten Instrumente bieten, jedoch zu einem viel günstigeren Preis.

 

 

 

 

Leistungsmerkmale


Anzeigetyp Segmentiertes LCD
Bildschirmgröße (wahrer Anzeigebereich) 53×75 mm
Batteriekapazität (Lithium-Ionen) 1800 mAh
Autonomie Approx. 60 Std
Size 126x73x12 mm
Gewicht 110 gr
GPS 72 Kanal GPS / Glonass
Native USB-Verbindung Ermöglicht die Verbindung zum PC für das Herunterladen / Hochladen von Flugdaten und Firmwareupdates
Battery Charging Von jedem USB 5V-Wandadapter, USB-Autoadapter oder Computer-USB-Anschluss
Firmware-Update per USB (Upgrades sind kostenlos)  

Interface Features


Feste Datenfelder
  • Batterie
  • GPS-Status
  • Maximale Steiggeschwindigkeit
  • Gleitverhältnis
  • Analoges Vario
  • Integriertes Vario
  • Geschwindigkeit über Grund
  • Max. Synchronisierungsrate
  • Windgeschwindigkeit
  • Windrichtung
  • Entfernung zum Start
  • CORS
  • Letzter Ort der Thermik
  • Entfernung zur Thermik
  • Höhenmesser
  • Flugzeit
  • Lautstärke
Vom Benutzer konfigurierbares Datenfeld
  • Einheiten
  • 2 unabhängige Höhenmesser

Variometer / Höhenmesser-Funktionen


  • Summer / Thermiknähe-Sound
  • Ultraempfindliches Variometer mit 10 Messwerten pro Sekunde und einer Auflösung von 10 cm
  • Konfigurierbare digitale Filter- und Integrationswerte
  • Vollständig konfigurierbarer Vario Sound (Frequenz, Inkremente, Verhältnis Frequenz / vertikale Geschwindigkeit)
  • 4 Schallpegel (konfigurierbar über das Menü oder über eine Taste)
  • Automatische Stummschaltung, hält vario bis zum Start stumm
  • Höheneinstellung mit QNH
  • Automatische Höheneinstellung über GPS
  • 2 unabhängige Höhenmesser

Speicherfunktionen


  • 3D Fluglogger IGC-Format
  • Speicher für ca. 150000 Trackpunkte

Cross Country Funktionen


  • Exklusive Thermikball Anzeige
  • Mehrere spezifische Datenfelder wie Startentfernung, aktuelles Gleitverhältnis, aktuelle Geschwindigkeit usw.
  • Entfernung zur letzten thermisch indizierten Höhe
  • Windgeschwindigkeit und Windrichtung (GPS-basierte Berechnung)

Schnittstelle Flymaster GPS LS


Kompatibel mit MacOS (10.11+), Windows (/7/8/10), Linux Ubuntu LTS OS

NEU FLYMASTER GPS LS für nur € 299,00.- Shop@Paragliding.TV Leichter, Einfacher, Anfängern oder erfahrenen Piloten ein Flugerlebnis Flymaster GPS LS

Mehr Infos beim Generalimporteur Kontest.EU:
https://www.kontest.eu/net/flymaster-geraete/gps-ls/

 

Weitere Flymaster Produkte, erhätlich unter Shop@Paragliding.EU
( Bestpreis unverbindlich anfordern 😉   )

 Flymaster gps

Flymaster gps

 

Flymaster LIVE SD 3G Nav.gerät

 

760,00

Das neue LIVE-SD ist unser Spitzenmodell und Nachfolger des LIVE. Es ist durch den harten Einsatz im PWCA und der REDBULL X-ALPS sehr bekannt geworden.

Lieferzeit: Wird der Artikel ohne Menge angezeigt, kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, mehrere Wochen betragen!

Verglichen mit der vorherigen Serie hat die neue Serie einen neuen Look. Das robusteren Gehäuse wurde mit einem neuen Dämpfungssystem ausgestattet, dass das Display nahezu unzerbrechlich macht. Ferner wurde ein 6-Grade-Kompass mit Neigungskorrektur und ein SD Karteneinschub (SD-Karte gehört nicht zum Lieferumfang) für erweiterten Speicher implementiert.

Unter Ausnutzung dieser neuen leistungsstarken Tools, ergeben sich eine Reihe von neuen Zusatzfeatures der B3-Serie:

– Weltweite Luftraumkarten möglich
– Höhe über Grund
– Genaue Berechnung der Ankunftshöhe über Grund
– Zukünftig mit Geographische Daten

Das Flymaster LIVE SD vereinfacht die Navigation auf Strecken-und Wettkampf-Flügen und dazu kommt noch eine signifikante Erhöhung der Sicherheit. Zusätzlich garantieren wir das beste Preis-Leistungsverhältnis auf dem Markt.

Features:

FLYMASTER LIVE-TRACKING NAVIGATION SYSTEM (Patent bevorstehend)
Das GSM / GPRS-Modul (Quad-Band) vom Flymaster LIVE ermöglicht die Verbindung zu einem Remote-Server welcher das Live-Tracking zu GoogleEarth und zu andere Live-Tracking-Server herstellt.
Austausch von Positions-und Flugdaten mit anderen Piloten
Automatische Versenden von Nachrichten bei Störfällen
16 benutzerdefinierte Seiten (Seiten können mit dem Designer-Tool erstellt werden)
Benutzerdefinierte Umschaltauslöser für die automatische Seitenauswahl
Lufträume, mit benutzerdefinierten Alarm und Karten
Thermikmittelpunktkarte (Thermal Core)
Task-Karte
Nullthermikanzeige
McCready Funktion (TAS Probe erforderlich)
Konische End of Speed ??Section bezogene Funktionen (NAV SD, LIVE SD)

Zukünftige Features:

– Erhalt der Wetter-Informationen, Luftraum, etc.
– Erhalt der Alarm-oder Sicherheitswarnungen oder Informationen

Flymaster LIVE SDbietet ein Fluggebiet Feature, welches einschließlich die Einrichtung eines Annäherungsalarm kontrollierter Gebiete in 2D als auch die numerische Daten ihrer Höhe anzeigt.

Weitere relevante Features:

– 50 Kanäle, hohe Empfindlichkeit (-160 dBm), Schnellstart (< 1 Sekunde für den Startpunkt) GPS Position mit 4 Hz Update-Rate (4Positionen pro Sekunde)
– Hoher Kontrast und Auflösung Display (320X240)
– Hoher Empfindlichkeit Variometer mit exklusiven Ultrasense Technologie (Auflösung von 0,01m/ s)
– „Data Logger“ mit einer Kapazität für bis zu 300´000 Punkte, einschließlich Position
– Geschwindigkeit und Höhe (833h mit 10s Aufzeichnungsintervall des Fluges)
– Benutzerfreundliche Software-Schnittstelle, leicht Nachrüstbar;
– Aufladbare Lithium-Ion Batterie (bis zu 30 Stunden Flug)
– großer Wegpunkte speicherbar durch erweiterten Speicher

Alle Infos bei www.flymaster.net

Weitere Aktion 2020 “HIER”:
https://www.paragliding.eu/gradient-gleitschirm-abverkauf/

 

NovA PAragliding-Imposante Performance von Nova 2019, aber wer findet den Fehler !?

Nova Paragliding – Imposante Performance von Nova 2019, aber wer findet den Fehler !?

nova paragliding
nova paragliding-   Screenshot:  https://www.paraglidingforum.com

https://www.paraglidingforum.com/leonardo/league/world/season2019/brand:all,cat:1,class:1,xctype:all,club:all?fbclid=IwAR3FMf12hvYzzJ3xeh3doHB-me9iwetmFEVxgTm7hHVgGM0jpiGuRAAX_uo

Und auch die ersten zwei Plätze beim Leonardo Server- Paragliding Forum gehen an NOVA, wer findet den Eingabefehler.

Jede Menge MENTORen und SECTORen unter den Top 20 der weltweiten Wertung in der Sport-Klasse bei insgesamt 3420 Teilnehmern.
Hier können wir nur dem Nova Paragliding- Team und auch den Piloten dazu Herzlichst Gratulieren für eine gewaltige Meisterleistung im Streckenfliegen!


Hier die beiden Offiziellen Videos der Gewinnerschirme auf Paragliding.TV:

 

SECTOR – For Your Perfect Day

Zertifizierung: EN/LTF C  Nova Paragliding

Der SECTOR ist ein leistungsstarker Sportklasse-Streckenflügel mit relativ geringer Streckung, hoher real erfliegbarer Leistung und einem feinen Handling. Wie der MENTOR in der Standardklasse ist der SECTOR der Kilometerfresser in der Sportklasse.

SECTOR – für deinen perfekten Streckenflugtag!

Nova Paragliding
Nova Paragliding

Die Inspiration – der Kilometerfresser in der Sportklasse. Seit fast einem Jahrzehnt gilt der MENTOR als das Maß der Dinge in der XC Standardklasse (EN-B) und gewinnt alles, was es zu gewinnen gibt. Beim SECTOR verfolgen wir den selben Ansatz – nur eben in der Sportklasse (EN-C): Eine geringe Streckung (5,92) schafft die Basis für viel passive Sicherheit und für ein Vertrauen vermittelndes Flugverhalten. Gepaart mit präzisem Handling bietet der SECTOR eine beeindruckende real erfliegbare Leistung.

Nova Paragliding
Nova Paragliding
Leistung im Vergleich. Seit Jahren geben wir keine absoluten Leistungswerte mehr an. Stattdessen vergleichen wir neue mit bewährten Schirmmodellen. Für den SECTOR ergaben Vergleichsflüge eine um 0,7 bis 0,8 verbesserte Gleitzahl gegenüber dem MENTOR 5 – bei sehr flacher Polare und einem sehr hohen Top-Speed. Er übertrifft auch klar den TRITON 2. Der SECTOR braucht keinen Vergleich zu scheuen.
Nova Paragliding
Nova Paragliding
Thermikflug – ausgewogen und unkompliziert. Schon unmittelbar nach dem Start fällt dem Piloten die kompakte Kappe mit hohem Wohlfühlfaktor auf. Das setzt sich beim Kurvenflug fort: Bei kurzen Steuerwegen und sehr moderatem Steuerdruck werden alle Bremsleinen-Inputs direkt und präzise umgesetzt. Ob die Thermik großräumig und schwach oder klein und kräftig aufsteigt, ist dem SECTOR egal. Er nimmt alle Radien und Schräglagen gut an. Ausgewogenheit und Unkompliziertheit sind seine Stärken. 
Nova Paragliding
Nova Paragliding
Real erfliegbare Leistung – Vertrauenssache. Was nützt eine hohe Leistung morgens bei Windstille, wenn die bewegte Luft an Hammertagen den Schirm „aus der Bahn“ wirft. Nicken, Rollen oder ein zu stark in sich arbeitender Schirm reduzieren die Leistung. Die Stärke des SECTOR ist die real erfliegbare Leistung – wie auch beim MENTOR. Er liegt auch bei kräftiger Thermik satt in der Luft. Ebenfalls vom MENTOR geerbt hat der SECTOR die Vollgasfestigkeit. Einem Streckenpiloten vermittelt der SECTOR viel Vertrauen – eine ganz wichtige Voraussetzung für richtig weite Flüge!

Anforderungen

Nova Paragliding
Nova Paragliding

Die technischen Daten des SECTOR liegen genau zwischen denen von MENTOR 5 und TRITON 2.

Dasselbe gilt für die Anforderungen an den Piloten: Wer seinen MENTOR sicher im Griff hat und sich mehr Leistung sowie mehr „C-Feeling“ beim Handling wünscht, wird den SECTOR lieben.

Bei Fragen zum richtigen Schirmmodell bzw. der passenden Größe ist deinNOVA-Händler der richtige Ansprechpartner!

In flight

  • Nova Paragliding
    Nova Paragliding
  • Nova Paragliding
    Nova Paragliding
  • Nova Paragliding
    Nova Paragliding

Niedriges Gewicht – kompaktes Packmaß Nova Paragliding

 

Der SECTOR wiegt in Größe M (Gewichtsbereich 90–110 kg) nur 4,4 kg! Er bewegt sich damit fast im Bereich spezieller Leichtgewichtsschirme. Dennoch haben wir hier keinen radikalen Leichtbau umgesetzt. Das Innenleben wurde festigkeitsanalytisch optimiert und abgespeckt (Triple Tape-Diagonalen). Die Traggurte sind „normal“, aber eben leicht und schmal gebaut. Beim Tuch setzen wir auf einen klugen Mix aus Langlebigkeit und niedrigem Gewicht. Dadurch eignet sich der SECTOR auch für Hike & Fly oder fürs Biwakfliegen.

Der SECTOR kommt natürlich mit dem vollen NOVA-Garantie- und Servicepaket. https://www.nova.eu/de/service/

The SECTOR experience – The perfect day

 

Weitere Konstruktionsdetails Nova Paragliding

 

Diagonal Tape Ribs sorgen für eine stabile Struktur bei geringem Gewicht (wie beim PHANTOM).

Automatische Schränkungsveränderung beim Betätigen des Beschleunigers. Die äußere A-Leine ist über eine Umlenkung aufgehängt. Das heißt im Schnellflug werden die inneren A-Leinen voll beschleunigt, die äußeren nur um 50 %. Dies bringt eine höhere Kappenstabilität und weniger Gierbewegungen.

Low Drag Brake: Sehr wenige Leinenmeter an der Bremse sorgen für eine optimale Kombination aus geringem Luftwiderstand und präzisem Handling.

Easy Packing: Viele Sportklasseschirme sind heute aufwändige Konstruktionen mit langen Stäbchen und zahlreichen anderen Verstärkungen. Für den SECTOR gilt jedoch weiterhin das NOVA-Motto: „Keep paragliding simple.“ Außer den knickunempfindlichen Nylon-Stäbchen an der Anströmkante konnten wir weitere empfindliche Versteifungen vermeiden. Der SECTOR verlangt nicht nach einem Zellenpacksack.

Impressionen Nova Paragliding

Nova Paragliding
Nova Paragliding

Peter Gebhard, NOVA-Importeur in Italien, X-Alps Finisher (2013 Platz 5) und ehemaliger PWC-Teilnehmer nach Testflügen in den Dolomiten:

„Startet easy, fliegt, steigt und dreht gut! Die Bremse beschreibe ich als eher kurz gehalten (für einen C-Schirm) mit mittleren Bremsdruck.“

Features Nova Paragliding

  • Nova Paragliding
    Nova Paragliding
  • Nova Paragliding
    Nova Paragliding
  • v Nova Paragliding
    Nova Paragliding

Das Wichtigste

Nova Paragliding
Nova Paragliding
  • Niedrige Streckung – hohe real erfliegbare Leistung
  • Kurze Steuerwege und mittlerer Bremsdruck
  • Ausgewogenes Thermikflugverhalten mit außergewöhnlich gutem Steigen
  • Leichtbauweise – kleines Packmaß, niedriges Gewicht, verbesserte Starteigenschaften
  • Sieger in den nationalen XC-Meisterschaften 2018 in der Sportklasse in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Testbericht Thermik Magazin

Nova Paragliding
Nova Paragliding

Thermik Magazin ist das führende Gleitschirm-Magazin im deutschsprachigen Raum. Hier könnt ihr den Testbericht als PDF herunterladen.

Zusammenfassung: Nova offeriert einen entspannten Sportklasseflügel, der eine große Bandbreite an Piloten ansprechen kann. Der Aufsteiger aus der B-Klasse kann sich genauso wohlfühlen, wie der ambitionierte Sportklassepilot, welcher künftig über mehr Sicherheitsreserven verfügen möchte. Das entspannte Fluggefühl muss man natürlich mögen – wer den Thrillfaktor sucht, sollte sich daher anderweitig umsehen. Jedoch werden Streckenjäger unterschiedlichster Couleurs im Sector einen zuverlässigen Begleiter finden, welcher ordentlich Leistung bereithält, um damit die richtig großen Streckenabenteuer angehen zu können. Sicherlich wird sich in der Nova-Gemeinde jemand finden, der damit künftige Rekordversuche unternehmen wird …

Danke ans Thermik-Magazin für die Erlaubnis diesen Test zu veröffentlichen.

Technologie

Technische Daten

  XS     S M L
Zellenzahl 67
Projizierte Spannweite 9,19     9,65 10,09 10,52
Projizierte Fläche 19,31     21,31 23,32 25,32
Projizierte Streckung 4,37
Ausgelegte Spannweite 11,59     12,17 12,73 13,27
Ausgelegte Fläche 22,69     25,03 27,39 29,75
Ausgelegte Streckung 5,92
Leinendurchmesser 0,6 / 0,8 / 1,0 /1,2
Leinenlänge 6,72     7,06 7,39 7,70
Gesamtleinenlänge 238     250 262 273
Max. Profiltiefe 241,06     253,20 264,80 276,00
Min. Profiltiefe 37,98     39,90 41,70 43,50
Gewicht 3,80     4,10 4,40 4,70
Empfohlener Gewichtsbereich 70-90     80-100 90-110 100-130
Zulassung (EN/LTF) C     C C C

Materialien

Service Nova Paragliding

Speedbrake Riser

Farben

Lime
Nova Paragliding
Nova Paragliding
Orange
Nova Paragliding
Nova Paragliding
Purple
Nova Paragliding
Nova Paragliding
Red

Customise your wing

 

Scope of delivery

Nova Paragliding
Nova Paragliding
NOVA Rucksack.Je nach Schirm- und Gurtzeug braucht es verschieden große Rucksäcke. Wir bieten unser hochwertiges und angenehm zu tragendes Modell in den Größen S (110 Liter), M (145) und in L (165).
Nova Paragliding
Nova Paragliding
Schnellpacksack CITOStatt des NOVA Rucksacks kannst du auch unseren Schnellpacksack CITO bestellen. Er ist richtig bequem zu tragen und praktisch in der Handhabung.
Nova Paragliding
Nova Paragliding
NOVA Windsack.Damit du weißt, woher der Wind kommt, legen wir einen Windsack im NOVA- Design bei. Mit einer Länge von rund 80 Zentimetern ist er groß genug für deinen Startplatz.
Nova Paragliding
Nova Paragliding
Reparatur-Set.Niemand wünscht es sich, aber es kann passieren: Ein Loch oder ein kleiner Riss im Gleitschirm. Zur Behebung kleiner Schäden liegt ein farblich passendes Reparaturset bei.
Handbuch.Im beiliegenden, sehr umfangreichen Handbuch findest du alles, was du über dein Fluggerät wissen solltest. Bitte lies es, bevor du zum ersten Mal damit fliegst.

—————————————————————

Nova MENTOR 6 – Extend your Range

High-Tech für die B-Klasse | EN/LTF B  Nova Paragliding

Die MENTOR-Reihe steht seit Jahren für Top-Leistung in der B-Klasse. Der MENTOR 6 setzt diese Tradition fort und ergänzt die Stärken seiner Vorgänger durch Innovationen, die noch mehr Leistung ins Spiel bringen. Erweitere deinen Horizont mit dem neuen Meister seiner Klasse.

Nova Paragliding
Nova Paragliding

Innere Werte. Besseres beschleunigtes Gleiten, eine glatte Hinterkante, neue Tragegurte, alterungsbeständiges und trotzdem leichtes Tuch, aerodynamisch optimierte 3D-Shaping Nähte und ein intuitives Handling mit weniger Bremsdruck machen den MENTOR 6 so besonders. Wir haben uns keine Grenzen gesetzt und viele Detaillösungen eingebaut, die in der B-Klasse absolut neu sind. Als sportlicher Intermediate für Strecke und Spaß, bringt dich der MENTOR 6 vor allem beschleunigt deinen Zielen näher.

Nova Paragliding
Nova Paragliding

Der MENTOR-Anspruch. Bei gleicher Streckung und passiver Sicherheit im Vergleich zum MENTOR 5 wurden Gleitleistung und Handling weiter verbessert. Beides konnten wir mit dem Einsatz innovativer Features wie Zig-Zag 3D-Shaping, dem innovativen Mini-Rib-Vektorband, Doppel-B Gabeln und neuen Tragegurten erreichen. Das Handling des MENTOR 6 ist sehr intuitiv, der Bremsdruck angenehm gering und beim Zentrieren der Thermik ist er sowohl Lehrmeister als auch Kurbelwunder. Die Entwicklungsarbeit reichte bis ins kleinste Detail und behielt trotzdem den Blick fürs große Ganze: Eine überarbeitete Krümmung und eine glatte Hinterkante beim Bremsen geben dem MENTOR 6 den letzten Schliff.

Nova Paragliding
Nova Paragliding

Smarte Details. Oft sind es kleine Änderungen, die große Auswirkung auf die Zufriedenheit mit einem Gleitschirm haben. Beim MENTOR 6 wurde mit innenliegenden Mini-Rib-Nähten und einem verbesserten Tuch gearbeitet, um den Schirm unempfindlicher gegen ein Schleifen über den Boden zu machen. Ein weiteres Plus sind die kugelgelagerten Ronstan-Rollen am Beschleuniger, welche die Betätigungskräfte beim Gas geben reduzieren. Außerdem sorgt die differenzierte A3-Anlenkung für eine Schränkungsverstellung im beschleunigten Flug und damit für eine stabilere Kappe.

In flight Nova Paragliding

 

Kurz und Kompakt

Nova Paragliding
Nova Paragliding

Zig-Zag 3D-Shaping. Neben den Double 3D-Shaping-Nähten gibt es jetzt an jeder Zelle eine weitere, diagonale 3D-Shaping-Naht. Diese bildet ein markantes Zig-Zag-Muster. Der Vorteil dieser Form ist, dass die Nahtrichtung nicht in Spannweitenrichtung bzw. in Zugrichtung verläuft. Die Naht steht dadurch sauberer und verläuft aerodynamisch günstiger. Diese Innovation reduziert Falten an der Eintrittskante.

Nova Paragliding
Nova Paragliding

Mini-Rib Vectorband. Mini-Ribs erhöhen die Anzahl der Zellen im hinteren Flügelbereich und sorgen so für eine aerodynamisch günstigere Hinterkante. Beim MENTOR 6 verläuft hier ein zusätzliches Vektorband. Dieses Band reduziert den Knick, der beim Anbremsen entsteht. Davon profitieren sowohl die Steigleistung als auch das Handling deutlich. Zusätzlich kommt ein Raffsystem an der Hinterkante zum Einsatz. Durch diese Features hat der MENTOR 6 auch im angebremsten Zustand eine schöne, glatte Hinterkante.

 

Double-B Gabeln. Die „Doppel-B“ Gabeln sind eine Anlehnung an die „Doppel-A Gabeln“ der Zweileiner und ermöglichen eine bessere Lastverteilung in Flügeltiefenrichtung. Das sorgt für mehr Stabilität und weniger Falten zwischen den einzelnen Leinenebenen.

Nova Paragliding
Nova Paragliding

Neue Tragegurte. Der MENTOR 6-Tragegurt ist eine Weiterentwicklung des Speedbrake Riser und sorgt dafür, dass im beschleunigten Flug beim Ziehen an der C-Ebene auch die B-Ebene verkürzt wird. Dadurch entsteht beim C-Steering nicht mehr der bei Dreileinern typische leistungsmindernde Knick zwischen B- und C-Ebene. Den MENTOR 6 gibt es nur mit dem neuen Tragegurt, es ist kein Umbau auf Speedbrake-Riser notwendig. Der neue Tragegurt ist praktisch und liegt gut in der Hand – sowohl beim Groundhandling als auch bei der Startvorbereitungen.

Erfahren Sie mehr über die neuen Tragegurte unter News & Stories.

Nova Paragliding
Nova Paragliding

Ergonomische Bremsgriffe. Wir haben neue Bremsgriffe entwickelt, die erstmals beim MENTOR 6 eingesetzt werden. Sie sind ergonomisch geformt und  sehr angenehm zu greifen.

Features Nova Paragliding

  • Nova Paragliding
    Nova Paragliding
  • Nova Paragliding
    Nova Paragliding
  • Nova Paragliding
    Nova Paragliding

Anforderungen an den Piloten Nova Paragliding

Nova Mentor 6
Nova Paragliding

Nova Mentor 6

Der MENTOR 6 ist ein Gleitschirm mit beeindruckender Leistung, der gleichzeitig – in der Hand eines erfahrenen Piloten – ein sehr überschaubares Handling und Extremflugverhalten an den Tag legt. Fliegen mit dem MENTOR 6 setzt dennoch ein gewisses Maß an Können voraus. Wenngleich mit EN-B zertifiziert, eignet sich der MENTOR 6 nicht für Fluganfänger und nur sehr bedingt für Wenigflieger. Wer jedoch die Ambition hegt, seine soliden Flugkenntnisse auf ein neues Level zu bringen, findet im MENTOR 6 genau den passenden Partner. Vor allem erfahrene Streckenflieger, die gerne und lange Vollgas fliegen werden vom Leistungszuwachs begeistert sein.

Du hast Fragen zum richtigen Schirm für dich oder willst den MENTOR 6 probefliegen? In beiden Fällen ist dein NOVA-Händler der richtige Ansprechpartner.

The Nova Paragliding MENTOR experience

  • Nova Mentor 6
    Nova Paragliding

    Nova Mentor 6

  • Nova Paragliding
    Nova Paragliding

    Nova Mentor 6

  • Nova Paragliding
    Nova Paragliding

Technologie
Nova Mentor 6 Technische Daten

  Dimension XXS Light XS S M L
Zellenzahl   59
Projizierte Spannweite m 8,5 8,9 9,4 9,8 10,2
Projizierte Fläche 18,2 20,2 22,2 24,2 26,2
Projizierte Streckung   3,9
Ausgelegte Spannweite m 10,8 11,4 11,9 12,4 13,0
Ausgelegte Fläche 21,5 23,8 26,2 28,5 30,9
Ausgelegte Streckung   5,43
Leinendurchmesser mm 0,7 / 0,8 / 1,0 / 1,2 / 1,3
Leinenlänge m 6,4 6,7 7,1 7,4 7,7
Gesamtleinenlänge m 235 248 260 271 282
Max. Profiltiefe m 2,46 2,59 2,71 2,83 2,95
Min. Profiltiefe m 0,44 0,47 0,49 0,51 0,53
Gewicht kg 3,45 4,8 5,05 5,3 5,55
Empfohlener Gewichtsbereich kg 60-80 70-90 80-100 90-110 100-130
Zulassung (EN/LTF)   (B) (B) (B) (B) (B)

Materialien

Service

Lieferumfang

Farben Nova Paragliding

Blue
Aqua
Green
Red

Customise your wing

Bitte drücke den Play-Knopf um den Farbkonfigurator zu starten.

Friday, April 26, 2019

NOVA Mentor 6 XS

 
Nova Paragliding
Nova Paragliding
 
NOVA Mentor 6  XS
 
And here is the new Mentor 6 in XS size flown at 88 all up.
 
The launching is simple, easy and very forgiving due mainly to the light materials used on this glider. It’s not completely a light glider, but NOVA used some light cloth on some parts on it.
 
Nova Paragliding Immediately after taking off and touching the brakes, I looked high up to see if it’s really a NOVA Mentor?  Yes, it was…I was completely shocked to see that big switch from the older series! Finally, something new concerning the handling and agility to talk about!  ?
 
The brake pressure is toward the light side and moderates after 15 cm. The authority on the brakes and precision made me smile from ear to ear! ( It’s the first NOVA wing after the Mentor 2 that has a relatively short, precise, linear, and direct brake response worthy of delivering pure pleasure for the handling seeker! Finally, a Mentor that has a very nice, super quick and short turning radius.
I could really core the tiniest thermal available with infinite precision. I liked very much the authority on the brakes of that glider.
 
In weak thermals, the Mentor 6 even loaded is a revelation! After some hours comparing and comparing it to different top B gliders in the climb, I could definitely say that this latest Mentor 6 XS could be very difficult to over climb! I think that this one will stay on top of the stack period.
The Mentor 6 nose pulls you smoothly inside the core, and searches for the best lift! It is difficult to miss a thermal with that glider.
Nova Mentor 6

Nova Mentor 6

 
The Mentor 6 XS communicates well the airmass and needs a high B pilot to master it in turbulent and strong air. Nothing more than a high B.
I’ll update my B comparison to place it accurately among others, but I need more time and also the S size (80-100) will eventually arrive in a couple weeks.
The tips, however, flap in turbulent air without any consequences.  They do flap, because probably they are happy flying,  like the ears of a  puppy when you come home:-).
 
Nova Mentor 6 The midsection is very solid and I sensed that even at 90 all up the M6 XS will be even better inside the turbulent airmass.
 
The trim speed is good, and I could say fast for the category.  Slightly faster than Swift 5 and Cumeo SM similarly loaded. The top speed is around 15 km/h over trim and very usable.
The C risers control is hard to pull after test flying the light pull on the Mantra7 but could stop some moderate surges while keeping your foot on bar.
 
The glide at trim and even at the full bar is also similar to the best high B’s with very good top-end speed for the high B category.  (See B comparison chart)
For an efficient glide into the wind, the Mentor 6 needs to be loaded at the top for better results. It’s quite efficient for the B class.  It does in fact surf forward without any useless pitch.
To sum it up, IMHO, this is by far the ‘best’ Mentor ever produced.
 
Ears and big ears are very stable and very efficient. With the bar, I could get -4…5..m/s!
 
Inducing some asymmetries and holing the A’s will result in a 90 degrees turn max, counter steering and staying straight is easy.
 
Conclusion: Superb agility, impressive climb rate, top gliding power, good top speed for a B!
Highly recommended for the high B pilots who thought that the older Mentor series were a bit boring to fly.
Lovely, piece of a flying machine. The Mentor 6 is pleasurable to fly XC machine by excellence!
 
Nova Mentor 6

Nova Mentor 6

UPDATE
I flew the M6 size M at 96 all up, and it seems that this size is very mellow and comfortable to fly. The handling and the way to turn it is slightly less than the XS which is logical. The clomb rate and glide are straight on top of that category, or even matching some C gliders…
 
A really powerful mix of high comfort and top-end performance!  A mellow to fly high B.

Quelle und besten Dank : www.NOVA.EU

GET YOUR INFORMATION