Alle Beiträge von Martin

BEWIRB DICH JETZT FÜR DAS Red Bull X-Alps 2019 ;-)

BEWIRB DICH JETZT FÜR DAS HÄRTESTE ABENTEUERRENNEN DER WELT
Hast du das Zeug um bei Red Bull X-Alps 2019 mitzumachen? Es gibt nur einen Weg das herauszufinden.

Das härteste Abenteuerrennen der Welt geht in einem knappen Jahr in seine neunte Runde – und die Spannung steigt bereits spürbar. Jede Edition sorgt mit einer neuen Route, noch härteren Bedingungen und neuen Athleten für Überraschungen. Bringst du die notwendigen Fähigkeiten und Durchhaltevermögen mit, um nur zu Fuß oder per Gleitschirm über 1.000km alpines Gelände zu überwinden, während du dich mit der Weltelite misst? Na dann: die Bewerbungsphase für Red Bull X-Alps 2019 ist offiziell eröffnet und geht bis zum 31. August 2018. Das ist deine Chance!

Stephan Gruber (AUT2) läuft in Lermoos, Österreich während Red Bull X-Alps 2017 © zooom / Harald Tauderer

Start von Red Bull X-Alps 2017 am Mozartplatz, Salzburg, Österreich © zooom / Leo Rosas

„Der Auswahlprozess bei den Athleten war schon immer sehr genau“, so Renndirektor Christoph Weber. „Die Suche nach den besten Athleten für Red Bull X-Alps hat sich in der Vergangenheit bereits als schwierig erwiesen. Wir müssen viele Aspekte miteinbeziehen, so wie ihre Erfahrung, Resultate bei vorherigen Wettbewerben und ihre Fähigkeiten als Pilot und Bergsteiger. Nicht zu vergessen die notwendige physische und mentale Stärke.“

Alles ist möglich – gerade die letzte Edition hat das einmal mehr bewiesen. Rookie Benoît Outters lieferte 2017 einen grandiosen Aufstiegskampf bis zum fantastischen zweiten Platz, immer direkt auf den Fersen des amtierenden, fünffachen Champions Chrigel Maurer. Daran sieht man, dass sich mit genügend Stärke, Talent und Fokus auf Körper und Geist das Ranking so schnell ändern kann wie das Wetter.


Ein Athlet fliegt über die Schweizer Alpen
© zooom / Felix Wölk

Red Bull X-Alps 2017 Vorbereitungen in Lermoos, Österreich © zooom / Harald Tauderer

Wenn du hast was nötig ist um Teil einer einzigartigen Geschichte zu werden, melde dich jetzt an für Red Bull X-Alps 2019! Bewerben können sich sowohl Männer als auch Frauen bis zum 31. August 2018. Geh einfach auf die Webseite und fülle dort das Teilnahmeformular aus. Die offizielle Auswahl der Athleten wird am 16. Oktober 2018 verkündet. Das Geheimnis um die genaue Route, auf der dieses epische Rennen 2019 ausgetragen wird, wird am 13. März 2019 gelüftet.
Der Startschuss für Red Bull X-Alps 2019 fällt am 16 Juni 2019! Mach dich bereit für das Abenteuer deines Lebens.

ÜBER RED BULL X-ALPS
Die neunte Edition der Red Bull X-Alps, des härtesten Abenteuerrennens der Welt, findet am 16. Juni 2019 statt. Um die 30 Weltklasseathleten liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem sie über 1.000km alpines Terrain ausschließlich zu Fuß oder mit dem Gleitschirm überwinden müssen. Vorbei an einer noch geheimen Anzahl von Turnpoints, die über mehrere Länder verteilt sind, verläuft das Rennen auch 2019 entlang einer komplett neuen Route, die noch mehr Action und Spannung als die letzte bietet.

Vor dem Hauptevent findet zum dritten Mal in Folge ein Prolog statt, ein kurzes 1-Tages-Rennen, bei dem die Athleten vor gespanntem Publikum um die beste Platzierung und die schnellsten Zeiten ringen. Die Top 3 werden mit einem zusätzlichen Night Pass belohnt, der es ihnen erlaubt ein weiteres Mal während der verpflichtenden Ruhepause beim Hauptrennen weiter zu laufen.

2017 durften wir ein Rennen voller Überraschungen und unglaublicher Leistungen erleben – sowohl bei den Profis als auch bei den Rookies. Jeder neue Tag war vollgepackt mit felsigen Aufstiegen, schwindelerregenden Flügen und mutigen, strategischen Entscheidungen. Wenn die letzte Edition also ein Maßstab für Red Bull X-Alps 2019 ist, dann werden wir die dramatischste Konfrontation erfahrener Profis mit frischen Talenten erleben, die die Welt jemals gesehen hat.
Wer wird Stärke zeigen in seinem schwächsten Moment? Wer wird alle überflügeln und zum Champion der Red Bull X-Alps 2019 gekrönt? Bald werden wir es wissen!

www.redbullxalps.com

Red Bull X-Alps ist das härteste Adventure Rennen der Welt. Es ist schwer an ein anderes Rennen zu denken, welches den Athleten ein so hohes Maß an Fitness und mentaler Stärke abverlangt und sowohl Körper als auch Geist so sehr fordert.

Gleitschirm Weltcup in Italien / Gemona

Der PWC 2018 in Italien

Der nächste Gleitschirm Weltcup wird in Gemona, Italien, stattfinden, und zwar vom 24. – 30.Juni.

Gemona liegt in der nordöstlichen Ecke von Italien, und ist weithin als weltklasse Austragungsort für Gleitschirmwettbewerbe bekannt. Dort fanden bereits zahlreiche internationale Events statt. Den örtlichen Gegebenheiten entsprechend, ist dort sowohl alpines als auch Flachland-Fliegen möglich.

Dieser Weltcup wird sicher zu einem wahren Wettkampf zwischen den Giganten der XC Welt und den Stars des Gleitschirm Rennzirkus.

Die Rekordhalter über weite Strecken sind es gewohnt, sehr schnell zu fliegen um diese unglaublichen Entfernungen überhaupt zurücklegen zu können, die dieser Tage erforderlich sind, um neue Weltrekorde aufzustellen.

Die europaweiten Wettkämpfe waren dieses Frühjahr ein großartiges Trainingsfeld. Praktisch alle Podium-Gewinner der europäischen Wettbewerbe werden auch in Gemona an den Start gehen!

Mit 19 Piloten, die AA klassifiziert sind, ist die Pilotenqualität und somit Leistungsdichte bei diesem Wettkampf eine der höchsten bislang dagewesenen. Das verspricht, ein großartiges Event zu werden, bei dem 3 Super Final Gewinner und 16 Weltcup Gewinner an den Start gehen werden!

Hol dir die PWCA App mit live Kommentaren, Trackings, Punktestand, Fotos der Piloten und vielem mehr: PWCA.org

Quelle: Flyozone.com

The new Video of the new OZONE DELTA 3 on PARAGLIDING.TV

OZONE DELTA 3
KLICK HERE:

Ozone Delta 3

VERLIEB DICH…NEU!
Der neue DELTA 3 ist ein Schirm, den Delta 2 Piloten lieben werden. Alles, was am Delta 2 gut war, haben wir noch besser gemacht. Unsere Mission für den DELTA 3 bestand darin, das Handling und das „Sport-Leistungsklasse-Gefühl“ auf ein neues Level zu bringen, und Geschwindigkeit und Gleitleistung zu verbessern ohne die Streckung zu erhöhen. Das Resultat ist ein Schirm, der sich in aktiver Luft und beim Thermik Fliegen agiler und effizienter anfühlt, über bemerkenswert mehr Leistung verfügt und rundum Spaß macht. Die OZONE Philosophie von „wahrer Leistung“ (True Performance) kann man im DELTA 3 mit jeder aufsteigenden Kurve und im beschleunigten Gleiten fühlen.
The new Video of the new OZONE DELTA 3 on PARAGLIDING.TV weiterlesen

GURTZEUG richtig einstellen – Tips von den PRO´S

DEINE GURTZEUGEINSTELLUNGEN
Wir Piloten verbringen viele Stunden in unseren Gurtzeugen. Die Gurtzeugeinstellungen zu optimieren, kann das Sichtfeld, Komfort, Handling, Sicherheit und Leistung verbessern.

WATCH AND KLICK “HERE”:

Harness Setting, learn from the PRO´s

Airlinks Online Academy: Seiko und Charles erzählen uns mehr darüber, wie sie ihr eigenes Exoceat handhaben.

Viel Spaß mit nützlichen Tipps!
Quelle und Thanks to
www.flyozone.com and
http://www.facebook.com/airlinksacademy

NEW- The official Red Bull X-Alps 2017 Video- PARAGLIDING.TV

The official Red Bull X-Alps 2017 Video

The official Red Bull X-Alps 2017 Video

Relive the World’s Toughest Adventure Race | Red Bull X-Alps 2017
Red Bull X-Alps
Am 20.12.2017 veröffentlicht

5,1 TSD. ABONNIERTSUBSCRIBE SUBSCRIBED UNSUBSCRIBE
In July 2017, 31 world-class athletes from 20 different nations embarked on a grueling hike and fly adventure across the Alps. Filming the race was an 18-man camera crew, equipped with the latest technology and a helicopter. Just in time for the holidays, we’ve put together a 52-minute documentary showcasing the most epic moments of this year’s edition. Jam-packed with incredible paragliding and almost impossible feats of Alpine adventure, the movie is now online at www.redbullxalps.com. Narrated by race reporter Tarquin Cooper, the documentary features veteran pilots such as reigning champion Chrigel Maurer (SUI1), Paul Guschlbauer (AUT1) and Romanian running man Toma Coconea (ROU), as well as rookies like Benoît Outters (FRA4) and Simon Oberrauner (AUT4). For all Red Bull X-Alps news, head over to http://www.redbullxalps.com Make sure to follow us on social: Facebook: http://www.facebook.com/redbullxalps Instagram: http://www.instagram.com/redbullxalps

Kategorie
Sport
Lizenz
Standard-YouTube-Lizenz

NEW WORLD CUP APP – PWC ECUADOR 2017

NEW WORLD CUP APP – PWC ECUADOR 2017
Ecuador is hosting the Paragliding World Cup for the first time ever from the 28th of October to the 4th of November.

P1013719

To make the race easier to watch on tablets and mobile phones, the light-hearted live commentary, revamped tracking, leaderboard, pilot list and results, are all now available on the shiny new World Cup app which you can download here

The Guayaquil area is well known for hosting national and international competitions thanks to its reliable and consistent weather, with cloud base usually around 1600m and average thermals +3/+4 m/s.
137399

The launch ridge is inside a protected tropical forest, with amongst its most notable inhabitants, jaguars, howler monkeys, the Guayaquil parrot and beautiful royal vultures.

Typically, tasks have a first part on the ridge and then go out into the flats in front flying towards the ocean, (with the Galapagos Islands beyond), before moving behind, going north on the hills following the Rio Daule river, flying over mango, cherry, passion fruit and avocado groves. The topography gives lots of choices and some very interesting flying.
It’s not going to be easy, pilots will have lots of options in a territory where the best route isn’t obvious. Smart moves could make the difference!

What’s certain is that those who make the smartest moves will get the precious last few Super Final places. Keep up with all the action on the World Cup app from Sunday the 29th of October onwards.