Alle Beiträge von Martin11 Martin11

Sky Metis 4

https://www.paragliding.tv/videos/sky-metis-4

Der SKY METIS 4 ist das perfekte Arbeitsgerät, speziell entwickelt für den täglichen Gebrauch von viel fliegenden professionellen Tandempiloten. Ein echtes Zugpferd der Lüfte!

Das unanstrengende Fliegen während mehrerer Flüge pro Tag blieb unser Hauptziel bei der Entwicklung und Feinabstimmung des METIS 4.

Sogar Tandem-Enthusiasten werden die breiteren Sicherheitsaspekte, das einfache Handling und die immanente Agilität auf XC-Flügen ebenso wie auf erinnernswerten Sundownern am Hausberg schätzen und genießen.

Schirmgewicht

7.1-7.55

RLE

Reinforced Leading Edge construction Verstärkte Eintrittskante. Die verstärkte Eintrittskante bringt präzise Spannung, Innendruck und Struktur

Startgewicht:

40 110-210
42 120-220
 

Produkte

Professionelle Tandempiloten sammeln viele Flüge an einem einzigen Tag. Dafür benötigen sie einen Schirm, auf den sie sich in allen Bedingungen verlassen können.

Der SKY METIS 4 wurde entworfen und entwickelt, um das Leben professioneller Tandempiloten zu erleichtern und ihnen ein Arbeiten nach höchstmöglichen Sicherheitsstandards zu ermöglichen.

Der SKY METIS 4 füllt sich rasch, steigt bei Zug auf den A-Tragegurten perfekt über den Piloten und produziert sofort Auftrieb. Ob Null- oder Starkwind, der Start mit dem METIS 4 ist immer einfach.

Die Bremsen wirken präzise, womit der Pilot alle Thermikflüge mit Handpositionen von offen bis Schulterhöhe absolvieren kann; ein Fluggefühl wie unter einem Soloschirm. Höchst präzise und im Verlauf schön progressive Bremsen ermöglichen gleichermaßen schön gecarvte Steilkurven und flaches Kurbeln.

Auf Augenhöhe mit den besten Profi-Tandems auf dem Markt ist der METIS 4 aber kompakter. Dies bringt zahlreiche Vorteile, vom einfacheren Startverhalten bis zu stabilerem und einfacherem Handling in Thermiken. Nicht zuletzt ist ein kompakter Tandemschirm auch rollstabiler und schont den Magen des Passagiers!

Als perfektes Arbeitsgerät für Profis ist der METIS 4 auch ein verlässlicher Partner für Gelegenheitsflieger, die mit Familie oder Freunden fliegen wollen.

Haupteigenschaften:

  • Haltbare und erprobte Materialien
  • Bewährte Konstruktion mit gleichmäßiger Leinenverteilung
  • Einfaches Startverhalten in allen Bedingungen
  • Sofortiger Auftrieb nach dem Füllen
  • Präzise und feedbackstarke Bremsen mit reduziertem Weg
  • Leichterer Steuerdruck
  • Verbesserte Gleitleistung
  • Reaktive Charakteristik der Bremsen gibt gutes Feedback beim Flaren
  • Hoch effizient in enger Thermik sowie flachen Kurven mit geschlossenen Trimmern
  • Austauschbare Trimmer, wenn die Bänder verschlissen sind; kein Grund für einen Austausch des gesamten Tragegurtes
  • Hohe Stabilität  in turbulenter Luft
  • Zwei Größen (40, 42)
  • Deutlich geringeres Gewicht im Vergleich zu Vorgängermodellen trotz gleicher langlebiger Materialien, Der METIS 4 ist 0,5 kg leichter als sein Vorgänger.

Lieferumfang:

Technische Daten

METIS 4 40 42
Fläche ausgelegt (m2) 39.5 42.38
Spannweite ausgelegt (m) 14.27 14.79
Streckung ausgelegt 5.15 5.15
Fläche projiziert (m2) 34.12 36.6
Spannweite projiziert (m) 11.51 11.92
Streckung projiziert 3.88 3.88
Anzahl Zellen 54 54
Schirmgewicht (kg) 7.1 7.55
Startgewicht (kg) 110-210 120-220
Musterprüfung EN B / LTF B

Farbschema

Wähle deine Farben

 

Für das ganz persönliche Farbdesign deines SKY Schirmes nutze am besten das Tool am Ende der Seite. Wenn du fertig bist, kopiere den Namen des Schirm-Modells sowie die Farben (z. B. METIS 4: blue / pink / black) in deine Bestellung.

Ein Gleitschirm in Custom-Farben ist nur gegen Aufpreis erhältlich, wobei alle im Designtool zur Auswahl stehenden Farben möglich sind. Die Lieferzeit ist abhängig von der Auslastung unserer Produktion und kann daher variieren.

Genieße den einzigartigen Look deines Schirms!

Materialien

Kappe

  • Obersegel und Eintrittskante: PORCHER SKYTEX 38
  • Profile und Diagonalrippen: PORCHER SKYTEX 40 HARD

Leinen

Tragegurte: Polyester 20 mm, 12000N

Quick links: Peguet 3,5 Delta Inox

R&D Team Kommentare

Artoosh Ghafourian (Testpilot):

Als Profipilot möchte ich die Flugzeit mit meinem Tandem genießen können – dazu muss man seinem Schirm in allen Bedingungen vertrauen. Für mich ist der METIS 4 die Sorte Schirm, welche bei allen fliegbaren Wetterbedingungen keine negativen Überraschungen bereit hält. Die Steilspirale funktioniert durch Ziehen der Bremsleine bis Schulterhöhe. Flache Kurven für enge Thermiken oder Landungen mit schweren Passagieren sind auch keine große Sache. Dazu ist er auch ein richtig guter Schirm, um das Tandemfliegen zu lernen.

Alexander Paux (Designer):

Beim Design eines Schirms, der den Anforderungen professioneller Piloten entspricht, steht an erster und wichtigster Stelle die Verlässlichkeit. Und die wird nie durch Gimmicks erreicht. Sechs oder acht Flüge pro Tag führen zu physischer wie mentaler Ermüdung; unser wichtigster Job beim Feintuning eines Tandemschirms besteht darin, den Piloten über den Tag und für weitere Tage fit zu halten. Das Wissen, dass der Schirm auch bei Nullwind nach zwei Schritten über dem Kopf steht und dass man auch in schwierigen Bedingungen einen sauberen Flare für weiche Landungen zusammenbringt, sind nur zwei Faktoren, um mentale Ermüdung zu reduzieren. Auch das Vermeiden der kleinen Bürden, die den Tag verderben können, wie ein kotzender Passagier hilft den Pilotennerven. Bei der Entwicklung des METIS 4 haben wir uns auf perfektes Start- und Landeverhalten konzentriert und mit reduzierter Streckung gearbeitet, um die Rollstabilität zu erhöhen sowie bestmöglich etwaige Luftkrankheit der Passagiere zu minimieren. Physisch ist das Tandemfliegen eine Aufgabe, bei der ein Paar Arme die Arbeit für zwei Körper leisten muss. Man darf erwarten, dass ein professioneller Tandempilot 10 Klimmzüge über den Tag verteilt schafft, also sind acht bis zehn Bremszüge zum Flare bei der Landung Teil des Jobs, aber wir haben sehr hart daran gearbeitet, den Bremsdruck im normalen Arbeitsbereich des Thermikfliegens zu reduzieren. Das leichtere, progressive und präzise Handling des METIS 4 bringt seinem Piloten definitiv mehr Komfort und mehr Flugspaß.

Download

Quelle: https://sky-cz.com/de/metis-4

Sky Exos

SKY EXOS

Der Sky Exos ist der leistungsstärkste XC-Schirm unserer Sport-Line-Serie.

Produkte

EXOS ist der leistungsstärkste XC-Schirm unserer Sport-Line-Serie.

Dieser mit unseren neuesten Technologien ausgestattete Schirm wiegt in Größe M nur 4,05 kg und vereint präzises Handling, Stabilität und Leistung mit einem vertrauenerweckenden Fluggefühl.

EXOS ist ein Dreileiner mit LEO (Leading Edge Optimization) Design und dreifachem 3D-Shaping auf der Basis einer Plattform mit moderater Streckung.

EXOS bietet dem kilometerhungrigen XC-Piloten das Potenzial für neue Bestleistungen, bleibt dabei aber ein praktischer und ehrlicher Leistungsschirm der Kategorie EN C.

Haupteigenschaften:

  • gute Gegenwindpenetration und effizientes Gleiten
  • hervorragende Thermikeigenschaften
  • intuitives Handling
  • zusätzliche Steuergriffe auf den C-Tragegurten
  • komposit-eintrittskante
  • geringes Gewicht

Lieferumfang:

Technische Daten

Sky EXOSSMLXL
Fläche ausgelegt (m2)20,7822,1223,3824,88
Spannweite ausgelegt (m)11,5311,9012,2312,62
Streckung ausgelegt6,406,406,406,40
Fläche projiziert (m2)18,2419,4220,5321,84
Spannweite projiziert (m)9,479,7810,0510,37
Streckung projiziert4,924,924,924,92
Anzahl Zellen65656565
Schirmgewicht (kg)3,904,054,204,40
Startgewicht (kg)65-8575-9585-10595-120
MusterprüfungEN / LTF CEN / LTF CEN / LTF CEN / LTF C

Farbschema

Wähle deine Farben

Für das ganz persönliche Farbdesign deines SKY Schirmes nutze am besten das Tool am Ende der Seite. Wenn du fertig bist, kopiere den Namen des Schirm-Modells sowie die Farben (z. B. Sky EXOS: blue / pink / black) in deine Bestellung.

Ein Gleitschirm in Custom-Farben ist nur gegen Aufpreis erhältlich, wobei alle im Designtool zur Auswahl stehenden Farben möglich sind. Die Lieferzeit ist abhängig von der Auslastung unserer Produktion und kann daher variieren.

Genieße den einzigartigen Look deines S

Materialien

Schirmkappe

  • Die Eintrittskante: NCV  Skytex 70032 1580 E3W (universal 32 g/m2), Porcher Sport, Frankreich
  • Das Segel: NCV  Skytex 70032 1580 E3W (universal 32 g/m2), Porcher Sport, Frankreich
  • Diagonalen und Spannbändern: NCV  Skytex 9017 1580 E29A (hard finish 40 g/m2Porcher Sport, Frankreich
  • Die Profile und mini ribs: NCV  skytex 70032 1580 E4D (hard finish 32 g/m2), Porcher Sport, Frankreich

Linen

  • Das obere Leinenstockwerk: LIROS DC000-0060 – diameter 0,6 mm, unsheathed, coated Dyneema ®LIROS,Deutschland
  • Die unteren Leinenstockwerke: COUSIN TRESTIC Vectraline ultimate 12210 – diameter 0,9 mm, unsheathed, coated, Cousin Trestec, Frankreich
  • Die Bremsleinen: LIROS PPSL 200 / 160 / 120 sheathed Dyneema ® – diameters 1,42 / 1,4 / 1,15 mm, LIROS, Deutschland
  • Die Bremsleinen: LIROS DC000-0060 unsheathed, coated Dyneema ® – diameter 0,6 mm, LIROS, Deutschland
  • Die Haupt-Bremsleinen: EDELRID 7850-100 / 7850-200 sheathed Dyneema ® – diameters 1,2 / 1,7 mm, EDELRID, Deutschland

Risers

  • 13 mm Polyester-Gurtband; Mouka Tišnov, Czech Republic
  • Leinenschlösser: 3,5 Delta; Peguet, Frankreich
  • Riemenscheiben: Rollenlager Orbit S20, Ronstan, Australia

R&D Team Kommentare

Während wir die Leistung des EXOS durch neueste Designtechnologie, hochqualitative Materialien und Herstellungsprozesse optimierten war es uns ebenso wichtig, den EXOS als praktischen und benutzerfreundlichen Schirm zu konzipieren.

Chefdesigner Alexandre Paux erklärt die Hintergründe:

„Mit einer Streckung von 6,4 ist der EXOS nicht extrem; dennoch konnten wir extrem gute Leistungsdaten in einem ehrlichen Schirm vereinen, der sich in der Leistungsklasse EN C an erfahrene Streckenpiloten wendet.

Durch unsere ständige Entwicklungsarbeit und die Detailabstimmung des Leinenmaterials mit ummantelten Haupt- und nicht ummantelten Galerieleinen verfügt der EXOS über ein optimiertes Leinensetup im Hinblick auf Praktikabilität, Leistung und Haltbarkeit.“

Hier bei SKY sind wir davon überzeugt, dass echte Leistung und Sicherheit nicht nur von einem effizienten Schirm kommen, sondern dass dieser es seinem Piloten auch erlauben muss, das volle Potenzial zu nutzen – indem sich der Pilot auf den Flug konzentrieren kann. Dies resultiert in weiteren, sichereren und letztlich schöneren Flügen.

Sky Team Designer Cyprian Koren führt aus, wie dies für ihn funktioniert:

„Ich brauche einen Schirm, der mit mir kommuniziert ohne übersensibel zu sein. Ein ´toter` Schirm kann ein falsches Sicherheitsgefühl erwecken. Der EXOS wurde ausgewogen und informativ angelegt. Wenn ich auf langen Talquerungen ins Gas steige möchte ich einen stabilen Schirm spüren und gleichzeitig wissen, wann ich mich um Vorschießen und Innendruck kümmern muss. Beim Einfliegen in ruppige, enge Thermikschläuche möchte ich sicher sein, meine Schräglage rasch und präzise verändern zu können, um auch das letzte Bisschen Steigen mitnehmen zu können. Man könnte sagen, dass die nutzbare Leistung auch meine Leistung erhöht – der Sky EXOS wurde jedenfalls definitiv dafür entwickelt.”

Einen wichtigen Beitrag für unsere bekannt guten Handlingeigenschaften und das vorhersagbare Verhalten nach Störungen leistet das geringe Schirmgewicht.

Sky-Techniker Michal Sotek erklärt:

“Wir wissen, dass jedes am Schirm gesparte Gramm einen Schritt vorwärts für die Verbesserung von Handling und Sicherheit bedeutet. Die Massenträgheit eines Schirmes zu reduzieren ist extrem wichtig. Wir verwenden SKYTEX 32 für Ober- und Untersegel aufgrund seines geringen Gewichts und der guten Haltbarkeit. Die inneren Strukturen des EXOS bestehen aus einem Mix von SKYTEX 40 g für Diagonale und Spannbänder und SKYTEX 32 g für Haupt- und Minirippen. Diese Kombination bietet Stabilität, Tragkraft und geringes Gewicht für die gesamte Innenstruktur des Schirmes. Das Resultat ist ein 4,05 kg leichter Schirm in Größe M, der für den täglichen Gebrauch geeignet ist.”

Hinter den Design Kulissen

Bei unserer Sport-Line dreht sich alles um schön gemachte leistungsorientierte Produkte. Wir produzieren diese Produkte mit größter Sorgfalt und vereinen in ihnen unsere innovativsten Ideen und Details, deren Kombination zu Leistung an der Spitze der Klasse führt und genau jenen Unterschied macht, den unsere leistungsorientierten Kunden suchen.

Nach unserer Überzeugung kommt wahre Leistung aus der richtigen Paarung von Pilot und Schirm. Diese Aussage lässt sich ebenso richtig auf die Sicherheit übertragen.

So wurden unsere Sport-Comfort- und Light-Lines geboren, um genau diesem Statement zu folgen und es unserem Design-Team zu ermöglichen, die Bedürfnisse vieler Piloten zu erfüllen und gleichzeitig das passendste Produkt für jeden einzelnen Piloten anbieten zu können. Die Wahl des individuell richtigen Produktes wird so für Piloten aller Erfahrungsstufen zu einer einfachen, genüsslichen und logischen Angelegenheit. Diese Philosophie zieht sich durch unser gesamtes Portfolio, seien es Schirme, Retter, Gurtzeuge oder die kleinsten Zubehörteile wie Beschleuniger oder Bremsgriffe.

Die jungen und dynamischen Neuzugänge unseres traditionellen Designteams haben der Sport-Line Leidenschaft und Leistung hinzugefügt, die aus jener soliden Basis entspringt, die sich in mehr als 25 Jahren bei Sky entwickelt hat.

Der Sky EXOS ist ein Kind dieser Philosophie und unserer Überzeugungen; ein echter Sky-Schirm, der klar unsere neue Sport-Line repräsentiert.

Während dieser Gleitschirm an der Obergrenze seiner Klasse nichts für Unerfahrene ist, bietet er dem geübten Piloten die ultimative Leistung und ein einzigartiges Flugerlebnis – und behält gleichzeitig jenes feine Handling bei, für das Sky-Schirme auf der ganzen Welt so beliebt sind.

Designelemente

Ein Schirm, der gleichzeitig funktionell und verdammt sexy ist. Neue Nase, neues Profil, neue Leinenkonfiguration, höhere Streckung. Willkommen in der Welt der Sport-Line. Wir wollten einen Schirm schaffen, der große technologische Fortschritte bringt, gut aussieht und Leistungsdaten an der Spitze seiner Klasse aufweist. Hier ist er nun in Form des EXOS.

Die Konzeption des Sky EXOS mit widerstandsreduzierten 3 Leinenebenen und einer stabilen Einströmkante bei hohen Geschwindigkeiten war nur der Beginn der Geschichte: Die neue Lastverteilung erforderte ein leicht dickeres Profil im Vergleich zu unseren älteren Modellen. Doppelter 3D-Schnitt am Obersegel und einfacher am Untersegel halten die Oberfläche sauber und faltenfrei.

Die neuen V-Rippen und internen Strukturen werden für die Lastverteilung benötigt, reduzieren die Aufblähung (Ballooning) und sorgen für flachere Zellen. Die LEO (Leading Edge Optimisation)-Einströmkante wurde in intensiven Tests entwickelt. Ein genauerer Blick offenbart einen einzigartigen Aufbau und Materialkombinationen, die sowohl aerodynamische als auch praktische Vorteile bringen.

Die Nasenform sowie die exakte Position der Zellöffnungen sind für optimale Druckwerte über den gesamten Geschwindigkeitsbereich mit Nylonstäbchen, Hypalon und Mylar verstärkt, um trotz größerer Distanz zur A-Ebene gleichbleibende Stabilität zu gewährleisten. Traditionell verursachen Nylonstäbchen einen höheren Oberflächenverschleiß – also haben wir sie leicht ins Schirminnere verschoben und behalten die gewünschte Steifigkeit durch die Kompositstruktur aus Hypalon und Mylar.

Die Mini-Ribs an der Austrittskante sind das Tüpfelchen auf dem i auf dem Weg zu einem sehr sauberen und damit effizienten Profil. All diese Konstruktionsmerkmale wurden harmonisch auf einander abgestimmt und ergeben die hohe Leistung sowie das feine Handling des Sky EXOS.

Download

EXOS musterprüfung

EN / LTF musterprüfungSKY_Manual_EXOS_EN_CZ_FR_DEQuelle: https://sky-cz.com/de/exos

phi air beaT light

PHI AIR BEAT LIGHT DESIGNER’S NOTE

Der Beat light war ursprünglich gar nicht geplant. Allerdings haben die Leute schon bei der Vorstellung des BEAT nach der leichten Version gefragt. Da wir unser Hauptziel darin sehen, die Wünsche der Piloten zu erfüllen, haben wir uns daran gemacht, die leichte Version des BEAT zu entwickeln. Hier ist er nun: der BEAT light: viel Spass damit!

BEAT LIGHT TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

Der Beat light basiert auf dem BEAT: 56 Zellen und eine ausgelegte Streckung von 5.3. So positioniert sich der BEAT light zwischen TENOR light und MAESTRO X-alps, ist aber etwas grösser als seine beiden Brüder.
Technisch gesehen ist der Phi Air Beat light eine Art vereinfachter MAESTRO X-alps mit einigen Elementen des ALLEGRO (3 Stammleinen pro Flügelhälfte), eine Prise FANTASIA (Öffnung) und natürlich die Gene der SYMPHONIA (extrem gute Ausgewogenheit).

BEAT LIGHT TECHNISCHE DATEN

BEAT light
NameXSSMMLLXL
Grösse182022232426
Zellenzahl565656565656
Projizierte Spannweitem8,298,749,189,49,6110,02
Projizierte Fläche17,7419,7221,7322,7723,7925,89
Projizierte Streckung3,883,883,883,883,883,88
Ausgelegte Spannweitem10,5111,0711,6311,912,1712,69
Ausgelegte Fläche20,823,1125,4826,727,930,37
Ausgelegte Streckung5,315,315,315,315,315,31
Leinenlängem6,246,576,97,077,227,53
Gesamtleinenlängem250260270280290300
Max. Profiltiefem2,452,582,712,772,842,96
Min. Profiltiefem0,660,70,730,750,770,8
Gewichtkg33,33,583,723,854,15
Zertifizierter Gewichtsber.kg50-7565-8575-9583-10390-110105-130
Zulassung (EN/LTF)BBBBBB
MaterialPorcher Skytex 27 double coated
Anzahl TragegurteR08 (3+1)
Tragegurtlängemm500540540540540540
Beschleuniger Wegmm150150180180180200
Preis *435043504350435043504350

PHI AIR BEAT LIGHT GEWICHTSBEREICHE

BEAT LIGHT FARBEN

LIEFERUMFANG

Gleitschirm, Packband, Innensack und Rucksack.
Der PHI Rucksack ist ein sehr reduziertes und leichtes Design.
Er ist trotz seines extrem geringen Gewichts robust und komfortabel zu tragen.
Auch kann er sehr klein zusammen gepackt werden und braucht dadurch nur minimalen Platz im Gurtzeug.

Quelle: https://phi-air.com/de/project/beat_light/

Phi air beat

THE BEAT OF YOUR HEART!
DEIN HERZSCHLAG!

Der Beat ist die Synthesis einiger unserer aktuellen Flügel. Er kombiniert die Stärken seiner Brüder in einem Gerät.

Auf Wunsch vieler Piloten hat der Phi Air BEAT ausschliesslich robuste, gemantelte TECHNORA Leinen an der Bremse und dem Stabilo, die sich in ihrem Orange deutlich vom Untergrund absetzen.

Mit dieser Entscheidung folgen wir unserer Überzeugung, dass Gleitschirmfliegen wieder einfacher werden muss!

Trotz dem theoretisch höheren Widerstand dieser etwas dickeren Leinen konnte wir keinen Leistungsnachteil messen, im Gegenteil. Dieser Flügel scheint vor allem von seinem herausragend sauberen Finish zu profitieren.

Der Phi Air BEAT hat durch seinen aufwändigen Aufbau eine sehr hohe Formstabilität. Dadurch fliegt er sich extrem präzise und gibt ein ausgezeichnetes Feedback!

BEAT DESIGNER’S NOTE

Unserem Test Team hat der erste Phi Air Beat Prototyp gleich auf Anhieb extrem gut gefallen. Es war Liebe auf den ersten Blick! Das Handling ist perfekt ausgewogen, die Leistung überzeugt und auch in den Manövern hat er sich sehr brav verhalten. Wieder einmal hatten wir das richtige Händchen und auch ein Quäntchen Glück!

So freut es uns riesig, die Piloten mit diesem Gerät zu überraschen! Mit dem BEAT sind wird jetzt in der Lage, 5 B Geräte anzubieten (neben 4 Geräten in der A Klasse). Für wollen mit unserem breiten Angebot sicher stellen, dass jeder Pilot den richtigen Flügel für sich findet.

Hannes Papesh

BEAT TECHNISCHE EINGENSCHAFTEN

Mit 56 Zellen und einer ausgelegten Streckung von 5,3 liegt der Beat zwischen TENOR und MAESTRO. Technisch gesehen ist es ein etwas abgespeckter MAESTRO mit ein paar Prisen ALLEGRO (3 Hauptlinien), ein wenig FANTASIA (Öffnung) und natürlich SYMPHONIA (extrem ausgewogen).

BEAT TECHNISCHE DATEN

BEAT
NameXSSMMLLXL
Grösse182022232426
Zellenzahl565656565656
Projizierte Spannweitem8,298,749,189,49,6110,02
Projizierte Fläche17,7419,7221,7322,7723,7925,89
Projizierte Streckung3,883,883,883,883,883,88
Ausgelegte Spannweitem10,5111,0711,6311,912,1712,69
Ausgelegte Fläche20,823,1125,4826,727,930,37
Ausgelegte Streckung5,315,315,315,315,315,31
Leinenlängem6,246,576,97,077,227,53
Gesamtleinenlängem250260270280290300
Max. Profiltiefem2,452,582,712,772,842,96
Min. Profiltiefem0,660,70,730,750,770,8
Gewichtkg4,34,64,95,155,25,5
Zertifizierter Gewichtsber.kg50-7565-8575-9583-10390-110105-130
Zulassung (EN/LTF)BBBBBB
MaterialPorcher Skytex 32
Anzahl TragegurteR06 (3+1)
Tragegurtlängemm500540540540540540
Beschleuniger Wegmm150150180180180200
Preis *395039503950395039503950
*unverbindlich empfohlener Verkaufspreis inkl. 20% Mwst

BEAT GEWICHTSBEREICHE

BEAT FARBEN

LIEFERUMFANG

Gleitschirm, Packband, Innensack und Rucksack.
Der Phi Rucksack ist ein sehr reduziertes und leichtes Design.
Er ist trotz seines extrem geringen Gewichts robust und komfortabel zu tragen.
Auch kann er sehr klein zusammen gepackt werden und braucht dadurch nur minimalen Platz im Gurtzeug.

Quelle: https://phi-air.com/de/project/beat/

Niviuk N-Gravity 5

WATCH THE VIDEO ON PARAGLIDING.TV:

https://www.paragliding.tv/videos/niviuk-n-gravity-5/

TIME FOR THE ULTIMATE ACRO

Take your creativity to the highest level. The fifth generation of the Niviuk N-Gravity 5 is the result of our collaboration with top-level acro experts. We have applied the latest Niviuk technologies to produce an agile, dynamic wing with absolute maneuverability. On with the show… you are in control.
WEITERE INFORMATIONEN

 
Slide background
 

TECHNOLOGIEN

 

3DL

3D Leading Edge

3DL technology is an adjustment of the fabric at the leading edge of the wing to control the ballooning and the creases that are generated by the curvature in this area. The leading edge is then divided into sub-panels which are sewn into each of the cells at the front of the wing. As a result, the leading edge of the wing is more evenly tensioned, which benefits the wing in performance and durability.

 

3DP

3D Pattern Cut Optimization

This technology seeks to implement the best orientation of the cloth on each panel according to its location on the leading edge. If the cloth pattern is correctly aligned with the load axes, the cloth suffers less deformation flight after flight, so the leading edge keeps its shape better and maintains its durability over time.

 

SLE

Structured Leading Edge

The SLE is a rigid structure located at the leading edge of the wing that eliminates the need for old-fashioned mylar reinforcements in this area, thus reducing the weight and increasing the durability of the wing. The leading edge will also have better turbulence absorbing qualities.

 

TNT

Titanium Technology

Nitinol is a combination of 50% nickel and 50% titanium. This technology provides three outstanding benefits that increase the performance of the wing, compared to plastic rods.

 
 

Belo:

 

Zura:

 
 
 

KONFIGURATION DEINES NIVIUK N-GRAVITY 5

Entwerfe deinen eigenen Gleitschirm und wähle die korrekte Größe aus

  • Farbe
  • Größe
 

Du kannst eine vordefinierte Farbe auswählen oder jeden Teil des Gleitschirms personalisieren

  •  

    ZURA

  •  

    BELO

  •  

    PERSONALISIEREN(EXTRA COST)

TECHNISCHE DATEN

N-GRAVITY 5     16 17 18 19
Zellen Anzahl   49 49 49 49
Streckung Fläche   5.6 5.6 5.6 5.6
Ausgelegt Fläche m2 16 17 18 19
Projeziert Fläche m2 13.78 14.64 15.5 16.4
Flächentiefe Maximum m 2.07 2.13 2.2 2.26
Leinen Gesamtlänge m 318.5 328 339 348
  Stamm   3/3/4/3 3/3/4/3 3/3/4/3 3/3/4/3
Tragegurte Anzahl 4 A/B/C/D A/B/C/D A/B/C/D A/B/C/D
  Trimmer   NO NO NO NO
  Beschleuniger mm 150 150 150 150
Gewichtsbereich Minimum kg 60 70 80 95
  Maximum kg 90 100 110 120
Schirmgewicht   kg 4.9 5.1 5.3 5.6
Zertifizierung   EN 926-1 926-1 926-1 926-1

PILOTEN

  • “The N-Gravity 5 retains an impressive internal pressure whilst you perform any Acro maneuver. The brake feeling is precise which allows you to perform really fast and clean helicon combinations. The quality of the sewing has never been so precise and the material used for production is really good and durable. The N-Gravity 5 offers you the potential for mastering all the Acro tricks, while having probably the best glide ratio of the current Acro wings.”

    David Geiser

 
 
 

 

 

Quelle:

http://niviuk.com/de/acro/n-gravity5

Niviuk Kougar 3

WATCH THE VIDEO ON PARAGLIDING.TV:

Limitless possibilities

The Niviuk Kougar 3 arrives ready to revolutionise the world of paramotoring. Its fast but maneuverable character makes it the ideal glider for your navigation and cross-country flights. The Niviuk Kougar 3 is agile, extremely stable, with excellent performance. Let yourself be inspired by the confidence this wing gives you and set off in search of new adventures.
WEITERE INFORMATIONEN

 
Slide background
 

TECHNOLOGIEN

 

3DL

3D Leading Edge

3DL technology is an adjustment of the fabric at the leading edge of the wing to control the ballooning and the creases that are generated by the curvature in this area. The leading edge is then divided into sub-panels which are sewn into each of the cells at the front of the wing. As a result, the leading edge of the wing is more evenly tensioned, which benefits the wing in performance and durability.

 

3DP

3D Pattern Cut Optimization

This technology seeks to implement the best orientation of the cloth on each panel according to its location on the leading edge. If the cloth pattern is correctly aligned with the load axes, the cloth suffers less deformation flight after flight, so the leading edge keeps its shape better and maintains its durability over time.

 

DRS

Drag Reduction Structure

With the application of the DRS, the airflow at the trailing edge is directed more progressively along the adverse pressure gradient with the aim of reducing the aerodynamic drag produced in this area. This increases performance without compromising safety or control of the wing.

 

RAM

RAM Air Intake

The Ram Air Intake system is characterised by the arrangement of the air inlets, to ensure optimal maintenance of internal pressure across the the whole range of angles of attack.

 

RSP

Reflex System Profile

The RSP is a profile designed to fit the technical characteristics of paramotor wings. It is a profile with self-stabilizing characteristics that gives greater pitch stability and provides more safety for the pilot when the angle of attack is lower (accelerated flight).

 

SLE

Structured Leading Edge

The SLE is a rigid structure located at the leading edge of the wing that eliminates the need for old-fashioned mylar reinforcements in this area, thus reducing the weight and increasing the durability of the wing. The leading edge will also have better turbulence absorbing qualities.

 

TNT

Titanium Technology

Nitinol is a combination of 50% nickel and 50% titanium. This technology provides three outstanding benefits that increase the performance of the wing, compared to plastic rods.

 
 

Wild:

 
Cosmos:
 
 
 

KONFIGURATION DEINES NIVIUK KOUGAR 3

Entwerfe deinen eigenen Gleitschirm und wähle die korrekte Größe aus

  • Farbe
  • Größe
 

Du kannst eine vordefinierte Farbe auswählen oder jeden Teil des Gleitschirms personalisieren

  •  

    WILD

  •  

    COSMOS

  •  

    PERSONALISIEREN(EXTRA COST)

TECHNISCHE DATEN

tablas-esp_162tablas-esp_162

Kougar 3     16 18 20 23 25 28
Zellen Anzahl   64 64 64 64 64 64
Streckung Fläche   5,75 5,75 5,75 5,75 5,75 5,75
  Projeziert   4,53 4,53 4,53 4,53 4,53 4,53
Ausgelegt Fläche m2 16 18 20 23 25 28
  Projeziert m2 13,9 15,65 17,38 19,56 21,73 24,34
Flächentiefe Max m 2,06 2,18 2,3 2,44 2,57 2,72
Leinen Total m 238 253 267 284 300 318
  Stamm   2+1/4/3/2 2+1/4/3/2 2+1/4/3/2 2+1/4/3/2 2+1/4/3/2 2+1/4/3/2
Tragegurte Anzahl 3+1 A+A’/B/C’+C/D A+A’/B/C’+C/D A+A’/B/C’+C/D A+A’/B/C’+C/D A+A’/B/C’+C/D A+A’/B/C’+C/D
  Trimmers mm 90 90 90 120 120 120
  Beschleuniger mm 150 150 150 150 150 150
Geschwindigkeit   trim 40
    open trimmers 60
    max 80
Gewichtsbereich min-max kg 60-125 65-140 70-155 80-175 90-195 100-215
Schirmgerwicht   kg 4 4,3 4,6 5 5,4 5,8
Zertifizierung     DGAC DGAC DGAC DGAC DGAC DGAC

 

 

SPEED RANGE LEVEL

 
 
 
 
 
 
 

WEIGHT RANGE LEVEL

 
 

SPEED TEST

 
 
 
 
 

WHICH MODEL SUITS YOUR LEVEL BETTER?

 
 
 
 
 
Slide background
 

PILOTEN

  • “It is not a paraglider, it is a rocket! Never before had I flown with a glider as fast as the Kougar 3. It is possible to exceed 80 km/h without the need to use a miniwing. To that we add a great precision in the handling and an incredible glide. All this with some of the simplest risers that exist. This glider will become my competition partner, but I intend to fly with it every day because it is so much fun!”

    Julien Meyer

 
Slide background
 
 

KOUGAR PACK

Kougar 3:

Kargo 150 or 200 or Koli bag:
 
 

Inner bag:

 
Compression straps:
 
Risers cover:
 
Kit repair:
 
 
 
 

 

Quelle:

http://niviuk.com/de/paramotor/kougar3