Schlagwort-Archiv: raster

ACHTUNG!! Sicherheitsmitteilung Tandem Supair SORA 2

 

SORA 2
————————————————
Sicherheitsmitteilung von Supair am 29.10.2019:

Unsere Untersuchungen, an denen die schweizerische Zulassungsstelle von Air Turquoise beteiligt war, ergaben keine Hinweise auf einen
besonderen strukturellen Defekt. Wir wollen den Vorfall genauer untersuchen, um zu verstehen, ob dies nur zufällige Umstände sind oder ob es sich um ein generelles Problem handelt.

Während diese Untersuchung läuft und wir auf die Ergebnisse warten, die wir Ihnen vollständig mitteilen werden, bitten wir alle Piloten, den SORA 2 -42 nicht zu benutzen!

Wir sind uns der Schwierigkeiten bewusst, die durch dieses Ersuchen verursacht werden. Aber im Falle der geringsten Zweifel in Bezug auf die Sicherheit ist vor allem das Vorsorgeprinzip zu beachten.

Seien Sie versichert, dass wir so schnell wie möglich nach einer Lösung suchen, damit Sie mit Ihrem SORA 2 sicher und zufrieden fliegen und arbeiten können.

Sicherheitsmitteilung SORA 2 (pdf)

————————————————

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

DIE REFERENZ IM

PROFESSIONELLEN TANDEMBETRIEB

IN DER NEUEN GENERATION

SORA 2 profitiert von 3 Jahren Entwicklungsarbeit in verbesserter Leistung und Präzision.
Es ist wie unser erster SORA für Tandem-Profis gedacht und für den intensiven Einsatz entwickelt worden.

 

Kategorie : Tandem

Größen : 38 m² / 42 m²

Farben : Earth / Ocean / Fluor / Fire

Gewicht : 7,1kg (in 38) / 7,5kg (in 42)

 

 

 

 
designed-in-annecy
 
 
 
SORA2_1
 
 
 
SORA2_1
SORA2_2
SORA2_3
SORA2_4
SORA2_5
 
 
 

USER’S MANUAL

Format PDF

REGISTER

your glider…

WAN TO TRY ?

Contact your dealer
 
VERBESSERTES STARTVERHALTEN & PRÄZISES HANDLING

 

OPTIMIERTE INNENSTRUKTUR & GROSSARTIGER FLUGKOMFOR
 

SORA2

SORA 2 behält seine außergewöhnlichen Start- und Landeeigenschaften bei und bietet präzisere Steuerungsmöglichkeiten. Mit sehr wenig Nickbewegung in turbulenten Luftmassen hat der Pilot weniger Anstrengung und bietet dem Passagier ein noch angenehmeres Flugerlebnis!

Drei Jahre Entwicklungsarbeit des SUPAIR-Teams stecken im neuen SORA 2. Die Verbesserungen gegenüber dem SORA 1 sind eine Optimierung der allgemeinen Ergonomie, des noch einfacheren Start- und Landeverhaltens sowie mehr “Monoblock” -Verhalten und Ruhe für den Passagier. Das heißt der neue Tandem ist wesentlich kompakter im Fluggefühl, sowohl für Pilot als auch für Passagier.

Zudem bietet SORA 2 ein etwas kompakteres Flugverhalten mit präziseren Lenkeigenschaften als der Vorgänger. Die verbesserte innere Struktur und die Verwendung der Sharknose-Technologie ermöglichen eine geringere Verformung des Flügels in der Thermik.

Die sorgfältig platzierten Nitinol-Verstärkungen in der Eintrittskante garantieren über die Zeit eine hervorragende Nachhaltigkeit der Leistung und der Starteigenschaften des Gleitschirms.

Der SORA 2 verfügt auch über verbesserte Tragegurte mit neuem Trimmer und 4 verschiedenen Markierungen der Trimmung.

 
EINBLICKE :

 

“Es ist richtig, dass der Sora 1 bereits den Ruf hatte, unter schwierigen Bedingungen ohne Wind in Bezug auf das Startverhalten außergewöhnlich zu sein.
Da sind wir noch besser mit SORA 2, er ist einfach perfekt, er geht wirklich gut!

Ich denke, einer der wichtigsten Pukte des neuen SORA 2 ist seine Wendigkeit. Wir haben etwas, das viel besser als der Vorgänger Sora reagiert. Auf der Bremse ist der NEUE einfach effizienter und präziser. SORA 2 bietet mehr Festigkeit und mit dieser Festigkeit kommt es zu mehr Präzision. Das Feedback auf Bremseinsatz ist schnell und macht richtig Spaß.

Es war angenehm mit dem Sora 1 zu fliegen, es wird noch komfortabler und macht noch mehr Spaß, weil der Neue wesentlich mehr Präzision bietet. Leistung ist das große Highlicht beim SORA 2. Es war ein großes Highlight von den ersten Prototypen, von den ersten Versionen an. Wenn Sie ihn laufen lassen und zulassen, dass er durch das Trimmen an Geschwindigkeit gewinnt, kommt der große Vorteil zum Vorgänger zum Tragen. Präzises und schnelles Fliegen gegen den Wind bei hohem Komfort.

Und dann weiß ich, dass ich in den kommenden Saisons bei diesem Tandem bleiben werde, weil ich ihn liebe, er funktioniert gut. Alles, was nötig war, um es zu verbessern, wurde verbessert. SORA 2 ist der Tandem, den ich in den nächsten Jahren haben werde.”

 

VICTOR SEBE, ZERTIFIZIERTER TANDEMPILOT
 
TECHNICAL DETAILS :

 

SORA 2 38 42
Cells 54 54
Flat surface area (m²) 38 42
Span (m) 14,3 14,9
Max chord (m) 3,31 3,46
Flat aspect ratio 5,35 5,35
Number of main lines 3/3/3/2 3/3/3/2
Projected surface area (m²) 31,9 34,8
Projected span (m) 11,1 11,6
Projected aspect ratio 3,8 3,85
Glider weight (kg) 7,1 7,5
Flying weight range (kg) 110-190 120-220
Optimal flying weight range (kg) 120-170 150-190
Load factor 4,34 4,34
Scale factor 0,92 1
Certification EN – LTF B EN – LTF B
Number of risers 4 4
SPEZIFIKATIONEN :

 

Pilot
Zertifizierter Tandempilot
Fußstart und Windentauglich

Zubehör
Trimmer
Ohren-Anlege-Blöcke
Verstellbare Bremsumlenkung
Hochsatbile Stäbchen
Wingtip clean-up system

Materialen
Ober- und Untersegel : Porcher Sport Skytex Universal 38 g/m²
Innentuch : Porcher Sport Skytex Universal 32 g/m²
Aufgehängte Zellwände : Porcher Sport Skytex Hard 40 g/m²
Nichaufgehängte Zellwände : Porcher Sport Skytex Hard 32 g/m²

Galerieleinen : Liros
Stammleinen : Edelrid

Zertifierung
Norm EN
Norm LTF

Made in Thailand

COMPOSITION :
  • Schirm SORA 2
  • Inner bag
  • User’s manual
  • Reparaturset

QUELLE: https://www.supair.com/de/produit/sora-2/

GOLD AND SILVER TO KURT EDER AND THE ARTIK 5 IN THE 2019 WORLD XCONTEST

by Niviuk

At the end of this flying season Italian pilot Kurt Eder has won the PG Sport (EN C) category of the World XContest 2019 in the with a total of 2521.52 points. But if this were not enough, his six best flights with the Artik 5 (EN C) have also earned him second place in the PG Serial (EN D) category.
https://www.paragliding.eu/niviuk-artik-5/

Niviuk Artik 5


An achievement reached thanks to spectacular flights such as the one he made in July from Antholz (Italy) where he managed to complete a FAI triangle of more than 270km.

Congratulations Kurt!
You can check the official World XContest 2019 rankings at the following links:

PG Sport: https://www.xcontest.org/2019/world/en/ranking-pg-sport/

PG Serial: https://www.xcontest.org/2019/world/en/ranking-pg-serial/

Quelle: http://niviuk.com/blog/de/gold-silver-kurt-eder-artik-5/

The new Flow Fusion, the Hybrid 2 and 3 Liner :-)

Flow Fusion

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

Der Flow Fusion vereint 2-Liner-Feeling mit einer EN C-Zertifizierung und ist der erste zertifizierte Hybrid-2-3-Liner-Gleitschirm. Fühlen Sie sich verbunden wie eine 2-Leiner-Rennmaschine, mit einer Lenkung für die hintere Steigleitung auf handgefertigten Bedienungsknöpfen, aber behalten Sie die Sicherheit und komfortable Arbeitsbelastung eines EN C-Segelflugzeugs bei. Eine optimierte Linienkonfiguration und einzigartige Riser ermöglichen ein dreizeiliges Layout in der Mitte der Spannweite und ein zweizeiliges Layout an den Spitzen. Die daraus resultierende Reduzierung des Luftwiderstands erhöht die Leistung spürbar.

 

Sorgfältige Aufmerksamkeit in der Entwurfsphase hat zu einer außergewöhnlichen thermischen Handhabung geführt, die die Zusammensetzung von 2-Liner in die EN C-Klasse gebracht hat. Die Spannung über die Spannweite erzeugt einen kompakter wirkenden Gleiter und hält die Energie in der Kurve aufrecht, die es der Fusion ermöglicht, durch den Himmel zu schnitzen. Surfen Sie mühelos zur Cloud-Basis und rennen Sie dann effizient auf der Bar davon.

Ein pechstabiles Tragflächenprofil, das weniger anfällig für Zusammenbrüche und Schwingungen ist, ermöglicht es dem Piloten, sich auf die Bedingungen und Entscheidungsfindung zu konzentrieren, ohne das Segelflugzeug unter Kontrolle zu haben. Das bescheidene Seitenverhältnis und die Anzahl der Zellen bedeuten eine angenehme Arbeitsbelastung, wie sie für ein EN C-Segelflugzeug erwartet wird. Das Haifischnasenprofil, die 3D-Formgebung und die detaillierte Innenstruktur ergeben zusammen einen modernen Flügel der Sportklasse.

Bei hoher Geschwindigkeit ermöglichen die Fusion-Tragegurte dem Piloten ein geschicktes Fliegen des Segelflugzeugs durch Ändern des Anstellwinkels, ohne das Profil zu verzerren. Dank der zwei Liner-Riser kann der Fusion die Turbulenzen effizienter überwinden, sodass der Pilot über den gesamten Geschwindigkeitsbereich eine bessere Leistung erzielen kann.

„Ich wollte die Leistung unserer äußerst erfolgreichen zweizeiligen Projekte XCRacer und Spectra in die Klasse EN C bringen. Diese Fusion hat ein zugängliches Paket hervorgebracht, das ein Traum zum Fliegen ist und eines der angenehmsten Segelflugzeuge, die ich je geflogen bin. ‘
Felipe Rezende (Flow Designer).

Technical Data

S M ML L
FLAT AREA 22.95 m2 24.45 m2 26.3 m2 28.4 m2
PROJECTED AREA 19.56 20.89 22.47 12.30
FLAT WINGSPAN 12.07 12.48 12.94 13.50
PROJECTED SPAN 9.73 10.06 10.43 10.89
ASPECT RATIO 6.35 6.35 6.35 6.35
PROJECTED AR 4.86 4.86 4.86 4.86
MAX CHORD 2.38 2.45 2.54 2.59
NUMBER OF CELLS 68 68 68 68
GLIDER WEIGHT   4.65kg 4.95kg  
TAKE OFF WEIGHT 72-92 80-103 92-115 107-128
CERTIFICATION LTF/EN C * LTF/EN C LTF/EN C LTF/EN C *

Materials

CANOPY FABRIC CODE SUPPLIER
Leading Edge Porcher Skytex 38 s Porcher Industries – France
Upper Surface Porcher Skytex 32 s Porcher Industries – France
Bottom Surface Porcher Skytex 32 s Porcher Industries – France
Supported Ribs Porcher Skytex 32 hard Porcher Industries – France
Unsupported Ribs Porcher Skytex 32 hard Porcher Industries – France
Profile Reinforcement 2.5/1.8/ Plastic pipe  
SUSPENTION LINES FABRIC CODE SUPPLIER
Upper Cascades Edelrid 8000U 130/090/070/050kg – Edelrid 9200 030kg EDELRID – Germany
Middle Cascades Edelrid 8000U 190/130/090/070/050kg
Edelrid 9200 030kg
EDELRID – Germany
Main Lines Edelrid 8000U 360/190/130/050kg
Liros DSL 140kg
EDELRID – Germany
LIROS GmbH – Germany
RISERS FABRIC CODE SUPPLIER
Shackles Maillon Rapide ANSUNG PRECISION – Korea
Riser Webbing 12mm zero stretch polyester webbing Guth&Wolf GmbH – Germany
Pulleys Pulleys Ronstan ball bearing Ronstan – Australia

Rucksack

  • Bequem mit Hüftgurt und verstellbarem Brustgurt
  • Farben: Lime / Black
  • 2 Größen. L und M

Delivery

Die Fusion wird geliefert mit:

  • Flow Paragliders Rucksack – S, M oder L
  • Reperaturset
  • Flow Paragliders Schlüsselanhänger
  • Aufkleber

Colours

Ocean

 
Flow Fusion
Flow Fusion

Red

Flow Fusion
Flow Fusion

Fire

Flow Fusion
Flow Fusion

Quelle: http://www.flowparagliders.com.au/fusion/

Test  Flow Fusion ZIAD BASSIL: 
Thursday, October 10, 2019

FLOW Fusion M

 


FLOW Fusion M
 
Flow is the new Australian brand. The XC racer is their EN-D 2 liner glider, and they released a beautiful new CCC, the Spectra.
The Fusion is their new EN-C glider.
My friend, lend me his M size ( 80-103 ) to test fly it. At first glance, I opened the package and saw a minimalistic line distribution, with a sliding B riser, and C control steering. That amount of very few lines means ‘performance’….Let’s see…
I ballasted up to 99 all up on the M, with my X-rated 6 harness.
Launching the Fusion with its 6.3 aspect ratio is a piece of cake. Steady pull, and no surge forward, after a small brake input.
Launching is immediate. I had already shortened the brake lines by 5 cm. That way only 7 cm of the gap remained when the brakes are released.
Full bar is achieved without any tension on the brakes.
 
The Fusion was flown next to an Advance X-Alps 2 M, Mantra7 MS, Delta3 ML, Q-light S, in order to understand how it performs in the same conditions.
The brakes have light pressure on the first 10 cm, then slightly harder when pulled beyond 35 cm. The agility is on the average side but ok. In mild conditions, the Fusion can be turned quite tight inside the thermals. The precision of the brakes are good in mellow conditions and slightly less in turbulent cores.
In stronger and turbulent air, I would have wished for more precise control, and slightly better pilot authority on the brakes, in order to put it exactly where I wanted. But as you know, I’m a bit sensitive toward brake authority when test-flying a new glider.
My friend ‘Amer’ who is a Rush 5 pilot, flew the Fusion and commented that it was one of the best handling gliders regarding sensitivity.
And my other friend ‘Sayed’ who is a Cayenne 5 M pilot, commented that it was mellow to his taste and was missing some little spices.
So different opinions for different tastes…regarding the brake authority.
I found it slightly less agile than the Delta 3 MS, and the Q-Light S, but turns flatter! and has this new ‘search, grab and hold’ feature to never let go of a thermal!
 
I was also very surprised about the mellow feel under this 6.3 aspect ratio glider! It’s really a very dampened C glider. Probably one of the most pitch stable and overall stable glider in the C category! In average conditions, and high B pilot would find it very easy to fly, as my friends ‘Amer’ and ‘Sayed’ both commented, that its a faster and more performant ‘Rush 5’ with practically the same comfort under it in moderate conditions…
Of course, in stronger air, it needs an active pilot control as the authority on the brakes diminish a little.
But IMHO, any good high B pilot will be welcomed under this C machine.
 
Now the interesting part is the performance in climb and glide. Flying next to those gliders mentioned above, I can confirm a good climb rate for the Fusion M. To be even more precise, i think in smooth weak conditions it floats nicely. Not the best one in its category but a very good one. The strong point in the Fusion climb rate is when there’s an influence of little wind or valley breeze. Even in weak thermals, the Fusion surfs the air and grab that thermal. The more valley breeze, the more efficient the Fusion is for a C glider. When the climb is well built, the Fusion climbs very nicely. There’s not any pitch movement in moderate conditions, to the point of wondering how the hell it is searching for that lift and climbing!
 
After trying some good glides with reference gliders in the C and D category, I was very impressed by the glide angle of the Fusion!
Not only the Fusion is trimmed fast but it surfs the air without any pitch behavior to deteriorate that glide. On the contrary, it searches smoothly and calmly with a positive vario the lift in the airmass. To describe it best, it looks like sitting comfortably in a (TGV)!
Flow has created its best glider so far concerning glide efficiency. The Fusion scores the best glide angle in the C category at trim speed and could match some recent D gliders, except the M7, and close to the best C’s at full bar!
I’m waiting for the S size, which could be hopefully more agile. Let’s wait and see…
 
The top speed is around 12-13 km/h over trim, with pulleys overlapping.
The C controls have a slightly moderate to hard pressure, but efficient to keep the glider in control in overall conditions.
ears are stable, slightly efficient and reopen with a little pilot input.
 
Conclusion:
I don’t know how they did it…But I think Flow has forged the Fusion with aboriginal magic! 
 
An excellent glide angle for that C glider, and a high level of comfort.
 
 
 

 
   
Flow Fusion S (70-92)

After flying the M size, I flew the S size from 88 till 92 to find that the optimum weight for the S size was around the top weight. At 90 the Fusion still climbs well, even in weak conditions.

At 92 it surfs well the air and the glide headwind in amazing for the C class! The authority on the rakes for the S size at top weight is better than the M size at 100, as I found it slightly more agile. To place it accurately in terms of feel, the brake travel and the precision of the turn are slightly less than a Sector, Cayenne 5, or Queen 2 for example, but still very satisfying.
The Fusion transmits the glider movements by the risers, not by the brakes.

In turbulent and jumpy conditions, you need a long pull to control it overhead, but the overall movements are soft.
The leading edge has a strong tendency to avoid frontals. When trying to shot forward the leading edge intentionally, the Fusion leading-edge resist to collapse, and frontals are well delayed.
The brake travel is long before the stall, with brakes under the seat, the Fusion also resist well before stalling.

Big ears are stable on the S size and reopen with pilot input.

Conclusion: Flying it at 90-92, I found it well balanced without being flown heavy. It seems that you can float nicely even flying it on top.
Like its bigger sister, the S size is not trimmed differently. It is a true balanced S size C glider, with lots of performance, and especially good passive safety for the category, and gives a relaxed feel under it. It is more agile than the M. As I described the high level of comfort under it, I have to point out that the Fusion S is an agile glider, with a medium brake-travel.


 

New World Record :-) Rafael Barros fly 588 km in Brasil Congratulation ;-)

New World Record 🙂 Rafael Barros fly 588 km in Brasil, Congratulation 😉
——————————————————————————————————
Werbung:

DOMAINVERKAUF Auktion: www.Paragliding.Shop ab € 350,00.-  Versteigerungsende 12.10.2019

Zum Verkauf steht die neue Internationale Premium – Doamin www.paragliding.shop
Der Link zur AUKTION:
https://www.ebay.de/itm/333350844219
—————————————————————————————————–

Niviuk Icepeak evoxon Paragliding.TV:

Rafael Barros fliegt am 10. Oktober 2019 den Weltrekord mit 588,27 km von Aeoropasto Brasielien.
Seine Durchschnittsgeschwindigkeit ist sagenhafte 53,51 km/h.
Auch natürlich ein starker Verdienst des Niviuk Peak EVOX 🙂
“Congratulation for a flight with  11 hour and 7 minutes! “

https://www.xcontest.org/world/en/flights/detail:RafaelBarros/10.10.2019/09:42

Quelle: XCContest.org

NOVA EHRT PILOTS OF THE YEAR 2019

NOVA EHRT PILOTS OF THE YEAR 2019
Leistung und Engagement

Im Rahmen des jährlich stattfindenden Pilots Team Meetings zeichnete NOVA mehrere Piloten als „Pilots Of The Year“ aus: Victor „Pope“ Salinas (Chile), Chris Feichtl (AUT), Stefan und Uli Lauth, Hermann Klein sowie Johannes Jakobi (alle GER). NOVA verlieh die Auszeichnungen bereits zum 13. Mal und bewertet dabei nicht nur sportliche Erfolge, sondern auch die Begeisterung sowie das Engagement für den Gleitschirmsport bzw. die Marke NOVA. Die sechs Gewinner erhielten als Dankeschön einen Gutschein über 400 Euro auf den nächsten Schirm und einen personalisierten Sieger-Maßkrug als Erinnerung.

—————————————————————————————————————–
Werbung:

DOMAINVERKAUF Auktion: www.Paragliding.Shop ab € 350,00.-  Versteigerungsende 12.10.2019

Zum Verkauf steht die neue Internationale Premium – Doamin www.paragliding.shop
Der Link zur AUKTION:
https://www.ebay.de/itm/333350844219
—————————————————————————————————————–

Am eindeutigsten war die Wahl von Uli und Stefan Lauth. Die beiden flogen mit einem BION 2 nicht nur einen neuen Weltrekord (232 km FAI-Dreieck), sie gewannen auch die Tandemwertung des DHV-XC mit dem größten Vorsprung aller Zeiten und belegten weltweit im XContest Rang 3 in der Tandemwertung.

 

Die Wahl von Chris Feichtl aus der Steiermark war ebenso klar. Obwohl er erst seit drei Jahren fliegt, konnte er sich in der Weltklasse der Streckenflieger etablieren. Mit seinem MENTOR 6 belegte der Messerschmied in der weltweiten Standardklasse-Wertung Platz 3. Außerdem bringt er von seinen Abenteuern regelmäßig großartige Fotos mit nach Hause.

 

Hermann Klein gehört zu jenen, die seit Jahren immer wieder fast als Pilot Of The Year ausgezeichnet wurden. Endlich erhielt er den Award. Hermann ist nicht nur ein exzellenter Strecken- und Wettkampfpilot, sondern macht sich um die Organisation der NOVA XC Team Challenge verdient  (auch wenn sie 2019 wegen des Wetters ausfiel).

 

Nach dem Motto „stille Wasser sind tief“, ist Johannes Jakobi kein Freund großer Worte. Er lässt lieber Taten sprechen – aber dafür richtig: Der Schwabe belegte mit seinen MENTORen 5 und 6 im Deutschland-Pokal sowie in der Flachland-Wertung des DHV-XC jeweils Platz 6 – umgeben von EN C-, EN D- und CCC-Schirmen.

 

Der Chilene Victor „Pope“ Salinas verdiente sich seine Ehrung mit einer Vielzahl großartiger Flüge sowie seinem Engagement für die Fliegerszene vor Ort. Ihm gelang der Gesamtsieg in der chilenischen Streckenflugliga – vor allen Hochleisterpiloten – und er erzielte die meisten Punkte von allen Standardklasse-Piloten in Nord-, Mittel- und Südamerika.

 

NOVA Team Captain Till Gottbrath sagt: „Die Saison 2018/19 war ein gutes Jahr für das NOVA Pilots Team und erneut fiel uns die Auswahl der Pilots Of The Year schwer. Es gab eine ganze Reihe weiterer Piloten, die den Titel ebenso verdient gehabt hätten.”

 

Mehr über das NOVA Pilotenteam auf https://www.nova.eu/de/pilots-team/ und auf ihrem Blog https://teamblog.nova.eu/. Mehr über NOVA Produkte unter http://www.nova.eu.

OZONE GEO 6 -der neue EN-B Lightweight – TOP

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

OZONE GEO 6 & SOLOS
 
Produktinfo

Leichter, mehr Leistung und mehr Fun als je zuvor!

Der neue Geo6 überzeugt mit dem höchsten Leistungsgewinn und zugleich der größten Gewichtseinsparung, die es in der Geo-Geschichte bislang gab. Moderne Konstruktionstechniken und ein cleverer Einsatz der Materialien haben dazu beigetragen 350 Gramm Gewicht im Vergleich zu seinem Vorgänger einzusparen. Moderne Konstruktionstechniken und ein cleverer Einsatz der Materialien haben dazu beigetragen 350 Gramm Gewicht im Vergleich zu seinem Vorgänger einzusparen.

Das ist für Piloten, die sich eine sehr zugängliche XC Leitung gepaart mit geringem Gewicht und Packvolumen wünschen, der ideale Reise- und Abenteuerschirm in der Intermediate Klasse. In Kombination mit dem SOLOS Gurtzeug bringt es als komfortable und leichtgewichtige XC Ausrüstung weniger als 7 kg auf die Waage!

NEUE TECHNOLOGIE

Wir haben das SharkNose Profil verbessert, indem wir die Zellöffnungen modifiziert haben um den Innendruck bei allen Anstellwinkeln zu verbessern, und haben G-Strings eingesetzt wie sie auch der Rush 5 hat. Diese Bänder (G-Strings) tragen dazu bei, besonders im beschleunigten Flug eine klare Öffnungsform aufrechtzuhalten und unterstützen das Wieder-Füllverhalten – Klapper öffnen sich schneller und mit weniger Höhenverlust. Die Anströmkante zeigt auch ein doppeltes 3D Shaping und profitiert von Modifikationen der Segelspannung und der Bahnenform um den Luftfluss in diesem aerodynamisch kritischen Bereich zu klären.

NEUE INNENSTRUKTUR

Dank der spannweitig verlaufenden Bänder und modifizierten querlaufenden Öffnungen in den Rippen, die Kohäsion, Spannung und Luftzirkulation verbessert haben, hat sich die Gleitleistung des Geo6 in aktiver Luft und im beschleunigten Flug erheblich verbessert. Zudem werden Turbulenzen besser absorbiert und das Segel deformiert sich weniger.

MATERIALIEN

Die Innenstruktur des Geo6 ist technisch so gestaltet, dass der Flügel langlebiger ist. Die Oberfläche ist aus einem Mix aus Dominico 20D und Porcher 27 Classic gefertigt, und das Untersegel nur aus Porcher 27 Classic. Der Geo6 ist um 1,55 Kilogramm leichter als der Buzz Z6 und um 350 Gramm leichter als sein Vorgänger – ohne Einbußen in den Bereichen Belastbarkeit und Lebensdauer!

START & FLUG

Vor allem ist der Geo6 einfach und angenehm zu fliegen. Dank eines leichteren Segels, besserer Effizienz, und einem kohäsiveren, agileren Gefühl sind das Starten und Bodenhandling nie einfacher gewesen. In der Luft ist das Handling intuitiv, super agil und macht einfach Spaß. Die Bremseinwirkung ist progressiv – mit einem präzisen Gefühl. In der Thermik und in aktiver Luft kreieren die strukturellen Verbesserungen einen komfortablen und dennoch aussagekräftigen Flügel.

Durch sein geringes Gewicht und Packvolumen ist der Geo6 der ideale Schirm für Piloten, die sich auf Reisen oder Hike & Fly Missionen befinden und generell etwa 30-50 Stunden im Jahr fliegen und für erfahrene Piloten, die sich einen Flügel mit einem hohen Maß an passiver Sicherheit wünschen, die ideale Wahl.

Farbwahl

GEO 6 Colour Options

Bestellinfo

Lead time is currently unavailable. Contact your dealer for more information or to place an order.

Lieferumfang

OZONE offers a range of backpack choices when you order your wing. To change the type of backpack that will come with your wing, please speak with your OZONE Dealer.

Dein OZONE Schirm wird standardmäßig mit dem folgenden Zubehör ausgeliefert::

130 Liter Leichtrucksack, Innensack, Gleitschirmgurt, Speed Bar, OZONE Aufkleber, Reparaturtuch, Ozone Schlüsselanhänger.

You may choose to add something to your order, such as: Saucisse Bag (video) (concertina packing bag), Easy Bag (quick stuff sack), or OZONE Clothing and Accessories.

Spezifikationen

Größen xs s ms ml l
Anzahl der Zellen 48 48 48 48 48
Projizierte Fläche (m2) 18.7 20.3 21.8 23 24.5
Ausgelegte Fläche (m2) 22.2 24.1 25.8 27.3 29
projizierte Spannweite (m) 8.23 8.57 8.87 9.12 9.4
ausgelegte Spannweite (m) 10.69 11.14 11.52 11.85 12.22
projizierte Streckung 3.62 3.62 3.62 3.62 3.62
ausgelegte Streckung 5.16 5.16 5.16 5.16 5.16
Flügeltiefe (m) 2.63 2.74 2.84 2.92 3.01
Gleitschirmgewicht (kg) 3.26 3.49 3.67 3.85 4.1
Certified Weight Range (kg) 55-70 65-85 75-95 85-105 95-115
Recommended Flying Weight (kg) 60-70 70-84 82-94 90-104 100-114
LTF / EN B B B B B

Material

  • Obersegel: Dominico N20D / Skytex 27 Classic
  • Untersegel: Skytex 27 Classic
  • Rippen: „Dominico 20D_32 / Skytex 27 Classic
  • Galerieleinen: Edelrid 8000U
  • Mittleres Stockwerk: Edelrid 8000U
  • Stammleinen: Liros PPSL/Edelrid 8000U

DOWNLOADS

Persönliche Farbwahl

OZONE COLOUR REFERENCE (W/W/W/W)

ABOUT CUSTOM COLOURS

Ozone encourages you to customize your own personal colour combination for your wing. Customization generally incurs a small fee. Once you’ve decided you can share your design with your friends, or if you are ready to order, send it to your local Ozone dealer to check if there is a charge and place the final order.

Please note that because the glider will be built specifically for you in the Ozone factory, payment must be received before production can begin.

FABRIC COLOURS AND UV RESISTANCE

Please be aware that the colour you see on your screen may not accurately represent the actual fabric colour. Given the wide varience in monitor calibration and the fabric appearance in different light and colour combinations, it is impossible to perfectly represent fabric colour on screen. If you have any doubts about the colours, look at photos of various wings on our website to see them in different light and colour combinations or contact your local dealer to see the fabric in person.

All of the fabric that we use undergoes extensive testing in prototype colour phase to ensure colourfastness, mechanical stability, porosity, and general longevity before we put it into production. Once our fabric is in production, every meter of it is rigorously inspected upon arrival in our factory, and fabric which does not pass our stringent quality control standards is returned to the manufacturer. We are frequently asked, „Which colours last the longest, or have the best UV resistance?“ All of the colours that we stock score between 4 and 5 on a scale of 1-5, with 5 being the highest possible rating for longevity.

The new GEO 6 is the lightweight version of the Buzz Z6. It delivers high amounts of passive safety in a lightweight adventure wing with True Performance throughout the entire speed range.

Modern construction techniques and a clever use of materials have saved 350 grams of weight compared to its predecessor, and all of the performance gains made in the Z6 project have been directly passed on.

20% Less Line Drag
Refined Shark Nose Profile
G-String Leading Edge
Double 3D Shaping

flyozone.com/paragliders/products/gliders/geo-6