Alle Beiträge von Martin

PARAMOTOR „Next Level Adventure“: 1600 km XC in Brasilien

„Next Level Abenteuer“: 1600 km XC in Brasilien

Die beiden Piloten Kester Haynes (OZONE Freeride) und Daniel Rodriguez (OZONE Roadster 3 26) hatten 2018 einen XC Flug über 10 Tage geplant mit dem Ziel, eine Route für das Icarurs Trophy Race 2019 zu entwickeln. Sie sind insgesamt eine Strecke von 1600 km geflogen, und hatten eine Supporter-Gruppe am Boden mit drei Allradautos dabei. Kester beschreibt es kurz als „Next Level Abenteuer“ und berichtet uns:

“Daniel and I set off on our mission with all the kit we would expect an Icarus Trophy pilot to carry, its heavy! Although we would be carrying everything as if unsupported – Race Class style – we had made pre arranged meeting points with our ground crew, more like Adventure Class.

The landscape, terrain and fuel availability for the first couple of days, was a gentle warm up. Then leaving the hills behind, comes the Pantanal – the World largest tropical wetland area. This is where you feel like you’re entering another world. I never could have imagined what it felt like to fly over this wild and difficult place! To try to put the remoteness of the landscape into perspective, we often flew for a couple of hours and then the support cars had to take a 14 hours route! Apart from my brain continuously trying to figure out how we would run the Trophy here, the overriding fact I couldn’t get over was how the Paramotor is simply the best way the explore this stunning place.

Only a couple of hundred Kilometres in, you start to feel a huge sense of freedom and remoteness. Only passing the occasional farm, the wild stretches in-between are crowded with wildlife, most of which would not be friendly companions to be grounded alongside!

On a couple of legs crossing the Pantanal, we knew we would not have any support from our ground crew. I think I can speak for both pilots when I say these legs were the best. Being self-sufficient was a great feeling, carrying everything you need to survive with your own aircraft, as well as added pressure of knowing you can make very few mistakes in order to make it out of there alive!

Leaving the Pantanal behind and entering more familiar territory of farmland, we B-lined for Benito, were we will be hosting the finish line ceremonies. This was yet another complete shock to the senses, we ended up in the middle of a Lasso competition. Cowboys and cowgirls everywhere, banging music, and one mega party!…The Pantanal is defiantly a next level adventure”

The STory of the OZONE Team. www.flyozone.com

Roadster 3

SharkNose OZONE Reflex Profil
EN B Zulassung
Ideal als erster Reflex Schirm für Einsteiger, Spaß genug auch für Experten
Felsenfeste Stabilität bei jeder Geschwindigkeit, und in aktiver Luft zum XC Fliegen
Einwandfreie Starteigenschaften
Agiles und präzises Handling
Kurzer Start- und Landevorgang
Mehr Höchstgeschwindigkeit

Roadster 3 Logo

Wir haben den Roadster 3 für Piloten aller Könnensstufen entwickelt, von Einsteigern bis hin zu Fortgeschrittenen. Er ist ein absoluter Motor-Gleitschirm mit einem Vollreflex-Profil.
Der Pilot

Piloten jeder Könnensstufe werden die tadellosen Starteigenschaften und die felsenfeste Stabilität in aktiver Luft und im beschleunigten Flug lieben. XC Piloten werden die allgemeine Effizienz, die Leistung und das Handling des R3 zu schätzen wissen. Das ist ein wahrhaft vielseitiger Schirm; perfekt für Basisrundflüge bis hin zu epischen XC Abenteuern und dem Einstieg ins Präzisionsfliegen.
Die Technologie

Piloten jeder Könnensstufe werden die tadellosen Starteigenschaften und die felsenfeste Stabilität in aktiver Luft und im beschleunigten Flug lieben. XC Piloten werden die allgemeine Effizienz, die Leistung und das Handling des R3 zu schätzen wissen. Das ist ein wahrhaft vielseitiger Schirm; perfekt für Basisrundflüge bis hin zu epischen XC Abenteuern und dem Einstieg ins Präzisionsfliegen.
Das Design

Der Roadster 3 hat eine neue Innenstruktur, die wir so entwickelt haben, dass sie Stärke und Langlebigkeit des Segels ohne zusätzliches Gewicht verbessert.

Weitere Änderungen wurden am Profildesign und der Gesamtleinenlänge vorgenommen um das unbeabsichtigte Rollen und den Effekt des Drehmoments des Motors zu verringern, während wir das gesamte Handling verbessert haben.
Das Starten und Landen

Am Boden füllt sich der Schirm bei jeder Windgeschwindigkeit langsam, sacht und konstant, und steigt direkt nach oben, ohne Tendenz zu überschießen oder hinten hängen zu bleiben – sogar, wenn die Trimmer auf die langsame Position gestellt sind.Dank seines außergewöhnlichen Füllverhaltens ist er bei Nullwind mit einer geringen Startgeschwindigkeit hervorragend, was es möglich macht, auf einer relativ geringen Fläche zu starten und auch einzulanden.
Spaß, Präzision und Agilität

Trotz seiner Einfachheit und fehlerverzeihenden Natur sind die bemerkenswertesten Eigenschaften des Roadster 3 Spaß und Agilität – es macht große Freude, ihn zu fliegen. Das Handling ist einfach, vorhersehbar und fehlerverzeihend, und dennoch gleichzeitig präzise und reaktionsfreudig. Das Stabilo-Steuerungssystem hält diesen hohen Level an Präzision und Agilität im beschleunigten Flug aufrecht.

*EN B zugelassen mit den Trimmern auf der langsamen Position.

Infos to Ozone Roadster 3

DOMAINVERKAUF Auktion: www.Paragliding.Shop ab € 350,00.-

Zum Verkauf steht die neue Internationale Premium – Doamin www.paragliding.shop
Der Link zur AUKTION:
https://www.ebay.de/itm/333350844219

Hierbei handelt es sich um eine Versteigerung auf der Plattform EBAY.
Angebote und Preisvorschläge können auch gerne per Email abgegeben werden!
Auktionsende ist der Samstag 12.10.2019 um 20.00

Die  Domain für den persönlichen und Internationalen Paragliding Onlineshop oder vielen anderen, weiteren Ideen.
Weltweiter, Internationaler Begriff mit dem Wortlaut “Paragliding”.
Dadurch wird diese Domain in Suchmaschinen und International besser gereiht und gefunden!
Durch die neue Endung (seit 2016), gibt es einen direkten Bezug zum Verkauf durch die Endung .SHOP.

Springe auf den Zug auf, des internationalen Verkaufs für Paragliding- Produkte und Zubehör.

Die Zukunft liegt im Onlineshopping 😉
WERDE BEKANNT, DURCH EINE AUSSAGEKRÄFTIGE, AUFFALLENDE, VERTRAUENSWÜRDIGE und WERTVOLLE DOMAIN!

Gerne kann auch mittels E- MAIL zuvor schon ein Angebot abgegeben werden.
Wir entscheiden und beraten dann gerne darüber.
Der Verkaufspreis ist exklusive MWST. von 20% (Tax AUSTRIA)

Domain wird nach Bezahlung, direkt mittels Authentifizierungscode an Deinen Provider weitergegeben!
Domain ist ohne Inhalt/Content.
Bei Kauf übernimmt der Käufer die für Ihn folgenden laufenden jährlichen Domaingebühren!
Bitte vorher informieren darüber.

Hier gehts zur Versteigerung:
https://www.ebay.de/itm/333350844219

Bei Frage einfach Mail oder Telefon, wir freuen uns 🙂

WWW.PARAGLIDING.EU      
PRESSE(at)PARAGLIDING.EU

Tel: 0043(0)699/14242403

Steuernummer: 526/0935
UmsatzsteuerID: ATU53515101



The NEW Nova Mentor 6 High Tech “on Level B” :-)

Nova Mentor 6 der neue High-Tech für die B-Klasse EN/LTF B
MENTOR 6 – Extend your Range

NOVA_MENTOR_6_Flyer_GER

Die MENTOR-Reihe steht seit Jahren für Top-Leistung in der B-Klasse. Der MENTOR 6 setzt diese Tradition fort und ergänzt die Stärken seiner Vorgänger durch Innovationen, die noch mehr Leistung ins Spiel bringen. Erweitere deinen Horizont mit dem neuen Meister seiner Klasse.

Nova Mentor 6 der neue High-Tech für die B-Klasse EN/LTF B MENTOR 6

Innere Werte beim Nova Mentor 6. Besseres beschleunigtes Gleiten, eine glatte Hinterkante, neue Tragegurte, alterungsbeständiges und trotzdem leichtes Tuch, aerodynamisch optimierte 3D-Shaping Nähte und ein intuitives Handling mit weniger Bremsdruck machen den MENTOR 6 so besonders. Wir haben uns keine Grenzen gesetzt und viele Detaillösungen eingebaut, die in der B-Klasse absolut neu sind. Als sportlicher Intermediate für Strecke und Spaß, bringt dich der MENTOR 6 vor allem beschleunigt deinen Zielen näher.

Der Nova MENTOR-Anspruch. Bei gleicher Streckung und passiver Sicherheit im Vergleich zum MENTOR 5 wurden Gleitleistung und Handling weiter verbessert. Beides konnten wir mit dem Einsatz innovativer Features wie Zig-Zag 3D-Shaping, dem innovativen Mini-Rib-Vektorband, Doppel-B Gabeln und neuen Tragegurten erreichen. Das Handling des MENTOR 6 ist sehr intuitiv, der Bremsdruck angenehm gering und beim Zentrieren der Thermik ist er sowohl Lehrmeister als auch Kurbelwunder. Die Entwicklungsarbeit reichte bis ins kleinste Detail und behielt trotzdem den Blick fürs große Ganze: Eine überarbeitete Krümmung und eine glatte Hinterkante beim Bremsen geben dem MENTOR 6 den letzten Schliff.

Smarte Details. Oft sind es kleine Änderungen, die große Auswirkung auf die Zufriedenheit mit einem Gleitschirm haben. Beim MENTOR 6 wurde mit innenliegenden Mini-Rib-Nähten und einem verbesserten Tuch gearbeitet, um den Schirm unempfindlicher gegen ein Schleifen über den Boden zu machen. Ein weiteres Plus sind die kugelgelagerten Ronstan-Rollen am Beschleuniger, welche die Betätigungskräfte beim Gas geben reduzieren. Außerdem sorgt die differenzierte A3-Anlenkung für eine Schränkungsverstellung im beschleunigten Flug und damit für eine stabilere Kappe.
Kurz und Kompakt
Zig-Zag 3D-Shaping. Neben den Double 3D-Shaping-Nähten gibt es jetzt an jeder Zelle eine weitere, diagonale 3D-Shaping-Naht. Diese bildet ein markantes Zig-Zag-Muster. Der Vorteil dieser Form ist, dass die Nahtrichtung nicht in Spannweitenrichtung bzw. in Zugrichtung verläuft. Die Naht steht dadurch sauberer und verläuft aerodynamisch günstiger. Diese Innovation reduziert Falten an der Eintrittskante.

Mini-Rib Vectorband. Mini-Ribs erhöhen die Anzahl der Zellen im hinteren Flügelbereich und sorgen so für eine aerodynamisch günstigere Hinterkante. Beim MENTOR 6 verläuft hier ein zusätzliches Vektorband. Dieses Band reduziert den Knick, der beim Anbremsen entsteht. Davon profitieren sowohl die Steigleistung als auch das Handling deutlich. Zusätzlich kommt ein Raffsystem an der Hinterkante zum Einsatz. Durch diese Features hat der MENTOR 6 auch im angebremsten Zustand eine schöne, glatte Hinterkante.

Double-B Gabeln. Die “Doppel-B” Gabeln sind eine Anlehnung an die “Doppel-A Gabeln” der Zweileiner und ermöglichen eine bessere Lastverteilung in Flügeltiefenrichtung. Das sorgt für mehr Stabilität und weniger Falten zwischen den einzelnen Leinenebenen.

Neue Tragegurte. Der MENTOR 6-Tragegurt ist eine Weiterentwicklung des Speedbrake Riser und sorgt dafür, dass im beschleunigten Flug beim Ziehen an der C-Ebene auch die B-Ebene verkürzt wird. Dadurch entsteht beim C-Steering nicht mehr der bei Dreileinern typische leistungsmindernde Knick zwischen B- und C-Ebene. Den MENTOR 6 gibt es nur mit dem neuen Tragegurt, es ist kein Umbau auf Speedbrake-Riser notwendig. Der neue Tragegurt ist praktisch und liegt gut in der Hand – sowohl beim Groundhandling als auch bei der Startvorbereitungen.

Ergonomische Bremsgriffe. Wir haben neue Bremsgriffe entwickelt, die erstmals beim MENTOR 6 eingesetzt werden. Sie sind ergonomisch geformt und sehr angenehm zu greifen.
Features


Anforderungen an den Piloten
Der MENTOR 6 ist ein Gleitschirm mit beeindruckender Leistung, der gleichzeitig – in der Hand eines erfahrenen Piloten – ein sehr überschaubares Handling und Extremflugverhalten an den Tag legt. Fliegen mit dem MENTOR 6 setzt dennoch ein gewisses Maß an Können voraus. Wenngleich mit EN-B zertifiziert, eignet sich der MENTOR 6 nicht für Fluganfänger und nur sehr bedingt für Wenigflieger. Wer jedoch die Ambition hegt, seine soliden Flugkenntnisse auf ein neues Level zu bringen, findet im MENTOR 6 genau den passenden Partner. Vor allem erfahrene Streckenflieger, die gerne und lange Vollgas fliegen werden vom Leistungszuwachs begeistert sein.
Du hast Fragen zum richtigen Schirm für dich oder willst den MENTOR 6 probefliegen? In beiden Fällen ist dein NOVA-Händler der richtige Ansprechpartner.
The MENTOR experience

Technische Daten

Dimension
XXS Light
XS
S
M
L
Zellenzahl

59
Projizierte Spannweite
m
8,5
8,9
9,4
9,8
10,2
Projizierte Fläche

18,2
20,2
22,2
24,2
26,2
Projizierte Streckung

3,9
Ausgelegte Spannweite
m
10,8
11,4
11,9
12,4
13,0
Ausgelegte Fläche

21,5
23,8
26,2
28,5
30,9
Ausgelegte Streckung

5,43
Leinendurchmesser
mm
0,7 / 0,8 / 1,0 / 1,2 / 1,3
Leinenlänge
m
6,4
6,7
7,1
7,4
7,7
Gesamtleinenlänge
m
235
248
260
271
282
Max. Profiltiefe
m
2,46
2,59
2,71
2,83
2,95
Min. Profiltiefe
m
0,44
0,47
0,49
0,51
0,53
Gewicht
kg
3,45
4,8
5,05
5,3
5,55
Empfohlener Gewichtsbereich
kg
60-80
70-90
80-100
90-110
100-130
Zulassung (EN/LTF)

(B)
(B)
(B)
(B)
(B)
Materialien
Service
Lieferumfang
Farben
Blue Aqua Green Red

NOVA_MENTOR_6_Flyer_GER

MIt freundlicher Genehmigung Nova.eu

NOVA SECTOR ist dreifacher Staatsmeister, Congratulations :-)

DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH, SCHWEIZ: NATIONALE
STRECKENFLUGMEISTER 2018 FLIEGEN NOVA SECTOR
Dreifach meisterhaft!
Werner Schütz, Urs Haari und Armin Leitner
gewannen in der Saison 2018 die deutsche,
schweizerische bzw. österreichische Meisterschaft
im Streckenfliegen in der Sportklasse – alle drei mit
einem NOVA SECTOR.

https://www.paragliding.tv/videos/nova-sector-en-c/

Die Piloten stellen damit
eindrucksvoll die von NOVA versprochene hohe
Streckenflugtauglichkeit des Schirms unter Beweis.
Als NOVA den SECTOR vorstellte, versprach der
österreichische Hersteller hohe Streckenflugtauglichkeit.

Man wolle das Konzept der erfolgreiche MENTOR-Serie aus
der Standardklasse in die Sportklasse übertragen. Das heißt
konkret: Eine real erfliegbare Leistung an der Spitze der
jeweiligen Klasse, jedoch ohne die Kategorie konstruktiv bis
aufs Letzte auszureizen. Beim SECTOR bedeutet dies vor
allem eine Streckung von nur 5,97 (ausgelegt) – weniger als
so mancher EN B-Schirm.

Nachdem NOVA in der Sportklasse zuletzt wenig aktiv war,
fragte sich die Streckenfliegerszene, welche Performance
der SECTOR im Vergleich zu etablierten Modellen der
Konkurrenz bieten würde… Eine überzeugende Antwort
lieferten Werner Schütz, Urs Haari und Armin Leitner mit dem
Gewinn der nationalen Meisterschaften in drei Ländern mit
hoher Leistungsdichte.
Werner Schütz kommentiert den SECTOR so: „Er ist ein
ausgewogener Schirm, der gerne im oberen Gewichtsbereich
geflogen werden will. Trotz des gedämpften Verhaltens bei
turbulenten Bedingungen weist er ein sehr angenehmes
Handling auf und ist auch beschleunigt ein zuverlässiger XCPartner.
Besonders hervorheben möchte ich das gute
Steigen in der Thermik.

Dank seines geringen Gewichts
(4,1 kg bei Größe S), des unkomplizierten Packens und des
kleinen Packvolumens eignet er sich auch sehr gut für
mehrtägige XC-/Vol-Biv-Abenteuer. Dieser Schirm ist ideal
für einen sehr großen Einsatzbereich, man braucht keine
Zweitausrüstung.“
Urs Haari ergänzt: „Da ich berufsbedingt nur wenig zum
Fliegen komme, möchte ich aus den paar wenigen Tagen
streckenflugtechnisch für mich das Optimum herausholen.
Dabei sind Freude und Sicherheit für mich die wichtigsten
Kriterien. Beim SECTOR ist NOVA eine hervorragende
Balance zwischen Leistung und Sicherheit gelungen
Detaillierte Informationen zum SECTOR gibt es auf
www.nova.eu/sector, über die Erfolge mit dem SECTOR auf
www.nova.eu/de/news-stories/sector-3xchampion.
Links zu den Ranglisten:
www.xcontest.org/2018/austria/wertung-pg-sport/
www.xcontest.org/2018/switzerland/en/ranking-fai3-pg-sport/
www.dhv-xc.de/leonardo/index.php?op=comp&rank=1&subrank=1
(dann auf Saison 2018 klicken)
Weitere Bilddaten des NOVA SECTOR für die Medien gibt es auf
https://www.nova.eu/de/dealer/support/gliders/

https://www.nova.eu/de/gleitschirme/sector/

THE RED BULL X-ALPS 2019 ATHLETES HAVE BEEN ANNOUNCED

THE RED BULL X-ALPS 2019 ATHLETES HAVE BEEN ANNOUNCED
Paragldiding.EU and Paragliding.TV will tell you all of the Redbull Xalps 2019, stay online and visit us on https://www.facebook.com/Paragliding.TV
Red Bull X-Alps 2019 is returning for its 9th edition with the kick off set for June 16, 2019. Aptly named the world’s toughest adventure race, participants will journey by foot and paraglider from Salzburg to Monaco via a currently undisclosed number of turnpoints. At over 1,100km in distance, the journey itself plays a huge role in the story of Red Bull X-Alps – but even more important are those who compete in it. In 2019, 32 world-class athletes from 20 nations will push themselves to entirely new limits. Amongst them will be 2 female competitors and 30 males; of whom 14 are new to the race and one a defending champion.
Along with the strategic and nutritional help of their designated supporters, the athletes will need the skill courage and determination to navigate through some of Europe’s most inhospitable mountain terrain; making Red Bull X-Alps the ultimate challenge of both body and mind. In their bid for the title, each one of them will redefine the boundaries of hiking, trail running and paragliding as we know them today. Following careful consideration and great anticipation, the moment has finally arrived to announce who will be taking part in Red Bull X-Alps 2019.

The lineup is as follows:
PAUL GUSCHLBAUER (AUT1) – Veteran
SIMON OBERRAUNER (AUT2) – Veteran
HELMUT SCHREMPF (AUT3) – Rookie
TOM DE DORLODOT (BEL) – Veteran
ALEX VILLA (COL) – Veteran
STANISLAV MAYER (CZE) – Veteran
THOMAS JUEL CHRISTENSEN (DNK) – Rookie
BENOÎT OUTTERS (FRA1) – Veteran
GASPARD PETIOT (FRA2) – Veteran
ANTOINE GIRARD (FRA3) – Veteran
MAXIME PINOT (FRA4) – Rookie
MANUEL NÜBEL (GER1) – Veteran
MARKUS ANDERS (GER2) – Rookie
MARKO HRGETIC (HRV) – Rookie
AARON DUROGATI (ITA1) – Veteran
TOBIAS GROSSRUBATSCHER (ITA2) – Veteran
KAORU OGISAWA (JPN) – Veteran
CHIKYONG HA (KOR) – Veteran
RODOLPHE AKL (LBN) – Rookie
EDUARDO GARZA (MEX) – Rookie
NICK NEYNENS (NZL1) – Veteran
KINGA MASZTALERZ (NZL2) – Rookie
DOMINIKA KASIECZKO (POL) – Rookie
TOMA COCONEA (ROM) – Veteran
EVGENII GRIAZNOV (RUS) – Veteran
CHRISTIAN MAURER (SUI1) – Defending Champion
PATRICK VON KAENEL (SUI2) – Rookie
ADRIAN KELLER (SUI3) – Rookie
BARIS ÇELIK (TUR) – Rookie
GAVIN MCCLURG (USA1) – Veteran
WILLI CANNELL (USA2) – Rookie
CODY MITTANCK (USA3) – Rookie
Discussing the announcement of the athletes, race director Christoph Weber says; “For 2019 we have a thrilling mix of both newcomers and seasoned pros. It was extremely difficult choosing from such a deep pool of talent, but we’re excited to see this highly competitive field go head to head in the mountains. You’ll notice 18 familiar faces who have earned themselves another shot at glory, but there are also 14 rookies who we believe have the potential to take this race by storm. If they have the hunger and commitment, we could be in for some real surprises!”
>> CHECK OUT THE FACEBOOK LIVE CHAT WITH SPECIAL GUESTS SIMON OBERRAUNER (AUT2) AND RACE DIRECTOR CHRISTOPH WEBER. << Physically and mentally, nothing comes close to the challenges of Red Bull X-Alps; and when you consider the ever-changing weather conditions, there’s truly no telling what will happen. Who has what it takes to dethrone Chrigel Maurer from his series of five consecutive victories? Could it be Benoît Outters or Paul Guschlbauer; second and third place holders from the last edition? Whoever you’re supporting, you can learn more about the athletes on WWW.REDBULLXALPS.COM or follow them every step of the race with the advanced Live Tracking. Gear up and get ready, Red Bull X-Alps 2019 is going to be truly unforgettable. We’ll see you out there! Stay tuned on our Social Media channels for more updates about our athletes: FACEBOOK, INSTAGRAM & TWITTER October 17, 2018 Quelle: Redbullxalps.com
More about the athletes: https://www.redbullxalps.com/athletes.html

OZONE XXLite2: das leichteste Fluggerät der Welt mit 1,3kg

OZONE XXLite2: das leichteste Fluggerät der Welt mit 1,3kg

Der neue XXLite2 steht für die aktuellste Generation bahnbrechender Einfachsegler, als Neuerung eingeführt von OZONE. Als komplettes Package ergibt sich daraus das leichteste Fluggerät der Welt, das insgesamt gerade mal 1,5 kg auf die Waage bringt: der XXLite2 Flügel plus dem B*Lite Rucksack und dem F*Lite Gurtzeug! Das neue Design des XXLite2 bietet mehr Geschwindigkeit, ein sehr viel besseres Flaren und Handling, und das alles ohne Kompromisse beim Gewicht.

Größen
16 18
Anzahl der Bahnen 39 39
projizierte Fläche (m2) 13.9 15.6
ausgelegte Fläche (m2) 16 18
projizierte Spannweite (m) 8.0 8.5
ausgelegte Spannweite (m) 9.5 10.1
projizierte Streckung 4.6 4.6
ausgelegte Streckung 5.6 5.6
Flügeltiefe (m) 2.0 2.1
Gleitschirmgewicht* (kg) 1.3 1.37
Gewichtsbereich (kg) 55-90 67-105
EN / LTF D

*Das Gewicht kann bis zu 50 Gramm je Größe durch leichte Produktionsschwankungen bei den verwendeten Materialien abweichen.
Material

Obersegel: Dominico 10D
Untersegel: Dominico 10D
Rippen: Porcher 7000 E29
Galerieleinen: Edelrid 8000U-050/9200-30
mittleres Stockwerk: Edelrid 8000U/190/130/90/50
Stammleinen: Edelrid 8000U230/190/130/90/50

XXLite 2

Higher trim speed
Accelerator system
Excellent flare & landing behaviour
Improved comfort in-flight
More compact and agile handling

The XXLite 2 is a single-surface ultra-lightweight mountain wing designed for serious Hike & Fly pilots and alpinists. This all-new wing delivers significantly improved performance and handling with a higher trim speed and easier landing, compared to its predecessor.

XXLite 2 Logo
LEGACY

The first of its kind in 2012, the XXLite was one of the most unique and innovative paragliders to ever be put into production. The XXLite series still offers the lightest aircraft in existence when combined with the OZONE F*Lite.
NEXT GENERATION TECHNOLOGY

The XXLite 2 features a unique full span leading edge ram-air inflated tube. This provides a solid leading edge, which accepts lower angles of attack, yielding a higher trim speed and further acceleration. Now comparable with a dual-surface wing, the new speed range widens the safe flyable window and improves performance in real conditions.
LAUNCH & LANDING

The inflation characteristics are still ridiculously easy. The wing feels light and easy to raise overhead – even without touching the risers. The take-off speed is low, allowing you to leave the ground with just a few steps. Most significantly, the landing is vastly improved. The new flare performance allows soft, controlled landings, even in zero wind conditions.
IN ACTIVE AIR

Far more comfortable and confidence-inspiring than the original, it absorbs turbulence in a more controlled manner. The XXLite 2 offers excellent passive safety and is designed for pilots of intermediate ability. It exhibits docile behaviour in test maneuvers. Read about its EN certification here.

Available in sizes 16m and 18m and weighing in at just 1.3 kg (16m size) with a minuscule packing volume, the XXLite 2 is the ultimate hike and fly wing.
Lieferumfang

OZONE bietet eine Auswahl an Rucksackmodellen an, die für den jeweiligen Schirm, den du bestellst genauso passen wie für deine speziellen Bedürfnisse. Um einen anderen Rucksack zu erhalten als den, der normalerweise mit deinem bestellten Schirm ausgeliefert werden würde, solltest du bitte deinen OZONE Händler kontaktieren.

Standardmäßig wird dein Schirm mit folgendem Zubehör ausgeliefert:

Speziell desingnter B*Lite Rucksack, Innensack, Gleitschirmgurt, OZONE Aufkleber, Reparaturtuch, OZONE Schlüsselanhänger.
Vielleicht möchtest du deiner Bestellung noch etwas hinzufügen, wie etwa: eine Saucisse Bag

Weitere Infos findest du auf der XXLite2 Produktseite von flyozone.com