Dieser einfache Alleskönner richtet sich an Einsteiger und selten fliegende Piloten. Die passive Sicherheit des CUGA 3, die einfache Inbetriebnahme und die komfortable Handhabung geben Ihnen vom ersten Moment an sofortige Sicherheit und Freude.
Das Profil wurde speziell für maximale Nickstabilität entwickelt und bietet Ihnen stressfreies Flugvergnügen.
Der CONCERTO ist das Resultat jahrzehntelanger Erfahrung unseres Teams im Bau von Biplace Gleitschirmen. Der CONCERTO bietet maximale Sicherheit (A Einstufung), Zuverlässigkeit, Robustheit und vor allem herausragend einfache Bedienung: all das, was ein Profi braucht, um Freude an seiner täglichen Arbeit zu haben.
Galerie
Designer’s Note
3 Leinenebenen, ein sehr effizienter Trimmer, die hoch belasteten A und B Stammleinen aus unverwüstlichem PPSL, neueste Schnitt-Technologie (2 fach zigzag 3D Shaping), Finger-Diagonalen, sehr robuste weiche Stäbchen in der Nase, hochqualitative Tücher (Porcher), zusätzliche Querbänder auf den Profilen, demontierbare Ohrenanlege-Hilfe, ein riesiger Gewichtsbereich: es bleiben keine Wünsche offen.
Hannes Papesh
Technische Daten
CONCERTO
Größe
36
Zellenzahl
50
Projizierte Spannweite
m
11,42
Projizierte Fläche
m²
35,52
Projizierte Streckung
3,67
Ausgelegte Spannweite
m
14,68
Ausgelegte Fläche
m²
41,95
Ausgelegte Streckung
5,14
Leinenlänge
m
8,75
Gesamtleinenlänge
m
379
Max. Profiltiefe
m
3,55
Min. Profiltiefe
m
0,84
Gewicht
kg
7,5
Zugelassener Gewichtsbereich
kg
120-240
Zulassung (EN/LTF)
A
Material Ober-, Untersegel, Innenleben
Porcher Skytex 38, Easyfly
Anzahl Tragegurte
3+1
Tragegurtlänge
mm
350
Trimmer Weg
mm
70
Verfügbare Farben
Tragegurte
Der CONCERTO hat nur 3 Tragegurte mit einer separaten A3. Das Bigear System kann bei Bedarf abgebaut werden.
Geheimnisse
Das grosse Geheimnis des CONCERTO sind seine Gene! Trotz der 240kg Maximalzuladung und dem effizienten Trimmsystem ist es immer noch ein A-Klasse Tandem! Auch bietet dieser Flügel eine überraschend hohe Leistung! Die einzigartigen Gene der SYMPHONIA machen dies möglich. Aber der CONCERTO ist nicht nur eine vergrösserte SYMPHONIA. Einige spezielle Anpassungen (Öffnungen, Profil, Segelspannung) machen aus der Basis SYMPHONIA den herausragenden Tandemflügel CONCERTO.
Der TENOR ist ein Mid-B Flügel mit sehr hohem technischen Aufwand. Die damit erreichte dynamische Leistung und der hohe Grad an passiver Sicherheit setzen Masstäbe. Die zusätzlichen Miniribs in der Vorderkante verdoppeln die Zellenanzahl im strömungs-kritischen Bereich. Zusammen mit dem optimierten zick-zack 3D Shaping wird ein neuer Level der Oberflächengüte realisiert. Der TENOR überzeugt durch seine sehr robuste Bauweise (Dominico 30D / 20D Tuch, innen liegende Minirib-Nähte an der Hinterkante, zusätzliche Verstärkungen an den Profilen). Ein moderner Innenaufbau minimiert das Gewicht. Dieser Flügel ist überragend stabil bei hohen Geschwindigkeiten und bietet erstaunlich viel Sicherheit, auch wenn es mal hart zur Sache geht. Der TENOR erweitert Horizonte!
Galerie
Designer’s Note
Der TENOR basiert auf der SYMPHONIA und vereint ein sehr sicheres Grundkonzept mit einigen zusätzlichen technischen Features. Diese verbessern vor allem die Leistung im beschleunigten Flug. Die zusätzlichen Miniribs in der Anströmkante sorgen für eine höhere Formstabilität des Flügels. Ein geändertes Profil sorgen für eine gute Steigleistung, obwohl die Schirmfläche verkleinert wurde. Durch diese Reduktion der Grösse verschiebt sich die Polare zu mehr Leistung bei höherer Geschwindigkeit. Das macht den TENOR zu einem schnellen Flügel: gebaut um den Horizont zu erreichen.
Hannes Papesh
Technische Daten
TENOR
Größe
XS 17
S 19
M 21
L 23
XL 25
Zellenzahl
50 / 100
50 / 100
50 / 100
50 / 100
50 / 100
Projizierte Spannweite
m
8,00
8,41
8,81
9,21
9,61
Projizierte Fläche
m²
17,45
19,25
21,15
23,09
25,12
Projizierte Streckung
3,67
3,67
3,67
3,67
3,67
Ausgelegte Spannweite
m
10,29
10,81
11,33
11,84
12,35
Ausgelegte Fläche
m²
20,6
22,74
24,98
27,27
29,67
Ausgelegte Streckung
5,14
5,14
5,14
5,14
5,14
Leinenlänge
m
6,13
6,44
6,75
7,06
7,36
Gesamtleinenlänge
m
226,6
238
249,5
260,7
271,9
Max. Profiltiefe
m
2,49
2,62
2,74
2,87
2,99
Min. Profiltiefe
m
0,59
0,62
0,65
0,68
0,71
Gewicht
kg
4,1
4,4
4,7
5,0
5,4
Zugelassener Gewichtsbereich
kg
50-75
65-85
75-95
90-110
105-130
Zulassung (EN/LTF)
B
B
B
B
B
Material Ober-, Untersegel, Innenleben
Dominico 30D, 20D, 30D
Anzahl Tragegurte
3+1
Tragegurtlänge
mm
500
500
540
540
540
Beschleuniger Weg
mm
130
150
170
170
170
Gewichtsbereiche
Farben
Geheimnisse
Wir haben viel mit dem Aufhängungssystem herum gespielt um den Anstellwinkel optimal zu reduzieren, wenn das Speedsystem betätigt wird. Ein anderer wichtiger Aspekt der Optimierung war die höhere Formstabilität in Turbulenzen und in leicht angebremsten Zustand.
Mehr Flugspaß mit dem Trike zu Zweit! Der T-Fighter ist ein Tragwerk für leichte, doppelsitzige Trikes innerhalb der 120kg-Klasse. Er wurde für alle Trikepiloten konzipiert, die einen zuverlässigen Motorschirm suchen, um die Faszination des Fliegens mit anderen Menschen zu teilen.
Was ist an der Konstruktion des T-Fighter besonders?
Der T-Fighter wurde im Gegensatz zu vielen anderen auf dem Markt befindlichen Trikeschirmen als reiner Motorschirm konzipiert und nicht etwa einfach aus einem herkömmlichen Gleitschirm „hochgerechnet“. So wurde zum Beispiel das verwendete Profil speziell für die Bedürfnisse am Motor ausgesucht und sorgt in Verbindung mit der Flügelform für einen optimale Auftriebsverteilung und Dämpfung.
Dadurch werden durch thermische Einflüsse verursachte Nickbewegungen hervorragend gedämpft. Gleichzeitig wird der Motorschub je nach Trimmerstellung entweder effizient in Steigen oder höhere Geschwindigkeit umgesetzt.
Warum lässt sich der T-Fighter so einfach starten?
Das einfache Starthandling beginnt schon beim Leinensortieren. Durch die für ein Trike optimierte Kappenkrümmung und Pfeilung besitzt der T-Fighter ein sehr neutrales Aufziehverhalten und zentriert sich in hohem Maße von selbst über dem Trike. Diese Eigenschaft minimiert die Gefahr, mit dem Trike während der Aufziehphase durch einen seitlich ausbrechenden Schirm umzukippen, und vermittelt daher ein sicheres Gefühl schon während der Startphase.
Was ist besonders am Handling des T-Fighters?
Das generelle Flugverhalten des T-Fighters ist äußerst ausgewogen. Durch das zur Austrittskante hin sehr schlank auslaufende Profil ließen sich geringe Steuerdrücke auch bei hohen Anhängelasten verwirklichen. Zusätzlich statteten wir ihn mit dem ansprechenden independence-typischen Handling aus, welches sich durch ein präzises Kappenfeedback und eine rasche und direkte Umsetzung der Steuerbefehle auszeichnet.
Wie groß ist der Geschwindigkeitsbereich des T-Fighters?
Durch den 9cm langen Trimmerweg kann die Trimmgeschwindigkeit um über 10 km/h erhöht werden und ermöglicht, auch gleichzeitig das Drehmoment des Motors auszugleichen. Die Grundgeschwindigkeit variiert je nach Zuladung.
Wie groß ist der Gewichtsbereich des T-Fighters?
Der T-Fighter besitzt einen sehr großen Gewichtsbereich von 110 bis 340 kg. Ein so großer Gewichtsbereich wurde durch die Verwendung eines 9cm langen, im Flug selbstverständlich verstellbaren Trimmers möglich.
Durch eine „großzügige“ Auslegung der Festigkeitstests während der Zulassung wurden Messspitzen bis 3500 kg erreicht. Der effektiv mögliche Gewichtsbereich ist also in der Regel durch das verwendete Trike begrenzt, jedoch nicht durch den T-Fighter.
Welche Materialien werden beim T-Fighter verwendet?
Für den T-Fighter wurden ausschließlich Materialien gewählt, die sich für den harten, dauerhaften Einsatz als Tragwerk für Trikes eignen. So wurde als Tuch das sehr langlebige und robuste Dominico D30 für einen langjährigen Einsatz gewählt. Alle Materialien, die wir in unseren Schirmen verarbeiten, werden ausschließlich von weltweit führenden Herstellern geliefert, mit denen wir seit vielen Jahren verbunden sind und eng in der Entwicklung zusammenarbeiten.
Denn wir möchten, dass die Freude am T-Fighter auch nach Jahren noch so groß ist, wie am ersten Tag.
Eine genaue Aufstellung der Materialien ist unter “Technische Daten” zu sehen.
Der neue Einsteigerschirm Cruiser4 – Leichter und mit deutlich mehr Gleitleistung gegenüber dem Vorgängermodell. Die seit Jahren beliebte Einsteiger-Serie Cruiser wurde nun schon zum dritten Mal überarbeitet und startet mit nochmals verbesserten Features in die neue Saison. Auch als Cruiser4 Motor erhältlich.
Lime
Der Einsteigerschirm Cruiser4 (LTF/EN A)
Die independence-Testcrew hat wie immer viel Aufmerksamkeit selbst auf kleinste Details gelegt: Dem allgemeinen Trend folgend wurde das Schirmgewicht stark reduziert und liegt bei der Größe S mit 26m² Fläche bei nur noch 5,0kg.
Trotz der Gewichtsreduktion wurde am Cruiser4 an nichts gespart. Vor allem nicht an Leistung. Hier wurde bei der Neuentwicklung durch sanfte Erhöhung der Streckung auf 4,77 wieder deutlich mehr Gleitleistung erzielt. Obwohl die Einstufung des Cruiser4 für alle Größen in die Kategorie LTF/EN A erfolgte, ist dies kein langweiliger Gefährte.
Ein sehr ausgewogenes und leichtgängiges Handling, das jeden Steuerimpuls ohne Überraschungen in Schräglage und Kurvenradius umsetzt, sind ebenso selbstverständlich, wie ein überragend einfaches Startverhalten. Der Cruiser4 verhält sich in starker Thermik souverän und dennoch sehr feinfühlig wenn die Thermik nur sehr schwach ist.
Ein Feature des Cruiser4 ist die Eignung als Motorschirm. Durch den Einbau der optionalen Hybrid-Tragegurte ist der Cruiser4 ein hervorragender Motorschirm für, je nach Größe, bis zu 170 kg.
Ein perfekter Begleiter für den Übungshang, lange Thermikflüge, erste XC-Flüge und ebenso für das Motorfliegen.
Noch nie war das Fliegenlernen so einfach wie mit dem weltweit ersten Single Skin für Einsteiger. Vom ersten Hüpfer am Übungshang bis zum Thermikfliegen am Hausberg begeistert der Grasshopper mit brillanter Einfachheit sowie mit seinen Sicherheitsreserven.
Lime
Single Skin für Einsteiger: Grasshopper (LTF/EN A)
Der weltweit erste Single Skin für Einsteiger – der Grasshopper. Ein sehr leichter Schirm mit kleinem Packvolumen und sehr stabilem Flugverhalten.
Dieser Einfachsegler ist extrem einfach zu starten, selbst bei schwierigen Bedingungen. Durch sein geringes Kappengewicht und sein geringes Volumen ist sein Flugcharakter besonders stabil und tolerant – ein großes Sicherheitsplus für Anfänger und Gelegenheitsflieger.
Selbstverständlich ist er nicht nur wegen seines niedrigen Gewichtes ein hervorragender Hike & Fly Schirm.