Schlagwort-Archiv: raster

Ozone LM 7 the Lightweight and NOW AVAILABLE

Ozone LM 7 Lightweight

LM7
  • Mit der ZENO & ENZO 3 Technologie
  • Leichter und kompakter 3-Leiner
  • Moderate Streckung: 6,5
  • 650 Gramm leichter als der M7

The LM7 is a lightweight XC machine incorporating the latest high-performance features from our competition range. It is a light, tight, and compact 3-line package. The profile, planform, and arc are all evolved from the Zeno, with a more moderate 6.5 AR. The LM7 offers a level of agility, comfort and safety closer to the Delta series, with near-Zeno glide performance. Most importantly, it is an incredibly fun wing to fly!

At 650 grams lighter than the M7, it is nicer to carry, packs smaller, and benefits from a lighter sail. The significant weight reduction not only improves the inflation characteristics, but also livens up the feedback and improves the agility and behavior of the wing in active air.

The LM7 is a significant step up from its predecessor in terms of performance, especially in accelerated flight, but with better collapse recovery characteristics, reduced pilot workload, and more cohesion in turbulent air. It is the ideal wing for experienced pilots stepping up to the D class who want the performance and pleasure of a modern 2-liner, but with more comfort, security, and confidence.

Ozone LM 7 Produktinfo

Der leichtgewichtige Hochleistungs-3-Leiner

Mit der ZENO & ENZO 3 Technologie

Der LM7 ist eine leichtgewichtige XC Maschine, ausgestattet mit den aktuellsten Hochleistungs-Features unserer Wettkampfflügel. Ein leichtgewichtiger und kompakter 3-Leiner. Profil, Form und Krümmung haben sich alle aus dem Zeno entwickelt, und die Streckung ist mit 6,5 moderater. Der LM7 bietet ein Maß an Agilität, Komfort und Sicherheit, das sich näher an der Delta Serie einordnen lässt. Seine Gleitleistung ist hingegen der des Zenos ähnlich. Allem voran ist der LM7 ein Flügel, mit dem das Fliegen unglaublich viel Spaß macht!

Mit 650 Gramm weniger als der M7 ist er angenehmer zu transportieren, hat ein kleineres Packmaß, und profitiert von einem leichteren Segel. Die beachtliche Gewichtsreduktion verbessert nicht nur das Füllverhalten, sondern macht auch das Feedback lebendiger, und verbessert die Agilität und das Verhalten des Flügels in aktiver Luft.

Vom LM6 ausgehend ist hier ein bedeutender Schritt nach vorne gelungen, wenn es um Leistung, besonders im beschleunigten Flug, geht. Zudem erholt sich der LM7 schneller von Klappern, der Pilot muss weniger Arbeitseinsatz leisten, und der Schirm ist in turbulenter Luft kohäsiver. Der LM7 ist der ideale Flügel für Piloten, die sich mit der D Klasse vertraut machen wollen, und dabei Leistung und Vergnügen eines modernen 2-Leiners erwarten. Das finden sie im LM7, aber mit mehr Komfort und Sicherheit

Ozone LM 7

Technologie

Das Profil ist inspiriert vom Zeno, und verfügt über Befestigungen für die A-Leinen, die sich relativ weit weg bzw. hinter der Anströmkante befinden. Das erzeugt eine stabile und klappresistente Nase. So kommst du schnell durch Turbulenzen, und kannst den Aufwind in jeder Windböe nutzen.

Die Innenstruktur ist für Gewicht und Kohäsion optimiert. Der Flügel absorbiert Turbulenzen ohne sich dabei flügel- oder spannweitig zu deformieren, was bedeutet, dass der Handlingspielraum zu jeder Zeit ausgenutzt werden kann, auch in härtester Thermik. Die Kohäsion des Segels vermittelt im Zusammenspiel mit der Solidität Vertrauen. Das reduziert die Anforderungen an den Piloten, und ermöglicht dir, das volle XC Potenzial auszuschöpfen, das der Flugtag zu bieten hat.

Ein neues Tragegurt Kontroll-System ermöglicht im beschleunigten Flug  volle Kontrolle. Dieses innovative System wirkt auf B- und C-Tragegurte, und ermöglicht eine direkte, effiziente Kontrolle des Anstellwinkels ohne dabei das Profil zu deformieren. Das intuitive Gefühl und Feedback über die Tragegurte gibt dem Piloten die Möglichkeit, die Solidität des Schirms mit Beschleunigung in turbulenter Luft aufrecht zu halten.

Die Klasse

Der LM7 hat eine EN D Zulassung und ist für EN D Piloten ausgelegt, auch wenn der Zulassungslevel hauptsächlich auf den Gebrauch von Faltleinen zurückzuführen ist. Das Maß an Komfort und Sicherheit ist der niedrigeren Klasse näher! Faltleinen wurden eingesetzt, weil wir die Struktur des Schirmes absolut nicht schwächen wollten, nur um eine niedrigere EN Einstufung zu erhalten. Wahre Leistung in reellen Bedingungen – das ist und bleibt unsere Priorität. Langes und vielmaliges Testen mit Faltleinen hat ein ausgezeichnetes Erholungsverhalten gezeigt. Besser als beim LM6, und mit weniger Tendenz zu Verhängern.

Der Pilot des ozone lm7

Der LM7 ist die Leichtversion des M7, und für fortgeschrittene Piloten gedacht, die das höchste Level des XC Fliegens anvisieren und einen Leichtschirm bevorzugen. Er ist ideal für kompetente Piloten, die sich von einem geringer qualifizierten Bereich hinaufarbeiten wollen, oder für diejenigen, die sich ein einfacheres und gutmütigeres Verhalten wünschen als das eines 2-Leiners, ohne dabei Abstriche in Sachen Leistung machen zu wollen. Wir empfehlen den L M7 erfahrenen Piloten, die mindestens 100 Stunden im Jahr fliegen, und deren letztes SIV Training noch frisch ist.

Der LM7 ist (ebenso wie der M7) zweifelsfrei der beste 3-Leiner, den wir bislang kreiert und produziert haben. Nach ausgiebigen Testphasen bei sehr harten Bedingungen sind wir mit dem Endresultat sehr zufrieden. Der LM7 ist ein kraftvoller Schirm mit wahrer Leistung im Herzen; einem zugänglichen Gefühl, agilem Handling und einem hohen Maß an Sicherheit.

Dein OZONE Schirm wird standardmäßig mit dem folgenden Zubehör ausgeliefert::

140L Leichtrucksack, das spezielle “Faltkissen” um die Plastikverstärkungen zu schützen, Innensack, Gleitschirmgurt, OZONE Aufkleber, Reparaturtuch und OZONE Schlüsselanhänger.

You may choose to add something to your order, such as: Saucisse Bag (video) (concertina packing bag), Easy Bag (quick stuff sack), or OZONE Clothing and Accessories.

Spezifikationen

Größen xs S ms ml l
Anzahl der Zellen 78 78 78 78 78
Projizierte Fläche (m2) 16.2 17.6 19 20.4 21.6
Ausgelegte Fläche (m2) 19.3 20.9 22.6 24.2 25.7
projizierte Spannweite (m) 8.8 9.1 9.5 9.8 10.1
ausgelegte Spannweite (m) 11.2 11.6 12.1 12.5 12.9
projizierte Streckung 4.7 4.7 4.7 4.7 4.7
ausgelegte Streckung 6.5 6.5 6.5 6.5 6.5
Flügeltiefe (m) 2.17 2.27 2.35 2.44 2.51
Gleitschirmgewicht (kg) 4.00 4.26 4.50 4.73 4.96
Gewichtsbereich (kg) 60-75 70-85 80-95 90-105 100-115
EN / LTF D D D D D

Material

  • Obersegel: Dominico N20D / Porcher 7000 E71
  • Untersegel: Porcher 7000 E71
  • Rippen: Porcher 9017E29
  • Galerieleinen: Edelrid 8000U serie
  • mittleres Stockwerk: Edelrid 8000U serie
  • Stammleinen: Edelrid 8000U serie

Der grosse Bruder:
https://www.paragliding.eu/ozone-mantra-m7/

 

Thanks to
https://www.flyozone.com/paragliders/de/products/gliders/lm7

 

 

 

Beheizbare Handschuhe Gleitschirmfliegen, Zanier AVIATOR GTX

Beheizbare Handschuhe Gleitschirmfliegen, Zanier AVIATOR GORE-TEX

Für Infos und Bestellung schreib uns an „shop@Paragliding.EU“

Für den Spitzenpreis von € 275.00.-, statt 349,00-.   (Lieferzeit ca. 7 Tage)

 zanier aviator GTX
zanier aviator GTX beheizbare Handschuhe gleitschirmfliegen Paragliding

We focus on the product.

Ob in luftigen Höhen, beim Gleitschirmfliegen oder unterwegs am Berg, mit dem AVIATOR.GTX Handschuh bleiben die Hände rundum warm. Die 60g leichten und robusten Lithium-Ionen-Akkus im Handschuh sorgen bei Bedarf für bis zu 10 Stunden Wärme. Die Akkus werden einfach per USB Ladegerät über Nacht aufgeladen. Das Modell punktet mit smartem Design, da auf Laschen und Klettverschlüsse verzichtet wurde, zudem kommen nur Top-Materialen zum Einsatz: feinstes Ziegenleder; 4-Wege-Stretch für mehr Komfort; feuchtigkeitsregulierendes BREATH-Futter; weiche, leichte und warme PrimaLoft®-Isolierung sowie GORE-TEX mit Gore warm technology für trockene Hände.

zanier aviator GTX

Features

Die ZANIER Aviator GTX Heiztechnologie basiert auf hochentwickelten textilen Heizelementen und der einzigartigen Steuerungselektronik. Die Handschuhheizung ist einfach zu bedienen – mit nur einem Schalter auf dem Akku. Das LED-Lämpchen in Flammenform zeigt die gewählte Heizstufe an (gelb, orange, rot).

zanier aviator GTX

Für Infos und Bestellung schreib uns an „shop@Paragliding.EU“

Für den Spitzenpreis von € 275.00.-, statt 349,00-.   (Lieferzeit ca. 7 Tage)

https://zanier.com/products/winter/heat/26028_aviator_gtx

Sicherheitsmitteilung GIN!!! Gurtzeug Gingo Airlite 4 / Verso 3

Sicherheitsmitteilung von GIN!!! Gurtzeug Gingo Airlite 4 / Verso :

 

Wir haben festgestellt, dass es bei frühen Serienmodellen der Gingo Airlite 4 und Verso 3 Gurtzeuge Probleme mit jeweils zu kurzen Rettungsgriffen gibt. Dies kann dazu führen, dass sich der Griff nach längerer Bewegung des Gurtzeugs, aufgrund von Transport oder Bodenbehandlung, löst.

Um festzustellen, ob Ihr Modell betroffen ist, laden Sie bitte dieses PDF herunter, das Details zu den empfohlenen Maßnahmen enthält. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren GIN-Händler.

Darüber hinaus weisen wir alle Piloten auf die Bedeutung der Vorflug-Checks hin, wie sie in den jeweiligen Produkthandbüchern beschrieben sind. Diese sind auf den jeweiligen Produktseiten verfügbar.
Quelle:
https://www.gingliders.com/de/press/2019-11-25-gingo-airlite-verso-safety-notice/

Angebot von Aircross U-Cruise High Level-B Schirm, nur € 1890.-

Angebot von Aircross U-Cruise High Level-B Schirm:

Aircross U-Cruise


Für Infos und Bestellung schreib uns an „shop@Paragliding.EU“

Für den Spitzenpreis ab € 1890.00.-. (Lieferzeit sofort wenn auf Lager, ansonsten von ca.  6-8 Wochen)
Wir haben den U-Cruise getestet und geflogen und sind erstaunt über die hohe Leistung dieses Schirms.
Perfekt für Fortgeschrittene Piloten, NICHT geeignet für Einsteigerpiloten!
Für Infos und Bestellung schreib uns an „shop@Paragliding.EU“

Aircross U-Cruise

 

AIRCROSS U-CRUISE

  • U-Cruise EN/LTF B

    Der AirCross U Cruise hat die weltweit strengsten Tests erfolgreich durchlaufen und die Europäischen Normen erfüllt. Dabei wurde der Schirm in die Kategorie LTF/EN B eingestuft. Das Flugverhalten des U Cruise ermöglicht es, sich als fortgeschrittener Pilot sofort wohl zu fühlen. Das Pilotenspektrum reicht vom ambitionierten bis zum Wettkampfpiloten. Streckenflieger werden mit dem U Cruise ihre helle Freude haben. Der große Geschwindigkeitsbereich und die hohen Leistungsdaten führen zusammen mit dem direkten und besonders leichtgängigen Handling des U Cruise in der Praxis zu sehr guten Ergebnissen mit extrem hohem Flugspaß.

    Aussage von Ziad Bassil einem Weltklassepiloten der viele Schirme unabhängig testet: “ I can imagine many pilots on the U-Cruise getting some serious XC distances with the extra comfort this glider delivers. The overall usability and especially the top speed are really good for the B category. „ nachzulesen unter folgendem Link

 
 
 
 
 

Downloads

Handbuch

 

Zulassungsdaten

U Cruise S Testreport

U Cruise M Testreport

U Cruise L Testreport

U Cruise XL Testreport

 

 



Crongratulation :-) Brigitte Kurbel sets the new world record on the XC- Contest 2019

Brigitte Kurbel (GER) set a new women’s world record in Free Distance around a triangle course on her Zeno.   After a long walk to launch in Grente (ITA), she spent more than 11 hours in the air to achieve an amazing 269 Km flight. For the flight track, click here. 

Brigitte flew six triangles this year, making her the winner of the World XC contest 2019 (women). She flew her Zeno for all but one, for which she piloted the new M7 for a “test-flight” of 231.44 km.

Ramona Eckert (GER) placed second in the XC contest flying her Alpina 3. In Third place was Gabriela Jacober-Wüest (CH) on her Swift 5.

Congrats, and cheers from all the Ozone Team. Thanks for flying OZONE

And also Congatulation`s from Paragliding.EU 🙂
Quelle: FlyOzone.com

ÄGYPTIAN ADVENTURE WITH THE KOUGAR 3 Paramotor

ÄGYPTIAN ADVENTURE WITH THE KOUGAR 3

by Niviuk

26/11/2019


Thanks to an invitation from the company Sky Sport Egypt, in the last few days paramotor pilot Ramon Morillas has been able to fly over the city of Luxor. The Niviuk pilot had the opportunity to fly over the most emblematic areas of the city. A particular highlight was the flight over the Valley of the Kings, a necropolis of ancient Egypt where most of the pharaoh’s graves of the Eighteenth and Nineteenth Dynasty are located.



 

In addition to this world heritage site, Ramon Morillas was able to fly over other famous locations such as the temples of Luxor and its city, Kamak, the temple of Hatshepsut and the Colossi of Memnon.

According to Ramon, this area is perfect for paramotoring as the gentle breezes permit flying throughout the day and the temperatures are warm, even in winter. There are also many take-off and landing areas.

This is not the first time that Ramon has visited Egypt, but it was his first time in command of the new Kougar 3, demonstrating that it is an ideal paramotor wing for distance and navigation flights.

After this adventure, Ramon Morillas will continue his projects in Egypt and is already considering returning next year to conduct SIV, pilotage and active flying courses – on the river Nile!

 



QuelleThank you to  Niviuk.com
http://niviuk.com/blog/de/aventura-en-egipto-con-el-kougar-3/