Alle Beiträge von Martin

France-based UK pilot Rupert Hone received his Peak 4, see the ACRO- Video

France-based UK pilot Rupert Hone received his Peak 4 this year and did not hesitate to start living adventures with his new companion. Now he has completed an SIV course with the glider, and his views on the course and the Peak 4 soon arrived: “Overall the wing is very highly pressurized! This saved me from getting wet several times on first day when my glider control and harness positions got me into trouble. Having such a high internal pressure meant side collapsed came out quickly and most importantly the center of the wing kept flying. It also meant that despite my best efforts I was unable to collapse a side of the glider, pulling on just the A riser. Yes of course there is great energy but providing you brake at the right point and are prepared to brake in deep inputs and release quickly, the Peak 4 is predictable and controllable. I am new to 2 liners so wanted to also appreciate what control on the B risers was like. So in addition to lots and lots of 360s with rapid exits and damping dive on brakes, I also practiced damping symmetrically on the Bs, which worked very well. Short and very effective as you are activating a large part of the rear of the glider”.
France-based UK pilot Rupert Hone received his Peak 4, see the ACRO- Video weiterlesen

LUC GEWINNT DEN FRANZÖSISCHEN PWC, (Photo by PWCA)

LUC GEWINNT DEN FRANZÖSISCHEN PWC,

Das erste Event des Weltcups 2017 fand in Coeur de Savoie, Frankreich statt. Er ging am Samstag nach sechs Tagen intensivem Fliegen um das wunderschöne Savoie zu Ende. In dieser Woche wurden sehr viele Kilometer geflogen – insgesamt mehr als 600!

Unser OZONE Designer und Team Pilot Luc Armant führte bei diesem Wettbewerb vom ersten Task bis zur Preisverleihung, und hat sich den Gesamtsieg geholt. Glückwunsch, Luc!

Luc selbst sagt dazu:
LUC GEWINNT DEN FRANZÖSISCHEN PWC, (Photo by PWCA) weiterlesen

Niviuk Skin 2 Miniwing, Komplettausrüstung unter 4 kg :-)

MORE COMPACT AND COMFORTABLE
Redesigned architecture for a more compact wing and integration of the trimmer system for more pleasant and safe landings. Maximum accessibility, even at low speed.
LIGHTER AND MORE DURABLE
Incorporating semi-light materials and a reinforced structure to offer you an improved and excellent compromise between weight and durability.QUELLE : NIVIUK   http://niviuk.com/product.asp?prod=JNNMJNG8
HOMOLOGATED ACCESSIBILITY
More stable and mellow. You will be surprised by its manoeuvrability from the first to the last moment, whatever your adventure and destination.

Niviuk Skin 2 Miniwing, Komplettausrüstung unter 4 kg 🙂 weiterlesen

BRUCETUBE The forthcoming episode of Brucetube is presented by Tyr, and is about the importance of groundhandling…

You can learn so much by playing with your wing on the ground, before you take to the skies for the first time. It will be on Brucetube from Friday 16th June.

 Enjoy the episode!

https://www.youtube.com/channel/UCEVDwVqF_YbTBhYGZ5jMzA

LET IT FLY – Stop Collapses, fly better, and fly safer!

  • vor 3 Wochen
  • 3.335 Aufrufe
Over the last 10 years paragliders have evolved a lot. Originally it was advised to fly with 20-30cm of brake on as the neutral position to keep the wing open. Now with modern paraglider

Staatsmeister 2017 Österreich, Christoph Eder :-)

Staatsmeister 2017 Österreich, Christoph Eder 🙂

Christoph Eder ist der Österreichische Meister 2017!

Er ist mit seinem Zeno gegen die aktuellsten Wettkampfschirme zum Sieg geflogen. Unser OZONE Team Pilot Heli Eichholzer wurde mit seinem Enzo 3, den er zum ersten Mal geflogen hat, Zweiter. Auf den dritten Platz flog Thomas Brandlehner, der immer noch mit seinem Enzo 2 unterwegs war, weil er unruhig und leider vergeblich darauf gewartet und gehofft hatte, dass sein Enzo 3 doch noch rechtzeitig ankommt.

Die Gesamt- und Serienwertung ging ebenfalls an OZONE Piloten…wow. Super gemacht, Jungs!
Alle Ergebnisse: hier

Quelle: http://www.flyozone.com/paragliders/de/news/headlines/5759

 

TANDEM – BGD DUAL LITE

ZIEL

Ihr seid im Besitz eines Leichtzeltes (für zwei), zweier Schlafsäcke für minus 10 Grad, eines Gaskochers, zweier Wendegurtzeuge, eines GPS-Geräts und ihr habt zwei flexible Jobs?
Dann ist der Dual LITE genau der richtige Gleitschirm für euch! Der Dual LITE wurde speziell für Abenteuerteams entworfen. Seine Leistung, Sicherheit und sein Gewicht wurden optimal an lange Biwak-Flug-Abenteuer und Hike-and-Fly-Erlebnisse angepasst.

paraglider Tandem - Dual LITE <em>Teile das Abenteuer</em> Bruce Goldsmith Design

 

BESCHREIBUNG

Zusätzliches Wasser, Essen oder Wein kann ein Gewicht von bis zu 1,1 kg ausmachen, das wir dem Dual abgenommen haben – ohne viel seiner Strapazierfähigkeit zu verlieren. Mit einer Mischung aus sorgsam verteiltem 27, 34 und 40 Gramm schwerem Tuch fühlt sich der EN-B zertifizierte Dual LITE an wie sein Elternteil – Servolenkung, tolles Feedback und effiziente Eigenschaften.

 

paraglider Tandem - Dual LITE <em>Teile das Abenteuer</em> Bruce Goldsmith Design

 

NOTIZEN VON BRUCE

Kurz nach Tyrs Geburt habe ich versucht, Arna davon zu überzeugen, dass Paragleitschirme Hängegleitern um nichts nachstehen. Ich wollte sie mit einem schönen Streckenflug für den Sport begeistern. Eines sonnigen Morgens sind wir in Séderon, Frankreich, gestartet und Richtung des Vercors aufgebrochen. Es war ein herrlicher Flugtag. Wir soarten tief und langsam die Klippen entlang und über grasendes Wild. Mit unserer Flügelspitze haben wir die Kumuluswolken gestreift. Ich wollte Arna zeigen, dass das Fliegen eines langsamen Fluggeräts eine echte Belohnung sein kann. Es hat ihr so gefallen, dass sie mir ständig die Steuerung entreißen wollte. Schnell hat sie aber begriffen, dass es das Beste ist, mich machen zu lassen und einfach die starke Thermik zu genießen.

80 km und fünf Stunden später, etwas verspannt, aber vollkommen begeistert, landeten wir in La Chapelle-en-Vercors, wo wir in einem netten, kleinen Restaurant direkt neben dem Landeplatz zu Abend aßen. Heute fliegt Arna einen Wasp (EN-B) und ist Mitbesitzerin von BGD. Ich denke, ich konnte sie überzeugen.

 

paraglider Tandem - Dual LITE <em>Teile das Abenteuer</em> Bruce Goldsmith Design

 

Ich entwarf den Dual LITE um Freunde und ParterInnen davon zu überzeugen, dass Paragleiten ein komfortabler, abenteuerlicher Sport ist. Egal, ob einen einfachen Hike-and-Fly-Tag oder eine lange Biwak-Flug-Expedution – der Dual LITE macht es möglich.

Wie der Dual ist auch der Dual LITE ein Schirm mit einer sehr sauberen Eintrittskante durch das Cord Cut Billow. Dies ermöglicht die niedrige Zellenanzahl -52 Zellen und reduziert Gewicht, Leinen und Komplexität des Schirms. Ich glaube, der Dual LITE profitiert vom wohlbekannten leichten Handling des Duals. Seine Starteigenschaften überraschen selbst mich – der Schirm lässt sich mit sehr wenig Aufwand ganz einfach hochziehen.

 

paraglider Tandem - Dual LITE <em>Teile das Abenteuer</em> Bruce Goldsmith Design

 

MATERIALIEN

Obersegel vorne: Dominico D30 soft
Obersegel hinten: Porcher 7000 Universal 27g/m²
Untersegel: Porcher 7000 Universal 27g/m²
Rippen/Diagonalrippen: Porcher 70032 hard 32g/m² hard finish
Eintrittskantenverstärkung : Kunststoffdraht 2.5mm and 2.0 mm
Tragegurte: 20mm schwarzes Nylongewebe
Gallerieleinen: Liros DC100 & 160
Mittlere Ebene: Liros TSL140, 220, 280
Stammleinen: Liros TSL 500, 380, 280, 220
Bremsleinen: Liros DSL70, PPSL120, DSL350

 

paraglider Tandem - Dual LITE <em>Teile das Abenteuer</em> Bruce Goldsmith Design

 

TECHNISCHE DATEN

Tandem
Fläche projiziert 34.33
Fläche ausgelegt 40.00
Schirmgewicht 6.35 kg
Gesamtleinenlänge 450 m
Gesamthöhe 9.39 m
Anzahl an Stammleinen 3/4/3/2 A/B/C
Zellen 52
Streckung ausgelegt 5.3
Streckung projiziert 3.88
Flächentiefe 3.46 m
Spannweite ausgelegt 15.56 m
Spannweite projiziert 11.50 m
Gewichtsbereich 120 – 220 kg
Trimmgeschwindigkeit 42 km/h
Höchstgeschwindigkeit 52 km/h
Minimales Sinken 1.0 m/sec
Gleitzahl 9.0
Zulassung EN/LTF-B

IM PACKET

  • Paraglider
  • Rucksack
  • Light spreaders
  • 2 karabiners
  • Replacement trimmers
  • BGD T-shirt
  • USB stick with manuals
  • BGD stickers
  • Repair kit
  • Break handle inserts
  • Stuff sack
  • Riser bag
  • Compression strap

 

STANDARD FARBOPTIONEN

Tandem - Dual LITE <em>Teile das Abenteuer</em> : Flame

Flame

Tandem - Dual LITE <em>Teile das Abenteuer</em> : Titan

Titan

 

KONSTRUKTIONSMERKMALE

Für die Berge

Entstanden aus dem ohnehin schon sehr effizient konstruierten Dual ist der Dual LITE eine ultraleichte Bergversion.

Servolenkung

Der Dual LITE wurde so konstruiert, dass er auf Bremsdruck schnell reagiert und dass bei leichtem Bremsdruck das Gefühl einer richtigen Servolenkung entsteht. Somit ist das Handling des Dual eine Soloschirm sehr, sehr ähnlich.

CCB Cord Cut Billow

Das Cord Cut Billow System wurde entwickelt um die Oberflächenqualität, das Widerstandsvermögen und die aerodynamische Güte eines Gleitschirmes zu verbessern. Im Wesentlichen besteht das CCB aus zwei längsverlaufenden Nähten auf dem Obersegel, um den 3D Ballooning Effekt der Eintrittskanten bei einem befüllten Schirm zu verbessern.
Das System reduziert die Falten und Knitterstellen, die entlang der Rippen an der Nase des Gleitschirmes verlaufen, erheblich. Nicht nur, dass diese Falten am Obersegel vorkommen, sie haben auch Auswirkungen auf die Rippen selbst, da sie die Profiltreue verändern und die Rippenstabilität reduzieren.
Das CCB bringt generelle Verbesserung in der Leistung und ein Mehr an Stabilität im Segel. Das ist ein signifikanter Schritt nach vorne in der Konstruktion von Gleitschirmen.

Plastik in der Nase

Wir verarbeiten Plastikdraht in der Eintrittskante um einerseits die Fülleigenschaften beim Start und die Haltbarkeit zu verbessern und andererseits das Gewicht niedrig zu halten. Nebenbei hilft eine gut konstruierte „Nase“ beim Einflug in die Thermik erheblich.

Elliptische Zellöffnungen

Die elliptische Form der Zellöffnungen erlaubt eine bessere Zugverteilung zum Untersegel, die das Füllverhalten und die Wiederöffnung nach einem Klapper unterstützt.

Elliptische Zellöffnungen

Tandem – Trimmer

Am Dual verbauen wir Trimmer, die ihn zu einem großen Geschwindigkeitsbereich verhelfen.

Quelle: http://www.flybgd.com/de/gleitschirme/gleitschirm-tandem-dual-lite-25-0-0.html