Alle Beiträge von Martin

Skywalk CAYENNE 6 “Official Video on Paragliding.TV”

Skywalk CAYENNE 6

WATCH THE OFFICIAL VIDEO ON PARAGLIDING.TV:

https://www.paragliding.tv/videos/skywalk-cayenne-6/

Skywalk cayenne 6
Skywalk cayenne 6 Official Video

 

 
Skywalk CAYENNE 6

 

Skywalk Cayenne 6, EN-C in Perfektion.

Sportklasse-Piloten erwarten ein ganz besonderes Fluggerät. Einen Hightech-Flügel, vollgepackt mit den neuesten Innovationen aus dem Wettkampfsport, der sich komfortabel fliegen lässt, um an den guten XC-Tagen ganz vorne dabei zu sein. Diese Anforderungen haben wir zielstrebig bei der Entwicklung des CAYENNE6 verfolgt und sind von dem Ergebnis mehr als überzeugt! Der CAYENNE6 übertrifft alle Erwartungen und ist seiner Zeit wieder einen entscheidenden Schritt voraus.

Da Sportklasse-Piloten viele Stunden in der Luft verbringen haben wir auf die Materialwahl ein besonderes Augenmerk gelegt. Die Leinenauswahl ergibt einen hervorragenden Mix aus Benutzerfreundlichkeit, geringem Widerstand und Haltbarkeit. Erstmals im Gleitschirmsport kommt beim CAYENNE6 das „TX-Light“ Tuch zum Einsatz, welches wir in Zusammenarbeit mit einem renommierten Tuchhersteller entwickelt haben. Das ursprünglich für die von Salzwasser und UV-Strahlung extrem beanspruchten Surfkites entwickelte Tuch setzt hinsichtlich der Alterungsbeständigkeit und Reißfestigkeit neue Maßstäbe!

Komfortabel erfliegbare Hochleistung. Mit diesen drei Worten lassen sich die CAYENNE-Gene wohl am treffendsten beschreiben. Der neue CAYENNE6 ist noch ausgewogener als seine Vorgänger und in allen Bedingungen zu Hause. Willkommen in der neuen Sportklasse!

 
 

“Eine Maschine die mir jedes Mal aufs Neue ein Lächeln ins Gesicht zaubert!”

Stephan Gruber,

skywalk R&D, Professioneller Gleitschirm-Pilot

WIE FLIEGT SICH DER Skywalk CAYENNE 6?

Sportklasse bedeutet: Effizienz. Deshalb haben wir erstmals in einem Sportklasse-Schirm eine hocheffiziente C-Gurt-Steuerung verbaut. Die ursprünglich für unsere Hochleister entwickelte SPEED CONTROL wirkt mit optimal positionierten Umlenkungen nicht nur auf die C-, sondern auch auf die B-Ebene. Mit ergonomischen Griffen an den hinteren Tragegurten und einem sehr leichtgängigen Fußbeschleuniger lässt sich der CAYENNE6 damit auch in anspruchsvollen Bedingungen effizient und ermüdungsfrei wie ein Wettkampfbolide pilotieren. Leistungsmindernde Verformungen des Profils und Nickbewegungen im beschleunigten Flug reduzieren sich somit auf ein Minimum.

Die von unserem Ultraleicht-Hochleister X-ALPS4 inspirierte Kappe liegt sehr ruhig in der Luft und ist außerordentlich pitchstabil. Dabei haben wir die Segelspannung so ausgelegt, dass der neue Sportklasseflügel Steuerimpulse und Gewichtsverlagerung geschmeidig und direkt überträgt. Der Steuerdruck ist angenehm gering und die Steuerwege sind moderat, ideal für entspanntes XC-Fliegen! Der Charakter des Skywalk CAYENNE 6 6 ist so ausgelegt, dass das vollständige Leistungspotential des Sportklasseflügels einfach abzurufen ist.

Wenn auch Du aus einem guten einen perfekten Tag machen willst, überzeuge Dich vom neuen  und erlebe Sportklasse in Perfektion.

JET-FLAP Icon

JET FLAPS

Unsere JET FLAPS erweitern den grünen Bereich bei Annäherung an den Stallpunkt, erhöhen damit erheblich die Sicherheit und sorgen gleichzeitig für eine Verbesserung der Steigleistung.

C-WIRES

C-Wires sind innenliegende Bögen aus Nylon über den Aufhängepunkten der Leinen der C-Ebene. Vorteile: bessere Lastverteilung, weniger Widerstand, mehr Leistung.

MINI RIBS

Die Verdopplung der Zelle am Achterliek erhöht die Formstabilität erheblich. Vorteil: Weniger Verwirbelungen verbessern die Aerodynamik und damit die Leistung.

RIGID FOIL

Die Rigid Foil-Nylonfäden an der Eintrittskante halten die Flügelnase in Form und sorgen für einen konstanteren Staudruck. Vorteile: besseres Startverhalten, mehr Leistung und niedrigeres Flügelgewicht.

3D-SHAPING

Die exakte Berechnung der Flügelnase und der Einbau eines weiteren Tuchstreifens  verringert die Faltenbildung in diesem sensiblen Teil des Schirms. Vorteile: exakter geformte Kappe, mehr Leistung.

3 LINE LEVELS

Das 3-Leinen-Ebenen-Konzept verringert die Anzahl an Leinen und damit den Luftwiderstand. Vorteile: mehr Leistung und bessere Übersicht am Startplatz.

SHARK NOSE

Die Shark Nose-Technologie verbessert in Kombination mit einem entsprechenden Flügeldesign die Druckverteilung in der Schirmkappe erheblich. Vorteile: deutlich satteres Fluggefühl und deutliches Leistungsplus vor allem beim beschleunigten Gleiten.

SPEED CONTROL

Ein Griff am hintersten Tragegurt ermöglicht bei Betätigung des Beschleunigers, Turbulenzen, Geschwindigkeit und Pitch auszugleichen, ohne dabei aus dem Beschleuniger zu gehen.

Obersegel Dominico 30 DMF / TX-Light
Untersegel TX-Light
Rippen Dominico Dokdo 32g hard
Bänder Dominico Dokdo 32g hard
Stammleinen Liros PPSLS 180/125, PPSL 200/160
Mittelleinen Edelrid 8000-U135/90/80/70/50
Topleinen Liros DC 60/35
Bremsleinen Liros DFLP 200/32, DC 35, Edelrid 8000-U135/70/50
Tragegurte Güth&Wolf 12 mm Gurtband

TX-Light Tuch

Zu den bewährten double Ripstop-Fäden sind beim TX-Light zwei zusätzliche Verstärkungsfäden ins Zentrum des bisherigen Ripstop Karos gewoben. Diese zusätzlichen Verstärkungsfäden erhöhen die Weiterreißfestigkeit um 30 Prozent und verbessern zugleich die Dehnungseigenschaften in Diagonalrichtung. Die einmalige Kombination aus PU- und Silikonbeschichtung macht das Tuch extrem alterungsbeständig.

 

Schirmgröße XXS XS S M L
Zellen 70 70 70 70 70
Fläche ausgelegt (m²) 22,00 23,43 24,90 26,93 27,97
Fläche projiziert (m²) 18,6 19,8 21,06 22,8 23,7
Spannweite ausgelegt (m) 11,9 12,3 12,7 13,2 13,4
Spannweite projiziert (m) 9,3 9,6 9,9 10,3 10,5
Streckung ausgelegt 6,43 6,43 6,43 6,43 6,43
Streckung projiziert 4,64 4,64 4,64 4,64 4,64
min. Profiltiefe (cm) 50,3 51,9 53,5 55,6 56,7
max. Profiltiefe (cm) 231,3 238,7 246,1 255,9 260,9
Schirmgewicht (kg) 4,7 5,0 5,3 5,6 5,9
Gewichtsbereich zertifiziert (kg) 60 – 87 75 – 97 85 – 107 95 – 117 105 – 135
Gewichtsbereich empfohlen (kg) 65 – 85 80 – 95 90 – 105 100 – 115 110 – 130
Musterprüfung In Zulassung LTF/EN: C LTF/EN: C LTF/EN: C In Zulassung
Welchen Vorteil bringt mir das SPEED CONTROL System?

Mit der SPEED CONTROL kannst Du im beschleunigten Flug Turbulenzen ausgleichen, den Anstellwinkel ändern, die Geschwindigkeit anpassen und Richtungskorrekturen vornehmen ohne dabei aus dem Beschleuniger gehen zu müssen. Damit wird ein sehr effizienter und schneller Flugstil ermöglicht. Dabei lenkt die SPEED CONTROL die C- sowie die B-Ebene gleichzeitig an um leistungsmindernde Deformationen der Kappe zu vermeiden, wie es der Fall wäre wenn man nur an der C-Ebene ziehen würde.

Worauf muss ich bei der Betätigung der SPEED CONTROL achten?
  1. Der Griff der SPEED CONTROL darf auf dauer nur so stark betätigt werden, dass die Leinenschlösser der C-Ebene nicht weiter als die Leinenschlösser der A-Ebene heruntergezogen werden.
  2. Bei Trimmgeschwindigkeit darf die SPEED CONTROL nur als Notsteuerung verwendet werden, keinesfalls ersetzt die SPEED CONTROL den Bremsgriff!
Wie hoch ist die Gleitleistung,Trimm- und Maximalgeschwindigkeit?

Generell veröffentlichen wir keine Leistungsdaten, denn eine Veröffentlichung wäre aus folgenden Gründen unseriös:

1) Der Unterschied zwischen strömungstechnisch guten und weniger guten Gurtzeugen beziehungsweise Sitzpositionen kann eine Gleitzahl oder mehr betragen.

2) Die Leistung steigt mit der Schirmgröße. Ein großer Schirm leistet immer besser als dasselbe Gerät in einer kleineren Größe.

3) Es gibt im Gleitschirmfliegen kein normiertes Verfahren zur Messung von Leistungsdaten. Die Geschwindigkeit z.B. ändert sich mit der Flughöhe und mit der damit verbundenen unterschiedlichen Luftdichte, aber auch mit dem Gesamtgewicht des Systems.

Wie berechne ich mein Startgewicht?

Das Startgewicht berechnet sich aus dem Gewicht des Piloten inkl. Kleidung und dem Gewicht der Ausrüstung.
Die Ausrüstung beinhaltet das Gurtzeug, den Rettungsschirm, den Gleitschirm selbst, mitgeführte Fluginstrumente und sonstiges Gepäck.

Darf ich an meinem skywalk Gleitschirm die Steuerleinen kürzen?

Veränderungen an der Bremse können sich negativ auf die Flugeigenschaften und Extremflugmanöver auswirken. Der Gleitschirm benötigt den Vorlauf im beschleunigten Flug, ansonsten wird der Schirm evtl. ungewollt angebremst, dies führt zu einem Leistungsverlust. Bei zu kurz eingestellter Bremse kann es zu Komplikationen bei der Ausleitung von Extremflugmanövern kommen.

Darf ich Änderungen an meinem skywalk Schirm vornehmen?

Nein, denn der Schirm ist genauso wie er ausgeliefert wird zugelassen. Selbst die Bremsleinenlänge ist Bestandteil des Trimms und darf nicht verändert werden..

Benötigen die Stäbchen im Schirm eine spezielle Handhabung, Packmethode?

Unsere Kunststoffstäbe sind flexibel und knickunempfindlich, deshalb können sie unter herkömmlichen Umgebungsbedingungen nicht brechen. Auf Grund des Packvolumens ist es jedoch von Vorteil die Rigid Foils in der Eintrittskante auf jeder Seite übereinanderzulegen.

Was sind JetFlaps und wie funktioniert dieses System?

Jet Flaps sind eine sogenannte Spaltklappe wie bei einem großen Flugzeug. Wenn der Schirm angebremst wird strömt die Luft durch den Schirm und umströmt wieder ein aerodynamisches Profil. Somit verlängert sich der Steuerweg und das Abrissverhalten wird sanfter.

Welchen Vorteil bieten mir die JetFlaps meines skywalk Schirms?

Geringere fliegbare Minimumspeed. Der Grenzbereich ist breiter und besser kontrollierbar. Der Pilot hat mehr Zeit zu reagieren wenn er in den Grenzbereich kommt.

9

Dein CAYENNE Paket

  • der xc sportster CAYENNE6 kommt mit:
    • 1x Packsack ALPINE
    • 1x Kompressionsband
    • 1x Innenpacksack
    • 1x Tragegurttasche
    • 1x Basic Guide
    • 1x Multifunktionstuch
    • 1x Repair Kit

 

 

Skywalk CAYENNE 6

Wir sind sehr überzeugt von den Flugeigenschaften des Skywalk CAYENNE 6 und sind sicher, dass wir im C-Segment erneut Maßstäbe setzen werden.

Skywalk CAYENNE 6
Skywalk CAYENNE 6

Skywalk CAYENNE 6 Im Vergleich zu seinem Vorgänger hat der Skywalk Cayenne 6 weniger Steuerleitungsdruck mit komfortablem Steuerweg für ermüdungsfreies XC-Fliegen. 

Skywalk CAYENNE 6

Skywalk CAYENNE 6 Mustergeprüft in XS, S und M im Juni 2020!

Unser bald erscheinender XC-sportster CAYENNE6 hat die Musterprüfung in den Größen XS, S und M mit LTF09/EN: C, wie zu erwarten geschafft.

Die Größen XXS und L befinden sich aktuell noch in der Zulassung und werden sehr bald folgen.

Die ersten Reservierungen der Größen XS, S und M werden ab Anfang Juni an unsere Händler ausgeliefert.

Technische Daten CAYENNE6 XS, S, M

ist viel ruhiger, insbesondere in turbulenter Luft. Er hat eine größere Nickstabilität, wodurch es einfacher ist, seine Leistung zu nutzen.
Skywalk CAYENNE 6


Zellen: 70
Seitenverhältnis flach: 6,43
Farben: Rot, Lind, Benzin

Skywalk CAYENNE 6
Der CAYENNE6 soll im April 2020 erscheinen. 

Thanks to: www.skywalk.info

Skywalk CAYENNE 6 coming closer ?

We are very convinced of the flight characteristics of the CAYENNE6 and we are sure that we will once again set the benchmark in the C-segment.

Compared to its predecessor the C6 has less control line pressure with comfortable control travel for fatigue-free XC-flying. The wing is much calmer, especially in turbulent air, it has more pitch stability, making it easier to take advantage of its performance.

Cells: 70
Aspect ratio flat: 6,43
Colors: Red, Lind, Petrol

The CAYENNE6 is planned to be released in April of 2020. It is available for pre-order from your skywalk dealer immediately.

More information soon… ? ?

#purepassionforflying #skywalkparagliders #weareparagliding #CAYENNE6

VORGÄNGERMODELL Skywalk Cayenne 5:

Sportklasse neu definiert

Erfliege den Unterschied

Moderne EN B-Schirme wie unser CHILI und TEQUILA lassen eigentlich keine Wünsche offen. Doch gerade die Sportklasse bietet Freiheitsgrade, um Flügel mit besonderem Charakter für erfahrene Vielflieger zu entwickeln, die mehr als nur das Quäntchen mehr suchen.

Mit dem CAYENNE5 definieren wir die Sportklasse neu: Unser XC sportster kombiniert echtes Hochleisterfeeling mit den Genen der CAYENNE-Reihe. Der CAYENNE5 ist bewusst mehr Hochleister als seine Vorgänger. Wir haben ihn gezielt etwas weiter an das obere Ende seiner Klasse gerückt und in einjähriger Entwicklungsarbeit ein neues Konzept mit höherer Streckung, mehr Zellen und widerstandsoptimierten Profil realisiert. Herausgekommen ist ein Sportklasseflügel, der in Punkto Leistung, Präzision und Dynamik neue Maßstäbe setzt. Gefolgt sind wir dabei unserem Leitmotiv: Aus Leidenschaft am Fliegen. Der CAYENNE5 ist Flugspaß pur!

 

 
 
 

Was für ein Flügel!
Wie gemacht für Bestleistungen und Rekorde!

 

Burkhard Martens

mehrfacher XC Weltrekordhalter

 

FLUGGEFÜHL

Der CAYENNE5 ist ein Streckenflügel par excellence: Er lässt sich in der Thermik äußerst effizient kontrollieren und liegt beim Gleiten so satt in der Luft, dass sich sein Pilot auch bei langen XC-Flügen auf seine Aufgabe konzentrieren kann. Unser XC sportster setzt jeden Bremsimpuls mit definierten Steuerwegen sofort in Höhe um und hält zu jedem Zeitpunkt Energiereserven bereit, um Radius und Schräglage der Situation anzupassen – ganz egal ob die Thermik nah am Hang aus dem Nichts anreißt, ein enger turbulenter Bart mit dem Wind versetzt wird oder oben raus flach gedreht werden möchte. Dieser homogene Flügel lässt sich durch nichts aus der Bahn werfen.

LEISTUNG

Streckung 6,4. 69 Zellen. Shark Nose. 3-Leinen-Technologie – die technischen Daten des CAYENNE5 erfordern eigentlich keine weitere Erklärung. Der Einsatzzweck dieses reinrassigen Sportklasseflügels erschließt sich auf den ersten Blick: Er ist auf den großen Rennstrecken dieser Welt zu Hause! Die Gleitleistung ist beeindruckend und scheut keinen Vergleich – auch mit aktuellen Hochleistern. Der CAYENNE5 läuft im Geradeausflug wie auf Schienen. Mit seinem leichtgängigen Speedsystem stellt er sein gesamtes Leistungspotenzial zur Verfügung.

SICHERHEIT

Das Extremflugverhalten des CAYENNE5 entspricht den Eckdaten der Sportklasse, doch Einklapper oder Frontstalls haben dank der hohen Stabilität der Shark Nose-Konstruktion Seltenheitswert.
 
Sein ausgeklügeltes Konzept mit technologischen Features wie unseren patentierten JET FLAPS stellen verlässliche Sicherheitsreserven für den versierten Piloten zur Verfügung. Der CAYENNE5 benötigt im Arbeitsbereich nur kurze definierte Steuerwege und auch in turbulenter Luft nur wenige Korrekturen.
 
Die Strömung reißt erst spät und gut kontrollierbar ab – Landungen im Tal oder oben auf dem Gipfel werden damit zum Genuss.
JET-FLAP Icon

JET FLAPS

Unsere JET FLAPS erweitern den grünen Bereich bei Annäherung an den Stallpunkt, erhöhen damit erheblich die Sicherheit und sorgen gleichzeitig für eine Verbesserung der Steigleistung.

3 LINE LEVELS

Das 3-Leinen-Ebenen-Konzept verringert die Anzahl an Leinen und damit den Luftwiderstand. Vorteile: mehr Leistung und bessere Übersicht am Startplatz.

C-WIRES

C-Wires sind innenliegende Bögen aus Nylon über den Aufhängepunkten der Leinen der C-Ebene. Vorteile: bessere Lastverteilung, weniger Widerstand, mehr Leistung.

MINI RIBS

Die Verdopplung der Zelle am Achterliek erhöht die Formstabilität erheblich. Vorteil: Weniger Verwirbelungen verbessern die Aerodynamik und damit die Leistung.

RIGID FOIL

Die Rigid Foil-Nylonfäden an der Eintrittskante halten die Flügelnase in Form und sorgen für einen konstanteren Staudruck. Vorteile: besseres Startverhalten, mehr Leistung und niedrigeres Flügelgewicht.

3D-SHAPING

Die exakte Berechnung der Flügelnase und der Einbau eines weiteren Tuchstreifens  verringert die Faltenbildung in diesem sensiblen Teil des Schirms. Vorteile: exakter geformte Kappe, mehr Leistung.

SHARK NOSE

Die Shark Nose-Technologie verbessert in Kombination mit einem entsprechenden Flügeldesign die Druckverteilung in der Schirmkappe erheblich. Vorteile: deutlich satteres Fluggefühl und deutliches Leistungsplus vor allem beim beschleunigten Gleiten.

 
Schirmgröße XS S M L
Zellen 69 69 69 69
Fläche ausgelegt (m²) 22,68 24,10 26,07 27,85
Fläche projiziert (m²) 19,43 20,65 22,34 23,87
Spannweite ausgelegt (m) 12,06 12,43 12,93 13,36
Spannweite projiziert (m) 9,68 9,98 10,38 10,72
Streckung ausgelegt 6,41 6,41 6,41 6,41
Streckung projiziert 4,92 4,92 4,92 4,92
min. Profiltiefe (cm) 45,3 46,7 48,6 50,2
max. Profiltiefe (cm) 228,7 235,8 245,2 253,5
Schirmgewicht (kg) 5,0 5,2 5,5 5,8
zugel. Gewichtsbereich (kg) 75-95 85-105 95-115 105-130
 
Wie hoch ist die Gleitleistung,Trimm- und Maximalgeschwindigkeit?

Generell veröffentlichen wir keine Leistungsdaten, denn eine Veröffentlichung wäre aus folgenden Gründen unseriös:

  1. Der Unterschied zwischen strömungstechnisch guten und weniger guten Gurtzeugen beziehungsweise Sitzpositionen kann eine Gleitzahl oder mehr betragen.
  2. Die Leistung steigt mit der Schirmgröße. Ein großer Schirm leistet immer besser als dasselbe Gerät in einer kleineren Größe.
  3. Es gibt im Gleitschirmfliegen kein normiertes Verfahren zur Messung von Leistungsdaten. Die Geschwindigkeit z.B. ändert sich mit der Flughöhe und mit der damit verbundenen unterschiedlichen Luftdichte, aber auch mit dem Gesamtgewicht des Systems.
Wie berechne ich mein Startgewicht?

Das Startgewicht berechnet sich aus dem Gewicht des Piloten inkl. Kleidung und dem Gewicht der Ausrüstung.
Die Ausrüstung beinhaltet das Gurtzeug, den Rettungsschirm, den Gleitschirm selbst, mitgeführte Fluginstrumente und sonstiges Gepäck.

Darf ich an meinem skywalk Gleitschirm die Steuerleinen kürzen?

Veränderungen an der Bremse können sich negativ auf die Flugeigenschaften und Extremflugmanöver auswirken. Der Gleitschirm benötigt den Vorlauf im beschleunigten Flug, ansonsten wird der Schirm evtl. ungewollt angebremst, dies führt zu einem Leistungsverlust. Bei zu kurz eingestellter Bremse kann es zu Komplikationen bei der Ausleitung von Extremflugmanövern kommen.

Darf ich Änderungen an meinem skywalk Schirm vornehmen?

Nein, denn der Schirm ist genauso wie er ausgeliefert wird zugelassen. Selbst die Bremsleinenlänge ist Bestandteil des Trimms und darf nicht verändert werden.

Warum soll ich den Gleitschirm nicht über die C-Ebene steuern?

Im Gegensatz zu Schirmen mit zwei Leinenebenen, bei denen durch das Ziehen am hintersten Tragegurt der Anstellwinkel verändert wird, wird bei Schirmen mit drei Leinenebenen durch das Ziehen der C-Gurte das Profil deformiert. Es bildet sich eine Falte zwischen den Ebenen und der Schirm wird klappanfälliger.
Steuerausschläge im Zentimeterbereich sind als Notsteuerung jedoch möglich.

Benötigen die Stäbchen im Schirm eine spezielle Handhabung, Packmethode?

Unsere Kunststoffstäbe sind flexibel und knickunempfindlich, deshalb können sie unter herkömmlichen Umgebungsbedingungen nicht brechen. Auf Grund des Packvolumens ist es jedoch von Vorteil die Rigid Foils in der Eintrittskante auf jeder Seite übereinander zu legen.

Was sind JetFlaps und wie funktioniert dieses System?

Jet Flaps sind eine sogenannte Spaltklappe wie bei einem großen Flugzeug. Wenn der Schirm angebremst wird strömt die Luft durch den Schirm und umströmt wieder ein aerodynamisches Profil. Somit verlängert sich der Steuerweg und das Abrissverhalten wird sanfter.

Welchen Vorteil bieten mir die JetFlaps meines skywalk Schirms?

Geringere fliegbare Minimumspeed. Der Grenzbereich ist breiter und besser kontrollierbar. Der Pilot hat mehr Zeit zu reagieren wenn er in den Grenzbereich kommt.

9

Dein CAYENNE5 Paket

  • der XC sportster CAYENNE5 kommt mit:
    • 1x Packsack
    • 1x Kompressionsband
    • 1x Innenpacksack
    • 1x Tragegurttasche
    • 1x Handbuch
    • 1x Multifunktionstuch
    • 1x Ersatz-Klebesegel
Gleich bei Deinem Händler sichern!

Thanks to:   https://skywalk.info

 

OZONE F-Race 1,4kg- Made for the Red Bull X-ALPS :-)

OZONE F-Race 1,4kg- Made for the Red Bull X-ALPS

 

DAS NEUE OZONE F-Race

Das F * Race ist ein ultralitisches Wander- und Fliegen-Wettkampfgeschirr. Entwickelt für die Red Bull X-Alps, ist es in seiner Leichtigkeit kompromisslos. Mit nur 1,4 kg Gesamtgewicht, Pod, Cockpit und Rückenschutz ist dies der wettbewerbsfähigste ultraleichte XC-Gurt mit vollem Funktionsumfang, der derzeit erhältlich ist.

Jetzt bei Ihrem örtlichen OZONE-Händler erhältlich.

OZONE F-Race
OZONE F-Race

Ultralite hike and fly
OZONE F-Race PRODUKTINFORMATION

Das F * Race ist ein ultralitisches Vol-Biv-Geschirr für Piloten auf ernsthaften Backcountry-Missionen. Entwickelt für die Red Bull X-Alps, ist es in seiner Leichtigkeit kompromisslos. Mit nur 1,4 kg Gesamtgewicht, Pod, Cockpit und Rückenschutz ist dies der wettbewerbsfähigste ultraleichte XC-Gurt mit vollem Funktionsumfang, der derzeit erhältlich ist.

OZONE F-Race Aerodynamik & Leistung

Mit einem vollen Kokon, einer Verkleidung, einem Cockpit und einem integrierten ventralen Rettungscontainer ist das F * Race glatt und mit geringem Luftwiderstand. Die Gurtstruktur ist komfortabel und einfach zu konfigurieren, mit zwei Lordosenverstellungen und hervorragender Rückenstütze. Ein Schalensitzdesign wurde unter Verwendung des F * Lite Dyneema-Fadenverteilungsmusters entwickelt. Nitinol verleiht dem Oberkörperbereich Steifheit und Unterstützung.

OZONE F-Race Schutz

Das F * Race verfügt über einen passiven aufblasbaren Schutz, der hocheffizient ist. In allen Tests wurde eine Schlagfestigkeit von 25 G erreicht, die weit unter der Zertifizierungsanforderung lag. Dieser aufblasbare Schutz deckt den gesamten Sitz- und Rückenbereich ab. Die Heckverkleidung bietet nicht nur aerodynamische Leistung, sondern erhöht auch den Aufprallschutz.

Speicher & Funktionen

Entscheidend für jede Vol-Biv-Anstrengung ist die Kapazität, Benutzerfreundlichkeit und der Komfort der Aufbewahrungsoption für Geräte. Mit umfangreichen Eingaben und Tests des legendären Vol-Biv-Experten Antoine Girard bietet das F * Race neben dem hervorragenden Schutz auch ein großes Speichervolumen, sodass Sie alles haben können: Lagerung, Schutz, Komfort und Aerodynamik. Umfangreiche Taschen, auch für den Einsatz während des Fluges: Eine Aufbewahrung auf der linken Seite mit Sicherheitsclip-Ankern für Ausrüstung, eine Tasche unter dem Rettungsbehälter, eine Rückentasche mit Schlauchkanal, ein funktionelles Instrumentencockpit und ein zweites herausnehmbares Cockpit mit großer Aufbewahrungstasche.

Einfach zu starten

Die Beinriemen können mit einfach zu bedienenden Knebelschnallen vollständig geöffnet werden. Das Aufrüsten ist einfach, alle Befestigungspunkte und Einstellungen sind leicht zu finden. Nach einem Aufstieg von 1500 m möchten Sie einen einfachen und intuitiven Vorbereitungsprozess.

X-Alps getestet, Abenteuer verfeinert

Die endgültige Produktion von F * Race wurde gegenüber der X-Alps-Version erheblich verbessert. Innerhalb von 50 Gramm des ursprünglichen Gewichts ist die Serienversion langlebiger, weitaus komfortabler (dank des neuen Schalensitzdesigns und der Nitinolstruktur), viel besser geschützt, unglaublich packbar und vieles mehr.
 

 

SPECIFICATIONS OZONE F-Race

SIZE HEIGHT WEIGHT
S < 175 cm 1.4 kg
M 170 cm – 185 cm 1.5 kg
L > 185 cm 1.7 kg
 

Neuer Trend – Neuer Sport? NOVA STELLT NEUES CLIMB & FLY-TEAM VOR

Bis jetzt hatten wir Fly and Hike, dann Biwak and Fly und jetzt stellt NOVA NEUES CLIMB & FLY-TEAM VOR

Steil aufwärts

NOVA erntet viel Lob für seinen ultraleichten EN A-Schirm DOUBLESKIN und den Hochleistungs-Miniwing BANTAM (EN D). Nachdem eine Reihe starker Para-Alpinisten an NOVA herangetreten waren, beschloss das Tiroler Unternehmen, das bestehende Pilots Team (das sich mehr auf das Streckenfliegen konzentriert) um ein neues Sub-Team zu erweitern: das NOVA Climb & Fly Team. Ziel des CFT ist es, den Para-Alpinismus zu fördern und mehr Piloten und Bergsteiger für diese außergewöhnliche Disziplin zu begeistern. Schirme wie der BANTAM oder der DOUBLESKIN eröffnen durch ihr kleines Packvolumen und ihr geringes Gewicht den Athleten neue Möglichkeiten, ihre Leidenschaft für den Alpinismus mit dem Gleitschirmfliegen zu verbinden. Das Team besteht aus zehn begeisterten kletternden Fliegern.

Die Athleten leben alle in der Nähe des NOVA-Hauptsitzes in Terfens (bei Innsbruck), so dass sie problemlos gemeinsam klettern und fliegen können. Sie alle bewarben sich um die Mitgliedschaft im CFT, ausgewählt wurden schließlich Simon Heinrich (ITA), Manuel Ploner (ITA), Fabio Keck (AUT), Alexandra Lamprecht (ITA), Jessica Kratz (AUT), Carla Vivó Soler (GER), Christof Happ (AUT) und Jakob Braun (AUT). Team Manager des

CFT sind Luis Depping, der bei NOVA als Product Manager Gurtzeuge arbeitet, sowie Paul Nagl, der die Serviceabteilung leitet.

Anfang Juli 2020 fand das erste Teamtreffen auf der Erinnerungshütte nahe Leutasch (Tirol) statt. Der Ort wurde gewählt, weil diese kleine Selbstversorgerhütte direkt am Fuß der legendären Kalksteinwände des Schüsselkars liegt und sie erwies sich als idealer Ausgangspunkt für Climb & Fly-Unternehmungen. Schönes Wetter und die atemberaubende Lage boten die perfekte Umgebung für das Meeting.

Die Athleten nutzten die Bedingungen intensiv aus: tagsüber Klettern und Fliegen, abends gemeinsames Kochen, geselliges Beisammensein, Lachen und atemberaubende Sonnenuntergänge.

Luis Depping freut sich: “Das war ein richtig vielversprechender Start. Die Atmosphäre innerhalb der Gruppe war von Begeisterung, Zufriedenheit, Freundlichkeit und Fröhlichkeit geprägt. Es ist schon erstaunlich zu sehen, wie die gemeinsame Liebe zu den Bergen und zum Sport Menschen im Handumdrehen zusammenbringen kann. Mit dem ersten Team-Meeting am Schüsselkar haben wir die perfekte Basis für viele weitere Abenteuer gelegt. Wir sind alle voller Vorfreude auf das, was kommt!”

Wer sich von den Abenteuern des NOVA CFT inspirieren lassen will, folgt @novaparagliders auf Instagram und Facebook oder auch den einzelnen Athleten. Weitere Informationen gibt es auf www.nova.eu/cft .

CFT sind Luis Depping, der bei NOVA als Product Manager Gurtzeuge arbeitet, sowie Paul Nagl, der die Serviceabteilung leitet.

Anfang Juli 2020 fand das erste Teamtreffen auf der Erinnerungshütte nahe Leutasch (Tirol) statt. Der Ort wurde gewählt, weil diese kleine Selbstversorgerhütte direkt am Fuß der legendären Kalksteinwände des Schüsselkars liegt und sie erwies sich als idealer Ausgangspunkt für Climb & Fly-Unternehmungen. Schönes Wetter und die atemberaubende Lage boten die perfekte Umgebung für das Meeting.

Die Athleten nutzten die Bedingungen intensiv aus: tagsüber Klettern und Fliegen, abends gemeinsames Kochen, geselliges Beisammensein, Lachen und atemberaubende Sonnenuntergänge.

Luis Depping freut sich: “Das war ein richtig vielversprechender Start. Die Atmosphäre innerhalb der Gruppe war von Begeisterung, Zufriedenheit, Freundlichkeit und Fröhlichkeit geprägt. Es ist schon erstaunlich zu sehen, wie die gemeinsame Liebe zu den Bergen und zum Sport Menschen im Handumdrehen zusammenbringen kann. Mit dem ersten Team-Meeting am Schüsselkar haben wir die perfekte Basis für viele weitere Abenteuer gelegt. Wir sind alle voller Vorfreude auf das, was kommt!”

Wer sich von den Abenteuern des NOVA CFT inspirieren lassen will, folgt @novaparagliders auf Instagram und Facebook oder auch den einzelnen Athleten. Weitere Informationen gibt es auf www.nova.eu/cft .

Das NOVA Climb & Fly Team (von links nach rechts): Christof Happ, Alexandra Lamprecht, Simon Heinrich, Carla Vivó Soler, Jakob Braun, Jessica Kratz, Fabio Keck, Paul Nagl und Luis Depping, (Manuel Ploner fehlt auf dem Foto).

Ozone Delta 4 Testreport – This say´s Ziad Bassil

Ozone Delta 4 Testreport – This say´s Ziad Bassil

Saturday, June 6, 2020
Big Thank´s to Bassil Ziad 🙂

Ozone Delta 4 MS & ML

 
Pic: Ozone Delta 4  ziad bassil
Pic: Ozone Delta 4 ziad bassil
OZONE Delta 4 ML and MS
 
And here’s the new EN-C from Ozone.I had two Delta 4 for testing. An ML that I flew at 101, with lots of ballast, and two pizzas, the MS size at 92 all up with just one ‘croissant’;-).
 
Pic: Ozone Delta 4  ziad bassil
Pic: Ozone Delta 4 ziad bassil
Launching the ML and MS at their respective weights is pretty direct. Probably it rises slightly less than the D3, but nothing worth mentioning. No hardpoints, no surge, just an easy to launch C.
 
Usually, I fly smaller sizes, and when I fly the bigger ones or the Medium ones, I feel that they are too dampened compared to their little sisters…In-flight on the ML size, on a strong and turbulent day, my flying buddies were all over the place with hands going down and up, and wings getting tossed around, and I thought I was just sitting alone among that chaos, sipping a cup of tea!Really…the Delta 4 in ML size at 101- 102 is super comfy to my taste! Not boring at all but solid, smooth, and super homogenous. 
The gliders that were around, were the Cure 2 M (75-95), the Flow Fusion M (85-105), and later the LM7, MS (75-95), and some other B’s. They seem to be doing some sports workout! 
 
Anyway, the brake authority on that ML size at my loads are super nice! I was amazed that this ML size would turn quite nicely! Used to feel that bigger sizes feel like bigger ships to turn, but no, that Delta 4 ML has a very nice coordinated and smooth turn, with very good agility. The climb rate is really impressive on the ML!After many times, I felt that I had an edge over all the mentioned gliders in the air!In weak, and especially in sudden thermals. The D4 shoots upward quickly.
Pic: Ozone Delta 4  ziad bassil
Pic: Ozone Delta 4 ziad bassil
Doing some glides with the Cure 2 M, at trim, showed me after many attempts that theD4 ML has an edge at trim and a large edge at full bar!Gliding next to the Fusion Mshowed that the Fusion had a slightly faster trim speed, but when matching the Fusion trim speed, again, I felt that I had an edge at trim, and a large one at full bar!
Pic: Ozone Delta 4  ziad bassil
Pic: Ozone Delta 4 ziad bassil
So it was preferable to see that ML size with the LM7 MS.My friend flying the MS is a good pilot, and we glided over 10 KM, three times, with him pushing the bar all the time. On the Delta 4 ML, I could always be on his wingtip, with a slight edge for the Delta 4 ML in lifts!
It was very impressive to see that easy to flyD4 ML (6) aspect ratio, EN-C,at full bar has nearly or similar glide angle as the LM7 size MS!Many climbs and glides were made with the same results. I know the LM7 was a size smaller than the D4 ML. It was only to give an idea about the overall performance.
Ears are stable a bit if you don’t pull much. They lock if you pull them once slightly. Just like the Mantra 7 ones. Not really super-efficient, but ok.
 
Three days later, I received the Delta 4 MS size (75-95).
Pic: Ozone Delta 4  ziad bassil
Pic: Ozone Delta 4 ziad bassil
Launching the Delta 4 MS, at 93 all up in very dry and turbulent air, showed me that there is a large difference in roll feedback with the bigger size. I couldn’t get a cup of tea, but able to talk on the phone ? . The roll movements are more present than the ML size, the pitch movement is still very stable.
My friend on his Cure 2 M commented that the air was super rowdy and barely acceptable. The D4 MS was quite manageable with a high degree of comfort.The structure is very homogenous and solid, especially(if it is well loaded! ) 93 all up was ok. 
The handling and brake authority are much better to my liking now. The Delta 4 MS at 93 is an agile glider.I could place it in that turbulent air exactly where I wanted after getting hammered with some instant powerful thermals that lasts two seconds…Getting through and inside those nasty narrow lifts was possible on the D4 MS.
 
Now comparing with the same sizes as the D4 MS ( 75-95).
Climbing next to my friend on his Cure 2 M (75-95), with the same loadings as mine now, showed me that in strong air and powerful thermals, the D4 climbs upward again, quite rapidly! At the end of that day, when thermals were very weak, they both could float next to each other, and it was super difficult to tell if either climbs better or float better. Anyway, my C comparison will be updated for those tiny details if needed.
 
Pic: Ozone Delta 4  ziad bassil
Pic: Ozone Delta 4 ziad bassil
Doing some long glides next to the same Cure 2 M, (they have the same trim speed), showed me now that the D4 MS size has a slight edge in glide at trim and the difference is smaller than I got on the ML size. 
For instance, the difference at trim after a 5 km run is only around 5 m difference for the Delta 4 MS, but when we applied full bar, the difference became bigger for the Delta 4.
The D4, MS has a good edge and an impressive glide angle at full speed.Now at full speed for both, and overlapping the pulleys on the D4, I was getting slightly faster top speed. Probably around +1 km/h…
 
Comparing the M7 size MS to the Delta 4 size MS is really interesting. The gap is super small! Like perhaps the edge for the M7 is found when low facing the sea breeze and getting those tricky thermals, the M7 will have a slight edge in surfing through the airmass. Saying that the Delta 4 in that particular difficult place with shine flawlessly among C’s. It cuts through like the M7 but slightly slower and tamer. It will take its time to dig through calmly. Ozone has strongly narrowed the gap between the Rush5, Delta 4, Mantra7!
 
Racing the Delta 4 at full speed in turbulent air, and steering with the C risers is quite efficient, as I was able to clear most of the pitch and roll by the smooth and easy to steer C risers.Like I said, with that easiness in flight, and performance at speed, the Delta 4 will give the pilots a clear edge in sports competitions. The C riser controls have a moderate pressure and linear response, with very good authority on the profile.
 
Ears’ behavior is similar to the ML size. If you pull a lot, they will try to re-open,A little pull will get them stuck and stable, with a moderate decent rate. Wing overs are a delight! Get quickly upside down!
Conclusion:
I was super lucky after the corona lockdown to test fly some amazing gliders.
I also have to add that the Delta 4 MS has a more subtle feel, and a little bit more communicative than the Delta 3 MS in showing and sensing a little bit more the airmass. That characteristic is enhanced over the D3 and it’s a good move from the R&D department.
 
For the C category, what impresses me the most is when a manufacturer works on a moderate aspect ratio glider, like 6.05 for the Delta 4 and achieves an impressively complete package of feel-able passive safety, high comfort in turbulence, superb agility, with a pleasurable feel,top-end gliding performance and fast enough for the C category!
I’ll keep those new gliders coming through to see what could be more possible, and will keep one Delta 4 MS size as the new C reference. 
Comparing the same sizes:Mantra 7 MSVSDelta 4 MS, will give a tiny edge for overall performance to the M7, but I think Mantra 7 pilots must watch out carefully, Delta 4 pilots on full bar !! 😉
 
 
 

NEW Ozone Delta 4 – EN C  now available in 2020 😉

 

NEW Ozone Delta 4 – EN C  now available in 2020 ?

Produktinfo

Ein Quantensprung

Durch die Spitzenleistung in seiner Klasse und das einfache, angenehme Handling wurde die Delta Serie lange Zeit als Referenz in der Kategorie EN C herangezogen. Der Delta 4 führt dieses Vermächtnis fort,  und zeigt dabei den größten bislang dagewesenen Leistungszuwachs, während er auch mit Sicherheit, Komfort und einfacher Handhabung überzeugt, wie man es von einem Delta gewohnt ist. Diese Komponenten haben ihn schließlich so bekannt und beliebt gemacht.

Der Delta 4 wurde mit einem neuen Leinenlayout konzipiert: ein klassisches 3-Leinen Design unterstützt den mittleren Bereich, wobei zwei Leinen an die Flügelenden laufen. Das verringert nicht nur beträchtlich den Widerstand, sondern verbessert auch die spannweitige Auftriebsverteilung, und das besonders im beschleunigten Flug. Auch das neue Profil, das wir vom M7 weiterentwickelt haben, trägt mit seinen kleineren Öffnungen und den Ozone G-Strings ebenfalls zu einem Leistungsgewinn bei. Der Delta 4 ist eine effiziente „XC-Waffe“, die in seiner Klasse absolute Spitzenleistung hinlegt, ohne dabei Kompromisse in Sachen Sicherheit einzugehen.

 

Leistungstest

Der Delta 4 zeigt einen massiven Vorteil in der Sinkgeschwindigkeit gegenüber dem Delta 3, und zwar +12cm/s. In ruhiger Luft sorgt das jede Minute für mehr Höhe. Bei turbulenter Luft ist der Leistungsgewinn noch größer, da der Delta 4 sich durch Turbulenzen schneidet, und dabei Windböen nutzt um Höhe zu generieren, ähnlich wie ein Wettkampfschirm. Im beschleunigten Flug ist die Maximalgeschwindigkeit des Delta 4 um 3 k/h höher als die des Delta 3.

 

Wahre Leistung

Dank des neuen Profils und der optimierten Innenstruktur konnten wir die Solidität im beschleunigten Flug erheblich verbessern. Auch die intuitive und effiziente Kontrolle des Anstellwinkels macht den Delta 4 zu einer Gleitmaschine. Die Struktur des Delta 4 ist unglaublich stark und stabil, und das Profil bleibt sogar in aggressiven Turbulenzen unbeeinträchtigt, behält seine Form und Effizienz bei, und leidet nicht unter einem Leistungsverlust durch Deformationen an den Flügelenden.

 

Neues ACR System

Über die neuen Ozone Kontroll-Tragegurte (Active Control Risers), die wir von der Mantra Serie übernommen haben, ist der Pilot mit seinem Flügel verbunden, und kann intuitiv agieren. Diese innovativen Tragegurte geben dem Piloten die volle Kontrolle über den Anstellwinkel des Schirmes. Und das über den gesamten Geschwindigkeitsbereich hinweg, ohne dabei die Krümmung des Profils zu deformieren. Sie wirken sowohl auf die B- als auch auf die C-Leinen, und bieten das Kontrollniveau eines 2-Leiners mit den Annehmlichkeiten eines 3-Leiners.

 

Sicherheit

Der Delta 4 ist superbrav, und der bislang artigste seiner Serie. Der Schirm ist von Natur aus kaum anfällig für Einklapper, und das sogar bei voller Geschwindigkeit und in starken Turbulenzen. Das Verhalten des Delta 4 nach einem Einklapper ist das sanfteste seiner Serie. Ausgiebige Tests haben nur eine geringe Tendenz zum Überschießen oder zu Rotationen nach einem Seitenklapper und keine schockartige Wieder-Öffnung gezeigt. Sein Verhalten bei Frontklappern ist ausgezeichnet: der Schirm öffnet sich sofort wieder.

Dank des SharkNose Profils, der geringen Streckung, einer verbesserten Struktur und Leinenarchitektur ist der Schirm sowohl gegen Spinn als auch Stall sehr resistent, und kann auch bei sehr geringen Geschwindigkeiten sicher geflogen werden. Das macht Toplandungen oder Landungen in engen Bereichen relativ einfach – und das bei einem derart hohen Leistungsniveau.

 

Auf Flugvergnügen getunt

Verglichen mit dem Delta 3 hat sich das Handling beim Delta 4 enorm verbessert. Die Bremsen sind linear – präzise im ersten Teil des Bremsbereichs, und effektiv im zweiten – das macht es einfach, den Querneigungswinkel anzugleichen, und den Schirm exakt dort zu platzieren, wo du ihn haben möchtest: im Herz der Thermik. Die Steigeffizienz wird von der starken Flügelstruktur und der ausgezeichneten Segelkohäsion unterstützt. Der Schirm hält sogar in turbulenter Thermik einen ausgezeichneten Level an Roll- und Nickverhalten, und vermittelt ein agiles, freudvolles Gefühl.

 

Der Pilot

Der Delta 4 ist für Intermediate und fortgeschrittene Piloten bestens geeignet, die zwischen 50-100 Stunden im Jahr fliegen und SIV Erfahrung haben. Die einfache Handhabung und sein hohes Maß an passiver Sicherheit machen ihn auch für Piloten zugänglich, die von einem EN B Schirm wechseln wollen, der an der oberen Klassenleistung angesiedelt ist. Die Leistung und das pure Flugvergnügen machen den Delta 4 für Piloten mit mehr Erfahrung, die mit einer höheren Sicherheitsmarsche fliegen wollen, zum perfekten Schirm: eine XC-Maschine mit klassenbester Leistung, die einfach Spaß macht.

Farbwahl

Delta 4 Colour Options

Bestellinfo

OZONE has some of the shortest lead times in the industry. The current production time is approximately 45 days from order to shipping (updated daily). Contact your dealer to place your order.

Lieferumfang

OZONE offers a range of backpack choices when you order your wing. To change the type of backpack that will come with your wing, please speak with your OZONE Dealer.

Dein OZONE Schirm wird standardmäßig mit dem folgenden Zubehör ausgeliefert::

140 L Rucksack, Innensack, Gleitschirmgurt, Beschleuniger, OZONE Aufkleber, Reparaturtuch und OZONE Schlüsselanhänger.

You may choose to add something to your order, such as: Saucisse Bag (video) (concertina packing bag), Easy Bag (quick stuff sack), or OZONE Clothing and Accessories.

Spezifikationen

Größen XS S MS ML L XL
Anzahl der Zellen 66 66 66 66 66 66
Projizierte Fläche (m2) 16.4 18.4 19.6 20.7 21.8 23.4
Ausgelegte Fläche (m2) 19.3 21.7 23.1 24.4 25.7 27.6
projizierte Spannweite (m) 8.52 9.04 9.33 9.59 9.84 10.19
ausgelegte Spannweite (m) 10.81 11.46 11.83 12.16 12.47 12.92
projizierte Streckung 4.4 4.4 4.4 4.4 4.4 4.4
ausgelegte Streckung 6.05 6.05 6.05 6.05 6.05 6.05
Flügeltiefe (m) 2.25 2.38 2.46 2.53 2.6 2.69
Gleitschirmgewicht (kg) 4.45 4.79 5.01 5.26 5.45 5.76
Certified Weight Range (kg) 58-70 65-85 75-95 85-105 95-115 110-130
Recommend Flying Weight (kg) 60-70 70-84 82-94 90-104 100-114 112-128
EN / LTF     C C    

Material

  • Obersegel: Dominico 30D
  • Untersegel: Dominico 20D
  • Rippen: Porcher 9017 E29 (hard)
  • Galerieleinen: Edelrid 8000U serie
  • mittleres Stockwerk: Edelrid 8000U serie
  • Stammleinen: Edelrid 8000U serie
 

 

SHARE YOUR DESIGN

 

ABOUT CUSTOM COLOURS

Ozone encourages you to customize your own personal colour combination for your wing. Customization generally incurs a fee. Once you’ve decided you can share your design with your friends, or if you are ready to order, send it to your local Ozone dealer to verify the charge and place the final order.

Please note that because the glider will be built specifically for you in the Ozone factory, payment must be received before production can begin.

FABRIC COLOURS AND UV RESISTANCE

Please be aware that the colour you see on your screen may not accurately represent the actual fabric colour. Secondly, different cloths specifications with the same color name may vary slightly, please see here for an example. Given the wide varience in monitor calibration and the fabric appearance in different light and colour combinations, it is impossible to perfectly represent fabric colour on screen. If you have any doubts about the colours, look at photos of various wings on our website to see them in different light and colour combinations or contact your local dealer to see the fabric in person.

All of the fabric that we use undergoes extensive testing in prototype colour phase to ensure colourfastness, mechanical stability, porosity, and general longevity before we put it into production. Once our fabric is in production, every meter of it is rigorously inspected upon arrival in our factory, and fabric which does not pass our stringent quality control standards is returned to the manufacturer. We are frequently asked, „Which colours last the longest, or have the best UV resistance?“ All of the colours that we stock score between 4 and 5 on a scale of 1-5, with 5 being the highest possible rating for longevity.

 

NEW Ozone Delta 4 – EN C  now available in 2020 ?

 

Bericht noch vom März:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
"Wir haben gerade das Produktionsmuster von Delta 4 ML aus unserer Produktion erhalten. Jedes Detail ist enthalten, das Ergebnis monatelanger Teamforschung. Es war kein einfaches Projekt, manchmal weniger als lustig. Jetzt fühle ich mich wie ein Kunde Zum ersten Mal seine Box öffnen. Der Himmel sieht fantastisch aus, ich spüre das Fieber in meinen Fingern. In der Luft fühlen sie sich direkt mit dem Segel verbunden. Ich kann eine schöne Thermik vor mir spüren, der Flügel sucht danach und passiert Turbulenzen ohne Anzeichen Ich verlasse eine starke Scherung vor dem Kern und füge einen Bremseingang hinzu: Nichts verformt sich im Akkord und der Bremsdruck ist perfekt. Ich spreche mit mir, als wäre ich das Tragflächenprofil. Ich bin drinnen, der Flügel dreht sich mit nur Ein Gedanke. Bereits sanft gebogen, trifft ein stärkerer Kern meine Flügelspitze, also versuche ich, ihn zu fangen. Der Flügel dreht sich fest an der Spitze mit einer schönen Gier- / Rollreaktion, ich ziehe, und dennoch kann ich noch mehr verlangen Ich kann nur weinen und meine Freude neben meinem schreienden Vario schreien
Volle Stange jetzt, Riser Kontrolle in Händen, ich fühle mich wie ein Adler, meine Arme sind meine Flügel. Ich singe durch die Luft. ⠀

Ozone Delta 4
Ozone Delta 4  Quelle Facebook Screenshot
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ich lande leicht am starken Frühlingsnachmittag, um meine Anrufe zu überprüfen. Der Befehl wurde gerade erteilt: Niemand darf fliegen und möglicherweise nicht lange. Covid-19 strenge Regelbeschränkung. Ist das das Ende der Menschheit? "⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
-Luc Armant ⠀⠀⠀

Foto: Nick Griechenland ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#flyozone #Delta 4

From back in March…. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
„We just received the production sample of Delta 4 ML from our production. Every last detail is included, the result of many months of team research. It has not been an easy project, sometimes less than fun. Now, I feel like a customer opening his box for the first time. The sky looks fantastic, I feel the fever in my fingers. Airborne, they feel directly connected to the sail. I can sense a nice thermal in front, the wing searches for it and passes turbulence without sign of chord deformation. I pass a strong shear before the core, and add brake input: nothing deforms in the chord and the brake pressure is perfect, talking to me as if I were the airfoil. I’m inside, the wing turns with just a thought. Already gently banked, a stronger core is hitting my wing tip, so I try to catch it. The wing turns tightly on the tip with a nice yaw/roll response, I pull, and yet I can still ask for even more. I can’t but cry and yell my joy alongside my screaming vario. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Full bar now, riser control in hands, I feel like an eagle, my arms are my wings. I’m singing through the air. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
I top land easily in the strong spring afternoon to check my phone calls. The order has just been given: Nobody is allowed to fly and possibly not for a long while. Covid-19 strict rule confinement. Is this the end of humanity?“ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
-Luc Armant ⠀⠀⠀

Photo: Nick Greece⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#flyozone #Delta 4

The interview about the new Ozone Delta 4 with Ziad, dust of the universe:

http://ziadbassil.blogspot.com/2019/12/interview-with-ozone-r-mr-luc-armant.html

 

Der Vorgänger Delta 3 zum Vergleich Ozone Delta 4 :

 

Delta 3

Verlieb dich…neu!

Der neue DELTA 3 ist ein Schirm, den Delta 2 Piloten lieben werden. Alles, was am Delta 2 gut war, haben wir noch besser gemacht. Unsere Mission für den DELTA 3 bestand darin, das Handling und das „Sport-Leistungsklasse-Gefühl“ auf ein neues Level zu bringen, und Geschwindigkeit und Gleitleistung zu verbessern ohne die Streckung zu erhöhen. Das Resultat ist ein Schirm, der sich in aktiver Luft und beim Thermik Fliegen agiler und effizienter anfühlt, über bemerkenswert mehr Leistung verfügt und rundum Spaß macht. Die OZONE Philosophie von „wahrer Leistung“ (True Performance) kann man im DELTA 3 mit jeder aufsteigenden Kurve und im beschleunigten Gleiten fühlen.

delta3
delta3

Der Pilot

Der DELTA 3 ist zum XC Fliegen gemacht. Dieser Sport-Leistungsklasse Flügel ist für viele Piloten geeignet. Er ersetzt den kultigen Delta 2, und ist ideal für all diejenigen, die sich von der EN B Klasse kommend steigern wollen, und für Piloten mit mehr Erfahrung, die sich in der Leistungs-XC Klasse Komfort und einfache Handhabung wünschen. Delta 2 Piloten werden sich umgehend wohl fühlen, und das verbesserte Handling und präzisere Gefühl, das der Delta 3 vermittelt, genießen.

Die Mission

Die DELTA Serie wartet mit einem bedeutenden Vermächtnis an Leistung, Spaß, Komfort und Stabilität in aktiver Luft auf. Wir haben uns alle Mühe gegeben, den DELTA 3 zu einer runden Sache zu machen, und sind der Meinung, dass sein Komfort und seine einfache Handhabung in seiner Klasse seinesgleichen suchen. Wir haben die Spitzengeschwindigkeit erhöht, und die Gleitleistung – besonders im beschleunigten Flug – zeigt über den gesamten Geschwindigkeitsbereich hinweg deutliche Verbesserungen. Dem Handling-Verhalten des DELTA 3 haben wir besondere Aufmerksamkeit gewidmet, und uns dabei auf die Präzision der Bremsen konzentriert, vor allem im ersten Bereich des Bremsweges, um eine effiziente, elegante und agile Steigmaschine zu kreieren.

Technik

Unsere gesamte bahnbrechende und innovative Technologie, die unsere Leistungsflügel konstant an der Spitze der Wettkampfwertungen halten, spiegelt sich auch im DELTA 3 wieder. Die neueste Entwicklung unserer OZONE Leistungs-Projekt Krümmung ist hier wieder zu finden, und die Segel Kohäsion ist sowohl spannweitig als auch über die Flügeltiefe hinweg besser als beim Delta 2. Das Ergebnis dieser Verbesserung beim DELTA 3 ist in dem Augenblick, in dem du die Bremsen betätigst, offensichtlich. Der erste Kontrollbereich ist reaktionsfreudiger, was kleinste Angleichungen einfacher macht und die Leistung in der Thermik beträchtlich steigert. Unserer Erfahrung nach ist das Verhalten des DELTA 3 in der Thermik unerreicht, und es ist einfach, den Flügel exakt dort zu platzieren wo er am idealsten in der Thermik ist um mit einer Nase, die sogar in engen Kurven oben bleibt, maximale Effizienz zu erzielen.

Streckung

Das OZONE R&D Team hat mit vielen Prototypen über einen Zeitraum von 3 Jahren Entwicklungsphase hinweg unterschiedliche Streckungen getestet. Während der allgemeine Trend dahin geht, die Streckung zu erhöhen und den Schirm durch EN Tests hindurch zu drücken, haben wir uns dafür entschieden, die moderate und angenehme Streckung des Delta 2 beizubehalten. Davon hat alles profitiert – vom Handling bis hin zur Sicherheit. Die Sicherheitsverbesserungen, die wir erreicht haben, sind das Ergebnis technologischer Fortschritte in der Formgebung, der Innenstruktur und der Reduktion des Leinenwiderstands.

In aktiver Luft

In der Thermik sticht der DELTA 3 heraus. Bereits bei einem leichten Aufwind ermöglicht es die Sensitivität des Flügels, diesen so zu zentrieren, dass er optimal im Bart bleibt. In harter Thermik fühlt sich der DELTA 3 richtig zuverlässig an, egal ob du die Gs bei einem starken Steigen zu spüren bekommst oder dich mit dem Beschleuniger durch raue Luft in einem Übergangsbereich oder auf einem langen Gleitflug befindest. Die Leistung im beschleunigten Flug hat sich im Vergleich zu seinem Vorgänger beträchtlich verbessert, und der Leistungsgewinn ist nicht nur theoretisch – er kann bei XC Bedingungen gefühlt werden. Der Flügel macht sich eine Bahn durch raue Luft, und generiert durch jede Turbulenz hindurch Aufwind. Insgesamt ist das ein Sport-Leistungsklasse Flügel für Sport-Leistungsklasse Piloten. Bei dieser Bauart kannst du auf diesen Schirm vertrauensvoll wechseln.

Leistungen der neuen Generation

Die DELTA Serie ist für uns bei OZONE schon immer der Vorreiter in der Gleitschirmentwicklung und somit zukunftsweisend gewesen. Sie ist ein Teil unserer Produktpalette, von dem wir wie besessen sind. Hier sehen wir für Sport Piloten ein Ziel, und für Wettkampf Piloten eine Startrampe. Der DELTA 3 ist mehr als ein würdiger Nachfahre, und wir sind uns sicher, dass er eine neue Diskussion über die Feinheiten des Handlings und Gleitverhaltens lostreten wird, während er im Bereich Leistung an der Spitze seiner Klasse steht – besonders bei echten XC Bedingungen. Der lange Entwicklungsprozess hat sich gelohnt, und wir freuen uns jetzt schon sehr auf eure Rückmeldungen.

Größen

  XS S MS ML L XL
Anzahl der Zellen 66 66 66 66 66 66
projizierte Fläche (m2) 17 18.6 19.6 20.7 21.9 24.2
ausgelegte Fläche (m2) 20 21.9 23.1 24.4 25.9 28.5
projizierte Spannweite (m) 8.67 9.06 9.31 9.56 9.85 10.33
ausgelegte Spannweite (m) 10.97 11.46 11.78 12.11 12.47 13.08
projizierte Streckung 4.4 4.4 4.4 4.4 4.4 4.4
ausgelegte Streckung 6 6 6 6 6 6
Flügeltiefe (m) 2.3 2.41 2.48 2.54 2.62 2.75
Gleitschirmgewicht (kg) 4.7 5 5.28 5.44 5.75 6.2
Gewichtsbereich (kg) 58-70 65-85 75-95 85-105 95-115 110-130
EN / LTF C C C C C C

* noch ausstehend

Quelle with thanks to   https://www.flyozone.com/paragliders/de/products/gliders/delta-4

The new Niviuk Ikuma 2 and 2P Light, EN B+ Accessible performance

WATCH THE VIDEO ON Paragliding.TV:

https://www.paragliding.tv/videos/niviuk-ikuma-2/

 

Niviuk Ikuma 2 and 2P Light, EN B+ Accessible performance

  • Niviuk Ikuma 2

    EN/LTF B+

Niviuk Ikuma 2

Niviuk Ikuma 2

Accessible performance

Don’t compromise. The new Ikuma 2 offers you the greatest accessibility and maximum performance in an EN B certified wing. The perfect balance between safety and eficiency to make your adventures genuine and, above all, fun experience.

Cross Country

Niviuk Ikuma 2

EN/LTF B+

WEITERE INFORMATIONEN

 The most accessible performance

Enjoy an EN B experience with EN C performance. The new Ikuma 2 is a wing that is easy to fly and has a performance that exceeds the standardin its category.

 Safety at the service of adventure

The application of the latest Niviuk technologies offers a high level of passive safety so that the pilot feels confident and can enjoy every moment of flight.

 Devotion to comfort

A solid and stable wing that rises to all challenges and allows you to fly without worries.

 

TARGET & ADVANTAGES Niviuk Ikuma 2

 
 

PROGRESSION
Complete your training with a wing that gives you the option to perfect your skills and gain confidence flight after flight.

 

CROSS COUNTRY
Complete your first long distance flights and do it under the safety and control of a high performance EN B wing.

 
 
 

BEGINNER

INTERMEDIATE

ADVANCED

 
 
 

SAFE IN EVERY MOMENT

 
 
 

ADVANCED ACCESSIBILITY

 
 
 

SUPERIOR PERFORMANCE

 
 
 

STABILITY IN FLIGHT

 
 
 

LIGHT BY NATURE

 
 
 
 
 
 
Niviuk Ikuma 2

Niviuk Ikuma 2

IKUMA 2 IN DETAIL

 
 
 

NEW OPTIMISED PROFILE

An improved load distribution over the entire wingspan increases the performance and aerodynamics of the wing.
 
 
 

NEW C2B SYSTEM

this new integrated system on the risers allows a 3-liner to be flown as if it were a 2-liner. Steering with the C-risers automatically includes the B-risers and this helps the profile to keep its shape and offers a better flight behaviour during glide.

 
 
 
 

FOUR EXTRA CELLS

Designed with 61 cells to provide solidity and more performance, based on a cleaner and more compact surface.
 
 
 

THE PERFECT FINISH

A taut and clean leading edge (3DL and 3DP technologies) and a fully optimised trailing edge. This is combined with the use of Titanium Technology (Nitinol) to obtain a perfect profile in all circumstances.  

 
 
 
 

HYBRID MATERIALS

Use of different weight cloth in the upper and undersurface with the aim of achieving the perfect balance between weight and durability.
 
 
 

OPTIMISATION OF THE ATTACHMENT POINTS

New arrangement of attachment points to improve the force distribution and increase the solidity of the wing.

 
 
 
 
 
 

Java

Atom

Oasis

Gala

 
 
 

KONFIGURATION DEINES IKUMA 2

Entwerfe deinen eigenen Gleitschirm und wähle die korrekte Größe aus

  • Farbe
  • Größe
 
 

Du kannst eine vordefinierte Farbe auswählen oder jeden Teil des Gleitschirms personalisieren

  •  

    Gala

  •  

    Atom

  •  

    Oasis

  •  

    Java

  •  

    PERSONALISIEREN (extra cost)

 
 

TECHNOLOGIEN

  • Niviuk Ikuma 2

    Niviuk Ikuma 2

    RSD

    Radial Sliced Diagonal

    RSD (Radial Sliced Diagonal) technology improves the internal structure of the wing, incorporating different independent diagonal ribs oriented more efficiently, i.e. in the optimal direction of the fabric, improving the strength and reducing weight and deformation.

  • RSD

  • 3DL

  • 3DP

  • DRS

  • RAM

  • SLE

  • STE

  • TNT

TECHNISCHE DATEN

      22 24 26 28 30
ZELLEN ANZAHL   61 61 61 61 61
STRECKUNG FLÄCHE   5,7 5,7 5,7 5,7 5,7
AUSGELEGT FLÄCHE m2 22 24 26 28 30
  PROJEZIERT m2 18,84 20,55 22,27 23,98 25,69
SPANNE FLÄCHE m 11,2 11,7 12,17 12,63 13,07
FLÄCHENTIEFE MAX m 2,41 2,51 2,62 2,71 2,81
LINES GESAMT m 232 243 253 263 272
  MAIN   2-1/4/3 2-1/4/3 2-1/4/3 2-1/4/3 2-1/4/3
TRAGEGURTE ANZAHL 3+1 A-A’/B/C A-A’/B/C A-A’/B/C A-A’/B/C A-A’/B/C
  BESCHLEUNIGER mm 145 145 145 145 145
GEWICHTSBEREICH MIN-MAX kg 65-85 75-95 85-105 95-115 105-130
SCHIRMGEWICHT   kg 4,1 4,4 4,6 4,6 5,2
ZERTIFIZIERUNG EN/LTF   B B B B B
 
 

IKUMA PACK

Size / Taille / Talla / Größe

Ikuma 2

Compression straps

Risers Cover

Kit repair

Kargo 150 or Kargo 200

Inner bag

26

28

30

 
 
 
 

DOWNLOADS

Quelle Niviuk thanks 🙂

https://www.paragliding.eu/dudek-sit-and-fly/ 
https://www.paragliding.eu/niviuk-ikuma-2/

The NEW ICEPEAK X-ONE , THE NEXT NUMBER ONE? EN-CCC

The NEW ICEPEAK X-ONE , THE NEXT NUMBER ONE?

https://www.facebook.com/niviuk/videos/945104952603300/

 

Destined to be number one

The new Icepeak X-One aims to offer unique performance and an unparalleled flying experience. Feel the thrill of flying in a wing designed and prepared to lead the way in high-end competitions.

CCC

MORE INFORMATION
 

TARGET & ADVANTAGES

 
 

CCC
Stand out on competitions with the best performance possible. A versatile and fast wing that will allow you to obtain the best results.

 
 

BEGINNER

INTERMEDIATE

ADVANCED

 
 
 

NEW HIGH PERFORMANCES AND MORE EFFICIENCY

 
 
 

HANDLING

 
 
 

HIGH COMFORT

 
 
 
 
 
 
 

X-ONE IN DETAIL

 
 
 

BETTER FINISH

A cleaner leading edge with less wrinkles focused to lessen the drag.
An optimized trailing edge with reinforcements and a canopy with a new assembling method.

 
 
 

TOTALLY NEW INTERNAL STRUCTURE

Better weight repartition.

 
 
 
 

NEW AIRFOIL

Better optimization of the lift position to be more performant in all the racing conditions and to be able to be faster at full speed.
 
 
 

NEW ASPECT RATIO 8

This is the highest aspect ratio we have ever done on a certified wing.

 
 
 
 

16 MORE CELLS THAN THE EVOX

This increasement achieves a cleaner surface and more compacity even with a high aspect ratio.
 
 
 

NEW RISERS

The optimization of the risers allows a better and more progressive acceleration repartition.

 
 
 
 

DISTRIBUTION OF ANGLES (VRILLAGE)

The optimization of all the angles in all the canopy assures less drag and better glide.
 
 
 

NEW ERGO HANDLE

The Ergo allows an intuitive piloting which is very efficient in high speeds.

 
 
 

NEW AND MODERN NK DESIGN

 
 
 

Boreal

Verve

Comet

 
 
 

CONFIGURE YOUR ICEPEAK X-ONE

Design your wing and choose a size

  • Colour
  • Size
 
 

Choose a predefined colour scheme, or customise each section of your wing

  •  

    Verve

  •  

    Boreal

  •  

    Comet

  •  

    CUSTOMISE (extra cost)

 
 

SPECIFICATIONS

      20 22 24 25 26
CELLS NUMBER   115 115 115 115 115
ASPECT RATIO FLAT   8 8 8 8 8
AREA FLAT m2 20 21,7 23 24,6 26,4
  PROJECTED m2 17,07 18,52 19,63 20,99 22,53
SPAN FLAT m 12,64 13,17 13,56 14,02 14,53
CHORD MAX m 1,97 2,06 2,12 2,19 2,27
LINES TOTAL m 197 205 211 219 227
  MAIN   1+1+1/3 1+1+1/3 1+1+1/3 1+1+1/3 1+1+1/3
RISERS NUMBER 2+2 A+A’+A”/B A+A’+A”/B A+A’+A”/B A+A’+A”/B A+A’+A”/B
  ACCELERATOR mm 140 140 140 140 140
WEIGHT IN FLIGHT MIN-MAX kg 80-95 90-105 98-112 108-120 118-133
OPTIMAL WEIGHT IN FLIGHT MIN-MAX kg 88-91 100-101 108-109 117-119 128-130
GLIDER WEIGHT   kg 5,9 6,06 6,32 6,65 6,91
CERTIFICATION     CCC CCC CCC CCC CCC



 
 

ICEPEAK PACK

X-One

NKare bag

Kit repair

Kargo 150 or 200

 
 
 

DOWNLOADS

Best thanks to :   http://niviuk.com/de/alle/icepeak-x-one

NIVIUK PEAK 4

NIVIUK PEAK 4

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

PEAK 4

EN/LTF D

Cross Country Stimmung pur

Leistung, Komfort und Effizienz. Ein echter XC-Schirm für weite Strecken und emotionale Höhepunkte.

Cross Country

EN/LTF D

WEITERE INFORMATIONEN

 

NIVIUK PEAK 4, LUST AUF LANGE STRECKEN

Das Abenteuer kennt keine Grenzen, wenn sich Leidenschaft und Leistung vereinen. Der Peak 4 ist für Nonstop-Flüge entwickelt: beste Leistung bei garantierter Sicherheit und größter Effizienz.

 FÜR DEN SPORT ENTWICKELT

Innere und äußere Architektur wurden perfekt kombiniert, um einen absolut außergewöhnlichen XC-Gleitschirm zu kreieren.

 VERMÄCHTNIS DES CHAMPIONS

In seinen Adern fließt das Blut eines echten Champions, dem Icepeak 6. Durch den Einsatz neuester technologischer Innovationen treffen sich Vergangenheit und Zukunft und ermöglichen weite Streckenflüge.

Mehr über Peak 4 ▼

Der Peak 4 ist ein reinrassiger XC-Schirm, der das Vergnügen am Streckenfliegen wahr werden lässt. Durch seinen vertrauenserweckenden Charakter wird jeder Flug zu einem emotionalen Erlebnis.

Als echter Streckenflugschirm fordert er dich und bringt den Abenteurer in dir zum Vorschein. Genieße die maximale Performance in jedem Flug. Übernimm die Kontrolle und kontrolliere den Schirm genau und präzise in jeder Situation, dann trägt er dich in alle Ecken der Welt.

Fliege hunderte Kilometer unter diesem schnellen Zweileiner. Er ist stabil bei jeder Geschwindigkeit und für lange Strecken entwickelt. Er ist leicht zu verstehen und zu handeln, verfügt über eine exzellente Sinkrate und steigt gut in der Thermik. Er bietet ein Maximum an Leistung für erfahrende Piloten, die so leicht wie noch nie abrufbar ist bei einem Schirm in dieser Klasse.

In seinen Adern fließt die DNA eines Weltmeisters, des Icepeak 6. Er ist ausgestattet mit den besten Features und den neuesten technologischen Innovationen, die in der Gleitschirmwelt derzeit zu finden sind.

Um ein Beispiel zu nennen: Nitinol ist in seiner inneren Struktur verbaut, um ein gleichmäßiges Profil aufzuspannen. Das ursprüngliche Leistungsniveau bleibt erhalten, aber das Gesamtgewicht wird deutlich reduziert.

Der Peak 4 ist entstanden, damit Träume wahr werden können. Intensiv, aufregend, gemacht für das Abenteuer, mit einem unstillbaren Hunger nach Streckenkilometern, bietet der Schirm ein enormes Potential, um alle Ecken der Welt fliegerisch zu erkunden. Der Peak 4 – der Schirm mit dem Cross Country Spirit.

Tuch, Leinen, Gurte und Schirmgröße können individuell auf Deine Wünsche und Bedürfnisse angepasst werden. Nimm Kontakt mit uns auf und wir besprechen die Möglichkeiten.

TECHNOLOGIEN

3DL

3D Leading Edge

Durch eine zusätzliche Naht im vorderen Flügelbereich ist eine bessere Formung des Profils möglich und es ergibt sich ein besserer Übergang zwischen den vorderen Bahnen.

3DP

3D Pattern Cut Optimization

The latest glider generation requires a new pattern design and an optimized fabric cutting process based on a 3D technology.

DRS

Drag Reduction Structure

With the Drag reduction Structure technology, the trailing edge has been reinforced with small ribs that that makes this part of the glider flatter in order to spread the pressure out evenly. It means better air-flow and less drag on this important part of the glider.

RAM

RAM Air Intake

Evolution and constant improving in all our products is the essence of the DNA of Niviuk’s R&D team. Thanks to the new technologies created over recent years, we have conceived new and more evolved and higher performing gliders. In this context the RAM Air Intake technology should be pointed out.

SLE

Structured Leading Edge

The SLE provides more rigidity and stability along the span of leading edge but also allows full flexibility along both the vertical and horizontal axis of each open cell. The SLE ensures ease of movement on the ground and high security in the air during turbulence and whilst flying at speed.

STE

Structured Trailing Edge

The STE optimises the profile without deforming it. We can thus obtain less resistance and better performance.

TNT

Titanium Technology

Constantly innovating, we always are on the hunt, looking for the latest and best materials to helps us design optimal products. For this reason, and after an extensive evaluation of its benefits and qualities, we decided to be the firsts manufacturer to use Nitinol in our glider line.

3DL

3DP

DRS

RAM

SLE

STE

TNT

 
 

Emerald

Papaya

Parrot

 
 
 

KONFIGURATION DEINES PEAK 4

Entwerfe deinen eigenen Gleitschirm und wähle die korrekte Größe aus

Farbe

Größe

 

Du kannst eine vordefinierte Farbe auswählen oder jeden Teil des Gleitschirms personalisieren

 

PAPAYA

 

EMERALD

 

PARROT

 

PERSONALISIEREN (EXTRA COST)

 

 

             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             

PILOTEN

„I only fly Cross-Country and in national competitions. The transition from the Artik 4 to the Peak 4 is very natural. The Peak 4 inflates easily and effortlessly. Its turning behaviour is light and precise in spite of its aspect ratio. The gliding sensation immediately indicates the change of category, and steering the wing using the „B“ lines is truly efficient. And what surprised me the most was the overall efficiency of the wing, from speed, gliding, climbing in thermals, and especially its accessibility to use and take advantage of all those high-level performance features when needed.“

Eric Pusiol

„The Peak 4 arrived and I had my first flights on it on the weekend in the Aussie flatlands. What an amazing glider! I am very happy! I flew 206km on Saturday and 351km on Monday. I am flying the size 23 and for my taste it flies beautifully with amazing handling at 100kg TOW – heavily loaded enough to be nicely pressurised so it feels solid and allows good authority in the turn in rough/strong lift and wind, without compromising my ability to get the desperately low saves or seek out the light conditions at the very end of the day. I had a couple of asymmetries in the strongest peak of the day and the glider was very well behaved in recovery. Very easy to launch in the windy tow paddock.“

 

„The strong points of the Peak 4 are stability and comfort when in backfly, the position of Peak 4 which really wants to fly after the backfly and lastly the shallow dive on release. Frankly I was surprised by glider’s benevolent stall behavior.“

Rupert Hone

„I flew a week with this new Peak 4 and I’m totally in love! It’s very simple, like a toy! It looks like my Icepeak 8, but in very simple! The turning is… Whaou! Very, very pleasant! It inspires a sensation of security from the first minutes of flight and you feel immediately that you have a performant glider! I’m in love! Nice job NK R&D!“

Tim Rochas

„I had planned to take it easy with Cross Country flying this season and to be honest not buy another wing. Then, I took the Peak 4 for a spin… The „B“ in hands and speed-bar under my feet, piloting became exhilarating. It glides, it is fast and always remains perfectly under control… we must admit that 2 liners are from another world and the Peak 4 let us discover it. It is true accessible performance!“

Vincent Perlbarg

 

 

 

 

 

 
 

PEAK PACK

Peak 4

Size / Taille / Talla / Größe

Compression straps

Risers cover

Kit repair

Kargo 85

Inner bag

21

23