Montana3 – Langlebigkeit leicht gemacht! Der Montana3 ist ein vielseitig einsetzbarer Leichtschirm mit einer hohen passiven Sicherheit. Er wurde sowohl für Hike&Fly- und Biwakpiloten entwickelt, als auch für Piloten welche einen leichten und langlebigen Gleitschirm bevorzugen, welcher sich auch kompakt packen lässt. Um die größtmögliche Lebensdauer zu erhalten, wurde der Montana3 aus den besten Materialien gebaut, welche am Markt verfügbar sind.
Gradient Montana 3
Die komplette Kappe ist aus Skytex, aus dem Hause Porcher gefertigt. Am Obersegel, der Bereich an welchem die größte Beanspruchung auftritt, wurde das langlebige Skytex-32g/m²-Tuch verwendet. Für das Untersegel und einen Großteil des Innenlebens, wurde das leichteste Skytex-Tuch von Porcher mit 27g/m² verwendet. Die Beleinung besteht aus einem Mix aus Dyneema- und Aramidleinen, der bekannten Hersteller Liros und Edelrid. Für die Tragegurte wurde 15mm breites, leichtes Gewebe verwendet. Der Montana3 lässt sich sehr einfach starten, was ihm gerade im schwierigem Gelände zugute kommt. Dank der ummantelten Stammleinen und des robusten Obersegelmaterials, muss man auch auf steinigen Startplätzen oder Geröll, nicht gleich einen Schaden fürchten. Im Flug ist der Montana3 sehr stabil und laufruhig, und dass selbst im vollbeschleunigtem Zustand. In turbulenter Luft ist der Schirm sehr solide und hält seine Performance stets aufrecht. Sein leichtes und intuitives Handling, gepaart mit der großartigen Leistung lässt ihn in seiner Klasse herausstechen. Das Landeverhalten ist beim Montana3 sehr „easy“ und er gleitet super aus. Dank der tollen Performance und des großen Geschwindigkeitsfensters, lässt sich der Montana3 auch an kleinen, „tricky“ Landeplätzen wunderbar einparken. Langlebige Leichtigkeit, easy Handling, neueste Technologien, hochqualitative Produktionsabläufe und 100% Made in Europe… All das ist der Montana3! Verwendete Technologien: Falcon wingtips – Verkleinern die leistungsmindernden Randwirbel am Wingtip. VO System – Die spezielle Eintrittskantenstruktur sorgt für einen optimalen Innendruck über den gesamten Geschwindigkeitsbereich. DD System – Zellübergreifende Diagonalrippen ermöglichen eine bessere Lastverteilung, wodurch sich leistungsmindernde Leinenmeter einsparen lassen. Cleaning system – Effektive Schmutzauslassöffnungen Nylonbögen zur Verstärkung und Kraftverteilung – Nylonbögen an den Aufhängepunkten und im Bereich der Eintrittskante, sorgen für beste Kraftverteilung über die gesamte Kappe.
Der Montana3 ist ein Leichtschirm mit einem hohen Maß an passiver Sicherheit und einer festen Positionierung in der B-Klasse.
Er ist ein wunderschöner Schirm, für Piloten welche Hike&Fly und leichtes Reisen mit einem Allround-Schirm lieben.
SEHNSUCHT NACH FLIEGEN
FLY ZEN
Der Montana3 verfügt über eine tolle Stabilität auf allen Achsen, welche ihn auch für Piloten mit weniger Erfahrung, gut zugänglich macht, um auf diesem mit Spaß und Freude ihr Können weiter auszubauen.
SOARING
Sein leichtes Steuerverhalten, macht ihn zum idealen Begleiter für Groundhandling und zum Soaren nahe dem Relief.
HIKE AND FLY
Der Schirm ist leicht und zugänglich jedoch kompromisslos was die Qualität der verwendeten Materialien angeht. All das macht ihn perfekt für Piloten, welche gerne die Schönheit abgelegener Startplätze in den Bergen aufsuchen.
CROSS COUNTRY
Der Montana3 ist kompakt und solide zugleich, was ihn perfekt für das Erkunden der Faszination Gleitschirmfliegen macht, sicheres Thermikfliegen erlernen lässt und mit ihm die ersten XC-Flüge erleben lässt. Sein berechenbares Handling gibt speziell in turbulenter Luft, hohe passive Sicherheit. Vor höheren Klassen muss sich der Montana3, dank seiner hervorragenden und entspannten Steigeigenschaften nicht verstecken.
FREESTYLE
Der Montana3 ist ein Leichtschirm und somit nicht entwickelt und geeignet für das Erfliegen von Freestyle-Manövern.
ACRO
Dieser Schirm wurde nicht für ACRO entwickelt.
COMPETITION
Dieser Schirm wurde nicht für competition entwickelt.
Ganz oben auf der Prioritätenliste von Gradient stehen nur die besten Materialien welche am Markt erhältlich sind, für alle Konstruktionen zu verwenden um das beste Ergebnis aus Sicherheit, Produktgewicht und langer Lebensdauer zu erhalten.
Für unser Entwicklungsteam ist die Konstruktion eines neuen Tandemgleitschirms nicht nur eine große Freude, sondern auch eine ernste Herausforderung, insbesondere nach dem sehr erfolgreichen BiGolden3. Nach vier Jahren auf dem Markt ist der BiGolden3 immer noch der erfolgreichste Tandemgleitschirm und auch eine Inspiration für andere Designer.
Im Allgemeinen bedeutet die Entwicklung eines neuen Tandemgleitschirms möglichst viele neue Innovationen und technische Lösungen zu verarbeiten um einen Flügel zu erschaffen der die Erwartungen bei weitem übertrifft. Im Falle des BiGolden4 haben wir acht Monate lang an der Entwicklung gearbeitet und viele Stunden unter allen möglichen Bedingungen mit sechs verschiedenen Prototypen in der Luft verbracht. Die Entwicklung des neuen Tandemgleitschirms war zielstrebig und sehr effektiv. Jetzt können wir stolz den Nachfolger des legendären BiGolden3 vorstellen – den neuen BiGolden4.
BiGolden4 – technische Spezifikationen
Lasst uns der Reihe nach durch die technischen Spezifikationen gehen.
Die Kappe
– Die brandneue, flache Eintrittskante sorgt für hohe Stabilität bei allen Flugbedingungen.
– Die neu entwickelte Kappe bietet hohe Leistung, geringen Druck an den Bremsleinen und eine hohe Stabilität während des Fluges.
– Das komplett neu gestaltete Innenlayout aus Diagonalrippen und Verstärkungen verringert den Anteil an Leinen und sorgt gleichzeitig für die Kompaktheit des Flügels.
– Es gibt neue Verstärkungen an der Eintrittskante mit speziellen Nylonstäbchen, wodurch die Kappe leichter wird (im Vergleich zu BiGolden3) und auch der Start einfacher durchzuführen ist.
– Die Verstärkungen mit Nylonstäbchen um die Befestigungspunkte verteilt die Kräfte perfekt von den Leinen zu den Diagonalen Rippen um für die verschiedenen Gewichtsbelastungen des Flügels gewappnet zu sein. Dadurch ist die Form des Schirms deutlich flacher.
– das VO-System der Zellenöffnungen für den einfachen Start, auch bei Nullwind, generiert den perfekten Druck in der Kappe, auch nach Klappern.
– Die Falcon Wingtip ist eine innovative Form der Ohren, die den Luftwiderstand und damit den gesamten aerodynamischen Widerstand des Flügels senkt.
– Miniribs an der Hinterkante erzeugen eine sauberere aerodynamische Form
– Skytex Everlast mit doppelter Beschichtung des Gewebes verbessert die Haltbarkeit des Flügels (insbesondere an der Vorderkante) erheblich und verlängert somit die Lebensdauer des Flügels ohne zusätzliche Kosten.
Die Materialien
– Wir verwenden die bestmöglichen Leinen von den namhaften Herstellern: Liros (Typ PPSL und DC) und Edelrid (Typ Magix Pro).
– Neues Leinenlayout. Wir verwenden kürzere Leinen in der oberen Gallerie, die 10% des gesamten Leinenmaterials (im Vergleich zu BiGolden3) einspart und somit den gesamten Luftwiderstand verringert. Das neue Layout absorbiert auch die Luftturbulenzen, so dass der Flug für den Piloten wie auch für den Passagier deutlich ruhiger ist.
– Das neue Layout der äußeren A-Leinen zieht stärker wenn „Big Ears“ verwendet werden, wodurch der Flügel schneller sinkt.
– Die Hauptleinen sind komplett aus ummantelten Dyneema-Material (Typ PPSL von Liros) gefertigt. Diese Qualtätsleinen haben ausgezeichnete Stabilität und eine hohe Lebensdauer. Sie sind leichter als die Aramid-Leinen, die für den BiGolden3 verwendet wurden.
– Die verschiedenen Reihen der Haupteinen sind farblich gekennzeichnet, um die Handhabung beim Abheben zu erleichtern.
– Die Leinen in der mittleren und oberen Gallerie sind unummantelt, was ihren Durchmesser verkleinert und somit den Luftwiderstand verringert. Wir verwendeten eine Kombination aus den Materialien Dyneema (Liros DC) und Aramid (Edelrid Magix Pro).
– Die Durchmesser der Leinen werden in Richtung der Flügelspitzen und der Hinterkante zunehmend kleiner, um den gesamten aerodynamischen Widerstand und das Gewicht zu verringern.
– In den Reihen der C-Leinen und D-Leinen gibt es Verbindungen die eine einfachere Einstellung ermöglichen, wenn der Schirm beim Check ist.
Tragegurte
– Das neue Tragegurte- und das Trimmsystem ermöglichen eine höhere Maximalgeschwindigkeit
– Geteilte A-Tragegurte für die schnelle und einfache Ausführung von „Big Ears“.
–
Fazit:
Wir haben Leistung, Stabilität, die maximal mögliche Geschwindigkeit und natürlich die passive Sicherheit erhöht und dazu gleichzeitig das Gesamtgewicht des Flügels reduziert. Der BiGolden4 ist der leichteste Tandemgleitschirm der jemals von Gradient produziert wurde. Für unser Entwicklungsteam ist es wichtig, dass die mit dem BiGolden3 erzielten und ausgewogenen Flugeigenschaften beibehalten bleiben.
Dies alles damit Piloten wie Passagiere mit Stolz sagen können: „Das ist der beste Tandemgleitschirm den ich jemals geflogen bin“.
Hausberg, Thermik, Berg / Meer fliegen. Das Fliegen mit unserem neuen LEAF 2 Gleitschirm wird schnell zur Selbstverständlichkeit. Dazu ist im Vergleich zum Vorgänger mit einer längeren Lebensdauer und schönerem Handling zu rechnen.
Kategorie : EN-B
Größen : XS / S / M / M-L / L
Farben : Earth / Volcano / Canari
AUF DEN SPUREN DES LEAF IST DAS LEAF 2 EIN “ECHTER” EN-B.
LEAF 2 GIBT VORHERSEHBARES FEEDBACK UND DU WIRST DEM NEUEN FLÜGEL VON ANFANG AN VERTRAUEN SCHENKEN.
LEAF 2
Für unser Forschungs- und Entwicklungsteam waren hochwertige Materialien, ergonomisches Design und Benutzerfreundlichkeit Schlüsselwörter während des gesamten Entwicklungsprozesses.
Mit Rückmeldungen von Schulen, Händlern, Piloten und Ausbildern hatten wir großartige Einblicke, die uns bei der Entwicklung eines Schirms halfen, der im Vergleich zum LEAF der ersten Generation leichtere Starteigenschaften aufweist. Das Füllverhalten ist schulbuchmäßig und du wirst mit großer Beständigkeit und Stabilität Starten. Das Handling ist knackig und progressiv, während die passive Sicherheit optimiert wurde.
LEAF 2 ist ziemlich einfach zu handhaben, vom leichten Einstellen der Kappe beim Eintritt in die Thermik bis zum optimalen Drehung beim Wenden beherrschst du deinen LEAF 2 vom ersten Tag an! Kappe, Thermik, Geschwindigkeitsbereich, intuitiv erklärt sich fast alles von alleine und du bist bereit für den nächsten Flug: noch höher und weiter.
Einblicke :
“Normalerweise fliege ich unter EN-D-Schirmen und erwartete von LEAF 2 keine solche Leistung. Ich habe mehrere wunderbare Flüge unter frühlingshaften Wetterbedingungen erlebt.
Ich würde LEAF 2 als benutzerfreundlich, effizient, sicher und sehr angenehm beschreiben.
Während des Starts füllt sich der Schirm allmählich und gleichmäßig. Das vereinfachte Leinen-Layout verringert die Wahrscheinlichkeit von Verhängern.
Das Fliegen mit dem LEAF 2 wird instinktiv und der Schirm reagiert sehr gut und mit großer Präzision. Der große Bremsweg ermöglicht einen größeren Handlungsspielraum, bevor der Startplatz verlassen wird. Meiner Meinung nach ist es ein wesentlicher Vorteil, dass Piloten mit niedriger Geschwindigkeit auf dem Startplatz landen oder den Schirm beispielsweise in turbulenten Situationen steuern können. ”
Julien Hugues dit Ciles, erfahrener XC-Pilot
TECHNISCHE DATEN :
LEAF 2
XS
S
M
M-L
L
Cells
49
49
49
49
49
Flat surface area (m²)
21,2
24,4
26,2
28,6
30,4
Span (m)
10,6
11,4
11,8
12,3
12,7
Chord (m)
2,49
2,67
2,76
2,89
2,97
Flat aspect ratio
5.3
5.3
5.3
5.3
5.3
Projected surface area (m²)
17,7
20,4
21,9
24
25,5
Projected span (m)
8,2
8,8
9,1
9,5
9,8
Project aspect ratio
3,79
3,79
3,79
3,79
3,79
Weight (kg)
4,5
4,8
5
5,2
5,4
Flying weight range (kg)
55-75
70-90
80-100
90-110
105-125
Certification
EN – LTF B
EN – LTF B
EN – LTF B
EN – LTF B
EN – LTF B
Risers
3+1
3+1
3+1
3+1
3+1
SPEZIFIKATIONEN :
Pilot Aufsteiger- und erfahrene Piloten Fußstart oder Winde
Der Flow PANORAMA ist unser Tandem-Gleitschirm mit EN B-Zulassung.
Flow Panorama
Ein Gleitschirm, das für das Gleitschirmfliegen mit anderen gemacht wurde, bietet häufig die nötige Freiheit. Panorama wird Ihnen helfen, Ihren Flugbegleiter in das einst als „Traum vom Fliegen“ bezeichnete „immaterielle Reich“ zu bringen. Einfacher als je zuvor.
Flow Panorama Wir haben auf die Flugeigenschaften aller Flugphasen geachtet. Vor allem das Handling, das präzise und direkt mit großer Autorität ist. Das Starten ist sowohl bei Nullwind als auch bei starkem Wind bemerkenswert einfach. Die Landung ist stressfrei und behält die Energie für ein perfektes Aufflackern bei der Landung bei.
Wir erhalten von Piloten auf der ganzen Welt immer wieder großartige Rückmeldungen über die Kletterfähigkeit und das bemerkenswert einfache Handling und die verspielte Natur in der Thermik. Panorama ist ein großartiger Kletterer und wird andere Segelflugzeuge in Soloflügeln übertreffen.
Flow Panorama Starten, Fliegen und Landen ähneln dem Gefühl eines Soloflügels. Leichter Bremsdruck macht sich im gesamten Gewichtsbereich bemerkbar.
Flow Panorama hat einfach zu bedienende Trimmer, die 110 mm Federweg bieten.
Die Kombination aus doppelt beschichtetem Porcher Skytex 32g und 38g oben und 32g unten ist die haltbarste und leichteste Option, die derzeit auf dem Markt erhältlich ist. Wir haben uns für diese Kombination als kompromisslosen Ansatz entschieden, der dem Panorama eine hervorragende Haltbarkeit und vor allem ein hervorragendes Handling verleiht.
Flow Panorama
FLOW PANORAMA 32 ist ein Neuzugang in unserem Sortiment und bietet die gleichen Qualitäten, die gleiche Konstruktion und das süße Handling wie die größeren Größen. Die 32 wurde hauptsächlich für den Einsatz bei starkem Wind entwickelt. Wir haben den gleichen Clip im Gewichtsbereich wie die 39 gehalten, aber aufgrund der höheren Flächenbelastung kann und soll die 32 bei viel stärkerem Wind geflogen werden.
Flow Panorama
Die Panorama 32 ist auch für kleinere Piloten geeignet und die Leistung ist sowohl beim Steigen als auch beim Gleiten hervorragend. Der süße Stopp für Thermikflüge auf der 32 ist 130-150 kg
Technical Data Flow Panorama
32
39
41
FLAT AREA
32.50m2
38.5m2
41.15m2
PROJECT AREA
27.85m2
33.15m2
35.3m2
FLAT WINSPAN
13.6m
14.5m
14.9m
PROJECT SPAN
10.5m
11.4m
11.8m
ASPECT RATIO
5.4
5.4
5.4
PROJECTED AR
3.9
3.9
3.9
MAX CHORD
3.01m
3.38m
3.49m
NUMBER OF CELLS
54
54
54
GLIDER WEIGHT
6.3
6.6
6.7
TRIMMERS
110mm
110mm
110mm
TAKE OFF WEIGHT
110-190 kgs
110-190 kgs
120-220 kgs
CERTIFICATION
EN 926-1
EN-B/ LTF
EN-B/ LTF
Materials Flow Panorama
UPPER SURFACE
Porcher Skytex 38/32
BOTTOM SURFCACE
Procher Skytex 32
PROFILES
MYUNGIN TEX 32 hard
DIAGONALS
MYUNGIN TEX 32 hard
TOP LINES
Liros PPSL-120
MIDDLE LINES
Liros PPSL-200/160
MAIN LINES
Edelrid 7343-280/420
BRAKE LINE
Liros PPSL-200
RISERS WEBBING
Guth & Wolth GMBH 20mm zero stretch polyester webbing
Spectra ist unser der CIVL Competition Class, das allgemein als CCC bekannt ist. Das Design von Spectra schließt die Lücke zwischen Raffinesse und Einfachheit, wo innovative und durchdachte Designkonzepte angewendet wurden, um die Komplexität zu minimieren, was normalerweise zu zusätzlichem Gewicht und Luftwiderstand führt.
Wir haben uns auf Schlüsselbereiche konzentriert und diese Elemente perfektioniert, um die Leistung zu verbessern, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
Das Ergebnis ist ein Gleitschirm, das sich in Turbulenzen weniger verformt, den Auftrieb effizienter umwandelt, weniger Verzerrungen bei AoA-Änderungen bietet und weniger parasitären Widerstand aufweist.
Mit 176 führenden Zellen und einer reduzierten Gesamtanzahl von Linien ist der Spectra die Avantgarde in Bezug auf Gleitleistung und Technologie.
Spectra hat zahlreiche versteckte Merkmale, die nur vom geübten Auge wahrgenommen werden können. Besonderes Augenmerk wurde auf Schlüsselelemente des Designs gelegt, wie zum Beispiel:
Vorderkante strukturelle Integrität allgemeine innere Steifheit und Spannung in Spannweite und Sehne die relative Ausrichtung des Luftstroms in Bezug auf die Flügelspitzen, wodurch der Luftwiderstand verringert wird.
Diese verborgenen Technologien zusammen bieten echte Leistungssteigerungen und Benutzerfreundlichkeit.
Spannung und Steifigkeit im Spannweiten- und Sehnenbereich wurden verstärkt, um das Handling und die Stabilität des Gleiters zu optimieren.
Spectra ist ein zusammenhängendes Segelflugzeug, sowohl im Steigflug als auch im Gleitflug. Piloten, die es gewohnt sind, Hochleistungsgleitschirme zu fliegen, werden sich beim Fliegen des Spectra wohlfühlen und das Segelflugzeug maximal schieben.
Mit all den erstaunlichen Eigenschaften des Yoti2 wurde der Yoti2 Lite für Piloten entwickelt, die den ultimativen Bedienkomfort am Boden und Beweglichkeit in der Luft suchen. Wandern und fliegen. Der Yoti2 Lite ist zu allem fähig.
Flow Yoti 2 Lite Mit einem Gewicht von nur 2,15 kg ist der Yoti2 Lite der vielseitigste Schirm in unserer Palette, der perfekte Reisebegleiter, mit Geschwindigkeit und Stabilität auf einem sehr stabilen Haifischnasenprofil und einem überraschend effizienten Gleitwinkel und thermischen Fähigkeiten. Yoti2 Light ist ein One-Glider-Köcher.
Das kleine Packvolumen in Kombination mit den einfachen Starteigenschaften macht einen lustigen Flügel für Wochenendwanderungen und -flüge oder einen kurzen Flug zu Ihrem lokalen Hügel.
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, Yoti2 Lite wird das ideale Werkzeug sein, um es zu verwirklichen!
Guth & Wolth GMBH 12mm zero stretch polyester webbing
Technology & Features Flow Yoti 2 Lite
Line Reduction
Linienoptimierung, die Widerstandsreduzierung und Benutzerfreundlichkeit widerspiegelt. Alle Zeilen sind farblich gekennzeichnet.
Shark Nose Flow Yoti 2 Lite
Verbesserte Stabilität, verbesserte passive Sicherheit, bessere Leistung und einfachere Starteigenschaften sind einige der Eigenschaften unseres Hai-Nasen-Profils.
Light and Durable
Durch die Kombination der besten verfügbaren Materialien wissen wir, dass der Yoti das beste Verhältnis zwischen Gewicht und Lebensdauer bietet.
Risers
Der Yoti2 Light besteht aus einer Kombination aus Trimmern und einem Geschwindigkeitssystem.
Das Speed System kann in Situationen eingesetzt werden, in denen eine Kombination aus zusätzlicher Geschwindigkeit und Gleitwinkel erforderlich ist. Zum Beispiel: Auf XC an sinkender Luft vorbei gleiten oder nach Aufwind zu einer weit entfernten LZ gleiten. Oder meistens verwendet, um das Verhalten des Segelflugzeugs an die Bedingungen anzupassen, wenn der Kamm beim Bergabfliegen hochfliegt
Die Trimmer sind ein wichtiges Werkzeug und können verwendet werden, um das Verhalten des Segelflugzeugs an den Tag oder den Flugstil anzupassen und anzupassen.
Standardmäßig ist die Trimmgeschwindigkeit von Yoti2 Light vollständig mit Trimmern ausgelegt. Die Verwendung von Trimmern kann nur die Trimmgeschwindigkeit erhöhen. Das Öffnen der Trimmer erzeugt einen Halbreflex auf dem Profil, was dazu führt, dass der Gleiter schneller fliegt, jedoch mit einem schlechteren Gleitwinkel. Der Vorteil des Halbreflexes ist die Stabilität bei Geschwindigkeit, der Schirm wird sehr pechstabil und die Widerstandsfähigkeit gegen Kollaps wird ebenfalls verbessert. Wenn die Trimmer geöffnet sind, taucht das Yoti2 Light noch tiefer in Kurven ein. Wenn Sie den Konturen des Geländes folgen oder mit geschwungenen Kurven in den Himmel schnitzen möchten, ist dies die richtige Konfiguration.
Wenn Sie den ganzen Weg mit Trimmern fliegen, fliegt das Segelflugzeug mit der festgelegten Trimmgeschwindigkeit, wodurch die Sinkrate verbessert wird. Ein klassisches Szenario: Grate, die bei leichtem Wind aufsteigen und die Trimmer ganz nach unten ziehen, helfen dabei, länger in der Luft zu bleiben.
Wir empfehlen, das Thermikfliegen mit Trimmern im Leerlauf (Trimmer bis zum Anschlag) zu fliegen, da dies die optimale Einstellung in Bezug auf Geschwindigkeit / Gleit- / Sinkrate ist. Für eine süße Handhabung empfehlen wir, die Trimmer nur um 10 mm zu öffnen. Das Geheimnis des Yoti2 liegt in der Feinabstimmung der Trimmer. Spielen Sie mit Ihren, um die ideale Umgebung oder Ihre Bedingungen und Flügelbelastung zu finden.
Aufgrund der Kombination aus einer Haifischnase und einem optimierten, kollapsfesten Profil ist der Bremsweg von Yoti für diese Art von Segelflugzeug recht lang. Daher gibt es viele Warnungen, bevor sie abstirbt, aber seien Sie vorsichtig, da sie klein ist und normalerweise so schwer beladen geflogen wird Sei vorsichtig, wenn du mit ihr fliegst und denke daran, dass sie ein Mini-Flügel ist. Behandle sie mit allem Respekt, den sie verdient, damit sie weiterhin lächeln kann.
In der Konfiguration mit vollständig geöffneten Trimmern und Vollgeschwindigkeitsbalken können Sie die maximale Geschwindigkeit aus dem Yoti2 Light herausholen, jedoch nur in einem extremen Szenario verwenden, in dem Sie die zusätzliche Geschwindigkeit benötigen.
Eine Verfeinerung vom ursprünglichen Yoti. Ein neues Profil in Kombination mit neuen Tragegurten und einer neuen Grundrissform mit Verbesserungen bei der Zellenspannung haben dem Yoti2 eine höhere Stabilität bei geringeren Anstellwinkeln verliehen. Das großartige Handling, für das das Original Yoti bekannt ist, bleibt das gleiche.
Der Flow Yoti 2 ist ein Mini-Gleitschirm, der für die anspruchsvollste und herausforderndste Luft entwickelt wurde. Durch sein kompaktes Handling und seine spielerischen Eigenschaften fühlen Sie sich wohl, wenn Sie bei starkem Wind über Klippen an der Küste schweben oder nach einer guten Wanderung auf kniffligen Berggipfeln starten.
Das Profil Flow Yoti 2 und die Spannung der Haifischnase wurden sorgfältig entwickelt, um die beste Kombination aus Einsturzfestigkeit, Nickstabilität und Flugkomfort zu bieten. Die Tragegurte sind sowohl mit Trimmern als auch mit einem Geschwindigkeitssystem ausgestattet. Mit dieser Kombination können Sie das Verhalten Ihres Segelflugzeugs an Ihren Stil anpassen.
Flow Yoti 2
Ein Reflexprofil Flow Yoti 2 kann durch Loslassen der Trimmklappen aktiviert werden, wodurch der Segelflugzeug in Kurven tiefer eintaucht und somit die Kollapsfestigkeit unter extremen Bedingungen noch weiter erhöht wird. Das Speed System ist ein weiteres Zubehörteil, das nützlich sein kann, wenn eine Situation erforderlich ist, in der die Geschwindigkeit verbessert werden soll.
Bei etwas längeren Leinen ist das Handling von Yoti sehr verspielt und dennoch präzise. Überflügeln, Kehren oder sogar Thermikfliegen – mit diesem kleinen Segelflugzeug können Sie alles erledigen, ohne sich an das Gefühl der Mini-Tragfläche anpassen zu müssen, da das Handling von Yoti2 genau dem eines normalen Gleitschirms entspricht.
Der Spaßfaktor war das Schlüsselelement in der Designphilosophie des Yoti2. Wir hoffen, Sie haben genauso viel Spaß wie wir, wenn Sie diesen schönen Schirm fliegen.
Technical
Technical Data:
15
17
19
21
FLAT AREA
15m2
17m2
19.05m2
21m2
PROJECTED AREA
13.03m2
14.68m2
16.59m2
18.33m2
FLAT WINSPAN
8.57m
9.12m
9.77m
10.27
PROJECTED SPAN
7.05m
7.47m
8m
8.43m
ASPECT RATIO
5
5
5
5
PROJECT AR
3.81
3.83
3.86
3.88
MAX CHORD
2.12
2.2
2.37
2.49
NUMBER OF CELLS
37
37
37
37
GLIDER WEIGHT
3.55kg
3.70kg
4.05kg
4.3kg
TAKE OFF WEIGHT
55-160
55-160
55-160
55-160
CERTIFICATION
EN 926-1 Load test
EN 926-1 Load test
EN 926-1 Load test
EN 926-1 Load test
Materials: Flow Yoti 2
UPPER SURFACE
Dominico 30D MF
BOTTOM SURFCACE
Dominico 30D MF
PROFILES
Dominico hard 30D
DIAGONALS
Dominico hard 30D
TOP LINES
Liros DSL070
MIDDLE LINES
Liros PPSL-120/DSL70
MAIN LINES
Liros PPSL160
BRAKE LINE
Liros DFLP 200/32: DSL 70
Speed range: Flow Yoti 2
15
17
19
105KG V-TRIM/MAX SPEED (KM/H)
50/64
147/60
44/58
85KG V-TRIM/MAX SPEED (KM/H)
47/61
44/58
41/54
65KG V-TRIM/MAX SPEED (KM/H)
44/57
41/54
39/52
Technology & Features
Line Reduction
Linienoptimierung, die Widerstandsreduzierung und Benutzerfreundlichkeit widerspiegelt. Alle Zeilen sind farblich gekennzeichnet.
Shark Nose
Verbesserte Stabilität, verbesserte passive Sicherheit, bessere Leistung und einfachere Starteigenschaften sind einige der Eigenschaften unseres Hai-Nasen-Profils.
Light and Durable
Durch die Kombination der besten verfügbaren Materialien wissen wir, dass der Yoti das beste Verhältnis zwischen Gewicht und Lebensdauer bietet.
Risers
Der Yoti2 ist mit speziell entwickelten Tragegurten ausgestattet, bei denen eine Kombination aus beiden Trimmern und einem Geschwindigkeitssystem separat oder kombiniert verwendet werden kann.
Das Speed System kann in Situationen eingesetzt werden, in denen eine Kombination aus zusätzlicher Geschwindigkeit und Gleitwinkel erforderlich ist. Zum Beispiel: Auf XC an sinkender Luft vorbei gleiten oder nach Aufwind zu einer weit entfernten LZ gleiten.
Trimmer sind ein wichtiges Werkzeug und können verwendet werden, um das Verhalten des Segelflugzeugs an den Tag oder den Flugstil anzupassen und anzupassen. Das Öffnen der Trimmer erzeugt einen Halbreflex auf dem Profil, wodurch der Gleitschirm schneller fliegt, jedoch mit einem schlechteren Gleitwinkel. Der Vorteil des Reflexes ist die Stabilität bei Geschwindigkeit, der Gleitschirm wird eine bessere Nickstabilität erhalten und die Widerstandsfähigkeit gegen Kollaps wird ebenfalls verbessert.
Wenn die Trimmer geöffnet sind, taucht der Yoti2 in Kurven noch tiefer ein. Wenn Sie den Konturen des Geländes folgen oder in schwungvollen Kurven in den Himmel schnitzen möchten, ist dies die richtige Konfiguration.
Wir empfehlen, das Thermikfliegen mit Trimmern im Leerlauf zu fliegen, da dies die optimale Einstellung in Bezug auf Geschwindigkeit / Gleitflug / Sinkrate / süßes Handling ist.
Aufgrund der Kombination aus einer Haifischnase und einem dicken Profil ist der Bremsweg von Yoti2 ziemlich lang und es wird viel Warnung geben, bevor sie abstirbt. Sie ist klein und normalerweise schwer beladen. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie mit ihr fliegen, und denken Sie daran, dass sie eine Mini-Tragfläche ist.
Die Konfiguration von vollständig geöffneten Trimmern in Kombination mit einer Vollgeschwindigkeitsleiste ist beim Yoti2 möglich. In dieser Konfiguration können Sie die maximale Geschwindigkeit aus dem Yoti2 herausholen, aber nur in einem extremen Szenario verwenden, in dem Sie die zusätzliche Geschwindigkeit benötigen.