Alle Beiträge von Martin

NOVA DoubleSkin light 2,1kg Leichteste zugelassene Gleitschirm der Welt

NOVA_DoubleSkin_light

NEUER ULTRALEICHTSCHIRM: NOVA DOUBLESKIN Minimalist Hike & Fly

HIER GEHTS ZUM OFFIZIELLEN PRODUKTVIDEO AUF PARAGLIDING.TV:

NOVA stellt mit dem DOUBLESKIN wieder einmal eine außergewöhnliche Neuentwicklung vor: Mit 2,1 Kilo bei Größe 17 projiziert ist der DOUBLESKIN der leichteste EN/LTF-zugelassene Gleitschirm der Welt mit Ober- und Untersegel (bei gleicher ausgelegter Fläche und Wahl der Ultralight Riser; Stand: 06/2019). Er ist winzig klein packbar und in der Luft die reine Freude dank der besseren Aerodynamik im Vergleich zu Single-Skins. So macht der unbeschwerte Aufstieg genauso Spaß, wie der Flug – inklusive sicherer Landung. Trotz des Leichtbaus kommt der Dreileiner (33 Zellen, Streckung 4,4 ausgelegt) mit der kompletten, umfangreichen NOVA-Garantie. Den DOUBLESKIN gibt es in drei Größen (17, 20 und 23), die im normalen Gewichtsbereich alle mit EN/LTF A zertifiziert sind.
Wer den DOUBLESKIN gepackt im neuen UltralightPacksack in Händen hält, glaubt kaum, dass sich in dem handlichen Päckchen ein vollwertiger Gleitschirm versteckt. Dabei ist der DOUBLSKIN kein Mini-Wing „ohne Leistung“. Im Gegenteil, trotz des Rekordgewichts geht er mit diversen leistungssteigernden Features an den Start: Mini Ribs für ein saubere Hinterkante, NOVAs neues Zig-Zag 3D-Shaping für noch bessere Aerodynamik im Bereich der Anströmkante sowie das innovative ObersegelVektorband entlang des Achterlieks für besseres Handling und eine höhere Profiltreue in diesem Bereich. Philipp Medicus, Entwicklungsleiter bei NOVA betont: „Das niedrige Gewicht des DOUBLESKIN basiert NICHT auf dem Ansatz „einfach weglassen“, sondern resultiert aus dem konsequenten Einsatz der leichtesten Materialien sowie einer intelligenten Konstruktion. Wir wollten, dass Schirm wirklich gut geht, denn im alpinen Einsatz bedeuten Speed und Leistung auch Sicherheit.“

 

 

Nova Doubleskin Video

Mit der hohen Eignung für den ernsthaften Alpineinsatz hängt auch die Geschichte zusammen, wie der DOUBLESKIN zu seinem Namen kam: Es gibt bei NOVA eine Reihe von Mitarbeitern, die regelmäßig sportliche Hike & Fly-Touren unternehmen – schnell hoch und schnell wieder runter. Als solche waren sie vom niedrigen Gewicht von Single-Skins fasziniert. Medicus: „Wir probierten eine Reihe Konkurrenzschirme aus, entwickelten und bauten selbst drei Single-Skin Prototypen. Aber wir stellten bei all diesen Schirmen immer wieder fest, dass es ihnen an Speed fehlt und die Gleitleistung bei Gegenwind oder allgemein bewegter Luft deutlich abnimmt. Außerdem gab es trotz mittlerweile großer Single-Skin-Erfahrung immer wieder „nicht perfekte“ Landungen – vor allem bei wechselnden Winden, Turbulenzen im Landeanflug oder Rückenwind. Irgendwann wurde aus dem Single-Skin wieder ein DOUBLESKIN – aber den Arbeitstitel behielten wir am Ende bei, weil es die Nähe zum Single-Skin ausdrückt.“
Trotz EN/LTF A rät NOVA übrigens davon ab, den DOUBLEKIN in der Schulung einzusetzen. Er ist zu konsequent leicht gebaut und eignet sich nicht für häufiges Ground-Handling.
Der extrem klein zu packende Superleicht-Gleitschirm wendet sich an Para-Alpinisten, Gleitschirmreisende, Hike & Fly- sowie Leichtgewichts-Fans. Der DOUBLESKIN ist der erste NOVA-Schirm im neuen Design. Es gibt ihn in drei Farbkombinationen (Lime, Orange, Petrol) und in drei Größen, die einen Fluggewichtsbereich von insgesamt 55 bis 120 kg abdecken. Ab Ende August 2019 kann man den DOUBLESKIN bei NOVA-Flugschulen testen.

NOVA DOUBLESKIN – Fakten – Dreileiner mit 33 Zellen in konsequenter Leichtbauweise – Zulassung: EN/LTF-A (Größe 17 erweitert bis 90 kg EN/LTF B) – Streckung: 4,4 ausgelegt – Größen: 17, 20 und 23 – Flächen projiziert: 17,1 / 20 / 23,5 qm – Kappengewicht: 2,1 / 2,4 / 2,8 kg – Fluggewicht: 55–75 (90) / 75–105 / 90–120 kg – NOVA Zig-Zag 3D-Shaping: noch weniger Falten im Bereich der Anströmkante – Obersegel-Vektorband: bessere Steigleistung, angenehmeres Handling – Mini-Ribs für mehr Leistung – NOVA Air Scoop: optimierter Segelschnitt, der den Flügelinnendruck erhöht – Tragegurte: Wahlweise Ultralight- oder LightRiser (ohne Aufpreis) – Easy Packing: kein Packen im Zellpacksack erforderlich – Tuch und Konstruktion gewichtsoptimiert.

Dreileiner | Zellen: 33 | Streckung: 4,4 | Gewicht: 2,1 Kilo – Größe 17 (EN/LTF A)

DOUBLESKIN – Minimalist hike & fly

Der DOUBLESKIN ist der leichteste Gleitschirm der Welt* mit Ober- und Untersegel (2,1 Kilo / Größe 17) – winzig klein packbar und in der Luft die reine Freude dank der besseren Aerodynamik im Vergleich zu Single-Skins. So macht der unbeschwerte Aufstieg genauso Spaß, wie der Flug inklusive Landung.

(*bei gleicher ausgelegter Fläche, mit EN-Zulassung, bei Wahl der leichten Tragegurtvariante und ohne Berücksichtigung von Single-Skins. Stand: 06/19)

Einer für alles. Der DOUBLESKIN ist konstruiert für kompromissloses Flugvergnügen, denn seine Leichtbauweise bringt alle Vorteile eines Single-Skin ins Spiel, während zugunsten des optimalen Flugverhaltens nicht auf das Untersegel verzichtet wurde. Extrem leichtes Tuch und optimierte Aussparungen in den Profilrippen runden das kompakte Komplettpaket ab. So lässt es sich mit wenig Gepäck auf Reisen gehen und zu Fuß die Berge erklimmen – immer auf der Suche nach dem nächsten schönen Startplatz. Tipp: Piloten mit Startgewicht zwischen 75 und 90 Kilo können den DOUBLESKIN in Größe 17 auch im erweiterten Gewichtsbereich als dynamischen EN/LTF B-Schirm fliegen.

Jedes Gramm zählt. Größe 17 (55 – 90 Kilo Startgewicht) wiegt nur 2,1 Kilo und bildet zusammen mit unserem MONTIS Gurtzeug (320 Gramm) eine sehr gute Basis für eine gewichtsoptimierte Hike & Fly Ausrüstung. Am komplexen Aufbau inklusive Miniribs, Vektorbändern und vergleichsweise vielen Zellen wurde zugunsten der Leistung und Stabilität des DOUBLESKIN übrigens nicht gespart. Wer nochmal 60 Gramm weniger tragen will, kann sich alternativ zu unseren Light Risern beim Kauf des DOUBLESKIN für unsere minimalistischen Ultralight Riser entscheiden.

Gegen den Wind. Auch wenn es mal schnell gehen muss, ist auf den DOUBLESKIN Verlass, denn beschleunigt bleibt er tapfer auf Spur & die Leistung hoch. Diese Eigenschaft zählen wir zum Sicherheitsaspekt, denn gerade bei Hike & Fly hält sich der Wind nicht immer an den Wetterbericht. Womit wir schon beim Thema Handling in der Thermik wären: Auch in dieser Disziplin zeigt der DOUBLESKIN seine Schokoladenseite. Wer also einen sehr leichten, spielerischen Gleitschirm mit „all-inclusive“ für die nächste Reise oder neue Abenteuer in heimischen Fluggebieten sucht, wird hier fündig.

Extrem entspannt. Die kurzen Leinen des DOUBLESKIN erleichtern das Auslegen, bzw. den Start in unwegsamem Gelände – denn es wird weniger freie Fläche benötigt. Ist der Startplatz sehr steil oder schneebedeckt, verhindern praktische Halte-Pins, dass der ausgelegte Schirm wegrutscht. Alle Stammleinen, Stabiloleinen und Bremsleinen sind ummantelt und farblich differenziert, was die Startvorbereitung einfach macht und die Lebensdauer der Leinen erhöht. Generell gilt: Ein Jahr ab Kauf eines neuen NOVA-Gleitschirmes und nach erfolgter Produktregistrierung unter myNOVA ist dein NOVA-Gleitschirm einmalig gegen die Kosten von Unfallschäden geschützt. Wir tauschen Leinen und erneuern beschädigte Bahnen (Selbstbehalt: EUR 50.- + Versand und Mwst.). Ist dein Gleitschirm irreparabel beschädigt, rechnen wir dir auf Wunsch den Zeitwert beim Kauf eines neuen NOVA-Gleitschirms an. NOVA Protect ist binnen des ersten Jahres maximal einmal nutzbar. Wichtig: Die Voraussetzung um von NOVA-Protect profitieren zu können, ist eine erfolgte Produktregistrierung binnen 14 Tagen nach Kauf.

Anforderungen an den Piloten

Der DOUBLESKIN (EN/LTF A) kommt mit hoher passiver Sicherheit (Streckung ausgelegt: 4,4) und ist parallel durch seine Wendigkeit, hervorragende Gleitleistung und freudige Thermikanzeige allseits bereit, aus einem „Abgleiter“ einen Rundflug zu machen. Auch wer unterwegs gerne ein paar Wingovers einstreut, wird sich an den kurzen Steuerwegen, der Agilität und den gleichzeitig beherrschbaren Reaktionen des DOUBLESKIN freuen. Wer es noch dynamischer mag, profitiert vom erweiterten Gewichtsbereich in Größe 17 – mit Startgewicht zwischen 75 und 90 Kilo entspricht die Zulassung hier EN/LTF B. Trotz weitgehender A-Klassifizierung – abhängig vom Gewichtsbereich – empfehlen wir den DOUBLESKIN nicht für die Schulung. Die Ultralight Riser erfordern Routine beim Einhängen um Verdreher zu vermeiden und das besonders leichte Tuch kann bei ausgiebigem Groundhandling evtl. schneller Schaden nehmen. Alternativen für die Ausbildung: unser bewährter Einsteiger-Schirm PRION und unser leichter Alleskönner IBEX.

Technische Daten

  17 20 23
Zellenzahl 33 33 33
Projizierte Spannweite 7,6 8,1 8,8
Projizierte Fläche 17,1 20 23,5
Projizierte Streckung 3,3 3,3 3,3
Ausgelegte Spannweite 9,4 10,1 11,1
Ausgelegte Fläche 20 23 27,5
Ausgelegte Streckung 4,4 4,4 4,4
Leinenlänge 5,05 5,5 6,05
Gesamtleinenlänge 214 230 253
Max. Profiltiefe 2,6 2,8 3
Min. Profiltiefe 1,1 1,2 1,3
Gewicht 2,1 2,4 2,8
Empfohlener Gewichtsbereich 55-75/ 75-90 75-105 90-120
Zulassung (EN/LTF) EN-A/EN-B EN-A EN-A

*Weight may vary up to 50g due to slight variations of the fabric and due to a variation of the fabrics moisture content.

„Ausgelegte Fläche“ – was heißt das?

Die ausgelegte Fläche ist – knapp erklärt – die Fläche des am Boden ausgebreiteten Schirmes. Die projizierte Fläche entspricht der Fläche des Schattens, die der fliegende Schirm bei senkrecht stehender Sonne auf den ebenen Boden wirft. Beim DOUBLESKIN beträgt die projizierte Fläche übrigens etwas über 85% der ausgelegten Fläche. Die exakte Angabe der beiden Flächen ist leider nicht herstellerübergreifend einheitlich definiert. So wird zum Beispiel das Schirmballooning von verschiedenen Design-Softwares unterschiedlich für die Flächenberechnung berücksichtigt. Die Definition der ausgelegten Fläche ist etwas eindeutiger als die der projizierten Fläche. Deshalb verwenden wir die ausgelegte Fläche zur Einordnung des Schirmgewichtes. Generell gilt natürlich, dass eine größere Fläche in der Thermik besser steigt und geringere Geschwindigkeiten ermöglicht, was in bestimmten Start- und Landesituationen von Vorteil ist.

Kurz und Kompakt

Gewichtsoptimiertes Tuch. Wir verwenden ausschließlich Tücher bester Qualität und testen alle Materialien nicht nur auf Alterungsbeständigkeit (höhere Porosität oder verringerte Reißfestigkeit durch UV-Strahlung oder Abrieb), sondern auch auf mechanische Stabilität, etwa auf Dehnung. Zur Qualitätssicherung nehmen wir zusätzlich während der Serienproduktion regelmäßig Stichproben. Beim DOUBLESKIN kommt das derzeit leichteste Tuch auf dem Markt zum Einsatz, das sich zudem durch geringes Packmaß und hohe UV-Beständigkeit auszeichnet.

Mini Ribs. Mini-Ribs erhöhen die Anzahl der Zellen im hinteren Flügelbereich und sorgen so für eine aerodynamisch optimierte Hinterkante. Die Mini-Ribs des DOUBLESKIN sind besonders kurz konstruiert – eine weitere Maßnahme, damit der Gleitschirm möglichst leicht bleibt.

Obersegel-Vectorband. Das Vektorband reduziert den Knick, der beim Anbremsen entsteht. Davon profitieren sowohl die Steigleistung als auch das Handling deutlich. Beim DOUBLESKIN verläuft dieses Vektorband knapp vor den Miniribs, welche zugunsten der Gewichtsoptimierung so kurz wie möglich ausfallen.

Leichte Tragegurte. Die Ultralight Riser des DOUBLESKIN liegen gut in der Hand und sind genau wie der Gleitschirm selbst dafür ausgelegt, bei der Ausrüstung möglichst viel Gewicht zu sparen. Wie bei allen Tragegurten in extremer Leichtbauweise ist beim Einhängen ein doppelter Check zur Vermeidung von verdrehten Tragegurten empfohlen. Alternativ zu den Ultralight Risern kann man sich beim Kauf des DOUBLESKIN für unsere normalen Light Riser entscheiden.

Halte-Pins. Mittels kleiner Schlaufen und Pins aus Holz lässt sich der Gleitschirm in sehr steilem und rutschigem Gelände – z. B. auf Schnee – für den Start leicht befestigen. So verhindert man, dass der Schirm beim Auslegen hinunterrutscht. Zieht man beim Start die Kappe hoch, lösen sich die Pins von selbst. Eine genaue Anleitung, wie die Halte-Pins zu verwenden sind, findet sich im Handbuch des DOUBLESKIN.

Colours

Lime
Orange
Petrol
 

Materialien

Eintrittskante: Dominico 10D, 26 g/m2
Obersegel: Dominico 10D, 26 g/m2
Untersegel: Dominico 10D, 26 g/m2
Profilrippen (aufgehängt): Skytex 27 hard 27g/m2
Profilrippen (nicht aufgehängt): Skytex 27 hard 27g/m2
Stammleinen: Liros PPSLS191 / TSL 140
Galerieleinen: Edelrid U-8000
Bremsleinen: PPSLS 65
Tragegurte: Kevlar 12mm
 

Service

Bei jedem Gleitschirm von NOVA ist ein reichhaltiges Bündel an Service- und Garantieleistungen inkludiert. Beim Kauf eines Schirms erwirbt man mehr als nur das Produkt.1

Optimiere deinen Flügel. Bei den ersten Flügen werden Leinen erstmals einer realen Belastung ausgesetzt. Dadurch kommt es – egal welches Leinenmaterial – zu Dehnungen und Schrumpfungen. Beim NOVA Trim Tuning2 analysiert unsere Software die Vertrimmung und berechnet Korrekturwerte. Das Trim Tuning erhöht die Sicherheit und steigert den Flugspaß.
Schutz fürs Material. Beim Kauf eines Gleitschirmes ist nach erfolgter Registrierung (myNOVA) ein einjähriger Schutz (ab Kaufdatum) gegen Unfallschäden am Flügel (EUR 60.- Selbstbehalt3) inkludiert. Du hast den Schaden, wir tragen die Kosten. NOVA Protect bedeutet für Dich, dass Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: das Fliegen.
Mehr als ein Check. Unser NOVA Full Service ist mehr als nur ein Check: Wie beim Trim Tuning analysieren wir die Leinenlängen und stellen die optimale Profilausrichtung über die gesamte Flügelspannweite wieder her. Zusätzlich prüfen wir deinen Gleitschirm auf Herz und Nieren. Unser NOVA Full Service gibt Dir ein sicheres Gefühl unter Deinem Flügel.
Drei Jahre sorglos. Wenn Du Deinen Gleitschirm zum NOVA Trim Tuning bringst, verlängert sich die Betriebszeit bis zum nächsten Check von zwei auf drei Jahre. Der Zwei-Jahres-Check wird zum Drei-Jahres-Check. Dies ermöglicht Dir, ein Jahr länger sorgenfrei zu fliegen. Bitte beachte die maximal zulässigen Flugstunden laut Betriebshandbuch.
Volle vier Jahre Garantie. NOVA gewährt standardmäßig eine Garantie von drei Jahren statt den üblichen zwei Jahren auf Deinen Gleitschirm. Wenn Du das NOVA Trim Tuning und einen NOVA Full Service machen lässt, verlängern wir die Garantie um ein weiteres Jahr von drei auf vier Jahre. Ein gutes Gefühl, einen Gleitschirm von NOVA zu fliegen.
Alles immer verfügbar. Wenn Du Deinen Schirm unter myNOVA registrierst, wird er Teil unserer Quality Assurance Database. Dort kannst Du – wiederum unter myNOVA – jederzeit alle wichtigen Protokolle herunter laden. Deinem Checker hilft die Datenbank, auf einen Klick mehr über Deinen Schirm zu erfahren – für eine bessere Überprüfung.

1 Die Garantie- und Serviceleistungen sind beschränkt, an Bedingungen geknüpft und nicht in allen Ländern gleich umfangreich. Details findest Du in unseren Garantiebedingungen.

2 Diese Serviceleistung ist in ausgesuchten Ländern im Kaufpreis inbegriffen und, sofern inkludiert, nur im Land des Kaufs einlösbar. Bitte informiere Dich bei Deinem Händler über Details.

3 Diese Leistung bezieht sich auf Schäden, die während des Fluges durch einen Unfall entstanden sind. Sachschäden oder Personenschäden sowie Diebstahl oder sonstiger Verlust sind von der Ersatzleistung ausgeschlossen.

Lieferumfang

  Ultralight Compression Bag

Besonders klein und leicht: Dieser Packsack ist optimal auf das kleine Packmaß des Schirms zugeschnitten und lässt sich zusätzlich sehr gut komprimieren. Er ist damit ideal für Touren mit kleinem Rucksack. Bitte lagere deinen Gleitschirm nicht dauerhaft im Compression Bag, sondern gut gelüftet und locker zusammengelegt.

  Handbuch.Im beiliegenden, sehr umfangreichen Handbuch findest du alles, was du über dein Fluggerät wissen solltest. Bitte lies es, bevor du zum ersten Mal damit fliegst.
  Reparatur-Set.

Niemand wünscht es sich, aber es kann passieren: Ein Loch oder ein kleiner Riss im Gleitschirm. Zur Behebung kleiner Schäden liegt ein farblich passendes Reparaturset bei.

  Simple Flag

Die Simple Flag passt in die Hosentasche und ist praktisch, wenn am Start- oder Landeplatz kein fest installierter Windanzeiger zu finden ist. Mittels Schlaufe lässt sie sich einfach vor dem Flug an einem Stecken/Ast befestigen. Tipp: Auch wenn du spontan zum Groundhandling gehst, leistet dir die Simple Flag gute Dienste.

  Halte-Pins

Die Halte-Pins sind aus Holz gefertigt – solltest du unterwegs in der Natur mal einen verlieren, ist das also nicht so schlimm. Geliefert werden extra ein paar Exemplare mehr als benötigt. Bitte achte darauf, dass du die Pins entfernst bevor du deinen Gleitschirm im Compression Bag verstaust. Das beugt Beschädigungen des Tuchs vor.

FAQ

Quelle: mit herzlichen Dank an Nova.eu

Der ICARO Parus² Tandemschirm mit Sharknose-Technologie

Fliegen zu zweit

Der Parus² ist unser komplett überarbeiteter Tandemschirm mit Sharknose-Technologie. Mit dem Techfiber STA15 wurde er mit dem neuesten und modernsten Segelmaterial auf dem Markt hergestellt. Daraus resultieren ein extrem leichtes Start- und Landeverhalten und dem Vergleich suchende-Handling-Eigenschaften.

Unser EN-B Tandem

Finde mit Hilfe unseres Produkt-Kompasses den Gleitschirm, der am besten zu dir passt:

Kompass öffnen
 

Für wen ist er:

Aufgrund seines extrem einfachen Handlings und vorhersehbaren Flugeigenschaften ist der Parus² für alle Piloten geeignet, die ihn entweder gewerblich oder nur zum Fliegen mit Familie und Freunden einsetzen möchten.
Für Freestyle- oder sportlich orientierte Piloten bietet der Parus² in der Größe 35,5 m² ein Handling, welches einem Soloschirm sehr nahe kommt.

Fragen?

Wolfgang Kaiser

Wolfgang Kaiser

Jetzt Wolfang kontaktieren:
+49(0) 8034/909 700

Die Eigenschaften:

Mit 7,2 kg für den 41,5 m² und 6,5 kg für den 35,5 m² Gleitschirm bieten wir einen der leichtesten Tandemschirme auf dem Markt an. Startverhalten und Handling sind durch die leichtere Kappe einfach hervorragend.
Eine weitere große Verbesserung sind die neuen Leinentypen. Mit dünneren Dyneema-Leinen wurde eine Luftwiderstandsreduzierung um ca. 35% erreicht. Dies führt zu besseren Gleiteigenschaften und einer höheren Höchstgeschwindigkeit.
Dank neuer Mylar-Verstärkungen an der Vorderkante und 40 zusätzlichen Mini-Rippen entlang des Top-Sail fühlt sich der Schirm noch präziser an und zeigt die Thermik besser an.
Der kleine Parus² mit 35,5 m² wurde für Piloten entwickelt, die auf der Suche nach dem ultimativen Spaßgleiter mit einem Startgewicht von bis zu 180 kg sind. Das Handling ist mit anderen Tandemschirmen kaum vergleichbar und bietet Soloschirm- Charakteristik.
Der 41,5 m² große Parus² wurde hingegen so optimiert, dass er der beste Begleiter für professionelle Tandempiloten ist. Mit einem Startgewicht von 130 bis 220 kg und seinem leichten, aber langlebigen Material erfüllt der Schirm alle Wünsche.

Der Look

Das Parus-Design besteht aus dem Herzstück des ICARO Edelweiß-Logos. Dieser Entwurf ist am Himmel hervorstechend und hinterlässt einen dauerhaften Eindruck.

Für professionelle Tandempiloten die Werbung machen möchten, kann das Untersegel einfarbig belassen werden.

Der Parus vereint Wendigkeit, Geschwindigkeit und Spaß in einem genialen Paket. Die Shark-Nose der leichten Kappe sorgt für eine großartige Befüllung und vereinfacht den Start verblüffend. Während der Landung ermöglicht der erweiterte Bremsbereich ein sanftes Aufsetzen. Die hervorrangende Agilität macht Wingover und andere Manöver zu einem Kinderspiel. Guter Druck und das Gleiten mit offenen Trimmern macht den Schirm schnell, ohne den Komfort zu beeinflussen.

Xandi Meschuh

Technische Details

  • Leinen-Geometrie
    Leinen-Geometrie
  • Zellen-Anzahl
    Zellen-Anzahl
  • Profil-Typ
    Profil-Typ
  • V-Tape-Typ
    V-Tape-Typ
  • Segel-Material
    Segel-Material
  • Material-Übergang
    Material-Übergang
  • Mini ribs
    Mini ribs
  Parus 35.5 Parus 41.5
Klassifizierung EN B B
Ausgel. Fläche (m2) 35,5 41,5
Proj. Fläche (m2) 29,75 34,75
Ausgel. Spannw. (m) 13,9 15,0
Proj. Spannw. (m) 10,70 11,55
Ausgel. Streckung 5,45 5,45
Proj. Streckung 3,85 3,85
Gewicht (Kg) 6,5 7,2
Profil-Typ Shark nose Shark nose
Materialien STA15 STA15
Anzahl der Zellen 42 42
V-tape-typ 2-Cell-Bridge 2-Cell-Bridge
Mini ribs Yes Yes
Leinen Geometrie 3 x 4 3 x 4
Beschleuniger No No
Beschleunigerweg (mm) 80 80
Trimmer Yes Yes
Sitze 2 2
Geprüft durch DHV e.V. Miesbacher Str. 2 / 83703 Gmund / Germany
Musterprüfnummer DHV GS-01-2474-19 DHV GS-01-2475-19
Prüfrichtlinien DIN EN 926-1:2016 / DIN EN 926-2: 2015 / NFL II 91/09, NFL 2 60/14
Lieferumfang Gleitschirm, Packband, Innensack, Tragegurttasche, Reparatur-Set, kleines Präsent, Schnellpacksack

Wendegurtzeug Apco Hike 1,3 kg “ein Verkaufsschlager”

Der heurige Verkaufsschlager, das Wendegurtzeugurtzeug
Apco Hike für € 390,00.-
Und dazu, der  Apco Hybrid Doppelskin ab 3kg, der optimale Bergschirm


Für Infos und Bestellung schreib uns an „shop@Paragliding.EU“
Kombipreis mit Gurtzeug “Apco Hike”: € 3.200,– inc. Ust gültig bis 30.9.2019

Für Infos und Bestellung schreib uns an „shop@Paragliding.EU“

Den Apco Hybrid Einführungspreis jetzt für den Spitzenpreis von € 2900.00.-. gültig bis 30.9.2019
Kombipreis mit Gurtzeug “Apco Hike”: € 3.340

Für Infos und Bestellung schreib uns an „shop@Paragliding.EU“

Der heurige Verkaufsschlager, das Wendegurtzeugurtzeug
Apco Hike für € 390,00.-

Wendegurtzeugurtzeug Apco Hike:
..die gehen weg wie die warmen Semmeln :-)..

Angebot erfragen unter Shop@Paragliding.EU


Apco Hike – unser Gurtzeug-Megaseller!
Superbequemes, leichtes Wendegurtzeug in 2 Farben. Universalgröße. Optional mit Airbag.

Das Apco HIKE-Gurtzeug ist unser ultraleichter, reversibler Gurtzeug / Rucksack. Entwickelt für maximalen Komfort beim Fliegen oder Wandern. Getrennte Beinschlaufen, sorgfältig ausgearbeitete und ergonomische Rückenstütze sorgen für entspanntes Fliegen und Wandern.

Optional gibt es den passenden Airbag dazu, mit einem Aufpreis von € 48,00.-.

Ideal für lange Bergtouren und anspruchsvolle XC-Flüge. Ideal ist das Apco HIKE für Speedfliegen und Gratfliegen. Großzügig dimensionierte Gleitertasche und gut gepolsterte Rückenstütze.
Nur 1,3 kg. damit ist es einer der leichtesten Gurte in dieser Kategorie.

Technische Details:
Aufsteckbarer optionaler Airbag für zusätzlichen Schutz
Schulterbefestigungspunkte für Notfallfallschirme
Kompressionsriemen zur Lautstärkeregelung
Schlaufe mit Schleife und Schlaufe auf der Brust – ein Klick-Riemen
Seitentasche aus Mesh
Ergonomische atmungsaktive Rückenunterstützung
Großzügiges Volumen für die meisten Soloflügel [ca. 60 Liter]
Befestigungspunkte für Stangen / Bergausrüstung
Verstellbare Schulter- und Brustgurte
Seitlicher Gurt mit zwei Positionen, um die Sitzposition einzustellen
Gewicht – 1,3 kg.
New-Look-High-Tech-Tuch

Der Airbag ist eine separate Einheit, die separat bestellt werden muss und an jedem HIKE-Gurtzeug befestigt werden kann.
Es ist ein einfaches, leichtes und preiswertes Meisterstück – und wird von jedem Piloten geschätzt.

Schnelle und einfache Nur 220 gr.
Keine starren Elemente – .
Aus extrem dichtem, leichtem, strapazierfähigem Oxford-Nylon
Effektiver, großvolumiger Airbagschutz
Geformt für minimalen Widerstand und maximale Airbag-Effizienz
Attraktiv – das beste Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Apco Hike gibt es in den folgenden beiden Farben:

Alle Details hier: Hike auf der APCO-Homepage “Klicke HIER”.

NIVIUK PEAK 4

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

PEAK 4

EN/LTF D

Cross Country Stimmung pur

Leistung, Komfort und Effizienz. Ein echter XC-Schirm für weite Strecken und emotionale Höhepunkte.

Cross Country

EN/LTF D

WEITERE INFORMATIONEN

 

NIVIUK PEAK 4, LUST AUF LANGE STRECKEN

Das Abenteuer kennt keine Grenzen, wenn sich Leidenschaft und Leistung vereinen. Der Peak 4 ist für Nonstop-Flüge entwickelt: beste Leistung bei garantierter Sicherheit und größter Effizienz.

 FÜR DEN SPORT ENTWICKELT

Innere und äußere Architektur wurden perfekt kombiniert, um einen absolut außergewöhnlichen XC-Gleitschirm zu kreieren.

 VERMÄCHTNIS DES CHAMPIONS

In seinen Adern fließt das Blut eines echten Champions, dem Icepeak 6. Durch den Einsatz neuester technologischer Innovationen treffen sich Vergangenheit und Zukunft und ermöglichen weite Streckenflüge.

Mehr über Peak 4 ▼

Der Peak 4 ist ein reinrassiger XC-Schirm, der das Vergnügen am Streckenfliegen wahr werden lässt. Durch seinen vertrauenserweckenden Charakter wird jeder Flug zu einem emotionalen Erlebnis.

Als echter Streckenflugschirm fordert er dich und bringt den Abenteurer in dir zum Vorschein. Genieße die maximale Performance in jedem Flug. Übernimm die Kontrolle und kontrolliere den Schirm genau und präzise in jeder Situation, dann trägt er dich in alle Ecken der Welt.

Fliege hunderte Kilometer unter diesem schnellen Zweileiner. Er ist stabil bei jeder Geschwindigkeit und für lange Strecken entwickelt. Er ist leicht zu verstehen und zu handeln, verfügt über eine exzellente Sinkrate und steigt gut in der Thermik. Er bietet ein Maximum an Leistung für erfahrende Piloten, die so leicht wie noch nie abrufbar ist bei einem Schirm in dieser Klasse.

In seinen Adern fließt die DNA eines Weltmeisters, des Icepeak 6. Er ist ausgestattet mit den besten Features und den neuesten technologischen Innovationen, die in der Gleitschirmwelt derzeit zu finden sind.

Um ein Beispiel zu nennen: Nitinol ist in seiner inneren Struktur verbaut, um ein gleichmäßiges Profil aufzuspannen. Das ursprüngliche Leistungsniveau bleibt erhalten, aber das Gesamtgewicht wird deutlich reduziert.

Der Peak 4 ist entstanden, damit Träume wahr werden können. Intensiv, aufregend, gemacht für das Abenteuer, mit einem unstillbaren Hunger nach Streckenkilometern, bietet der Schirm ein enormes Potential, um alle Ecken der Welt fliegerisch zu erkunden. Der Peak 4 – der Schirm mit dem Cross Country Spirit.

Tuch, Leinen, Gurte und Schirmgröße können individuell auf Deine Wünsche und Bedürfnisse angepasst werden. Nimm Kontakt mit uns auf und wir besprechen die Möglichkeiten.

TECHNOLOGIEN

3DL

3D Leading Edge

Durch eine zusätzliche Naht im vorderen Flügelbereich ist eine bessere Formung des Profils möglich und es ergibt sich ein besserer Übergang zwischen den vorderen Bahnen.

3DP

3D Pattern Cut Optimization

The latest glider generation requires a new pattern design and an optimized fabric cutting process based on a 3D technology.

DRS

Drag Reduction Structure

With the Drag reduction Structure technology, the trailing edge has been reinforced with small ribs that that makes this part of the glider flatter in order to spread the pressure out evenly. It means better air-flow and less drag on this important part of the glider.

RAM

RAM Air Intake

Evolution and constant improving in all our products is the essence of the DNA of Niviuk’s R&D team. Thanks to the new technologies created over recent years, we have conceived new and more evolved and higher performing gliders. In this context the RAM Air Intake technology should be pointed out.

SLE

Structured Leading Edge

The SLE provides more rigidity and stability along the span of leading edge but also allows full flexibility along both the vertical and horizontal axis of each open cell. The SLE ensures ease of movement on the ground and high security in the air during turbulence and whilst flying at speed.

STE

Structured Trailing Edge

The STE optimises the profile without deforming it. We can thus obtain less resistance and better performance.

TNT

Titanium Technology

Constantly innovating, we always are on the hunt, looking for the latest and best materials to helps us design optimal products. For this reason, and after an extensive evaluation of its benefits and qualities, we decided to be the firsts manufacturer to use Nitinol in our glider line.

3DL

3DP

DRS

RAM

SLE

STE

TNT

 
 

Emerald

Papaya

Parrot

 
 
 

KONFIGURATION DEINES PEAK 4

Entwerfe deinen eigenen Gleitschirm und wähle die korrekte Größe aus

Farbe

Größe

 

Du kannst eine vordefinierte Farbe auswählen oder jeden Teil des Gleitschirms personalisieren

 

PAPAYA

 

EMERALD

 

PARROT

 

PERSONALISIEREN (EXTRA COST)

 

             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             

PILOTEN

„I only fly Cross-Country and in national competitions. The transition from the Artik 4 to the Peak 4 is very natural. The Peak 4 inflates easily and effortlessly. Its turning behaviour is light and precise in spite of its aspect ratio. The gliding sensation immediately indicates the change of category, and steering the wing using the „B“ lines is truly efficient. And what surprised me the most was the overall efficiency of the wing, from speed, gliding, climbing in thermals, and especially its accessibility to use and take advantage of all those high-level performance features when needed.“

Eric Pusiol

„The Peak 4 arrived and I had my first flights on it on the weekend in the Aussie flatlands. What an amazing glider! I am very happy! I flew 206km on Saturday and 351km on Monday. I am flying the size 23 and for my taste it flies beautifully with amazing handling at 100kg TOW – heavily loaded enough to be nicely pressurised so it feels solid and allows good authority in the turn in rough/strong lift and wind, without compromising my ability to get the desperately low saves or seek out the light conditions at the very end of the day. I had a couple of asymmetries in the strongest peak of the day and the glider was very well behaved in recovery. Very easy to launch in the windy tow paddock.“

 

„The strong points of the Peak 4 are stability and comfort when in backfly, the position of Peak 4 which really wants to fly after the backfly and lastly the shallow dive on release. Frankly I was surprised by glider’s benevolent stall behavior.“

Rupert Hone

„I flew a week with this new Peak 4 and I’m totally in love! It’s very simple, like a toy! It looks like my Icepeak 8, but in very simple! The turning is… Whaou! Very, very pleasant! It inspires a sensation of security from the first minutes of flight and you feel immediately that you have a performant glider! I’m in love! Nice job NK R&D!“

Tim Rochas

„I had planned to take it easy with Cross Country flying this season and to be honest not buy another wing. Then, I took the Peak 4 for a spin… The „B“ in hands and speed-bar under my feet, piloting became exhilarating. It glides, it is fast and always remains perfectly under control… we must admit that 2 liners are from another world and the Peak 4 let us discover it. It is true accessible performance!“

Vincent Perlbarg

 

 

 

 

 

NIVIUK ARTIK 5

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

ARTIK 5

EN/LTF C

Es ist Zeit die Grenzen zu verschieben

Wenn Ehrgeiz und Leidenschaft aufeinander treffen, entsteht Exzellenz. Der berühmte Niviuk Streckenflügel wird in einem Gleitschirm, der die höchste Leistung mit maximaler Zugänglichkeit hat, neu erfunden. Er ist bereit, dich auf all deinen Streckenflügen über deine Vorstellungskraft hinaus zu fliegen.

Cross Country

EN/LTF C

WEITERE INFORMATIONEN

 

 Aktuelle Limits durchbrechen

Die neueste Technologie kombiniert mit innovativem Design machen deine Flüge zu unvergesslichen Abenteuern, dank einer noch nie da gewesenen EN-C Performance. Endlos erscheinende Flüge mit einem Schirm, der Cross-Country Standards revolutioniert.

 Neuerfundenes Gefühl des Fliegens

Sei überwältigt von dem neuen Design, maßgeschneidert auf deine Bedürfnisse. Er ist dynamisch und hat ein intuitives Handling, der Artik 5 ist der Beste seiner Kategorie und bringt dich weiter als je zuvor.

 Jeden Kilometer genießen

Stabilität ist dein bester Begleiter auf deinen Höhenflügen. Dank unvergleichlicher Dämpfung und direktem Handling in der Luft, bleibt der Schirm sowohl in Turbulenzen, als auch im beschleunigten Flug stabil.

Time to raise the bar ▼

Just when you thought that nothing could surprise you any more, discover a whole new world of possibilities. The Artik 5 will revolutionise cross-country flying, by perfectly combining excellent performance and comfort, well above all current standards. Our search for perfection in each facet of flight resulted in a powerful wing which is hungry for adventure. It was created to rediscover the pleasure of flying and take your passion to new heights.

From the first minute, the wing’s incredible inflation and immediate load-bearing guarantees a smooth take off. Once in flight, you will be delighted with the accessibility of a wing that understands your needs perfectly. With DRS technology, the integrated ribs flatten the surface and distribute the pressure in the trailing edge more optimally and securely, providing dynamic and intuitive manoeuvrability, better handling and greater control and precision.

Its performance in thermals pushes the bar even higher – the wing hooks in and climbs with an ease that will delight the most demanding pilots. This incredible performance is matched with unparalleled comfort, thanks to the application of the RAM Air Intake technology which ensures optimal maintenance of internal wing pressure, excellent handling and stability at all times and providing the wing with an incredible capacity of damping to reduce sudden canopy movements. In addition, the internal structure has benefited from the inclusion of RSD technology, with individual diagonal panels arranged in radial form, which reduce inertia and deformation.

In the leading edge we use SLE technology, a new structure that gives greater rigidity without compromising the flexibility of the lateral and transverse axes, allowing you to fly at high speeds with high efficiency, stability andminimising deformations. As for the acceleration, the new speed-bar locking system allows the same travel with less effort. It is much more direct and comfortable for the pilot and achieves a smoother flight with a constant speed.

The durability is based on years of research, with the aim of using the most optimal materials for the wing. Its hybrid design with 38gr / m² cloth used for the upper surface and 32gr / m² cloth for the under surface allows a perfect balance between lightness, durability and performance. Thanks to the use of our Nitinol rods, the wing is lighter and also avoids deformations. The profile is taut at all times, without creases or wrinkles, and fully optimised for all flight phases. With 3DL technology we reinforce the longitudinal axis of the wing with extra stitching. Thanks to this reinforced seam at the leading edge, we obtain more consistency and volume in the profile, with a more efficient 3D contour.

In conclusion, the Artik 5 is a wing unique to its category. Compact and agile, it has been designed to revolutionise cross-country flying as we know it. A wing to travel kilometres and kilometres, offering you the best features and unparalleled comfort to experience unforgettable journeys. Designed for non-stop adventure.

*Optional Extra-Light configuration (-250g)
+Risers: Kevlar/Dyneema 12mm
+IKS 1000
+IKS 3000

 
 
 
 

TECHNOLOGIEN

RSD

Radial Sliced Diagonal

RSD (Radial Sliced Diagonal) technology is a reinvention of the wing’s internal structure. This new design is based on individual diagonal panels arranged in radial form, which increase the efficiency of the internal structure considerably.

3DL

3D Leading Edge

Durch eine zusätzliche Naht im vorderen Flügelbereich ist eine bessere Formung des Profils möglich und es ergibt sich ein besserer Übergang zwischen den vorderen Bahnen.

3DP

3D Pattern Cut Optimization

The latest glider generation requires a new pattern design and an optimized fabric cutting process based on a 3D technology.

DRS

Drag Reduction Structure

With the Drag reduction Structure technology, the trailing edge has been reinforced with small ribs that that makes this part of the glider flatter in order to spread the pressure out evenly. It means better air-flow and less drag on this important part of the glider.

RAM

RAM Air Intake

Evolution and constant improving in all our products is the essence of the DNA of Niviuk’s R&D team. Thanks to the new technologies created over recent years, we have conceived new and more evolved and higher performing gliders. In this context the RAM Air Intake technology should be pointed out.

SLE

Structured Leading Edge

The SLE provides more rigidity and stability along the span of leading edge but also allows full flexibility along both the vertical and horizontal axis of each open cell. The SLE ensures ease of movement on the ground and high security in the air during turbulence and whilst flying at speed.

STE

Structured Trailing Edge

The STE optimises the profile without deforming it. We can thus obtain less resistance and better performance.

TNT

Titanium Technology

Constantly innovating, we always are on the hunt, looking for the latest and best materials to helps us design optimal products. For this reason, and after an extensive evaluation of its benefits and qualities, we decided to be the firsts manufacturer to use Nitinol in our glider line.

RSD

3DL

3DP

DRS

RAM

SLE

STE

TNT

 
 

Cherimoya

Golden

Hardos

Snowflake

 
 
 

KONFIGURATION DEINES ARTIK 5

Entwerfe deinen eigenen Gleitschirm und wähle die korrekte Größe aus

Farbe

Größe

 

Du kannst eine vordefinierte Farbe auswählen oder jeden Teil des Gleitschirms personalisieren

 

CHERIMOYA

 

GOLDEN

 

HARDOS

 

SNOWFLAKE

 

PERSONALISIEREN (EXTRA COST)

 
Slide background
 
 
 

TECHNISCHE DATEN

ARTIK 5     22 24 26 28
Cells Number   66 66 66 66
  Closed   14 14 14 14
  Box   31 31 31 31
Flat Area m2 22.2 24 26.3 28.8
  Span m 11.83 12.30 12.87 13.47
  Aspect Ratio   6.3 6.3 6.3 6.3
Projected Area m2 18.89 20.43 22.37 24.50
  Span m 9.59 9.98 10.43 10.92
  Aspect Ratio   4.86 4.86 4.86 4.86
Flattening   % 15 15 15 15
Chord Maximum m 2.27 2.37 2.48 2.60
  Minimum m 0.62 0.64 0.67 0.70
  average m 1.88 1.95 2.04 2.14
Lines Total meters m 257 267 275 288
  Height m 7.20 7.49 7.85 8.21
  Number   268 268 268 268
  Main   2+1/3/3 2+1/3/3 2+1/3/3 2+1/3/3
Risers Number 3/4 A+A’/B/C A+A’/B/C A+A’/B/C A+A’/B/C
  Trimmers   NO NO NO NO
Accelerator   m/m 160 160 160 160
Total weight in flight Minimum kg 60 75 90 105
  Maximum kg 80 95 110 125
Glider weight   kg 4.3 4.7 5 5.3
  Extra-light Conf. kg 4.05 4.45 4.75 5.05
Certification   EN/LTF C C C C

PILOTEN

„Lo que más me ha gustado del Artik 5 es su amortiguación respecto al Artik 4. Es una vela que se mueve muchísimo menos cuando vuelas con térmicas severas. También destaco su rigidez en el borde de ataque, permitiéndote acelerar más con una estabilidad increíble.“

Lluís Pol

„Fácil y divertido. Transmite seguridad y confianza. Hermoso en los giros con un manejo preciso y tranquilo. Lo he provado en térmicas fuertes y débiles y maneja las dos muy bien.“

Roberta Perinetti

„Una gran sorpresa. Estamos ante una vela aún más segura, mucho más poderosa que la Artik 4 y con una ascensión en térmica simple que se realiza de forma intuitiva.“

Samuel Avenne

 

 

 

 
 

ARTIK PACK

Artik 5

Size / Taille / Talla / Größe

Compression straps

Risers cover

Kit repair

Kargo 85

Inner bag

22

NIVIUK IKUMA

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

IKUMA

EN/LTF B+

BACK COUNTRY

Der richtige Schirm aus den richtigen Gründen. Er kann sich an alle Gegebenheiten anpassen und das mit minimalem Risiko. Für die perfekte Balance zwischen Ambition und Leidenschaft beim Fliegen, mit einem sicheren und angenehmen Gleitschirm.

Cross Country

EN/LTF B+

WEITERE INFORMATIONEN

 

 EASY PERFORMANCE

Der richtige Schirm aus den richtigen Gründen. Er kann sich an alle Gegebenheiten anpassen und das mit minimalem Risiko. Für die perfekte Balance zwischen Ambition und Leidenschaft beim Fliegen, mit einem sicheren und angenehmen Gleitschirm.

 BACK COUNTRY

Mit dem Ikuma kann dich nichts mehr aufhalten, egal wohin du fliegen willst. Auf weit entfernten Routen unterwegs zu neuen Abenteuern voller intensiver Erlebnisse.

 EINZIGARTIG

Der Ikuma ist mit Leidenschaft gemacht. So kann er sich neuen Herausforderungen problemlos stellen. Er zieht die Aufmerksamkeit auf sich und mit seiner herausragenden Leistung setzt der Ikuma neue Standards. Kraftvoll, agil, komfortabel und mit unvergleichlicher Effizienz.

Alles über den Ikuma ▼

Um dem breiten Spektrum an Bedürfnissen der Piloten gerecht zu werden, haben wir eine neue Schirmkategorie eingeführt: Back Country. Anstatt über eine Zertifizierung wollen wir mit dieser Kategorie einen neuen Flugstil definieren. Der Ikuma erfüllt die Kriterien, die von allen anspruchsvollen Piloten gestellt werden. Wir bieten ihnen mit diesem neuen Gleitschirm Performance und Sicherheit.

Die Hartnäckigkeit und Ausdauer, immer nach dem nächsten großen Erfolg zu streben, hat bei Niviuk dazu geführt, den Ikuma zu entwickeln. Wie einen Diamanten aus den Tiefen der Erde hat unser Designerteam um Olivier Nef diesen Gleitschirm ans Licht der Welt gebracht. Ruhig, präzise und mit Spaß zu fliegen: Der Ikuma ist der perfekte Schirm für den leidenschaftlichen und ambitionierten Piloten.

Der Ikuma hat einen sportlichen Charakter und ist dazu gebaut, jeden Flug zu genießen und instinktiv die längsten Routen zu finden. Stressfreies Fliegen ermöglicht dir, dich voll auf die Freude am Fliegen zu konzentrieren. Nimm die Zügel in die Hand und steuere deinen Flügen dorthin, wo es dir gefällt.

Wo auch immer du hin fliegst, entdecke immer neue Ecken des Himmels, von deinen bekannten Fluggeländen bis hin zu neuen, unbekannten Gegenden und fernen Regionen. Erlebe das echte Back Country Fliegen unter diesem sicheren Gleitschirm mit seinem hervorragendem Performance Niveau.

Ikuma, DER Cross Country Schirm.

Auch verfügbar als Ikuma P (Leichtversion). Gleiches revolutionäres Design und gleichermaßen aufregend, aber aus 100% ultraleichten Materialien, um das Schirmgewicht auf ein Minimum zu reduzieren. Tuch, Leinen, Gurte und Schirmgröße können individuell auf Deine Wünsche und Bedürfnisse angepasst werden. Nimm Kontakt mit uns auf und wir besprechen die Möglichkeiten.

TECHNOLOGIEN

3DL

3D Leading Edge

Durch eine zusätzliche Naht im vorderen Flügelbereich ist eine bessere Formung des Profils möglich und es ergibt sich ein besserer Übergang zwischen den vorderen Bahnen.

3DP

3D Pattern Cut Optimization

The latest glider generation requires a new pattern design and an optimized fabric cutting process based on a 3D technology.

DRS

Drag Reduction Structure

With the Drag reduction Structure technology, the trailing edge has been reinforced with small ribs that that makes this part of the glider flatter in order to spread the pressure out evenly. It means better air-flow and less drag on this important part of the glider.

RAM

RAM Air Intake

Evolution and constant improving in all our products is the essence of the DNA of Niviuk’s R&D team. Thanks to the new technologies created over recent years, we have conceived new and more evolved and higher performing gliders. In this context the RAM Air Intake technology should be pointed out.

SLE

Structured Leading Edge

The SLE provides more rigidity and stability along the span of leading edge but also allows full flexibility along both the vertical and horizontal axis of each open cell. The SLE ensures ease of movement on the ground and high security in the air during turbulence and whilst flying at speed.

TNT

Titanium Technology

Constantly innovating, we always are on the hunt, looking for the latest and best materials to helps us design optimal products. For this reason, and after an extensive evaluation of its benefits and qualities, we decided to be the firsts manufacturer to use Nitinol in our glider line.

3DL

3DP

DRS

RAM

SLE

TNT

 
 

Orchid

Tulip

Sunrise

Blueberry

KONFIGURATION DEINES IKUMA

Entwerfe deinen eigenen Gleitschirm und wähle die korrekte Größe aus

  • Farbe
  • Größe

Du kannst eine vordefinierte Farbe auswählen oder jeden Teil des Gleitschirms personalisieren